Eure Meinung zur "Keyfree" Funktion
Hallo zusammen,
mein Onkel spielt mit dem Gedanken, sich evtl. einen Grand C-Max als Ersatz für seinen alten Touran zu kaufen.
Da macht man sich halt auch Gedanken über das eine oder andere Ausstattungsmerkmal.
Was denkt Ihr zur "Keyfree" Funktion, d.h. schlüsselloses Öffnen und Schließen der ZV. Die "alte" Version mit dem Taster am Griff kenne ich bereits vom Kuga/Mondeo etc. aber der C-Max soll ja jetzt nicht mehr einen Taster haben sondern einen Sensor, den man nur berühren muss.
Habt Ihr das schon live gesehen? Was ist Eure Meinung? Komfortgewinn? Bedienung? Intuitiv bedienbar? Bestellt Ihr es?
Danke schonmal für Eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Der C Max Titanium hat ja den Startknopf serienmäßig,man hat also einen Schlüssel ohne "Bart" den man in der Tasche lassen kann,beim keyless muss ich halt den Schlüssel zum Ent/Verriegeln usw auch nicht aus der Tasche nehmen,dass war mir den Mehrpreis gegenüber dem geringen Komfortgewinn nicht unbedingt wert (irgendwo muss man ja bei den Extras auch eine Grenze ziehen🙂)
Die elektrische Heckklappe hingegen war für mich schnell klar,alleine schon um beim einkaufen auf dem Parkplatz anzugeben😎
Nee,ich glaub einfach das bringt wirklich was,weil ich halt tgl an meinen Kofferraum muss und es mich jetzt schon oft nervt (vor allem im Winter) wenn ich alles abbstellen muss um den Deckel hoch und runter zu wuchten und für mein zierliches Eheweib ist es auch einfacher :-)
Letztlich alles eine Frage des persönlichen Geschmacks und Geldbeutels
25 Antworten
@ Chris-Max 2012
Moin, bei Key Free hast du auch noch einen Schlüsselbart in der Fernbedienung,sowie ein Schloß an der Fahrertür.
Selbst ein Zündschloß ist versteckt unter einer Abdeckung noch vorhanden, falls der Powerknopf mal nicht funktionieren sollte.
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von c-max4
und zu silverminer
Ich finde es ja nicht verkehrt, alte Threads zu recyclen und nicht jedes Mal gleich einen neuen Thread aufzumachen.
Allerdings finde ich es doch ein wenig übertrieben, einen eineinhalb Jahre ruhenden Thread erst mit einem Kommentar wieder zu öffnen und dann einen Tag später Ende Juni 2012 auf einen uralten Beitrag aus Dezember 2010 zu antworten, der längst beantwortet war...
Achtet doch bitte, bei aller Euphorie über das neue Auto, bei sowas mal auf das Datum der Postings, auf die ihr antworten wollt, und überlegt euch, ob die Antwort wirklich noch sinnvoll ist. Steht übrigens bei den meisten Foren auch direkt in den Forenregeln...
Zitat:
Original geschrieben von dja-it
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von dja-it
Ich finde es ja nicht verkehrt, alte Threads zu recyclen und nicht jedes Mal gleich einen neuen Thread aufzumachen.Zitat:
Original geschrieben von c-max4
und zu silverminerAllerdings finde ich es doch ein wenig übertrieben, einen eineinhalb Jahre ruhenden Thread erst mit einem Kommentar wieder zu öffnen und dann einen Tag später Ende Juni 2012 auf einen uralten Beitrag aus Dezember 2010 zu antworten, der längst beantwortet war...
Achtet doch bitte, bei aller Euphorie über das neue Auto, bei sowas mal auf das Datum der Postings, auf die ihr antworten wollt, und überlegt euch, ob die Antwort wirklich noch sinnvoll ist. Steht übrigens bei den meisten Foren auch direkt in den Forenregeln...
nö
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von c-max4
nö
Und mit dieser erschöpfenden Antwort mit einem Fullquote des unmittelbar davor stehenden Posts meint der Autor jetzt was genau?
Naja, die Sitten und Gebräuche hier im Forum verrohen in letzter Zeit sowieso immer mehr, warum sollte man da auch noch erwarten, daß jemand sein Hirn anschaltet und benutzt... 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dja-it
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von dja-it
Und mit dieser erschöpfenden Antwort mit einem Fullquote des unmittelbar davor stehenden Posts meint der Autor jetzt was genau?Zitat:
Original geschrieben von c-max4
nöNaja,
Sitten und Gebräuche hier im Forum verrohen in letzter Zeit sowieso immer mehr, warum sollte man da auch noch erwarten, daß jemand sein Hirn anschaltet und benutzt... 🙄
das ist leider schon seit dem 28. November 2010 um 22:45 Uhr so
Zitat:
Original geschrieben von Der-max
Und wie sollte es deiner Meinung nach beim Aussteigen sein? Dass man einfach Wegläuft? Gab es doch schon glaube ich... Wäre mir aber glaub ich zu unsicher.
Hatte mein Renault Laguna vor 11 Jahren schon und funktionierte tadellos. Das Verschliessen wurde durch Blinken und einen kurzen Hupton auch akustisch dem davondropsendem Fahrzeugfuehrer mitgeteilt. Habe es trotzdem nicht mit gordert.
@ Darth Toeffi
Oh, ich dachte beim Key-Free gibts gar keinen Schlüsselbart, wäre sonst aber auch komisch gewesen. Außerdem wusste ich gar nicht, dass sich hinter der Abdeckung noch ein Schloss befindet. Wäre aber auch wieder blöd gewesen, wenn mal was am Power-Knopf kaputt ist und man dann das Auto nicht mehr starten kann.
Gruß Chris-Max 2012
Zitat:
Original geschrieben von Chris-Max 2012
Oh, ich dachte beim Key-Free gibts gar keinen Schlüsselbart, wäre sonst aber auch komisch gewesen. Außerdem wusste ich gar nicht, dass sich hinter der Abdeckung noch ein Schloss befindet. Wäre aber auch wieder blöd gewesen, wenn mal was am Power-Knopf kaputt ist und man dann das Auto nicht mehr starten kann.
Der Schlüsselbart ist bei allen Fahrzeugen mit Startknopf (Keyfree/Less Go) hinter einer abnehmbaren Abdeckung im Schlüssel "versteckt" und herausnehmbar für besagten Fall des Defektes oder der leeren FB-Batterie.
Als Tipp:
Ich hab es irgendwo vor Monaten schon mal geschrieben - ich habe es auserdem darüber hinaus so gemacht, dass ich den Schlüsselbart aus dem Ersatzschlüssel entfernt habe und an einem Ort aufbewahre den ich immer "am Mann" habe (in meinem Fall Portomonai),da das Teil eben nur ein "Bart" ohne drumherum ist,kann man ihn leicht irgendwo unterbringen.
So habe ich auch für den Fall, dass ich aus welchem Grund auch immer mal den Hauptschlüssel im verschlossenen Auto haben sollte oder er mir irgendwo hinter Pusemuckel unbemerkt aus der Hosentasche fallen würde noch die Möglichkeit in mein Auto zu kommen.
@ Andi,
moin, mit dem Öffnen magst du ja Recht haben,aber dann kommst du doch nur an den vergessene Schlüssel im Fahrzeug? Ich meine mal was gelesen zu haben,das der Schlüssel der sich im Fahrzeug befand beim Verriegeln erst wieder angelernt werden muß und ohne Sender,also nur den Bart bei Hand bekommst du doch den Wagen dann auch nicht gestartet( Wegfahrsperre) oder?
Fragen über Fragen!
Hat eigentlich hier schonmal jemand während der Fahrt durch Zufall oder auch mit Absicht während der Fahrt den Powerknopf gedrückt?
Geht der Wagen dann auch gleich aus?Ich möchte es nicht ausprobieren.
Gruß Darth Toeffi
Zitat:
Original geschrieben von Darth Toeffi
Geht der Wagen dann auch gleich aus?Ich möchte es nicht ausprobieren.
Gruß Darth Toeffi
Nein, erst wenn das Fahrzeug wirklich steht geht der Motor auch aus.
Du kannst das beim Auslaufen kurz vor dem Anhalten mal gefahrlos probieren. Die Lenkradsperre wird sowieso erst nach Verlassen des Fahrzeugs wirksam.
Ich vermute, es ist ähnlich wie bei Toyota/Lexus. Wenn der Knopf länger bewusst gedrückt wird, geht er auch während der Fahrt aus.
Das war ja das bekannte Problem in USA, dass die Leute in Panik nicht daran gedacht hatten, diesen Knopf länger zu drücken um aus der Beschleunigung durch das verklemmte Gaspedal rauszukommen und deshalb in den Tod gerast sind.
monegasse
N'Abend,
Zitat:
Original geschrieben von Darth Toeffi
Hat eigentlich hier schonmal jemand während der Fahrt durch Zufall oder auch mit Absicht während der Fahrt den Powerknopf gedrückt?
Geht der Wagen dann auch gleich aus?Ich möchte es nicht ausprobieren.
Gruß Darth Toeffi
Zitat aus der Bedienungsanleitung:
"Während der Fahrt den Motor
stoppen
-------------------------------
ACHTUNG
Abschalten des Motors während
der Fahrt führt zu Verlust von
Bremskraft und Lenkunterstützung.
Die Lenkung verriegelt sich zwar nicht,
doch ist ein größerer Lenkaufwand
erforderlich. Durch Ausschalten der
Zündung können sich auch einige
Stromkreise, Warnleuchten und Anzeigen
ausschalten.
-------------------------------
Den Startknopf zwei Sekunden lang bzw.
zweimal innerhalb von zwei Sekunden
drücken."
Erstaunlich, was man darin so alles lesen kann, wenn man denn möchte...