Eure Meinung zum E430?

Mercedes E-Klasse W210

Hallo,

bald beginnt meine Ausbildung und ich möchte mit meinem W211 E55 nicht noch mehr unnötige Kilometer schrubben.

An sich suche ich einen schönen W210 als 420 oder 430. Allerdings wäre mir ein MOPF lieber.
Ausstattung sollte durchaus üppig sein.

-Automatik
-Leder
-Klimaautomatik
-Schiebedach
-Tempomat
-Sitzheizung
-kein ADS

Keine Umbauten und mit frischem TÜV.
Und "ohne" Rost natürlich.

Bei meiner Suche bin ich auf folgendes Angebot gestoßen:

https://suchen.mobile.de/.../288048972.html?action=parkItem

Mit dem Verkäufer habe ich bereits telefoniert. Er versichert mir, das der Wagen technisch einwandfrei ist.
Mit Rost soll es bisher gut aussehen. Radkästen und Türen fangen jetzt an.

Was mich ein wenig beunruhigt sind die 290.000KM.

Denkt Ihr, da kann man bedenkenlos zugreifen?

Vielleicht hat jemand von euch ja auch einen abzugeben.

Vielen Dank im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Ich weiß nicht, warum man bei 30.000km pro Jahr nicht lieber einen Diesel oder anderen sparsameren Wagen fahren will. Immerhin wird der knapp 400€ pro Monat von deiner Ausbildungsvergütung allein an Benzin verschlingen, zuzüglich Wartung, Versicherung, Steuern und Reparaturen. Da Du auch einen E55 dein Eigen nennen darfst wirst Du das ja schon so kalkuliert haben.

Zum Auto, grundsätzlich sind die 430er solide und solche Laufleistungen völlig unproblematisch, auch wenn zur Zeit gerade zwei davon im Forum Motorschaden haben. Bei dem 210er als solchem musst Du aufgrund des Alters mit Rost an sicherheitsrelevanten Baugruppen rechnen:
- Federaufnahmen vorne
- Hinterachse
- Hinterachsaufnahme(vorderen)
- Bremsleitungen
- Querlenker vorne

Es gibt auch Bauteile, die sonst gerne kaputt gehen.
- Hinterachslager
- Traggelenke vorne
- Spurköpfe
- Elektrisches Zündschloss/Zündschlüssel
- Getriebesteuergerät
.....

Zum Angebot:
Es scheint erstmal günstig. Man sollte ihn genau(besonders von unten) inspizieren. Bei einem Schiebedach auch prüfen, ob es unter den Teppichen trocken ist und ob er im Bereich um die Wagenheberaufnahmen in Ordnung ist.

Man sollte in jedem Fall ein gewisses finanzielles Polster haben, wenn man auf einen 210er Youngtimer angewiesen ist. Wie groß dieses sein muss, richtet sich danach, was Du selbst kannst und ob Du beim Kauf ein glückliches Händchen hast. Bei einer angestrebten Laufleistung von 120.000km keine Reparaturen einzurechnen ist sehr optimistisch.

Mit dem Benz zu cruisen ist klasse, aber meiner erwies sich bislang als genauso(wenig?) reparaturanfällig, wie mein Astra G.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zu dem eingangs verlinkten E430: Dieser ist seit dem 11.11. online. Anfangs wurde er zu 3.199 € angesetzt und bereits am 14.11. auf 2.799 € heruntergesetzt. Ich glaube, die oft erhoffte (ich schließe mich da nicht aus) Preisstabilisierung oder gar Erhöhung, läßt doch noch auf sich warten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen