Eure Meinung zum A 3 SB 2.0 TDI 170 PS Quattro

Audi A3 8P

Hallo liebes Forum,

nun ist bald soweit und ein Neuwagenkauf steht an. Bis jetzt fahre ich einen A 3 Sportbach 2.0 TDI DPF mit 140 PS EZ 2005.
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden und bis auf meinen Beitrag mit den Longlifeservice gab es keine Probleme :-) (Klopfe mal auf Holz). Dieses Problem hat sich ja bekanntlich gelöst.
So nun aber zum eigentlichen Anliegen. Demnächst ca. Mitte bis Ende 2009 steht die Entscheidung eines Neuwagen an.
Ich überlege nun wieder auf den Sportback zurückzugreifen.
Jedoch habe ich den größeren TDI mit 170 PS ins Auge gefasst. Diesen bin ich schon probegefahren, jedoch ohne Quattroantrieb. Hier stellten sich bei forscher Fahrweise erhebliche Traktionsprobleme heraus. Sind diese Probleme bei einem Quattro nicht so gravierend?
Möchte hier gerne einmal Eure Meinung hören bzw. lesen., auch über Erfahrungswerte zum 170 PS TDI wäre ich sehr dankbar.
Konfiguriert habe ich das Fahrzeug im Groben mit folgender Ausstattung (hier ohne Innenausstattung und Optik):

- 170 PS TDI
- Quattro
- S-Line Sportpaket
- Dämpferregelung (Magentic...)

Über zahlreiche Meinungen zum Auto bzw. Erfahrungswerten zum Motor etc. oder wenn ich es übersehen haben sollte, zu entsprechneden Links, wäre ich sehr dankbar.
Warum gibt es für den 170 PS TDI kein DSG in Verbindung mit Quattro?

Vielen Dank!

Euer Dieselneuling

Beste Antwort im Thema

Für den 170 PS TDI CR ist der Quattro ein MUST HAVE!😉
Für mich sind ein paar Kilometer weniger Höchstgeschwindigkeit oder einen halben Liter Mehrverbrauch keine Argumente die gegen einen Quattro sprechen. Die Kraft kommt viel besser auf die Straße, sowohl auf trockener, nasser und erst recht auf verschneiter Fahrbahn. Und das Magnetic Ride ist dann noch das i-Tüpfelchen!😁

Viele Grüße
Perlitgrau

26 weitere Antworten
26 Antworten

@ Akbal

schon klar, dass andere diesen Verbrauch nicht schaffen, aber wenn ich will schaffe ich auch 6,9l......

da muss ich aber schon wirklich gemächlich fahren,

und viell. sollte ich erwähnen dass zur nächsten Marktgemeinde ein Weg von 5 Km liegt, ( und ich mit 4,0 Bar in den Reifen rumfahr)

und wenn ich unbedingt an ne Ampel fahren will, muss ich ca 25-35 Km weit fahren,
Insofern ist das wohl als Überlandbetrieb zu bezeichnen,

und wenn ich mit meinen Jungs an die Tanke Fahre (nur so zum Spaß, 55km einfache Stecke) schaff ich in der Kolonne genau meine 7,6-7,8L und ich weiß dass da die Autos nicht "getragen" werden...😉

und diesen Schnitt schaffe ich jedes mal aufs neue....

so long Andy

da musst du aber ein besonders sparsamen 2,0 TFSI quattro erwischt haben😉

ganz abnehmen kann ich dir das zwar nich, aber seis drum...

gruß tino

p.s. was die leute immer mit ihren freunden an ner tankstrelle suchen😕

Ich frag mich, warum man sich ein 200 PS Wagen kauft, um dann spritsparend zu fahren. 😕

Die 50km zur Tanke fährt er mit 6,9l ..... bergab und zurück sinds dann 12l 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dirt


Ich frag mich, warum man sich ein 200 PS Wagen kauft, um dann spritsparend zu fahren. 😕

Weil Spritsparen lustig is 😉 und alle schaun, wenn sie auf meinem Fis solche Werte sehn,

und ich muss nicht immer am Limit fahren, allein der Gedanke, sämtliche Proleten in ihren 316er und GTI Gurken an der nächsten Ampel stehen lassen zu können, zaubert mir ein fettes Grinsen ins Gesicht 😁

@ Fahbien gg nö zurück sinds dann so um 28L 😉 nö der Verbrauch ist mit Hin und Rückfahrt......

und für alle die es nicht wissen,
auf der Tanke kann man bei nem Energydrink prima Fachsimpeln, über Umbauten reden, Erfahrungen austauschen, Freundschaften schließen und das Programm für Samstag Abend klarmachen....

Zitat:

Original geschrieben von kawandy85



Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dirt


Ich frag mich, warum man sich ein 200 PS Wagen kauft, um dann spritsparend zu fahren. 😕
Weil Spritsparen lustig is

Gut, daß du da keinen 1,4 TFSI hast, dann würdest du dich tot lachen.

Mist Doppelpost, sorry

Zitat:

Original geschrieben von kawandy85


ich kann auch schnell fahren 😉 aber dann würd ich als erster an der Tanke Stehen 😉 meine Kumpels bewegern sich zw 101 und 140 Ps(alles Saugermotoren keine Diesel...).....😁

Am lustigsten ist immer das unglaubliche Gesicht der Heizölfahrer-Fraktion, wenn die sehen wie der Karren anschiebt und was da so am Fis steht......

nen 1,4 er gibts nicht mit S-tronic und Quattro.... und die beiden waren Pflicht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von kawandy85


[ wenn die sehen wie der Karren anschiebt und was da so am Fis steht......

Versteh ich nicht ganz, diese Logik, die Verbrauchsanzeige wird dann ja im zweistelligen Literbereich liegen. 😕

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dirt



Versteh ich nicht ganz, diese Logik, die Verbrauchsanzeige wird dann ja im zweistelligen Literbereich liegen. 😕

natürlich liegt die im 2 stelligen Bereich, und wenn du vom Gas gehst, geht die auf 0,0 L runter, das ist die Momentananzeige,

die geht auch rauf wenn man nur ein bisschen Gas gibt,

und der Durchschnittsverbrauch ( mit dem Durchgstrichenen Kreis daneben) rührt sich dabei kaum.....

Moin,

auch ich fahre den 170Ps Diesel als quattro, allerdings noch den PD Motor.
Ich würde an deiner Stelle ebenfalls nicht auf den quattro verzichten...es geht ja nicht nur um eine bessere Traktion bei Nässe oder Schnee...mit dem quattro kannst du auch ganz anders in Kurven gehen und dort beschleunigen als mit nem Frontkratzer :-)
Ist mein erster quattro, finde es einfach klasse!

Und was den Mehrverbrauch angeht...0,5-1l kann ich absolut verkraften bei dem Mehrspass den ich habe....

Traktionsprowas? Keine Ahnung, kenn ich nicht 😉

Es gibt nur eine (,oder zwei) Situation wo man statt Vollgas nur Halbgas geben darf und das ist Schneebedeckte Fahrbahn (,oder vereiste Fahrbahn).

Ansonsten kann man immer losbreschen, als gäbe es kein Morgen mehr.

Kann natürlich auch nur was zum PD TDI sagen, den CR 170er bin ich noch nicht gefahren.

Und ich kann dieses "ja, wenn du in den Bergen wohnst" Argument nicht mehr hören...
Ja, wenn man dort wohnt, dann ist es ratsam, aber genau ratsam ist es in meinen Augen, wenn ich in Kiel wohne...
Wer sich so ein Auto mit der Leistung kauft, der will auch mal räubern und nicht ausschließlich mit 5,x Litern / 100km Verbrauch "rumgurken"...
Und mit Quattro muss ich mir halt beim losfahren keine Gedanken um Traktion machen, denn die ist im Überfluß vorhanden. Ohne Quattro muss man eben etwas aufpassen.

Und genau an dieser Stelle liegt es an jedem einzelnen für sich selbst zu entscheiden, ob er lieber etwas aufpassen will, oder ob er sich um das Thema Traktion keine Gedanken machen will.
Diese Entscheidung kann einem keiner abnehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen