Eure Meinung zu Sonderausstattung
Hallo Leute!
Lese seit einigen Wochen mit Interesse eure Diskussionen. Bin momentan noch C-Klasse-Fahrer (C 220 CDI T), werde aber demnächst einen E 320 CDI T bestellen (gepflegtes Modell).
Da ich mich dafür von einem ziemlich großen Teil meines Ersparten trennen muss, möchte ich mir genau überlegen wie das gute Stück ausgestattet sein soll.
Meine Vorstellung:
Avantgarde, metallic, Leder Nappa;
581 4-Zonen-Thermotronic
414 Schiebedach +
840 WD Glas dunkel getönt hinten +
596 WD Verbundglas +
500 Außenspiegel anklappbar
309 Cupholder +
942 Easy Pack Fixkit
433 Fahrdyn. Multikontursitz links
401 Komfortsitze inkl. Belüftung +
275 Memory-Paket
428 Lenkrad-Schalttasten
489 Airmatic +
527 Comand APS +
810 Sound-System
219 Distronic
220 Parktronic
875 Scheibenwaschanlage beheizt
Bei den Dingen mit + dahinter bin ich mir sicher. Die anderen Goodies kann ich trotz so manchem Kommentar im Forum nicht so recht entscheiden.
Über die Thermotronic habe ich sowohl gelesen, dass sie nicht besser sei als die Thermatic, als auch, dass sie zugfreier arbeitet. Was ist wahr?
Das Sound-System, bei der C-Klasse (Bose) meiner Meinung nach ein Muss, scheint beim E nicht so viel zu bringen?
Distronic, unnötiger Schnick-Schnack?
Gibt es einen Link wo man mehr (als im DC-Konfigurator) über Details der einzelnen Sonderausstattungen erfährt? Z.B. wie der Handy-Universalanschluss aussieht/funktioniert. Gibt es eine iPOD-Vorrüstung?
Würde mich freuen möglichst viele Meinungen zu lesen. Vielen Dank!
Gruß aus Österreich
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dirk864
...
500: funktioniert leider bei Geschwindigkeiten über 50km/h nicht mehr, trotzdem empfehlenswert.
...
Ich weiß ja, das dies wieder zu einer kontroversen und wenig zielführenden Debatte führen kann, aber ich kann mir die Frage nicht verkneifen:
Weshalb ist es sinnvoll, bei Geschwindigkeiten über 50 km/h die Außenspiegel anzuklappen? 😕
Bin gerade von der Arbeit heimgekommen und sehe mit Freude die rege Beteiligung an meiner Umfrage!
Vielen Dank für eure Beiträge, es stellt sich natürlich heraus, dass vieles Geschmacksache ist. So zum Beispiel ob man Wert darauf legt, dass sich die Außenspiegel auch bei voller Fahrt anlegen lassen wenn's eng wird!
Aber meine Vorstellungen werden, dank eurer Anregungen, doch langsam konkreter:
KEINE Schalttasten am Lenkrad
KEIN Fixkit im Laderaum
(leider sind das natürlich die billigsten Sachen...)
Dafür automatische Heckklappe, Kurvenlicht und jetzt fix:
Parktronic
Sound-System
UNSCHLÜSSIG bin ich nach wie vor bei:
Thermotronic
Fahrdynamischem Sitz
Distronic
Freue mich wenn ihr mir noch ein paar Tipps geben könnt!
Gruß
D4002
zur thermotronic:
komme GERADE EBEN vom kaufen eines bmw für meinen cousin. es handelt sich um einen 5er bmw e39 (facelift).
im vergleich zu der klimaautomatik des bmw´s ist die thermotronic um welten besser. beim bmw ist einem entweder kalt, zu warm oder ale scheiben beschlagen.
beim mercedes jedoch alles RELAXT und wundervoll harmonisch!
Zitat:
Original geschrieben von D4002
UNSCHLÜSSIG bin ich nach wie vor bei:
Thermotronic
Fahrdynamischem Sitz
Distronic
thermotronic - hatte ich im vor 211 und jetzt auch - kenne den unterschied zur "standard" klima daher nicht.
kann dazu nur soviel sagen das ich nach erstauslieferung auf 22 grad und auto gestellt und die klima -bis auf extrem heisse tage wo ich zwecks vermeidung eines herzinfarktes durch zu starke unterschiedliche temperaturen die temperatur höher gestellt habe - NIE angefasst habe und es immer einwandfrei vom klima und der luftverteilung war, ich nie probs mit zugluft oder beschlagenen scheiben hatte. denke mehr kann man von einer klima nicht erwarten. die klimas wo man immer nachregeln muss sind mir ein greuel.
über den fahrdynamischen sitz hat man dieses und jenes hier gelesen - oft auch negatives. hatte ich nie und kann dazu nur sagen wenn der so lasch funzt wie die sitzbelüftung bei den komfortsitzen oder die massage funktion im S oder SL habe ich da wahrscheinlich nix verpasst. was den sitz angeht würde ich aber keinen benz ohne multikonturfunktion nehmen - hast du dann aber bei den fahrdynamischen dabei sofern du diese bestellst
wenn du oft und gerne mit tempomat fährst hast du mit der distronic einen besonders guten der dir viel stress abnehmen kann. wenn du dagegen den tempomat nie vermisst hast wirst du die vielleicht nicht brauchen nachdem motto was man nicht kennt vermisst man auch nicht. wenn du die aber hast willst du aber nicht mehr ohne.
um dich jetzt ganz bekloppt zu machen noch ein heisser tip - stand- und lenkradheizung. ist im winter einfach supergenial. möchte ich ausser in sportwagen nie mehr missen.
gönn dir einfach alles und kauf dir lieber einen jahreswagen und mach mit der gesparten knete ne schöne kreuzfahrt. auswahl ist wie schon gesagt wurde sehr gross und die kisten gebraucht einfach nix mehr wert. und ein jahreswagen mit 15TKM fährt nicht schlechter wie ein neuer und sieht i.d.R. auch nicht schlechter aus. und an den "alten" reihen 320ern gibts nichts zu meckern.
Ähnliche Themen
Also ich kann die Standheizung und das Kurvenlicht auch sehr empfehlen. Die einfache Klima reicht mir persönlich vollkommen aus. Bei den Sitzen gafallen mir die Multikontur sehr gut, wie auch schon beim 210er.
Hat der 320er eigentlich den großen Tank serienmäßig ? Sonst auch zu empfehlen !
Gruß
Björn
Hallo zusammen,
mein S211 hat die Parktronic, finde ich echt super, hatte mir beim Alten mal eine dicke Schramme in den Stossfänger "geparkt", die Reparatur war so teuer wie die Parktronic! Das Memory-Paket ist scharf. Meine Farau ist "programmiert" auf dem Fahrersitz (kann man dem jeweiligen Schlüssel zuordnen), ich habe zwei Stellungen programmiert, je nach Klamotten (dicker Mantel, dünnes T.Shirt), auf dem Beifahrersitz ist mein Sohn, meine Frau und ich programmiert; echt klasse, wie bequem man alles verstellen kann! Den Rest den Du angekreutz hast, habe ich auch und bin voll zufrieden, das Cpommand ist affeng....; doch hätte ich neben der Standardsoundanlage schon gerne mehr "Powersound".
Gruss
mwa
Re: Eure Meinung zu Sonderausstattung
Avantgarde, metallic, Leder Nappa;
581 4-Zonen-Thermotronic (Kein Must-Have, allersdings beinhaltet sie Sensoren, die die Scheiben nicht beschlagen lassen)
414 Schiebedach + (Schiebedach ist im Sommer angenehm oder an düsteren Tagen, dann wirds schön hell innen)
840 WD Glas dunkel getönt hinten + (hab ich, bis auf Optik bis jetzt kein Vorteil, Sommer abwarten)
596 WD Verbundglas + (siehe 840)
500 Außenspiegel anklappbar (sehr praktisch in Garagen, engen Straßen etc.)
309 Cupholder + (wenn man länger fährt praktisch)
942 Easy Pack Fixkit (kenn ich nicht)
433 Fahrdyn. Multikontursitz links (super Sache, beim Sitzen nicht sparen)
401 Komfortsitze inkl. Belüftung + (super Sache, beim Sitzen nicht sparen)
275 Memory-Paket (praktisch, wenn mehrere das Auto benutzen)
428 Lenkrad-Schalttasten (imho nicht nötig, da es eine gute Automatik ist. Wozu schalten?!)
489 Airmatic + (absoluter Hammer--Must-Have 'Über die Starßen schweben'😉
527 Comand APS + (gescheites Navi, im Gegensatz zum APS50😉)
810 Sound-System (imho sehr guter Klang)
219 Distronic (wenn man viel fährt praktisch, ich benutze sie nicht so oft)
220 Parktronic (obligatorisch! Die Rundum-Sicht des W/S211 ist sehr eingeschränkt)
875 Scheibenwaschanlage beheizt (weiß nicht, was daran so besonders sein soll)
Basti
Hallo d4002,
du hast ja nun schon eine Menge Meinungen gehört ... meine Goodies sind:
Comand + Soundsystem im direkten Vergleich zum "Standard" Sound schon eine Klasse besser und auf meine MP3 DVD will ich nicht mehr verzichten ....
seit Jahren beliebt: Code 297 Sonnenrollo in den Fondtüren, da Du ja auf kühle Innenräume stehst 🙂
Airmatic ... hatte ich mir mehr versprochen, das normale Avantgarde Fahrwerk ist auch schon sehr gut .... hilfreich ist allerdings, daß man mit der Airmatic den Wagen auf schlechten Straßen/Einfahrten ein ganzes Stück anheben kann.
Easy Pack Fixkit ist leider nicht sooo praktisch, wenn man eine Kofferraumwanne bzw. Matte drin hat (ich denke an die Hunde), da die Befestigungsschienen dann verdeckt sind ...
Ich will mir auch ne gemopfte E-Klasse zulegen, und bin mir mit dem Zubehör auch unsicher.
Zum Thema "Airmatic": Auf den Dämpfungskomfort könnte ich ja noch verzichten, aber mir geht es um die integrierte, automatische Niveauregulierung. Mit unserem Wohnwagen ist das ein muss! Die autom. Niveaureg. gibts ja leider nicht mehr alleine - eine Sauerei übrigens.
Thema "Lenkradschalttasten": Habe ich das richtig verstanden, dass man dabei auch die Motorbremse nutzen kann, also dass, wenn ich eine kurvige Strecke fahre, und ich den 3. Gang drin habe, auch die Motorbremse des 3. Ganges nutzen kann? Oder geht das auch ohne Lenkradschalttasten?
Sorry, dass ich so doof frage, aber zur Zeit fahre ich einen W202 Automatik, und da finde ich es extrems nervig, dass der im Prinzip auskuppelt, wenn man vom Gas geht.
Zur Distronic:
Habe ich in meinem 220 cdi T-Modell mit Automatik. Hatte vorher noch nie selbst Tempomat, bin aber schon oft damit gefahren. Ich befürchte, dass ich nie wieder ohne Distronic sein kann. Auf Autobahn oder Landstraße hängst Du Dich damit mit optimalem (einstellbarem) Abstand an den Vordermann, sobald frei ist, beschleunigt der Wagen auf eingestelltes Tempo. GENAU SO muss das sein - aber es versaut Dich für´s Leben! Ist eine Komfortfunktion, KEIN Autopilot, kein Nebelraser-Spielzeug.
Zur Parktronic:
MUSS man haben. Der Wagen ist lang, Kratzer sind teuer!
Standheizung:
Genial integriert, tolle Funktion, Nachrüstung ist teurer, aber auf reinbem Kurzstreckenbetrieb saugt sie an der Batterie. Wenn nicht, dann zumindest Sitzheizung (ich habe beides und wollte mich nicht entscheiden müssen).
Radio/Navi:
Ich wüsste im Moment nicht, was man am Serien-Sound des APS 50 verbessern könnte. Toll ist auch der mp3- und wma-fähige Wechsler. Command wohl besser für "Vielnavigierer".
Aber letzten Endes ist alles Geschmacks -und auch Geldbeutelfrage. Ich habe einen Jahreswagen erwischt, der toll ausgestattet war, und habe deutlich weniger bezahlt als für ein neues Grundmodell. Aber auch hier: Geschmacksache!
Zitat:
Original geschrieben von TeeJay74
Thema "Lenkradschalttasten": Habe ich das richtig verstanden, dass man dabei auch die Motorbremse nutzen kann, also dass, wenn ich eine kurvige Strecke fahre, und ich den 3. Gang drin habe, auch die Motorbremse des 3. Ganges nutzen kann? Oder geht das auch ohne Lenkradschalttasten?
Sorry, dass ich so doof frage, aber zur Zeit fahre ich einen W202 Automatik, und da finde ich es extrems nervig, dass der im Prinzip auskuppelt, wenn man vom Gas geht.
Also, ich habe keine Automatik (noch nicht), ich stelle nur mal Vermutungen an. Also ich denke, dass mit der Motorbremse wird sowohl mit als auch ohne Schalttasten gehen. Dass, was du mit den Schalttasten machen kannst, kannst du auch am Wählhebel machen. Das einzige was du mehr hast mit den Schalttasten ist das manuelle Programm, zusätzlich zu C/S. Sollte es in C/S nicht gehen, dann müsste mal einer mit Schalttasten was dazu sagen, ob es mit dem manuellen Programm denn funktioniert, was dann eigentlich auf jeden Fall sein müsste, da du der Automatik ja extra einen ganz bestimmten Gang vorgibst, und nicht nur den Schaltbereich begrenzt. Aber soweit ich mich an meine letzte Fahrt mit Automatik erinnere, konnte ich auf C/S runterschalten, und die höhere Drehzahl lag auch an, wenn ich vom Gas gegangen bin.
Bei längeren Gefällestrecken schaltet die Automatik selbst runter. Geht auch am Wählhebel.
Nach Aussage eines befreundeten VW-Fahrers mit DSG hat er nach ca. 2 Wochen aufgehört, mit dem Ding zu flippern. Jetzt fährt er Automatik.
Die Seriensitze sind schon genial und reichten imho aus, Schiebedach find ich notwendig, ergibt besseres Raumklima im Sommer und lässt das Dach von innen nicht so massig erscheinen, thermotronic ist verzichtbar, da die normale Klimaanlage wunderbar zugfrei arbeitet und einfachst zu bedienen ist (ich hab da noch nie was verstellt, immer 21°), automatische Heckklappe ist klasse, vor allem wenn man oft was im kofferraum verstauen muss (muss wohl nicht jeder), Distronic und Airmatic kann ich nicht bewerten, hab ich nicht.
Viel Spass beim bestellen, und lass dir nicht vom Verkäufer reinquatschen, von wegen ohne das und das Extra bekommen sie den Wagen nie wieder verkauft, ist alles quatsch, lol