Eure Meinung zu meinen favorisierten A2 bikes ;)

Servus,

ich hatte ja bereits einmal ein Thema erstellt zu fehlenden A2-Motorräder die mich wirklich interessieren und mir auch langfristig Spaß machen. Seit dem habe ich mich nochmal viel mit den möglichen A2-Motorrädern auseinandergesetzt und schreibe mal kurz was zu den aktuellen Favoriten was ich an denen am besten finde und was mich stört.

1. Kawasaki Z800e
Positiv:
- 95PS aus 800Kubik, ich könnte sie also auch nach meiner A2 Zeit problemlos weiterfahren, was bedeutet ich könnte sie auch individualisieren
- die Optik sagt mir sehr zu
- eines der wenigen A2 möglichen Motorrädern, das mir wirklich zusagt

Negativ:
- Gewicht von 230kg
- vergleichsweiser hoher Preis

2. KTM RC 390
Positiv:
- nutzt die A2 Leistungsgrenze aus
- auf kurvigen Straßen die spaßigste
- "günstige" Anschaffungskosten

Negativ:
- nach zwei Jahren wiederverkaufen
- Optik trifft nicht meinen Geschmack

3. Kawasaki Ninja 300 / Yamaha YZF R3
Positiv:
- Allrounder
- nicht überfordernd

Negativ:
- reizen mich nicht
- nach zwei Jahren wiederverkaufen
- nutzen Leistungsgrenzen nicht aus (vorallem die Ninja)

Alle der vier genannten Motorräder sind sehr gute Motorräder und ich bin mir auch schon relativ sicher das es eine der vier wird. Ihr könnt ja einfach mal eure Meinung schreiben welche ihr nehmen würdet und warum. Wenn ihr noch irgendein anderes Motorrad empfehlen würdet auch gerne schreiben.

Vielen Dank
luke20136

Beste Antwort im Thema

Warum auch? Selbst die 390er muss er schon drosseln!

Statt der minininja sollte die cb500r in die liste.

Deine rechnung geht so oder so nicht auf. Du willst eh nach 2 jahren was neues. Warum also eine drosselkiste kaufen?
Und selbst 30ps können dich locker überfordern. Alles eine frage der strecke. Geradeaus kann jeder...

Dein liste ist eine typische liste eines Abiturienten der Hausaufgaben macht. Klar rechnen macht sinn. Gerade wenn die kohle schmal ist. Wartungskosten kommen trotzdem nicht vor. Ansonsten ist Motorradfahren selbst bei Männern eine emotionssache. Heisst also probesitzen und probefahren! Dazu muss der schein in der tasche stecken, die kohle auf dem tisch liegen.

Schlussendlich hast du von deinem ersten treat NICHTS mitgenommen. Dort wurden modelle vorgeschlagen und dir durchaus gute vorschläge zu allem möglichen unterbreitet.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Schon mal über die KTM 690 Duke/smcr nachgedacht?

Bist du schon mit den "300ern" gefahren? Bzw hast du deinen Führerschein schon?

Gruß .Krempel

Warum auch? Selbst die 390er muss er schon drosseln!

Statt der minininja sollte die cb500r in die liste.

Deine rechnung geht so oder so nicht auf. Du willst eh nach 2 jahren was neues. Warum also eine drosselkiste kaufen?
Und selbst 30ps können dich locker überfordern. Alles eine frage der strecke. Geradeaus kann jeder...

Dein liste ist eine typische liste eines Abiturienten der Hausaufgaben macht. Klar rechnen macht sinn. Gerade wenn die kohle schmal ist. Wartungskosten kommen trotzdem nicht vor. Ansonsten ist Motorradfahren selbst bei Männern eine emotionssache. Heisst also probesitzen und probefahren! Dazu muss der schein in der tasche stecken, die kohle auf dem tisch liegen.

Schlussendlich hast du von deinem ersten treat NICHTS mitgenommen. Dort wurden modelle vorgeschlagen und dir durchaus gute vorschläge zu allem möglichen unterbreitet.

Ich würde das Motorradfahren ganz sein lassen. Die Auswahl des passenden Fahrzeugs ist zu schwierig.

Ähnliche Themen

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 1. März 2017 um 07:19:24 Uhr:


Ich würde das Motorradfahren ganz sein lassen. Die Auswahl des passenden Fahrzeugs ist zu schwierig.

Und wer oder was zwingt dich weiter zu fahren? 😁 😁

Zitat:

@Nr.5 lebt schrieb am 1. März 2017 um 07:24:13 Uhr:



Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 1. März 2017 um 07:19:24 Uhr:


Ich würde das Motorradfahren ganz sein lassen. Die Auswahl des passenden Fahrzeugs ist zu schwierig.

Und wer oder was zwingt dich weiter zu fahren? 😁 😁

Ich würde "an seiner Stelle" ... muss es vollständig heißen. Es geht um ihn, nicht um mich.

Zitat:

@luca95 schrieb am 1. März 2017 um 00:03:48 Uhr:


Schon mal über die KTM 690 Duke/smcr nachgedacht?

Ja, die 690er Duke würde mir auch zugesagt, was ich über die neue, also ab Baujahr 2012 gelesen habe soll die ja sehr viel Spaß machen und als ich sie auf der IMOT gesehen habe, hat sie mir auch optisch zugesagt. Für die SMCR bin ich bisschen zu klein (1,80m). Als ich da drauf saß, kam ich nur schlecht mit beiden Beinen auf den Boden.

Zitat:

@Papstpower schrieb am 1. März 2017 um 00:16:53 Uhr:


Warum auch? Selbst die 390er muss er schon drosseln!

Statt der minininja sollte die cb500r in die liste.

Deine rechnung geht so oder so nicht auf. Du willst eh nach 2 jahren was neues. Warum also eine drosselkiste kaufen?
Und selbst 30ps können dich locker überfordern. Alles eine frage der strecke. Geradeaus kann jeder...

Dein liste ist eine typische liste eines Abiturienten der Hausaufgaben macht. Klar rechnen macht sinn. Gerade wenn die kohle schmal ist. Wartungskosten kommen trotzdem nicht vor. Ansonsten ist Motorradfahren selbst bei Männern eine emotionssache. Heisst also probesitzen und probefahren! Dazu muss der schein in der tasche stecken, die kohle auf dem tisch liegen.

Schlussendlich hast du von deinem ersten treat NICHTS mitgenommen. Dort wurden modelle vorgeschlagen und dir durchaus gute vorschläge zu allem möglichen unterbreitet.

Warum müsste ich die 390er drosseln? Die ist doch extra für den A2 entwickelt worden.

Die neue CBR500R sagt mir tatsächlich zu, die habe ich ganz vergessen zu erwähnen..

Allgemein stimme ich dir zu, dass es sicherlich mehr Spaß macht mit einer Maschine zu fahren die für den A2 abgestimmt wurde, als mit einer 230KG schweren Z800, die auf 113PS entwickelt wurde. Ich verstehe aber nicht, warum alle immer sagen du willst nach zwei Jahren eh was anderes.
Ich fahre jetzt bald seit zwei Jahren mit der YZF-R125 und bin noch immer so glücklich mit ihr, das ich sie nur schweren Herzens verkaufen werde, weil ich mit dem Motorrad sehr viele Erinnerungen verbinde. Wenn die Möglichkeit bestehen würde, diese Maschine auf A2 zu entdrosseln würde ich dies sofort machen und kein anderes Motorrad kaufen.
Deswegen gefällt mir die Z800e unter anderem eben auch so, weil dass das einzige Motorrad wäre, welches Ich auch individualisieren würde (Sportauspuff, Spiegel, Kennzeichenhalter...), weil ich es für nicht sinvoll erachte so viel Geld in ein Motorrad zu stecken, welches man nach zwei Jahren wieder verkauft.

Sicherlich können auch 30Ps überfordern, aber ich fahre meistens sehr vorrausschauend und wenn ich eine Strecke nicht kenne, fahre ich auch nicht an meinem Limit.

Das mit dem Probefahren ist sicherlich sinnvoll, jedoch besitzen die meisten Händler keine gedrosselten was ja auch sinn macht. Probesitzen werde ich aber mehr als ausführlich😉

Ja, mir wurden gute Motorräder vorgeschlagen wie z.B. die ER-6f, welche sicherlich ein tolles Motorrad währe, nur wie du oben geschrieben hast ist Mororradfahren eine emotionssache und die mir vorgeschlagen Mororräder, kommen für mich nicht wirklich in frage.

Eigentlich wollte ich nur wissen welche ihr von den 4 Vorgeschlagenen nehmen würdet, aber trotzdem danke für deine ausführliche Antwort.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 1. März 2017 um 07:19:24 Uhr:


Ich würde das Motorradfahren ganz sein lassen. Die Auswahl des passenden Fahrzeugs ist zu schwierig.

Das würde sicherlich am meisten Sinn machen, da es einiges an Geld sparen würde, ein Risiko weniger sein würde und ich allgemein deutlich mehr Zeit zur Verfügung hätte. Sinn macht das Motorrad in einer Großstadt eh nicht, also warum nicht 😉.

Ich bin aber tatsächlich überfordert mit der Auswahl an Motorrädern, weil mir an gefühlt jedem Motorrad etwas besonders gut gefällt. Bei meiner 125er wusste ich schon 3 Jahre davor das es die wird.

Zitat:

@Nr.5 lebt schrieb am 1. März 2017 um 07:24:13 Uhr:



Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 1. März 2017 um 07:19:24 Uhr:


Ich würde das Motorradfahren ganz sein lassen. Die Auswahl des passenden Fahrzeugs ist zu schwierig.

Und wer oder was zwingt dich weiter zu fahren? 😁 😁

Hahahahahaha, top antwort 🙂

Die 390er duke ist zu leicht. Deshalb musst du sie drosseln. Hausaufgabe, nachlesen!

Wenn du vorrausschauend und bedacht unterwegs bist, warum brauchst du dann offen knapp 100ps?

Die cb500r ist in der klasse der offenen A2 kisten schon mit das beste. Ganz andere richtung mit minidrossel, nc700 oder nc750.

Viele von den alten hasen entdecken die A2 Motorräder für sich. Sie haben früher mit 27 oder 34ps angefangen. Die meist 2 zylinder haben nen guten ton und gute laufkultur... Warum muss man nach 2 jahren unbedingt mehr? 48ps fährt 170-180. Fast doppelt so schnell wie auf der Landstraße. Musst du mehr?

Zitat:

@Papstpower schrieb am 1. März 2017 um 17:25:33 Uhr:


Die 390er duke ist zu leicht. Deshalb musst du sie drosseln. Hausaufgabe, nachlesen!

Er hat ja die RC 390 in der Liste. Die ist schwerer und kommt wohl genau hin.

http://app.handelsblatt.com/.../8054016-2.html?mwl=ok

Zitat:

@Papstpower schrieb am 1. März 2017 um 17:25:33 Uhr:


Die 390er duke ist zu leicht. Deshalb musst du sie drosseln. Hausaufgabe, nachlesen!

Wenn du vorrausschauend und bedacht unterwegs bist, warum brauchst du dann offen knapp 100ps?

Die cb500r ist in der klasse der offenen A2 kisten schon mit das beste. Ganz andere richtung mit minidrossel, nc700 oder nc750.

Viele von den alten hasen entdecken die A2 Motorräder für sich. Sie haben früher mit 27 oder 34ps angefangen. Die meist 2 zylinder haben nen guten ton und gute laufkultur... Warum muss man nach 2 jahren unbedingt mehr? 48ps fährt 170-180. Fast doppelt so schnell wie auf der Landstraße. Musst du mehr?

Nur weil ich mich immer versichere das mir niemand die Vorfahrt nimmt und ich in der Stadt auch nicht mit 100KM/H+ fahre, heißt das nicht das ich nicht auch gerne mal beschleunige. Auch fahre ich gerne in den Bergen, wo es sicherlich mit 100Ps mehr Spaß macht als mit 60Ps aber das ist ja auch nur meine eigene Meinung.

Du bist ja echt ein Fan der CBR500R, ist aber sicherlich ein gutes Motorrad und weiterhin eine gute Anwärterin auf das nächste Zweirad in der Garage. Die NC Modelle entsprechen nicht umbedingt meinem Geschmack, da mir doch die sportliche Optik sehr wichtig ist.

Die "alten Hasen" haben aber entweder genug Geld um sich ein zweites Motorrad anzuschaffen oder haben schon mehr als genug Erfahrungen mit den "großen" Motorrädern gemacht, sodass so eine kleine wieder sehr viele Vorteile mit sich bringt.

Sicherlich muss es nicht sein nach zwei Jahren mehr als 48Ps zu haben, aber ich denke das ist ein Trieb des Menschens immer mehr zu haben und immer besser zu werden. Auch ich möchte irgendwann eine S1000RR besitzen obwohl diese keineswegs nötig wäre, komplett übermotorisiert ist und allgemein nicht wirklich für den straßengebrauch geeignet ist, das hat aber noch Zeit 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen