Eure Meinung zu folgendem Gebrauchtwagen-Angebot

Mercedes C-Klasse W204

Hallo liebe Forum-Mitglieder,

ja ich bin immer noch auf der Suche nach einem gutem W204. Heute habe ich eine Besichtigung samt Probefahrt bei folgendem Angebot:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=352366030

Wie ist eure Meinung? Fällt euch irgendwas ins Auge?
(Handschaltung musste ich jetzt hinnehmen, ich konnte keine vergleichbar guten Angebote mit Automatik finden und verzichte am Ende halt eben drauf)

Für mich als Laien sieht alles eig ziemlich gut und vertrauenserweckend aus. Einzige was mir aufgefallen ist, dass er wohl nur Sommerreifen hat. Gerade jetzt im kalten Winter müssten wir also ziemlich schnell Winterreifen nachkaufen. Ein möglicher Anknüpftpunkt bei der Preisverhandlung? Wie viel würde denn ein guter Satz Winterreifen für das Modell denn kosten?

Vielen Dank schon mal! 🙂

26 Antworten

Keine Automatik und kein Tempomat. Wäre für mich raus.

Zitat:

@Px200ELusso schrieb am 14. Dezember 2022 um 13:52:14 Uhr:


Keine Automatik und kein Tempomat. Wäre für mich raus.

n Tempomaten kann man doch nachrüsten… kostet auch nicht die Welt. Wie das geht: -> Forensuche!

ja das macht sinn, ein neues/gebrauchtes Auto kaufen und direkt anfangen rumzubasteln, anstatt gleich ein passendes zu kaufen.
AHK lass ich ja noch durchgehen, davon gibts nicht soviele, aber eine c klasse ohne Tempomat muss man ja schon fast mit der Lupe suchen, um eine zu finden.

Zitat:

@MG-S204 schrieb am 14. Dezember 2022 um 14:13:02 Uhr:



Zitat:

@Px200ELusso schrieb am 14. Dezember 2022 um 13:52:14 Uhr:


Keine Automatik und kein Tempomat. Wäre für mich raus.

n Tempomaten kann man doch nachrüsten… kostet auch nicht die Welt. Wie das geht: -> Forensuche!

Weshalb sollte ich das tun?

Einen Mercedes W204 mit Tempomat, Automatikgetriebe, Klimaautomatik und 4-Zylinder findet man in Deutschland an jeder Ecke in allen möglichen Farben und Pflegezuständen.

Wenn ich an Autos bastle, dann um Kleinigkeiten direkt zu reparieren und Pflege zu betreiben. Sowieso wenn es um solche Alltagsautos geht.
Mehr tue ich mir da schon seit Jahren nicht mehr an.
Die Zeit nutze ich lieber für die Familie und die Motorräder.

Für mich ist das vergleichbar mit dem Thema Motortuning. Ich kaufe mir lieber gleich ein Auto mit der Ausstattung und Leistung, die ich haben will. Da gibt es, gerade in Europa, nun wirklich mehr als genug an Autos auf dem Markt.

Den verlinkten weißen Benz finde ich bzgl. Zustand schon interessant. Aber wegen der eklatanten Ausstattungsmängel wäre das für mich ein 7.000 Eur Schnäppchen, aber sicher kein 14.000 Eur Gebrauchtwagen im Alter von 10 Jahren.

Ähnliche Themen

Beide Angebote sind doppelt überteuert.

Ich finde das Fahrzeug zu teuer, für solch einer Ausstattung etc.
Was bei mir ein MUSS ist, sind Xenon bzw. Led Schweinwerfer. Tempomat hat es auch nicht. Klar mag der eine oder andere nicht, aber zum Autokauf gehört auch der Hintergedanke " Autoverkauf "
Mit so einer Ausstattung wird es schwer das Fahrzeug wieder zu verkaufen. Wie viele Redner schon meinen, wenn es billiger wäre, könnte man sich das überlegen. Was aber der eine oder andere in so ein Neufahrzeug reinpacken, da staune ich nur. Bei einer E-Klasse Halogen zu nehmen oder einer S-Klasse eine Anhängerkupplung dran machen zu lassen .... ouh man du.

Zitat:

@Kutkut schrieb am 15. Dezember 2022 um 15:12:05 Uhr:


S-Klasse eine Anhängerkupplung dran machen zu lassen .... ouh man du.

Na ja , manche S-Klassen ziehen aber auch Wohnwagen und da brauchts nun mal eine AHK.

Aber ich habe mal einen Porsche 911 mit AHK gesehen - das gab mir doch zu denken. 😕

Das Bier für unsere Stammdisko früher wurde mit einem verdammt schicken 850CSi samt Riesenhänger angeliefert. Es gibt kaum was, was es nicht gibt 😉

Würde den Wagen bei€11500 sehen.Kein Tempomat, kein Xenon und Schaltwagen,Farbe gewöhnungsbedürftig.

Zitat:

@Sternenbill schrieb am 15. Dezember 2022 um 15:59:44 Uhr:



Zitat:

@Kutkut schrieb am 15. Dezember 2022 um 15:12:05 Uhr:


S-Klasse eine Anhängerkupplung dran machen zu lassen .... ouh man du.

Na ja , manche S-Klassen ziehen aber auch Wohnwagen und da brauchts nun mal eine AHK.
Aber ich habe mal einen Porsche 911 mit AHK gesehen - das gab mir doch zu denken. 😕

Meine Meinung dazu ist einfach, eine S-Klasse kaufe ich nicht um etwas zu ziehen 😁 . Es wird gekauft um Luxus zu haben etc. Bei einer E-Klasse könnte man sich das eher vorstellen.

Eine AHK braucht man nicht unbedingt zum ziehen.

Ansonsten schließe ich mich @karltod an.

Hallo Themenstarter,
wenn Du noch ein wenig Zeit hast: ich werde demnächst den Wagen meiner Schwiegereltern anbieten, die altersbedingt nicht mehr fahren. Ein C200 Benziner aus 2011 (Vormopf), mit Automatik, Xenon, Sitzheizung, AHK und Fahrradträger in grau metallic und etwa 50k Laufleistung. Frisch gewartet, neue ELV und TÜV (Nov 24).

Deine Antwort
Ähnliche Themen