Eure Meinung zu einem 650i
Hallo zusammen!
Derzeit liebäugle ich mit einem 650i und würde gerne eure Meinung dazu erhalten.
Der Link: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Wie findet ihr das P/L? Fehlt wichtige Aussstattung? Sollte ich etwas bei dem Wagen / Motor beachten?
Auch bin ich mir unsicher, ob es ein Coupé oder Gran Coupé werden sollte. Ein Coupé sieht etwas sportilicher aus, beim Gran Coupé könnte man zwei weitere Personen mitnehmen. (Mir wurde gesagt ein Gran Coupe passe nicht zu mir, bin 26 Jahre, 1.90m groß)
Vielen lieben Dank schonmal!
Beste Antwort im Thema
Eigentlich schlimm was mit den teuersten Modellen nach ein paar Jahren passiert... Ein 650i Xdrive war ja nicht unbedingt der günstigste Wagen der Produktpalette... und genau die will am Ende keiner haben weil die Technik absolut fehlerhaft ist und einem die Kosten später erschlagen ... da fällt mir bei VW sofort der Phaeton V10 TDI ein, da hat es auch an allen Ecken und Enden massive Fehler gegeben obwohl der neu eine absolute Wucht war ... sowas will man heute glaub ich nicht mal mehr geschenkt...
42 Antworten
Moin!
Ich lese gerne immer mal wieder im 6er BMW Forum und auch im Audi R8 Forum, da ich die Modelle spannend finde.
Bei jeder Kaufberatung das gleiche, wie hier: Es wird vor hohen Kosten abgeraten, von angeblich unseriösen Händlern.
Kann es sein das ihr hier ohne einen Beleg für eure Aussagen eine Menge Händler und Fahrzeuge generalisiert und pauschal irgendetwas behauptet?
Bedeutet ein Einzelfall gleich ein Pauschalurteil?
Ich drehe eure Behauptung um: sind alle Fahrzeuge von BMW Vertragshändlern fehlerfrei (bei gleichen BJ/KM/Ausstattung?)
Wo sind eure Quelle für eure Behauptungen?
Zitat:
@Tempo1239 schrieb am 21. November 2019 um 17:36:13 Uhr:
Kann es sein das ihr hier ohne einen Beleg für eure Aussagen eine Menge Händler und Fahrzeuge generalisiert und pauschal irgendetwas behauptet?Wo sind eure Quelle für eure Behauptungen?
Nein, das kann zumindest in meinem Fall nicht sein.
Quelle sind eigene Erfahrungen und jene aus dem eigenen Bekanntenkreis.
Zitat:
@Tempo1239 schrieb am 21. November 2019 um 17:36:13 Uhr:
….
Bei jeder Kaufberatung das gleiche, wie hier: Es wird vor hohen Kosten abgeraten, von angeblich unseriösen Händlern.
….
An den Fakten kommt man nicht vorbei.
Kein Kiesplatzhändler hält die komplette History für den Interessenten bereit. Bestenfalls kann ein Scheckheft und ein paar TÜV Berichte vorgelegt werden. Dazu kann/will der Händler üblicherweise keine belastbare Auskunft zu den vorhandenen Mängeln und Eigenheiten des Fahrzeugs abgeben.
Da ist alles in der Regel in Ordnung und voll funktionsfähig.
Vorzugsweise wird (um die Garantie auszuschließen) an Gewerbe oder für den Export verkauft.
Irgendeine Möhre kann man so natürlich einkaufen (habe ich gelegentlich schon gemacht). Ein Liebhaberfahrzeug kauft man dort nicht.
Über die Folgekosten eines 650 I xDrive brauchen wir hier keine ernsthaften Gespräche zu führen. Wer die im Vorfeld negiert, wird seine Erfahrungen bei der ersten größeren Reparatur noch machen.
Die Kiesplatzhändler haben oft echt gute Autos stehen, aber gerade die Luxus PKW wie Cayenne, Phaeton, A8, 7er usw... will eben kein großes Autohaus am Hof haben weil man nach einigen Jahren eben weiß, dass diese Autos mit Sicherheit (teure) Probleme machen werden.
Darum werden die im Paket in den Export verkauft oder eben an Kiesplatzhändler... hab auch schon seeehr viele eigene Erfahrungen gemacht und gelernt dass meist viel mehr versprochen wird als das Auto dann hält... meist sind es einfach Durchläufer. Muss und kann jeder selbst entscheiden ob er da kauft oder nicht ...
Meinen 640i habe ich vor 2,5 Jahren auch vom Kiesplatzhändler gekauft in Österreich, war genau so ein Fall dass ihn unser BMW Händler eingetauscht hat und ihn sofort weiter gegeben hat weil er damit nichts zu tun haben wollte. Obwohl der mit 41 tkm praktisch im "Neuzustand" war...
Ich für meinen Teil kaufe mittlerweile am liebsten aus 1. Besitz von Privat wo vom Kauf weg alles belegbar ist ... da ist die Chance nicht über den Tisch gezogen zu werden noch am geringsten finde ich...
Ähnliche Themen
Nur weil der Händler offensichtlich Migrationshintergrund hat bedeutet das nicht das die Fahrzeuge schlecht sind.
Ihr dürft nicht vergessen die Branche Gebrauchtwagen Händler, vorallem in Ballungsgebieten ist nunmal Ausländer Sache.
Man kann auch Glück haben, denn die verkaufen oft auch leasing Rückläufer in 1a Zustand. Da solche Fahrzeuge oft vom "Besitzer" gepflegt werden müssen, sonst wird die Rückgabe teuer.
Aber ja, so ein Fahrzeug wie hier kauft man lieber aus 1. Hand direkt von privat, auch nicht im Kundenauftrag vom Händler
Wie bereits geschrieben, die haben oft auch absolut lupenreine Fahrzeuge stehen am Kiesplatz!
Eben 1A Leasing Rücklaufer die ein BMW Händler nicht will ... oder auch Luxus Eintauschfahrzeuge die einem BMW Händler zu heikel sind, in Wahrheit aber oft zu 100% problemlos und 1A gepflegt sind...
Wenn man sich mit Autos gut auskennt, dann kann man jedes Auto vor Ort selbst vernünftig bewerten. Hubi und Peter können das. Üblicherweise eröffnen diese dann aber nicht solch einen Kaufberatungsthread.
Der Rat, die Kiesplatzhändler bei so einem Fahrzeug wie dem des TE möglichst zu meiden, ist deshalb sicher nicht falsch.
Dass nicht alle Fahrzeuge solch eines Händlers pauschal Schrott sind oder überteuert, versteht sich von selbst (ob nun mit oder ohne Migrationshintergrund).
Zitat:
@GTS_Tarik schrieb am 21. November 2019 um 21:14:12 Uhr:
Nur weil der Händler offensichtlich Migrationshintergrund hat bedeutet das nicht das die Fahrzeuge schlecht sind.
Logisch. Das hat auch niemand behauptet.
Schlitzohren und ehrliche Händler gibt es überall, egal ob Murat, Hubert, Salem oder Alois...
Hab bereits gute und auch negative Erfahrungen gemacht mit allen Typen... entweder man kennt sich aus bei den Autos (hab immer OBD Tester mit und lese auch in den Foren über Autos die ich kaufe) oder man nimmt einen Mechaniker mit oder man fährt in eine unabhängige Werkstatt und lässt den Wagen ansehen.
Wer ein Auto kauft nur weil es soooo schick ist, den erwarten dann oft negative Überraschungen danach... so wie meine Ex einen Cooper S wollte... jeder Mechaniker hat uns davon abgeraten und danach kam es auch so... Mängel Ende nie!
Und so rät eben hier auch fast jeder von einem 650i Xdrive ab, egal ob von BMW, Privat oder vom Kiesplatz, das ändert ja nichts an der Problemkarre die man dann selbst auch nie mehr los wird wenn man dann 3. oder 4. Besitzer ist und privat weiter verkauft ...
Kommt immer auf die finanzielle Situation an, wie einer hier schon schrieb... man bekommt ein sehr geiles und zeitloses Auto mit viel Power um wenig Geld, aber danach mal 10K zu investieren sollte einem einfach nicht belasten oder stören... ist ja nichts was man nicht richten lassen kann.
In Summe verliert ein fabriksneuer 7er wahrscheinlich mehr an Wert im ersten Monat ab Anmeldung, als was man je in einen 650i Xdrive in seiner gesamten Lebenszeit investieren muss an Reparaturen...
Beispiel:
Meinen M2 habe ich privat von einem Arzt mit 16 tkm praktisch im Neuzustand gekauft nach 23 Monaten vom Erstbesitzer... der hat knapp 40.000 Euro verloren in der Zeit auf die paar KM... das war reiner Wertverlust!
Genauso ist es.
Meinen E 64 (630i, BJ 2009) hab ich mit fünf Jahren und 36.000 KM im Neuzustand für schlappe 29.000 EUR eingekauft. D.h. die beiden Erstbesitzer hatten auf die ersten fünf Jahre gerechnet 12.000 EUR p.a. Wertverlust (in Summe = 60.000 EUR).
Dafür kann man sehr viel reparieren.
Nach jetzt 10,5 Jahren Lebenszeit und 79.000 KM (aktueller Stand) ist das Auto real noch etwa 25.000 EUR wert und hat in der Zeit rund 10.000 EUR an Reparatur- und Wartungskosten verursacht (= 2.000 EUR p.a.).
Ergänzung :
-------------
Der 630 i Schichtlader-Direkteinspritzer ist übrigens (zu Recht) auch ein sogenanntes "Problemfahrzeug". Injektoren, alle Sensoren, HD Pumpe und Zündspulen (mehrfach) mit Zündkerzen (mehrfach) sind schon ausgetauscht. Dazu Generalüberholung des Hinterachsen-Differentials und Ventilreinigung (gestrahlt).