Eure Meinung zu einem 650i
Hallo zusammen!
Derzeit liebäugle ich mit einem 650i und würde gerne eure Meinung dazu erhalten.
Der Link: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Wie findet ihr das P/L? Fehlt wichtige Aussstattung? Sollte ich etwas bei dem Wagen / Motor beachten?
Auch bin ich mir unsicher, ob es ein Coupé oder Gran Coupé werden sollte. Ein Coupé sieht etwas sportilicher aus, beim Gran Coupé könnte man zwei weitere Personen mitnehmen. (Mir wurde gesagt ein Gran Coupe passe nicht zu mir, bin 26 Jahre, 1.90m groß)
Vielen lieben Dank schonmal!
Beste Antwort im Thema
Eigentlich schlimm was mit den teuersten Modellen nach ein paar Jahren passiert... Ein 650i Xdrive war ja nicht unbedingt der günstigste Wagen der Produktpalette... und genau die will am Ende keiner haben weil die Technik absolut fehlerhaft ist und einem die Kosten später erschlagen ... da fällt mir bei VW sofort der Phaeton V10 TDI ein, da hat es auch an allen Ecken und Enden massive Fehler gegeben obwohl der neu eine absolute Wucht war ... sowas will man heute glaub ich nicht mal mehr geschenkt...
42 Antworten
Der Wagen ist definitiv schon länger inseriert, den hab ich hier definitiv schon in einem anderen thread gesehen...
Wenn man Auto uncle nutzt, die Website oder auch als App kann man sehen wie lange und wo der alles inseriert ist, einfach den Verkäufer fragen warum das so ist, interessant ist auch der grobe Preis Vergleich mit anderen inseraten
Ja der Wagen war mal in einem meiner Threads zu sehen. Ich hatte den 650er f06 auch im Betracht gezogen, bin trotzdem bei einem Audi A7 Competion aus 2016 gelanden. Die Emotionen bei der Probefahrt waren enorm und man kann kaum bei so einem Fahrzeug widerstehen, aber am Ende hat der Bamel vor Motorschaden und der extreme Verbrauch im Alltagsbetrieb (viel Land-und Stadtbetrieb), aber auch das sehr gute Angebot vom Audi Händler dazu gesorgt den Wagen nicht zu erweben. Schlussendlich kannst du jede Menge Spaß mit dem Wagen haben oder ein finanzielles Desaster erleben.
Ähnliche Themen
Für 25.000,-- wird sich irgendwann ein wagemutiger Spielertyp finden lassen.
xDrive und der 650 I Motor verbunden mit dem recht hohen Alter drücken bei vielen Interessenten auf den Preis. Dazu noch von einem Kiesplatzhändler und nicht direkt von privat aus angeblich erster Hand zu erwerben.
Es gibt sinnvollere Investments.
Eigentlich schlimm was mit den teuersten Modellen nach ein paar Jahren passiert... Ein 650i Xdrive war ja nicht unbedingt der günstigste Wagen der Produktpalette... und genau die will am Ende keiner haben weil die Technik absolut fehlerhaft ist und einem die Kosten später erschlagen ... da fällt mir bei VW sofort der Phaeton V10 TDI ein, da hat es auch an allen Ecken und Enden massive Fehler gegeben obwohl der neu eine absolute Wucht war ... sowas will man heute glaub ich nicht mal mehr geschenkt...
Zitat:
@Avtolübitel schrieb am 19. November 2019 um 20:03:58 Uhr:
Bald seit einem halben Jahr inseriert.
Komisch bei einem Fahrzeug aus 1. Hand.
Aber bei dem verlangten Preis verständlich.
Nun muss ich mal in die Presche springen, ich habe seit 2004 den Xdrive in verschiedensten Modellen gehabt, Angefangen vom 3er über 5er, X5, X3, 2x 7er bis zum 6er GC und hatte damit noch nie irgendein Problem.
Und auch der N63TÜ ist eigentlich vor allem seit dem LCI ein problemloser Motor, wenn er pfleglich behandelt wird.
Wie Stefan Kraft schon gesagt hat, von einem Erstbesitzer , auch oder gerade privat, mit Nachweis, dass er gepflegt wurde, jederzeit gerne.
Auch mit 100000 km. Aber hier muss ich leider abraten. Und wenn heute 6er, würde ich das LCI mitnehmen, gerade hier wurde die Fahrwerksabstimmung nochmal spürbar verbessert, war ja auch ziemlich das einzige, wo was geändert wurde.
Das stimmt schon, aber du wirst kaum wirklich viele KM damit gefahren sein Harald, oder?
Die Xdrive halten natürlich eine Weile, aber gerade die VTG sind absolut zu schwach ausgelegt, gerade vor 2 Tagen hat mein Mechaniker eins zerlegt und wir haben uns die Innereien mal angesehen, abgebrochene Zahnräder, extremer Verschleiß an den Innereien usw. Da hat BMW einfach eine Schwachstelle.
OT: Wie beim 520D F10 Handschalter, da bricht einfach der Synchronring des Retourgangs -> Totalschaden da BMW keine Teile liefert und ZF auch nicht.
Ein Synchronring aus England ist die Lösung, haben wir gerade erledigt und der F10 fährt nun auch wieder 1A Rückwärts :-)
BMW kann immer noch 6-Zylinder Heckantrieb am Besten finde ich. Und bei meinen letzten 3 Fahrzeugen 530D F10 , 640i F13 und nun M2 F87 hatte ich auch kein einziges Problem, hoffe natürlich es bleibt so :-)
Habe meinen 6er im Jahr 2011, gerade 7 Jahre alt geworden, beim BMW-Handler in Baden Württemberg gekauft. Mag sein, dass dies nicht oft vorkommt, aber es gibt doch Ausnahmen.
Früher gab es das gelegentlich noch.
Die neuen Kisten mit vollgestopften Elektroniksystemen will kein Markenhändler mehr als "Altlast" auf dem Hof stehen haben.
Zitat:
@PeterAS8 schrieb am 20. November 2019 um 07:33:42 Uhr:
Das stimmt schon, aber du wirst kaum wirklich viele KM damit gefahren sein Harald, oder?Die Xdrive halten natürlich eine Weile, aber gerade die VTG sind absolut zu schwach ausgelegt, gerade vor 2 Tagen hat mein Mechaniker eins zerlegt und wir haben uns die Innereien mal angesehen, abgebrochene Zahnräder, extremer Verschleiß an den Innereien usw. Da hat BMW einfach eine Schwachstelle.
OT: Wie beim 520D F10 Handschalter, da bricht einfach der Synchronring des Retourgangs -> Totalschaden da BMW keine Teile liefert und ZF auch nicht.
Ein Synchronring aus England ist die Lösung, haben wir gerade erledigt und der F10 fährt nun auch wieder 1A Rückwärts :-)
BMW kann immer noch 6-Zylinder Heckantrieb am Besten finde ich. Und bei meinen letzten 3 Fahrzeugen 530D F10 , 640i F13 und nun M2 F87 hatte ich auch kein einziges Problem, hoffe natürlich es bleibt so :-)
Peter, die Kilometer-Könige waren es nicht, aber es waren Fahrzeuge dabei, die 40-50t km drauf hatten und nie Probleme machten.
Natürlich beansprucht der 650er mit der TÜ-Maschine den Allrad deutlich stärker, aber muss es auch immer wieder die Launch-Control sein ?
Ich fahre meine Autos so sauber, dass ein mechanischer Defekt zumindest auf Grund der Fahrweise
nahezu ausgeschlossen werden kann, und das sind mindestens 70%, um keine schweren Schäden zu erleiden.
Zitat:
@Drahkke schrieb am 19. November 2019 um 22:11:23 Uhr:
Zitat:
@Avtolübitel schrieb am 19. November 2019 um 20:03:58 Uhr:
Bald seit einem halben Jahr inseriert.
Komisch bei einem Fahrzeug aus 1. Hand.
Aber bei dem verlangten Preis verständlich.
Das auch, aber eher die Tatsache das nicht jeder interessiert ist an einem unpraktischen (Coupé) 4 Türer mit V8 Benzin Motor.
Die Leute kaufen lieber Diesel Motoren, am liebsten praktische Kombis oder immer suvs.
Solche Exoten wie der 6er, egal welche karosserie Form sterben aus
Die geringen Verkaufszahlen der 6er und 8 er liegen vordringlich in der Kostenbilanz begründet.
Sowohl als Neuwagen und auch noch als Gebrauchte sind die Fahrzeuge für den "Normalverdiener" nicht zu bezahlen. Selbst ein vollkommen runtergerockter 6er kostet rund 10.000 EUR + 5.000- 10.000 Folgekosten für die Reparaturstauauflösung.
Super useless Vehicles und "normale" Diesel sind dagegen recht preiswert anzuschaffen und zu unterhalten.