Eure Meinung zu diesem Passat 1,8 T

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

ich möchte mir vielleicht ein neues Fahrzeug kaufen. Fahre derzeit einen A4 B5. Möchte mir unter Umständen vielleicht nen 3C Passat kaufen.

Was haltet Ihr von diesem hier ?

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

21 Antworten

mir persönlich hätte er zu wenig Ausstattung, ist halt ein normaler Trendline. Aber ich denke mal, vom Preis dürfte der ok sein. Zumal Benziner eher weniger am Markt sind. Besonders mit so wenig Kilometern. Vielleicht bekommst du ihn ja auf 15 T€ gedrückt.

Moin,

man muss sich aber fragen: Warum gibt eine Privatperson seinen 2 Jahre alten Wagen (nach Ablauf der Werksgarantie) ab/ gibt ihn in Zahlung. Da liegt es oft nahe, dass der Wagen während der Garantiezeit Probleme gemacht hat (Montagsauto) und er keine Lust auf die evtl. noch folgenden Reparaturen nach Ablauf der Garantie hat.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Struller88


Moin,

man muss sich aber fragen: Warum gibt eine Privatperson seinen 2 Jahre alten Wagen (nach Ablauf der Werksgarantie) ab/ gibt ihn in Zahlung. Da liegt es oft nahe, dass der Wagen während der Garantiezeit Probleme gemacht hat (Montagsauto) und er keine Lust auf die evtl. noch folgenden Reparaturen nach Ablauf der Garantie hat.

MfG

Vielleicht hat das ja auch ganz "normale" Gründe.

- die Jahreskilometer sind mehr geworden (Umstieg auf Diesel)

- es wird mehr Ladevolumen benötigt (Umstieg auf Kombi/Van)

...

Die Reparaturhistorie hilft sicherlich das Thema "Probleme" zu beleuchten.

Zum Fahrzeug selbst:
Nicht jeder braucht Schicki-Micki-Ausstattung und da kann durchaus auch der Trendline reichen.
Die manuelle Klimaanlage wäre für mich zwar nicht das Optimale aber das Fahrzeug sieht den Bildern nach zu urteilen gut aus. Wenn dem TE die Ausstattung reicht und sonst alles passt ist das Angebot OK.

Gruss

RD

Wie wärs mit nem Seat Exeo, da ist das Preis-Leistungs-Verhältnis viel besser als bei einem Passat 3C:

2.0TDI

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

1.8 T

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

2.0 TDI mit Xenon

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Gruß

Ähnliche Themen

Falls die Links nicht gehen:

2.0TDI 13.990 EUR
EZ 07/2009 37.492 km Diesel 105 kW (143 PS)
EFD-EU-Fahrzeugdiscounter GmbH Saarbrückener Strasse 251
38116 Braunschweig Deutschland

1.8 T 14.750 EUR
EZ 07/2009 32.746 km Benzin 110 kW (150 PS) Schaltgetriebe
Solo Automobile GmbH M.-Wittich-Str. 1 / B172
01237 Dresden Deutschland

2.0 TDI mit Xenon 15.840 EUR
EZ 01/2010 36.690 km Diesel 105 kW (143 PS)
Händler
Autowelt Grosshandel Max-Planck-Strasse 7
06796 Brehna Deutschland

Alle haben:
Klimaautomatik
Alufelgen 17"
Einparkhilfe hinten
Bluetooth Freisprechanlage
Multimediabuchse für externe Audioquelle
höhenverstellbare Vordersitze
Mittelarmlehne vorn
Servolenkung
6-Gang
Bordcomputer
Tempomat
ZV mit Fernbedienung
elektr. Fensterheber
E-Spiegel
Spiegel beheizt
Multifunktions - Lederlenkrad

Das sind nur Beispiele. Es gibt noch viele ähnliche/gleiche Modelle.

Gruß

Der 1.8T im Exeo ist aber noch der alte Turbomotor, der Passat hat hingegen die zeitgemässere Maschine mit Direktenspritzung und deutlich mehr Drehmoment.

Zitat:

Original geschrieben von Struller88


Wie wärs mit nem Seat Exeo, da ist das Preis-Leistungs-Verhältnis viel besser als bei einem Passat 3C:
2.0TDI
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

1.8 T
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

2.0 TDI mit Xenon
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Gruß

wo bitte liegt der sinn in deinen Angeboten? er fragt nach einem 1.8T und du bietest ihm 2 Diesel Fahrzeuge an muss man das verstehen? ich meine er wird nicht ohne Grund nach einem Benziner gesucht haben.....

@bmwmgtr

Ich persönlich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen, das es nicht immer leicht ist ein passendes Model zu finden, habe langegenug gesucht bis ich mein 3C Vari gefunden habe.

bei Diesel Fahrzeugen hatte ich freie Auswahl, aber Benziner waren bei mir in der Gegend arg gesät, zumindest was die Version ab 150 PS mit Handschaltung angeht.

Ich habe meinen Passat jetzt seit Juli 2011 (EZ ist 2008) und ich hätte ihn schon 3x wieder Verkaufen können wenn ich gewollt hätte (1x Parkplatz, 1x Tanke 1x Direkt an VW). was ich damit sagen will ist, lass dir bei der Suche Zeit bis du denn Richtigen gefunden hast und nimm nicht den erstbesten.

@REDSUN: Ja ja, es muss auch Leute geben, die bei den derzeitigen Benzinpreisen "freiwillig" Super Plus tanken müssen. Hoch lebe der 2.0T !
Ich muss doch einmal mit meinem Investmentberater telefonieren. Ich investiere jetzt lieber in Passat 3C 2.0T. Soll sich ja lohnen. (nicht persönlich nehmen)

Es sind ja auch nur Bespiele mit einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis. Manchmal versteift man sich ja bei seiner Suche zu sehr auf ein Fabrikat.

Zitat:

Original geschrieben von Struller88


@REDSUN: Ja ja, es muss auch Leute geben, die bei den derzeitigen Benzinpreisen "freiwillig" Super Plus tanken müssen. Hoch lebe der 2.0T !
Ich muss doch einmal mit meinem Investmentberater telefonieren. Ich investiere jetzt lieber in Passat 3C 2.0T. Soll sich ja lohnen. (nicht persönlich nehmen)

Es sind ja auch nur Bespiele mit einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis. Manchmal versteift man sich ja bei seiner Suche zu sehr auf ein Fabrikat.

Super Plus mussten doch nur die ersten beiden Baujahre tanken... Wenn ich mich richtig entsinne...

Zitat:

Original geschrieben von Struller88


@REDSUN: Ja ja, es muss auch Leute geben, die bei den derzeitigen Benzinpreisen "freiwillig" Super Plus tanken müssen. Hoch lebe der 2.0T !
Ich muss doch einmal mit meinem Investmentberater telefonieren. Ich investiere jetzt lieber in Passat 3C 2.0T. Soll sich ja lohnen. (nicht persönlich nehmen)

bitte erkundige dich vorab, bevor du diese ausserungen tätigst 😉

1. muss ich mind. 95 ROZ Tanken das entspricht Super
2. Ja ich Tanke freiwillig Super Plus weil dieser ca 0,04 - 0,05 € pro Ltr. Teurer ist wie Super und das sind bei 70 Ltr. Tankvolumen grade mal 2,80 - 3,50 € mehr! oh mein Gott, meine Tochter wird verhungern, na dann spar ich das Geld eben bei den Zigaretten. Ups ich bin ja Nichtraucher. kannst du meiner Ironie folgen?! 🙂

abgesehen davon das ich diese mehr Investition gerne tätige, weil ich mir vor dem Kauf Gedanken über solche Dinge mache und nicht hinterher 😉 und wenn ich mir ein Auto im Unterhalt nicht leisten kann, na dann kauf ich es erst garnicht!!

nur als Tipp, der Verbrauch ist etwas niedriger als mit Super von der Laufruhe ganz zu schweigen und der Agilität des Motors.

wenn du die Möglichkeit hast, einen 2.0T mit 147KW (200PS) zufahren nutze sie und du sprichst ganz anders 😉

mfg
Stefan

Off Topic:

Einen wirklich fühlbaren Unterschied zwischen 95er und 98er Sprit habe ich noch nie bei einem Auto bemerkt - und schon gar nicht beim Passat TFSI. Der hat weder mehr Leistung, noch verbraucht er weniger oder ist laufruhiger mit 98er Sprit. Das Geld kann man sich sparen (er hat auch mit 95er knapp 210 PS, reicht also dicke).

Dasselbe wird beim 1.8 TSI der Fall sein, um den es ja eigentlich geht.

Und ich finde, dass man mit Trendline durchaus glücklich werden kann. Ich würde da jetzt einzig die Climatronic wirklich echt vermissen.
Mein Golf hat auch nur Trendline und ich komme bestens zurecht damit.

Zitat:

Original geschrieben von toyochris


Off Topic:

Einen wirklich fühlbaren Unterschied zwischen 95er und 98er Sprit habe ich noch nie bei einem Auto bemerkt - und schon gar nicht beim Passat TFSI. Der hat weder mehr Leistung, noch verbraucht er weniger oder ist laufruhiger mit 98er Sprit. Das Geld kann man sich sparen (er hat auch mit 95er knapp 210 PS, reicht also dicke).

Dasselbe wird beim 1.8 TSI der Fall sein, um den es ja eigentlich geht.

Und ich finde, dass man mit Trendline durchaus glücklich werden kann. Ich würde da jetzt einzig die Climatronic wirklich echt vermissen.
Mein Golf hat auch nur Trendline und ich komme bestens zurecht damit.

Super Plus hat eine andere Flammgeschwindigkeit, der Sprit verbrennt homogener, die MOZ ist höher, was für hohe Drehzahlen sehr wichtig ist, es bilden sich weniger Ablagerungen im Brennraum (besonders wichtig für den oberen Teil der Zylinderwand, wo der obere Kolbenring nicht mehr hin kommt) und es ist auch oft so, dass Motoren mit einer hoheren Laufleistung auf einmal einen besseren Sprit verlangen um wieder ruhig zu laufen. Insgesamt gilt die Faustregel, mehr Oktan Schaden nie, zu wenig jedoch sehr (und das kann schon nach 5 km zum Motorschaden führen). Besonders Motoren mit hohen Verdichtungen benötigen besseren Sprit, da so die Selbstzündung verhindert werden kann....

Gut, Super95 ist ja schon sehr guter Sprit aber mit Super Plus macht man einfach nichts falsch. Besonders wenn der Motor schon etwas mehr Kilometer gesehen hat und öfter im hohen Drehzahlbereich betrieben wird.

Super Plus hat eben nicht nur einen eventuellen Verbrauchsvorteil 😉

Zitat:

Original geschrieben von toyochris


Off Topic:

Einen wirklich fühlbaren Unterschied zwischen 95er und 98er Sprit habe ich noch nie bei einem Auto bemerkt - und schon gar nicht beim Passat TFSI. Der hat weder mehr Leistung, noch verbraucht er weniger oder ist laufruhiger mit 98er Sprit. Das Geld kann man sich sparen (er hat auch mit 95er knapp 210 PS, reicht also dicke).

Dasselbe wird beim 1.8 TSI der Fall sein, um den es ja eigentlich geht.

na dann bleibt doch die Frage offen, wieso VW bei T Motoren Super Plus empfiehlt (aber nicht vorgibt) wenn es keinen Nutzen hat? verdienen tuen sie daran ja nichts 🙂

meiner hat jetzt ca 61T KM gelaufen und ich finde, das die 2-3€ mehr pro Tankfüllung nicht falsch angelegt sind.

Ich finde das Angebot gar nicht übel. Evtl. könnte man abklären, ob das ein EU Reimport ist, die wurden vor einiger Zeit als 1.8TSI mal neu günstig gehandelt - drückt den Preis dann noch etwas.

Der 1.8TSI ist auch auf Autogas umrüstbar , und damit läßt man jeden 140PS 2.0TDI in Kosten und Fahrleistungen weit hinter sich ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen