Eure Meinung zu diesem E200 T-Modell bitte

Mercedes E-Klasse W211

Guten Morgen MT-ler,

mein Audi hat nun leider einen Motorschaden. Bin nun auf der Suche nach nem schönen & bezahlbarem Auto.
Nach ner langen Suche im Kreis Frankfurt/Offenbach bin ich auf eine schwarze E-Klasse gestoßen, kenne mich leider nicht sehr gut mit Autos aus, aber mein Sohn etwas mehr. Er meinte, dass das Auto etwas überteuert wäre, für die Ausstattung, die der Wagen besitzt.
Wollte euch deshalb Fragen, ob es wirklich so ist, da ich es meinem Sohn nicht recht glauben kann, weil er mir schon recht häufig gesagt hat, dass das Auto ne schei* Austattung hätte und er darin nie mitfahren wird
Typisch für die Jugend heute, zu sehr verwöhnt 😉
Habe den Wagen schon live gesehen und morgen soll der Termin zur Probefahrt vereinbart werden.

Es geht um diesen Wagen :

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Würdet ihr den Wagen kaufen & auf was sollte ich achten ??

Danke schonmal für Eure Antworten

Busit123

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Busit123


D.h. ich könnte mir einen Mercedes vom " Fähnchenhändler" kaufen und wenn er die Bedingungen erfüllt, dürfte ich eine Garantieverlängerung nehmen ?
Ich frage es, weil ich ein anderes schönes Auto gefunden habe, dass aber leider kein Garantie-Paket von Mercedes hat
Eine E-Klasse w211 würde ich nie bei einem "Fähnchenhändler" kaufen. Garantie und alles weitere, wie bei Mercedes-Benz, kann der nicht leisten.
45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von grimma


Ach ja ein Bekannter hat einen etwa gleich alten Dacia Logan Kombi - was soll ich sagen keine Probleme, kein Rost und ca. 300 Liter mehr Kofferraumvolumen..und das ganze bei 1/3 des Neupreises.

das glaubst du ja wohl selbst nicht oder 😕

Zitat:

Original geschrieben von grimma


Hallo,

habe fast das gleiche Auto - gleicher Motor, BJ 1/2008 ähnliche Aussattung. Kilometerstand ca. 36000.

Auf den letzten 5000 KM hatte ich folgende Probleme:

2 X Liegengeblieben - nach längerer Suche wurde dann erfolgreich eine Zündspule gewechselt

4 Wochen danach ging der Motor immer wieder in den Notlauf. (im Urlaub richtig bescheiden...) Fehler war ein abgerutscher Schlauch vom Kompressor - leider hat erst die 2 Mercedes Werkstatt den Fehler gefunden

Als dann wieder alles funktionierte habe ich nach der Fahrzeugwäsche festgestellt, dass der Kofferraumdeckel rostet...wurde dann vom Freundlichen neu lackiert - bin mal gespannt wie lange das hält..

Ach ja ein Bekannter hat einen etwa gleich alten Dacia Logan Kombi - was soll ich sagen keine Probleme, kein Rost und ca. 300 Liter mehr Kofferraumvolumen..und das ganze bei 1/3 des Neupreises. Da ich den Benz nicht zum Polieren meines Selbstvertrauens brauche sondern eingentlich auf der Suche nach einem nachhaltigem, qualitativ guten Auto war ist mein Mercedes zwei Autos in einem - mein erster und mein letzter..

mfg Andi

Du hast vollkommen Rechts, ab ins Dacia Lager! Die haben ja sowieso das feinste vom feinsten. ESP wirds sogar bald auch geben. Manche sollten mal anfangen nachzudenken..

Zitat:

Original geschrieben von waldemar93


Du hast vollkommen Rechts, ab ins Dacia Lager! Die haben ja sowieso das feinste vom feinsten. ESP wirds sogar bald auch geben. Manche sollten mal anfangen nachzudenken..

Wer braucht den schon ABS/ESP..., alles rausgeschmissenes Geld.

Bei einem Totalcrash, kaufst du dir halt nen neuen Dacia, ist ja 3mal billiger als der Benz gelle... ach ja, vorausgesetzt du und die Insassen kommen dann alle unbeschadet aus dem DACIA raus 🙄

Zitat:

Original geschrieben von dieterpapa



Zitat:

Original geschrieben von Busit123


.....
Achja, und der Mercedes ist doch 100% Elegance und nicht Classic ??
......
Busit123
Ja, das ist definitiv ein "Elegance".

- Wurzelholz innen
- Chromleisten an der seitlichen Schutzleisten
- Chromringe um die Nebelscheinwerfer

Dieter

Ok dann weiß ich bescheid 😁

@grimma

Ein Benz, der nach 3 Jahren rostet ? Oo
Mein Audi A4 Bj 98 hat noch nirgens Rost, ....

... aber einen Totelschaden 🙂

Ähnliche Themen

also ich würde gerne mal rostendes aluminium sehen (die oxidschicht auf der oberfläche kenn ich)
ok, abplatzender lack vielleicht
aber nix rost
haube, vorne die kotflügel und der kofferraumdeckel sind aus alu
nur so nebenbei...

Zitat:

Original geschrieben von lediglich


also ich würde gerne mal rostendes aluminium sehen (die oxidschicht auf der oberfläche kenn ich)
ok, abplatzender lack vielleicht
aber nix rost
haube, vorne die kotflügel und der kofferraumdeckel sind aus alu
nur so nebenbei...

Deshalb hat mein Magnetding nicht gehalten 🙂

Hab bei Grip - Automagazin gelesen, dass man mit einem Magneten sehen kann, ob das Auto mal ne Nachlackierung, durch z.b unfall, stimmt das?

LG

P.s.
Morgen um 17Uhr ist die Probefahrt, wollte nur ca 30min fahren, sollte ich mir viel mehr zeitnehmen ??

Zitat:

Original geschrieben von Busit123


....

P.s.
Morgen um 17Uhr ist die Probefahrt, wollte nur ca 30min fahren, sollte ich mir viel mehr zeitnehmen ??

Naja, etwas mehr Zeit solltest Du Dir schon nehmen und eine gute Mischung aus Stadtverkehr / Landstraße und Autobahn absolvieren (so ungefähr 50 bis 100 km), dabei bitte das Radio aus und auch ruhig mal etwas schlechtere Straßen wählen. Dann hörst Du besser, ob irgendwo seltsame Geräusche auftauchen und ob der Motor Dir genügt (Ich selber habe einen 320 CDI, den 200 Komp. haben wir aber auch in der Familie in einem CLK und einem C-Klasse Kombi).

Ach ja, vor der Fahrt das Auto genau ansehen (Kratzer und so, nicht dass da was nachkommt). Nimm am besten eine zweite Person mit, die ist meistens neutraler als man selbst (vielleicht ja den Sohn, der steht dem Auto ja kritisch gegenüber....😉

Und noch was, wenn auf den Felgen eine KBA Nummer steht, sind es keine Orginalen. Achte mal darauf. Original sind bei dem Elegance MOPF 16" 11 Speichen Felgen drauf. Meiner Meinung nach sehen die Vor-Mopf Elegance am besten aus, aber das ist Geschmackssache 😉

Der Magnettrick funktioniert mäßig. Das geht nur wenn zwischen Lack und Grundblech eine Zwischenschicht durch Spachtel aufgefüllt wurde.
Je mehr gespachtelt wurde umso weniger wurde richtig repariert 😉.

Wenn du feststellen willst ob nachlackiert wurde, brauchst du ein Lackschichtdickenmessgerät.

Zitat:

Original geschrieben von FRI-E-320



Zitat:

Original geschrieben von Busit123


....

P.s.
Morgen um 17Uhr ist die Probefahrt, wollte nur ca 30min fahren, sollte ich mir viel mehr zeitnehmen ??

Naja, etwas mehr Zeit solltest Du Dir schon nehmen und eine gute Mischung aus Stadtverkehr / Landstraße und Autobahn absolvieren (so ungefähr 50 bis 100 km), dabei bitte das Radio aus und auch ruhig mal etwas schlechtere Straßen wählen. Dann hörst Du besser, ob irgendwo seltsame Geräusche auftauchen und ob der Motor Dir genügt (Ich selber habe einen 320 CDI, den 200 Komp. haben wir aber auch in der Familie in einem CLK und einem C-Klasse Kombi).

Ach ja, vor der Fahrt das Auto genau ansehen (Kratzer und so, nicht dass da was nachkommt). Nimm am besten eine zweite Person mit, die ist meistens neutraler als man selbst (vielleicht ja den Sohn, der steht dem Auto ja kritisch gegenüber....😉

Und noch was, wenn auf den Felgen eine KBA Nummer steht, sind es keine Orginalen. Achte mal darauf. Original sind bei dem Elegance MOPF 16" 11 Speichen Felgen drauf. Meiner Meinung nach sehen die Vor-Mopf Elegance am besten aus, aber das ist Geschmackssache 😉

Ich nehme meine ganze Familie mit 😉

Soll ja ein Familienauto werden.

Was ist eine KBA-Nummer und wo steht die ?

LG

Zitat:

Original geschrieben von Brot2low


Der Magnettrick funktioniert mäßig. Das geht nur wenn zwischen Lack und Grundblech eine Zwischenschicht durch Spachtel aufgefüllt wurde.
Je mehr gespachtelt wurde umso weniger wurde richtig repariert 😉.

Wenn du feststellen willst ob nachlackiert wurde, brauchst du ein Lackschichtdickenmessgerät.

Ich werde ja immer schlauer, danke 😁

LG

Hallo liebe Mercedes Fans,

hier zum nachlesen für die die es mir gestern nicht geglaubt haben.

http://www.dacia.de/dacia_logan_mcv_technische_daten.php

und der riesige 211 (siehe Anhang)

PS: Bei den Geschwindigkeiten die mein 211-er so im Notprogramm erreicht bräuchte er auch kein ABS und ESP aber Ihr macht das schon richtig und Zetsche freut sich - scheiß Qualität zu teueren Preisen zu verkaufen - da träumt jeder Firmenchef davon.

Zur Klarstellung: Ich bin kein Mercdes Gegner (sonst hätte ich mir ja auch keinen gekauft) Während meiner Ausbildung bin ich früher oft Taxi gefahren . (123 240 D und 124 200D) beide hatten am Schluss deutlich mehr als 600000 KM auf der Uhr - mein Vater hatte 2 X 124 E200 Benziner auch ohne nennenswerte Probleme...ich bleibe dabei - mein 211-er ist eine Gurke..

Bin so frei und entscheide selbst ob ich ins Dacia Lager wechsle..

mfg

Andi

Zitat:

Original geschrieben von grimma



Bin so frei und entscheide selbst ob ich ins Dacia Lager wechsle..

mfg

Andi

Hallo Andi,

ich denke es wird Dich niemand davon abhalten ins Dacia Lager zu wechseln.
Ja Du hast recht mit dem Platz im Dacia, warum hat nur noch nie jemand einen Vergleich mit diesem Auto, äh Fortbewegungsmittel, gemacht, der wäre doch mal eine Alternative auch zum Skoda Superb Kombi.

Dir auch im Dacia immer Allzeit gute und Knitterfreie Fahrt, letzteres ist im Dacia Logan Kombi allerdings Überlebenswichtig.

Allen einen guten Dienstag

Zitat:

Original geschrieben von grimma


Bin so frei und entscheide selbst ob ich ins Dacia Lager wechsle..

Sorry für OT:

Die div. Defekte/Qualitätsmängel nerven alle MB Besitzer und der Zetsche kann mich mal...... Trotzallem, Mercedes fahren ist immer noch was spezielles in unseren Augen und mehr als nur ein Transportmittel! Schau mal bei Audi und BMW vorbei, die sind auch nicht Fehlerfrei...

Zum Dacia Kofferraum vergl.:
Mercedes-Benz 

Länge (mm)                             4888 
Breite                                      1822
Höhe                                       1506
Kofferraumvolumen (l)             690/1950

Dacia                                     / Differenz MB
Länge (mm)  4473                         +415
Breite  1740                                 +82
Höhe  1662                                 - 156
Kofferraumvolumen (l) 700/2350 -10/-400

-> der Dacia ist deutlich kürzer und schmäler jedoch höher gebaut als der Mercedes! Dafür hat er 10l mehr Kofferraumvolumen 😰 Puhhh, dass sind doch super Argumente für nen Dacia.

Viel Spass damit 😁

Der Glaube heiligt die Mittel!

Ich bin auch der Meinung, es ist schöner in einem Mercedes zu sterben. 😉

Ist schon klasse. Eine Frage zu einem 200er T-Modell gleitet ab in eine Dacia-Grundsatz-Diskussion.
Lieber grimma, dann geh' doch.

Nicht, dass ich der Meinung wäre, dass die Mercedes-Qualität aller Zweifel erhaben wäre.
Aber der Dacia ist doch quasi ein Ostblock-Franzose.
Franzosen-Rost und Ostblock-Verarbeitung.

Daraus folgt ... ?

Klar, es gehen Teile kaputt und die rosten dann ab. 😁

Gruß
Hyperbel

Der Dacia hat alles, was man zum autofahren braucht. Die vorgeschriebenen Crash- und Abgastests schafft er. Was darüber hinaus geht ist Luxus oder Status. Die dazu passende Daciawerbung finde ich übrigens prima. Das ist aber keine grundlegend neue Erkenntnis. Ähnliche Betrachtungen lassen sich für andere Konsumgüter anstellen.

Der "arme" Daciakäufer kann sich damit trösten, dass der vollausgestattete E500T zwar 10x so teuer, aber nicht 10x so gut ist. Der "reiche" E500T Neuwagenkäufer möge sich fragen, ob weniger Arbeit und mehr Urlaub in Verbindung mit einem gebrauchten E200T in Magerausstattung nicht in der Summe mehr Lebensqualität bieten, womit wir ansatzweise wieder beim Thema wären.

Deine Antwort
Ähnliche Themen