Eure Meinung zu diesem E200 T-Modell bitte

Mercedes E-Klasse W211

Guten Morgen MT-ler,

mein Audi hat nun leider einen Motorschaden. Bin nun auf der Suche nach nem schönen & bezahlbarem Auto.
Nach ner langen Suche im Kreis Frankfurt/Offenbach bin ich auf eine schwarze E-Klasse gestoßen, kenne mich leider nicht sehr gut mit Autos aus, aber mein Sohn etwas mehr. Er meinte, dass das Auto etwas überteuert wäre, für die Ausstattung, die der Wagen besitzt.
Wollte euch deshalb Fragen, ob es wirklich so ist, da ich es meinem Sohn nicht recht glauben kann, weil er mir schon recht häufig gesagt hat, dass das Auto ne schei* Austattung hätte und er darin nie mitfahren wird
Typisch für die Jugend heute, zu sehr verwöhnt 😉
Habe den Wagen schon live gesehen und morgen soll der Termin zur Probefahrt vereinbart werden.

Es geht um diesen Wagen :

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Würdet ihr den Wagen kaufen & auf was sollte ich achten ??

Danke schonmal für Eure Antworten

Busit123

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Busit123


D.h. ich könnte mir einen Mercedes vom " Fähnchenhändler" kaufen und wenn er die Bedingungen erfüllt, dürfte ich eine Garantieverlängerung nehmen ?
Ich frage es, weil ich ein anderes schönes Auto gefunden habe, dass aber leider kein Garantie-Paket von Mercedes hat
Eine E-Klasse w211 würde ich nie bei einem "Fähnchenhändler" kaufen. Garantie und alles weitere, wie bei Mercedes-Benz, kann der nicht leisten.
45 weitere Antworten
45 Antworten

Also, der Preis dürfte passen, evtl. ist etwas (!) Luft zum Handeln drin: ich habe vor 3 Monaten ebenfalls einen E 200 TK junger Stern Ez 09/2007 mit fast derselben Ausstattung gekauft, aber 12.000 km weniger und mit Klima-Thermotronic und etwas günstiger: 500 Euro

Außerdem sehe ich die Elegance-Chromringe am Nebellicht sowie Chrom im Innenraum nicht, ist das Polster wirklich Elegance oder doch nicht eher Classic?? Nicht, dass Classic schlechter wäre, aber mir gefällt das Ambiente-Licht dermaßen gut, und dazu noch vorne und hinten verbaut, trotz Mopf!!

gute Auswahl,
erhöhe deine Verhandlungschancen mit gezielt fachlichen Fragen nach der bisherigen Werkstatthistorie,dir vielleicht noch nicht aber allen anderen w211/s211 Usern hier bekannt,die allseits und häufig auftretenden Mängel an der Vorderachse,Automatikgetriebe,Niveuaregulierung,Heckklappendämpfer auch mit geringen Kilometerleistungen Fakten sind,die seitens MB und erstrecht im Verkaufsgespräch üblicherweise keine Erwähnung finden,
Du sollst den s211 ja nicht schlecht reden,aber auf Augenhöhe die Verhandlung führen.
Bitte nimm dir Zeit um hier im w211 FORUM nach sachdienlichen Infos zu suchen!
Wenn ich oben von "guter Auswahl" schreibe und dir jetzt hier mitteile,dass ich diese Baureihe(bzw. momentan Keinen v. MB) nicht mehr Kaufen würde,
liegt das aber nicht am Fahrzeug in seiner sehr guten Gesamtkonzeption,sondern am Umgang mit dem Kunden der ein Produkt mit nachweislich und hinlänglich bekannten Herstellermängel regelmäßige Nachteile in Kauf nehmen muß.

gute Auswahl,
erhöhe deine Verhandlungschancen mit gezielt fachlichen Fragen nach der bisherigen Werkstatthistorie, dir vielleicht noch nicht bekannt,aber allen anderen w211/s211 Usern hier ,die allseits bekannten und häufig auftretenden Mängel an der Vorderachse,Automatikgetriebe,Niveuaregulierung,Heckklappendämpfer auch mit geringen Kilometerleistungen Fakten sind,die seitens MB und erstrecht im Verkaufsgespräch üblicherweisekeine Erwähnung finden,
Du sollst den s211 ja nicht schlecht reden,aber auf Augenhöhe die Verhandlung führen.
Bitte nimm dir Zeit um hier im w211 FORUM nach sachdienlichen Infos zu suchen!
Wenn ich oben von "guter Auswahl" schreibe und dir jetzt hier mitteile,dass ich diese Baureihe(bzw. momentan keinen v. MB) nicht mehr Kaufen würde,
liegt das aber nicht am Fahrzeug in seiner sehr guten Gesamtkonzeption,sondern am Umgang mit dem Kunden der ein Produkt erworben hatte mit nachweislich und hinlänglich bekannten Herstellermängel,so regelmäßige Nachteile in Kauf nehmen muß.

Zitat:

Original geschrieben von PiekeWat?


gute Auswahl,
erhöhe deine Verhandlungschancen mit gezielt fachlichen Fragen nach der bisherigen Werkstatthistorie, dir vielleicht noch nicht bekannt,aber allen anderen w211/s211 Usern hier ,die allseits bekannten und häufig auftretenden Mängel an der Vorderachse,Automatikgetriebe,Niveuaregulierung,Heckklappendämpfer auch mit geringen Kilometerleistungen Fakten sind,die seitens MB und erstrecht im Verkaufsgespräch üblicherweise keine Erwähnung finden,
Du sollst den s211 ja nicht schlecht reden,aber auf Augenhöhe die Verhandlung führen.
Bitte nimm dir Zeit um hier im w211 FORUM nach sachdienlichen Infos zu suchen!
Wenn ich oben von "guter Auswahl" schreibe und dir jetzt hier mitteile,dass ich diese Baureihe(bzw. momentan keinen v. MB) nicht mehr Kaufen würde,
liegt das aber nicht am Fahrzeug in seiner sehr guten Gesamtkonzeption,sondern am Umgang mit dem Kunden der ein Produkt erworben hatte mit nachweislich und hinlänglich bekannten Herstellermängel,so regelmäßige Nachteile in Kauf nehmen muß.

sorry,

Hardwareproblem,

mußte noch einstellen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von morgenland


Also, der Preis dürfte passen, evtl. ist etwas (!) Luft zum Handeln drin: ich habe vor 3 Monaten ebenfalls einen E 200 TK junger Stern Ez 09/2007 mit fast derselben Ausstattung gekauft, aber 12.000 km weniger und mit Klima-Thermotronic und etwas günstiger: 500 Euro

Außerdem sehe ich die Elegance-Chromringe am Nebellicht sowie Chrom im Innenraum nicht, ist das Polster wirklich Elegance oder doch nicht eher Classic?? Nicht, dass Classic schlechter wäre, aber mir gefällt das Ambiente-Licht dermaßen gut, und dazu noch vorne und hinten verbaut, trotz Mopf!!

Wenn ich mich nicht irre, hat nur Avantgarde diese Chromringe an den Nebelscheinwerfern.

Wow, dein Wagen hört sich ja gut an, viel weniger Kilometer und 500€ billiger.

Zitat:

Original geschrieben von PiekeWat?


gute Auswahl,
erhöhe deine Verhandlungschancen mit gezielt fachlichen Fragen nach der bisherigen Werkstatthistorie, dir vielleicht noch nicht bekannt,aber allen anderen w211/s211 Usern hier ,die allseits bekannten und häufig auftretenden Mängel an der Vorderachse,Automatikgetriebe,Niveuaregulierung,Heckklappendämpfer auch mit geringen Kilometerleistungen Fakten sind,die seitens MB und erstrecht im Verkaufsgespräch üblicherweisekeine Erwähnung finden,
Du sollst den s211 ja nicht schlecht reden,aber auf Augenhöhe die Verhandlung führen.
Bitte nimm dir Zeit um hier im w211 FORUM nach sachdienlichen Infos zu suchen!
Wenn ich oben von "guter Auswahl" schreibe und dir jetzt hier mitteile,dass ich diese Baureihe(bzw. momentan keinen v. MB) nicht mehr Kaufen würde,
liegt das aber nicht am Fahrzeug in seiner sehr guten Gesamtkonzeption,sondern am Umgang mit dem Kunden der ein Produkt erworben hatte mit nachweislich und hinlänglich bekannten Herstellermängel,so regelmäßige Nachteile in Kauf nehmen muß.

Sollte ich dann noch ein Gebrauchtswagencheck bei der DEKRA machen, oder ist es damit erledigt, dass er Mercedes-Händler mir sagt, dass das Auto diese häufigen Mändeln nicht vorweißt ?

LG

Zitat:

[Sollte ich dann noch ein Gebrauchtswagencheck bei der DEKRA machen, oder ist es damit erledigt, dass er Mercedes-Händler mir sagt, dass das Auto diese häufigen Mändeln nicht vorweißt ?

LG

Du machst Dir da zuviel Stress !! Ich habe in den vergangenen sechs Jahren im Familienkreis fünf junge MB`s von MB Händlern gekauft. Von der Niedlerlassung FFM würde ich sorgenfrei mit dem Junge Sterne Paket kaufen. Dekra halte ich nicht für erforderlich.

Zwei Anmerkungen:
Unfallfreiheit bestätigen lassen. Auch MB schreibt gerne unfallfrei laut Vorbesitzer. Das akzeptiere ich nur bei Fzg. mit MB - Briefeintrag.

Die Felgen sind nicht die original Elegance Mopf Felgen, sondern Vormopf Avantgarde 16" oder Vormpf 17". Kann ich auf den Bildern nicht genau beurteilen. Diesen Sachverhalt wollte ich geklärt haben.

sid2006

Mir wäre wichtig ...

Xenonlicht, weil das H7-Licht beim 211er eher mau ist. Vielleicht wo mal am Abend mitfahren. In der Stadt egal, aber Überland und Autobahn mit viel Verkehr ... da ist das Xenonlicht richtig gut. Einziger Nachteil: Starke Eigenblendung bei Schneefall!

Durchlademöglichkeit, besonders beim Kombi wichtig, kann man aber nachrüsten.

Beheizte Waschanlage, war früher (W210, W124) serienmäßig.

Leder muss nicht sein, ist Geschmacksfrage, ich finde es rutschig, schwitzig oder kalt -- je nach Großwetterlage. Bei 100.000 km und mehr sieht Stoff dann meist wieder besser aus als ausgeleiertes, teilweise speckiges Leder.

Comand ist ganz gut aber eigentlich zu teuer, die Platzierung nicht wirklich ergonomisch. Mir ist ein TomTom an der Scheibe (links unten im Eck) fast lieber, wenn ich ehrlich bin.

Das relativ "rote" Elegance-Holz ist nicht jedermanns Lieblingsfarbe. Anschauen! Mir ist es egal, Frau findet es grässlich. Hat sich aber inzwischen auch daran gewöhnt (so wie an mich).

Der Preis kommt mir für jetzige Verhältnisse eher normal vor -- ein bisserl was geht sicher noch ... Leider haben die Preise wieder scheinbar etwas angezogen. Find eich aber noch okay. (Ich habe im Oktober für einen fast identen E 200 T CDI Aut Elegance (mit Comand + Xenon) mit einem Jahr und 23.000 km 27.000 bezahlt.)

Die nebelscheinwerfer von Elegance haben seit MOPF Chromringe, die von AvantGarde Chromringe und zusätzlich die waagrechte "Doppelspange".

S211, MOPF, Elegance, 200K und Automatik sind schon eine ganz gute Wahl, meine ich.

Ich würde noch 5 Hunderter runterhandeln und den Wagen schnell nehmen.

Dann an einem Freitag in die Werkstatt des Vertrauens, Unterboden- und Radhausverkleidung sowie hintere Stoßstange ab, ales mit Hochdruck waschen und übers Wochenende in der Halle trocknen lassen, Hohlräume unter Unterboden mit Wachs konservieren, alles wieder rauf. Das kostet zwar ein paar Hunderter, aber es kann bei einem Mercedes einfach nicht schaden.

Zitat:

Original geschrieben von Busit123


... wollte euch deshalb Fragen, ob es wirklich so ist, da ich es meinem Sohn nicht recht glauben kann, weil er mir schon recht häufig gesagt hat, dass das Auto ne schei* Austattung hätte und er darin nie mitfahren wird

... sag' Deinem Sohn, dass wir Wirtschaftskrise haben und Du deshalb auch über einen Passat, Vectra, Mondeo o.ä. nachdenkst. Und Du wirst sehen, er wird den Mercedes lieben...   😉

Schmelli

hallo Busit123,
keinesfalls will ich dich verunsichern,
mir geht es darum ,dich auf die hier gemeinschaftlichen Erfahrungen aufmerksam zu machen,
auch ich stand vor 5 Jahren so wie du heute vor der Entscheidung,nur waren damals die von mir beschriebenen Mängel noch weitestgehend verborgen bzw. wurden erst später auch hier im Forum gemeinsam entdeckt,
den "Streß" den du dir heute machst,den sparst du dir vielleicht später,
ich wünsche dir ,dass du nicht unvorbereitest in die Kaufverhandlung trittst und da bin ich mir sicher du wirst den s211 erwerben,auch nur Freude daran haben sollst!

mfg PiekeWat?

@Piekewat?

Okay 🙂
Werde alles zusammentragen und vorbereitet zur Preisverhandlung antreten und die typischen Probleme ansprechen.

Das mit den 16" Felgen kam mir auch komisch vor, da bei der nebenstehenden E-Klasse Elegance größere und schönere Felgen drauf waren, könnt aber auch sein, dass die original Elegance Felgen als Winterbereifung benutzt werden, oder ?
Achja, und der Mercedes ist doch 100% Elegance und nicht Classic ??
Bei der E-Klasse meines Schwagers steht unter dem Comand die Austattungslinie (ist aber Vormopf) und bei "meiner" E-Klasse (Mopf) gar nichts.

LG & gute Nacht

Busit123

Dunlop auf W211, sehr viele im W211 Forum haben diesen Schrott(?) weggeworfen. Also vielleicht sogar noch neue Reifen und die Felgen, grausam.

Nachbrenner: Ich habe meinen übrigens für 20.000 Tacken gekauft inklusive 4 neuen Reifen. E280 T-Modell, 12/2006 85.000 km, Comand,Avantgarde, Automatik, Spiegel Abblendend, Komfort Telefonie,Parameterlenkung,Scheibenwaschanlage beheizt,Durchlade uvm. achja und das wichtigste JUNGER STERN. Gekauft in Berlin. Die gehen dort so schnell weg das sie nichtmal inseriert werden können und für solche Spotpreise. der service war auch vom allerfeinsten! also mal vorbeischauen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Busit123


.....
Achja, und der Mercedes ist doch 100% Elegance und nicht Classic ??
......
Busit123

Ja, das ist definitiv ein "Elegance".

- Wurzelholz innen
- Chromleisten an der seitlichen Schutzleisten
- Chromringe um die Nebelscheinwerfer

Dieter

Hallo,

habe fast das gleiche Auto - gleicher Motor, BJ 1/2008 ähnliche Aussattung. Kilometerstand ca. 36000.

Auf den letzten 5000 KM hatte ich folgende Probleme:

2 X Liegengeblieben - nach längerer Suche wurde dann erfolgreich eine Zündspule gewechselt

4 Wochen danach ging der Motor immer wieder in den Notlauf. (im Urlaub richtig bescheiden...) Fehler war ein abgerutscher Schlauch vom Kompressor - leider hat erst die 2 Mercedes Werkstatt den Fehler gefunden

Als dann wieder alles funktionierte habe ich nach der Fahrzeugwäsche festgestellt, dass der Kofferraumdeckel rostet...wurde dann vom Freundlichen neu lackiert - bin mal gespannt wie lange das hält..

Ach ja ein Bekannter hat einen etwa gleich alten Dacia Logan Kombi - was soll ich sagen keine Probleme, kein Rost und ca. 300 Liter mehr Kofferraumvolumen..und das ganze bei 1/3 des Neupreises. Da ich den Benz nicht zum Polieren meines Selbstvertrauens brauche sondern eingentlich auf der Suche nach einem nachhaltigem, qualitativ guten Auto war ist mein Mercedes zwei Autos in einem - mein erster und mein letzter..

mfg Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen