ForumW177
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W177
  7. Eure Meinung zu diesem A220

Eure Meinung zu diesem A220

Mercedes
Themenstarteram 23. Januar 2024 um 10:20

Hallo liebe w177-Gemeinde, wir interessieren uns für folgendes Fahrzeug:

A220

Von der Ausstattung her ist der Wagen sehr gut, was wohl nicht alltäglich ist.

Etwas Bedenken habe ich bei diesem Motor (M260) wegen der Zylinderkopf-Probleme.

Habe hier auch schon diverse Threads zu diesem Thema durchgelesen und bin jetzt ehrlich verunsichert,

ob wir uns mit diesem Fahrzeug keine tickende Zeitbombe ins Haus holen.

Anfangs waren wir auf einen A180 eingestellt, da uns 136PS für die Stadt ausreichend erschienen.

Ein kurzes Gespräch mit einem Werkstattmeister meiner MB Werkstatt ergab dann, dass der Meister uns

eher einen "richtigen" Mercedes-Motor empfiehlt. Die kleineren Motoren hätte ab und an Probleme mit Verkoken und Steuerkettenlängung. Auf Grund dieser Aussage sind wir dann auf den A220 gekommen.

Ein Gespräch mit einem anderen MB-Meister ergab, dass er eher den Eindruck hat, dass sie mehr Probleme mit den größeren Motoren (M260) gehabt hätten. Er sagte auch, dass bei dem verlinkten Fahrzeug bei der Laufleistung das Problem mit dem Zylinderkopf schon gekommen wäre. Da er das Problem aber bisher nicht hatte denkt er, dass dieses auch nicht mehr käme. Laut Historie gab es nur

Einträge mit div. Updates vom Getriebe und Keyless-Go. Dann war der Wagen mal wegen des Gurtstraffers und wegen so einem Kraftstoff-Aktivkohle-Behälter (weiss nicht, ob ich mir das so richtig gemerkt habe)

in der Werkstatt. Service wurde regelmäßig bei MB gemacht. Wir haben den Wagen jetzt erst einmal bis Samstag reserviert und machen an dem Tag eine Probefahrt.

Was meint ihr zu diesem Fahrzeug? Seht ihr den Motor eher kritisch, oder kann man auch Glück mit dem M260 haben? Ich werde, wie hier schon berichtet, auf Ruckeln im Stand mit eingelegtem Gang und beim sanften Beschleunigen achten. Bin sehr über eure Einschätzung gespannt und dankbar!

Ähnliche Themen
9 Antworten

Wir haben auch ein 220 aus 2019, bis jetzt keine Probleme. Ich würde auf jeden Fall Multi Beam LED nehmen. Da klappert nichts. Muss aber auch dazu Sagen das ich die Wartung ab Garantie Ablauf selber mache. Da wurde auch nicht mehr an der Software gespielt. Der Wagen hat jetzt knapp 40000 Kilometer gelaufen. Macht schon Spaß mit 190 PS....

Themenstarteram 23. Januar 2024 um 10:47

Danke für deine Antwort. Multi Beam hat er und ich kenne das von meinem GLC, ist das beste Licht was ich je hatte.

Ich fahre den 180 er mit 136 PS Automatik seit drei Jahren. Bisher null Probleme . 20 tkm überwiegend Stadtverkehr. Für mich persönlich ist das vollkommen ausreichend gerade im Stadtverkehr. Was soll ich da mit sportliche Beschleunigung? Liegt immer im Auge des Betrachters wieviel PS du haben willst . Ein Verkäufer wird wohl meisten den größeren teureren empfehlen. Problem Steuerkette : Frag mal bei AUDI . Die hatten wirklich mal ein Problem mit Verlängerung der Kette. Es lag aber am Hersteller der Kette. Die hatten die Stanzmaschine statt für 100.000 Ketten für 200.000 Ketten benutzt. Das Werkzeug war dann ausgeleiert und die Verbindungslöcher waren einen Tick zu groß ….. Auch wenn es heißt Steuerkette ist Wartungsfrei . Immer auf Geräusche achten …

Wir fahren den A220 seit 2018 und sind sehr zufrieden- Null Probleme. Probehalber hat meine Frau vor dem Kauf auch A180 & A200 probiert, welche ihr zu "träge" waren. Wegen den Motor würde ich mir keine Gedanken machen. Jeder Motor kann Probleme machen, ist und bleibt aber eher die Ausnahme.

A200 hatte ich - als träge würde ich ihn nicht bezeichnen, schon beachtlich wie der kleine 1,33 Motorchen beschleunigt.

Das sind schon Welten zum 220er. Ich habe ein GLK 220 Diesel, da wollte ich auch mal zeigen was der kann auf der Autobahn. Tja da hat meine Tochter mich so stehen lassen. :-)

 

Zitat:

@juheger schrieb am 23. Januar 2024 um 20:34:21 Uhr:

A200 hatte ich - als träge würde ich ihn nicht bezeichnen, schon beachtlich wie der kleine 1,33 Motorchen beschleunigt.

Themenstarteram 25. Januar 2024 um 20:55

Kurze Info: Wir haben den Wagen auf Grund nicht ganz geringen Anzahl an Zylinderkopf-Defekten nicht genommen.

Das Risiko war uns zu hoch. Kurz nach unserer Freigabe war das Auto dann an den nächsten verkauft.

Wir halten jetzt nach einem A180 oder A200 Ausschau.

Zitat:

@Sachsenmeister2 schrieb am 25. Januar 2024 um 21:55:18 Uhr:

Kurze Info: Wir haben den Wagen auf Grund nicht ganz geringen Anzahl an Zylinderkopf-Defekten nicht genommen.

Das Risiko war uns zu hoch. Kurz nach unserer Freigabe war das Auto dann an den nächsten verkauft.

Wir halten jetzt nach einem A180 oder A200 Ausschau.

Für mich persönlich , ne gute Entscheidung. Nach meinem Zylinderkopf-Defekt am 250iger habe ich mir den 200er gekauft. Kann nur Positives über ihn berichten und bin sehr zufrieden.

Themenstarteram 30. Januar 2024 um 14:57

Kurzes Update: gekauft haben wir jetzt einen A180 (Facelift) Progressive mit Night Paket. Wenn das Auto hier ist, gibt es ein paar Bilder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen