Eure Meinung zu den Zusatzinstrumenten
Servus mal wieder!
Ich arbeite schon seit einiger Zeit an meinen Zusatzinstrumenten für meinen Passat.
Eingebaut sind Spannungsmesser (angeschlossen), Stromstärkemesser und Öltemperaturmesser (beide noch nicht angeschlossen).
Bei dem Ampèremeter bin ich mir nicht sicher, ob ich es überhaupt anschliese oder durch ein anderes ersetze, da es mir etwas zu riskant ist den ganzen Srom über das kleine Instrument laufen zu lassen (außerdem ist die Skala zu klein 😉 ).
Den Öltemp.-messer will ich aber ´rein machen. Der Sensor wird ja beim Ölfilterflansch bei der Inbusschraube reingedreht. Allerdings finde ich den den Weg vom Innenraum nicht zum Motorraum...Hat einer von euch schon mal da Kabel lang verlegt?
Also, dann legt mal los 🙂
Gruß Bert
Beste Antwort im Thema
Ist der schwarze Quader die Beleuchtung?
Dann hast Du die Masse der Spannungsmessung ja irgendwo mit drangerödelt. Das gehört, wie ich schon sagte,direkt an die Batterie.
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bert9419
Der Sensor wird ja beim Ölfilterflansch bei der Inbusschraube reingedreht.
...und genau da liegt auch direkt passend für dich ein Grünes Kabel (beim Face immmer) was direkt zur ZE Führt...😁
ZE= Zentral-Elektrik...also dein Sicherungskasten im Fahrerfußraum unten Links.
Alles Klar 🙂
Hab eben nachgesehen im Motorraum, hab da kein grünes Kabel, nur ein gelbes, das aber schon angeschlossen ist. Weiß einer welche Funktion dieser sensor hat?
...an dem Gelben Kabel ist der Öldruckschalter.
Aber gibt doch mal paar Angaben zu deinem Passat....MKB, EZ, PS...
Also,
Passat GL (Vorfacelift); Bj 92; 2,0 l mit 115 PS.
MKB: 2E
An dem gelben Schalter könnte ich soz ein Öldruckmesser anschließen, oder wie?
Wäre auch nicht schlecht🙂
Sag mal hast du etwa Intresse an einem KI mit MFA...schau mal bei mir ins Profil unter Anzeigen.
Bei MFA wird auch die Öltemperatur in °C angezeigt.
den Strom mißt man auch nicht direkt, sondern über einen Shunt Widerstand (Spannungsabfall) Ordentliche Anzeigen haben den dabei.
Öldruck und Temp sind einfach nachzurüsten, zur Not auch über Adapterringe oder Adapteraufsätze.
Spannungsmessgerät immer direkt an der Batterie, da sonst jede andere Spannung gemessen wird, nur nicht die Batteriespannung 😁
Gruß Wester
@PKGeorge: Ich hab das andere KI: Mit Uhr und mechanischem Tacho...von daher ist mir diese Umrüstung zu aufwändig...
Ich habe die Spannung jetzt einfach an der Innenbeleuchtung vom Handschuhfach abgezwackt. Heißt das, dass ich so nicht die Batteriespannung geliefert kriege, sondern dauernd die 12v Bordspannung?
Dann müsste ich nochmal die Kabel verlegen.
Wo legt man die am besten lang?
Gruß Bert
weil an der ZE sehr viel abfällt, dann brauchst du keine Anzeige...
Einfach mal in der Nähe vom Bremskraftverstärker die Dämmatte wegdrücken, da hast du mindestens 2 Durchführungen frei. Wenn du die ZE rausklappst kannst du Diese auch sehen.
Hoi,
Ich hab bei mir im Keller noch 3 VDO Instrumente gefunden: Volt, Öltemp. und bar Anzeigen. 😁
Meine Frage: Ist die Bar Anzeige (0-10 bar) für den Ladedruck beim Turbo oder ist sie auch kompatibel für den Öldruck?
Dieses Instrument könnte ich ja am gelben Kabel vor dem Ölfilter dann anschließen.
Die ZE habe ich jetzt noch nicht rausgeklappt, hatte Angst vor den vielen Kabeln 😰
Gibt es da einen Trick, damit ich das Durchführloch zum BKV sehen kann??
Gruß Bert
Für den Öldruck geht nur eine Öldruckanzeige mit passendem Geber.Hast du im Bereich vom Ölfilterflansch ein grün/schwarzes Kabel was nicht angesteckt ist?
So in der Art:http://img844.imageshack.us/img844/9896/bild049p.jpg
Leider Nein, da liegt bei mir kein Kabel rum. Ich werde das wohl ganz verlegen müssen...
Guckt euch mal den Geber an:
http://www.ebay.de/.../160800631666?...
Das ist der einzige den ich gefunden habe der zum Baujahr passt. Mein Passat ist Bj 92, bei den anderen Gebern stand immer "ab Bj 93". Ist das beim Facelift anders?
Ok, eine neue gute Nachricht:
Ich habe jetzt die Verbindung Motorraum-Fahrerraum geschafft.
Habe davor im Wasserkasten versucht das Kabel zu verlegen, das war falsch.
Also hab ich mich, wie Wester es gesagt hat, beim BKV umgesehen. Das Loch ist echt klein, aber jetzt habe ich das ganze Kabel schonmal verlegt. Jetzt nur noch Geber kaufen und die Sache läuft🙂😁🙂
Gruß Bert