Eure Meinung zu dem Peugot 206 Quiksilver

Peugeot 206 206

Hallöchen,

ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Ich habe vor mir ein Auto zu kaufen ich habe auch bereits das Auto angeschaut und bräuchte nun euren Rat, denn ich bin hin und her und weiß es nicht.

Also hier die Daten:

Preis:von 7699 Euro (auf 7450 Euro gehandelt)
Peugeot 206 110 Quiksilver
Leistung: 80 kW / 109 PS
Kraftstoffart: Benzin
Erstzulassung: 04/2005
Vorbesitzer 2

Ausstattung: ABS, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, ESP, Garantie, Leichtmetallfelgen, Scheckheftgepflegt, Servolenkung, Zentralverriegelung, Scheckheft, Servo, Abs, Klima, E-Fenster, 2-Türig, Airbags, CD-Radio 5-Gang, Zv+Fb, Sehr Gefpl Zustand, 1Jahr Gebrauchtwagen - Garantie .
Tüv Au Neu.

So hab ich die Anzeige gelesen. Als ich mit einem befreundeten KFZ Mechaniker vor Ort war und den Wagen angeschaut habe, hat er festgestellt das die Stoßstange hinten bereits ab war und die Fahrgestellnummer neu eingeschlagen wurde und das die Heckscheibe ausgewechselt wurde. Sowie der Wagen bei der Probezeit leicht nach rechts gezogen hat.

Der Verkäufer beteuerte das der Wagen keinen Unfall hatte.

Mein Frage ist nun was haltet ihr davon? Ist der Preis trotzdem noch gerechtfertigt ??? Was könnte passieren wenn er einen Auffahrunfall hatte? Er bekommt nun TÜV/AU neu kann man irgendwie herausfinden dabei ob es sich doch um einen Unfall gehandelt hat ??

Um eine schnelle Antwort wäre ich euch dankbar, da ich mich noch diese Woche entscheiden muss.

Lg Bunny84

18 Antworten

Das stimmt. Nein ich werde morgen definitiv auf ihn hören er ist vom Fach und wenn es zu heikel ist werde ich ihn auch stehen lassen. Mein Bekannter kommt morgen ja auch nochmal mit und will diesmal auch die Unterlagen zu dem Wagen sehen und sich ihn nochmal genau anschauen.

Ist dann halt nur dumm gelaufen und ich muss weiter suchen. Aber besser so als böse Überraschungen zu erleben :-/

Ist schon klar: Ein vermeintliches Schnäppchen kann, oder besser gesagt, will kaum jemand stehen lassen.

Wenn sich aber das vermeintliche Schnäppchen im Nachhinein als Ente herausstellt, ist es tausendmal ärgerlicher.

Von daher, tue dir einen Gefallen und beachte: Drum prüfe wer sich ewig bindet, ob sich nicht was besseres findet 😉

Ich weiß, gibt 5 € fürs Phrasenschwein 😁

Recht hast du :-) Ich sollte mir lieber ein neues Fahrrad kaufen da steckt dann nicht soviel Geld hinter und kann nicht soviel kaputt gehen eventuell :-(

Hallo Bunny,
an deiner Stelle würde ich auf den neuen TÜV verzichten und lieber den Preis noch ein wenig herunterhandeln.
Wenn du dann den Wagen kaufst, machst du selbst den TÜV. Das ist zwar Umständlich, aber so ein Gutachter vom TÜV kennt sich aus, und du kannst Ihn Geschickt nach eventuellen Mängeln befragen (wie z.B. Unfallspuren, Schäden am Unterbodenschutz,...).
Wenn er dir dann ein paar Mängel aufzeigt, kannst du das Auto gleich wieder zurückbringen.
Achte halt darauf, daß der Kaufvertrag richtig abgeschlossen wurde.
Dann sind eventuell nur die TÜV-Gebüren dahin.
Du darfst nich vergessen, der Dekra- oder sonstiger Tüvgutachter bei der Werkstatt hat ein Interresse, daß er noch öfters zu dieser Werkstatt kommen kann und drückt deshalb auch mal ein Auge zu, wenn etwas nicht 100% gut ist und du bekommst nix davon mit!
Gruß re.be

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen