Eure Meinung zu: 3er Touring vs. X3

BMW X3 E83

Hallo X3 Freunde!

Ich lese nun schon eine ganze Weile bei Euch mit, kann mich aber leider immer noch nicht entscheiden zw. 3er Touring und X3.

Zur Zeit fahren wir einen E90 320D (M Sport).
Dieser wird heuer vier Jahre alt und wir möchten wechseln. Nun hatte ich einen 3er Touring vorgeschlagen wegen der besseren Nutzbarkeit gegenüber der Limousine.
Meine Frau aber will keinen Touring, sie sagt das wir früher 2 KOMBIS hatten reicht ihr. Das ein 3er Touring kein Kombi im Sinne von "Ladewagen" ist weis sie. Nein, diese Form von Autos will sie nicht mehr. Also haben wir uns den X1 angesehen. Schönes Auto, passt eigentlich prima. Nuuur ---}> daneben stand ein X3.....und es ging schon wieder los: sie will einen X3 und nichts anderes als einen X3!!! Schon damals als wir den E90 kauften war das so, nur habe ich mich da durch gesetzt, bzw. sie überredet ;-) Jetzt habe ich aber scheinbar sehr schlechte Karten.

Nun würde ich mal gerne Eure Meinung hören,
wenn's nicht zu lästig ist ;-)

Geht es beim X3 nur um das höhere sitzen und das mehr an Platz?? Vielleicht noch um den Allrad?? (kann man im Touring ja auch haben)
Oder steckt da mehr dahinter?
Ist es vielleicht auch eine Art Lebensgefühl?? Freiheit?? Vielseitigkeit??
Wie ist es wenn man tägl. mit so einem Auto unterwegs ist im Vergleich zu 3er/Touring??

Man hört immer wieder von der großen Zufriedenheit der X3 Fahrer/-innen. Was bitte klammert Euch an den X3???

Ich hoffe ich nerve nicht mit den Fragen, sie sind ehrlich gemeint!!!
Für Eure Antworten und Hilfe bedanke ich mich im Voraus :-)

Viele Grüße

Wencky

12 Antworten

Ich würde an den neuen X3 warten, der am Ende dieses Jahr vorhanden sein soll. Der E83 ist ein bisschen alt im Vergleich zum E91 oder Audi A5 und Mercedes GLK, und deswegen hat weniger "Comfort Features", z.B keinen Komfortzugang, iDrive, 2-Zonen Klimaautomatik, usw.

Mein X3 gefällt uns seit 2004 und die Zuverlässigkeit ist ziemlich gut. Ich kann zwei Fahrräder oder Golftaschen im Kofferraum tragen, oder alle den Kram, der ich für den Strand brauche.

Hallo Wecky

Ich sag mal so und was ich jetzt schreibe ist lediglich meine persönliche Meinung.
Unser A6 ist im Sommer aus dem Leasing raus und da stellte sich auch die Frage welches Auto,meiner Frau war der 5er Touring zu gross,weil iHr der A6 schon zu gross war.Es wird eigentlich nur Stadtverkehr mit unserem Auto gefahren,daher haben wir uns auch aus 3.0 D Bereich verabschiedet,obwohl mir das sehr ,sehr schwerfiel.
Bei Frauen ist das ein Phänomen,wen die was sehen und es gefällt,dann sind die schwer von Ihrem Kurs abzubringen.
Ich denke der X3 kommt bei den Damen einfach sehr gut an,obwohl er für mich nichts anders wie ein alter hochgestellter 3er Komi ist .:-)),allerdings mit mehr Raumangebot.
Frauen schätzen wohl das höhere Sitze und die bessere Übersichtsposition und solche Dinge.
Wir haben uns zb für einen X3 Limited Sport Edition Entschieden,der gefiel meiner Frau SOFORT.....lach,da hatte ich wenig gegenzusetzen.
Ich denke auch das Frauen ,man möge mir jetzt verzeihen wenn ich was falsches sage,das es Frauen kaum interessiert ob die KIsten I-Drive haben oder eine 2 Zonen Klimaautomatik...wir hatten einen A6 Avant ,bzw fahren wir ja noch,mit Vollausstattung und ich habe nicht einml gehört bei dem Probewochenende,das dieses und jenes vermisst wird,einzig das man die MP3 Titel nicht direkt anwählen konnte war ein Kritikpunkt der Weiblichkeit.Ich denke Männer ticken da in der Regel einfach anders.Auch der 177 PS Diesel kam gut an,da man im Stadtverkehr die Leistungseinbusse kaum merkte....(ich ja,aber meine Frau halt nicht).
Auf den neuen X3 warten wird gerne gesagt,aber der neue wird teuerer und alles,er mag besser ausschauen,aber ich denke man kann so ein Modell auch prima in 2-3 Jahren kaufen und sich momentan an den wahnsinnigen Rabbaten erfreuen die Händler auf Lagerware bieten.....und das sind einige Tausender die man sparen kann.Der Neue X3 wird wahrscheinlich kaum grossen Nachlass bieten.
Und beim aktuellen ist X3 sind über 20 % kein Problem.Also wer etwas da drauf schaut denke ich ,bekommt einfach eine ausgereifte aber alte Technik zum sehr guten Preis.Und die grundlegend wichtigsten Ausstattungsmerkmale hat der X3 ja,und wenn man Ihn,das ist meine Meinung mit M-Paket nimmt,wirkt er frischer wie mit den Kunststoffbeplankungen.
Also,ich kann da deine Frau schon verstehen.:-)))
Mir wird das MMI fehlen,aber Frauen sind da wirklich schmerzfreier......zumindest bei mir zuhause ist das so.

Ich weiss nicht ob ich dir damit helfen konnte,ist halt meine Sicht.

Viel Spass bei der Entscheidung.....besuch mal eine BMW NIederlassung in deiner Nähe,die haben dort einiges an Lagerbestand,ich konnte bei mir aus 10 Stück auswählen...:-))

Viel Erfolg :-)

Zitat:

Original geschrieben von homecinema71


Frauen schätzen wohl das höhere Sitze und die bessere Übersichtsposition und solche Dinge.

Genau darum gehts. Ein SUV (oder SAV oder wie auch immer 😉) verleiht einem beim Fahren ein sicheres und erhabenes Gefühl, welches vor allem von den Damen sehr geschätzt wird. Speziell beim X3 würde mich stören, dass die Elektronik noch auf dem e46 basiert und damit nicht mehr ganz State-of-the-art ist. Auf der anderen Seite bekommst du ein ausgereiftes Auto zu einem sehr guten Preis. Ich persönlich würde auch auf den neuen X3 warten, aber das musst du selber entscheiden.

Meine OHL liebt ihren X3 3.0d. Deswegen haben wir ihn jetzt auch übernommen. Die übersichtliche Sitzposition und das bequeme Ein-/Aussteigen sind zusammen mit dem souveränen Fahrgefühl, was man zugegebenermaßen im X3 hat, ausschlaggebend. Meine Schwägerin sieht das ähnlich in ihrem X3 2.0d. Aber das haben meine Vorredner ja auch schon gesagt. 😉

Die erhöhte Ladekante wird von meiner OHL auch sehr geschätzt.

Wir haben übrigens extra nicht auf den neuen X3 gewartet, da er noch größer in den Außenabmessungen (ca. 15cm) wird, noch teurer und BMW erst mal die zu befürchtenden Kinderkrankheiten (typischerweise Software) ausmerzen darf/soll. 😁

Gegen den X3 spricht aus meiner Sicht das tlw. nicht langstreckentaugliche Fahrwerk, wobei beide o.g. Damen damit problemlos 100te Km auf der AB beruflich unterwegs sind. Das wäre nicht mein Ding.

Jetzt bei dem Winter -mit der Bodenfreiheit, Allrad und richtigen Winterreifen (die serienmäßigen Ganzjahresreifen sind Mist)- ist der X3 natürlich voll in seinem Element.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von homecinema71


...,wen die was sehen und es gefällt,dann sind die schwer von Ihrem Kurs abzubringen.

Hallo Homecinema71,

ja, schwer vom Kurs abzubringen, da hast Du vollkommen recht ;-)

Frage: in welcher Niederlassung warst Du?
Wir haben hier die NL-Bonn in der Nähe (40KM), da waren wir noch nicht. Die Händler vor Ort haben meist den 18D auf'm Hof :-((

Viele Grüße und vielen Dank für Deine Ausführungen!!!!!

Wencky

Ich selber fahre den 3er E46 Touring und finde den Kofferraum-Platz furchtbar, da viel zu klein! Zumindest wenn du ein Kind hast und in den Urlaub fahren willst wird das nichts bzw. extrem ärgerlich.

Ich vermute das der X3 einen größeren Kofferraum bietet, würde aber auf jeden Fall auf den neuen X3 Ende dieses Jahr warten da der alte X3 im Design kein großer Wurf war.

Zitat:

Original geschrieben von Collinz


...würde aber auf jeden Fall auf den neuen X3 Ende dieses Jahr warten da der alte X3 im Design kein großer Wurf war.

Ich habe mir meinen x3 in 2006 gekauft, weil ich von der Technik, Qualität

und Design

überzeugt war und bin. Nun erzählst Du, dass der alte X3 (nämlich meiner!!!) im Design kein großer Wurf war!

Ich beiß Dich gleich!!!

Naja, der X3 ist technisch gesehen halt ein E46, und die Bedienung schon etwas angestaubt. Dafür ausgereift und zuverlässig. Ich hatte 3 Stück, und bis auf den ersten (einen 2l mit 150PS und HS) fand ich sie toll. Aber irgendwann war er mir zu "alt". Manch liebgewonnene Sonderausstattung aus anderen Fahrzeugen gibt es dort nicht, wie CA oder Fernlichtassistent, das Navi ist Generationen zurück und I-Drive - Fehlanzeige.
Ja, wer´s nicht braucht, nicht kennt oder nicht mag, für den ist ein X3 ein tolles Fahrzeug, und die Sitzposition hat schon was. Auch die Parkplatzsuche, wenn richtig Schnee liegt. Und die Meinung der "Regierung" ist nun mal sehr von Emotionen geprägt ;-).

Wir haben einen E91 320d touring (aktuell 125TKM) und einen E83 X3 2.0d (aktuell 100TKM). Beide Autos sind für sich genommen sehr gut und auch extrem zuverlässig wenn man vom X3 Panoramadach in der Anfangszeit mal absieht (mittlerweile ist auch das perfekt).

Der 3er ist das deutlich modernere Auto, aber ... der X3 macht zumindest mir um Längen mehr Spaß! Da ich überwiegend den X3 fahren komme ich mir außerdem im 3er vor als wäre ich in einer Sardinenbüchse gefangen (reine Umstellungssache, wirklich klein ist ja der Dreier auch nicht). Das ist natürlich ein rein subjektives Gefühl, daher kann ich nur einen Tipp geben: Probefahren!

Wenn es sich mit allen weiteren Faktoren vereinbaren lässt würde ich beim X3 auf jeden Fall das neue Modell abwarten (entweder um einen "Alten" viel günstiger abzugreifen, oder aber um dann den Neuen zu kaufen.

mombi

Hallo,

vielen vielen Dank für Eure Antworten und Ratschläge/Tips.

Wir haben den X3 zwei Tage gefahren --} jou, unser nächster wird wohl ein X3 werden🙂

Jetzt machen wir uns mal auf die Suche 😉

Gratulation :-)

Kleiner Tipp noch: Laß beim X3 die Finger vom Sportfahrwerk, wenn hinten jemand öfter mitfahren soll. Das, was dort geboten wird, geht ein gutes Stück über "gesunde Härte" hinaus...

Jou,

da hast Du recht.

Im E90 habe ich das M-Sportpaket -> eigentlich eine tolle Sache, macht im grunde genommen viel Spaß.
Aber unsere Straßen ............., nee das brauch ich nicht mehr. M.E. ist das nur noch in einem Zweitwagen oder einem reinen Spaßfahrzeug mit dem man mal seine Spaßrunde dreht zu gebrauchen, aber für jeden Tag........ nee.

Wir haben einen X3 MJ 2010 gefahren, ich finde das passt schon mit dem Serienfahrwerk.

Vielen Dank 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen