Eure Meinung! Xenon vs. Navi
Hi, wir suchen einen E90 und es gibt eine schwerwigende Entscheidung. Entweder einen mit Navigationssystem, also diesem Aufbau auf dem Amaturenbrett oder Xenonlicht.
Habe keinen gefunden der beides hat und trotzdem unter 25000 Euro liegt.
Hauptsachlich nehmen wir das Auto um an die Arbeit zu kommen und brauchen großartig kein Navi. Aber ich denke halt Xenon kann man mal Nachrüsten und diesen Aufbau mit diesem I-drive halt nicht.
Sagt mir eure Meinung mal dazu! Vielen DAnk
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 01goeran
Das wäre keine schlechte Idee. Ich denke man könnte das sogar simulieren, indem man einfach die zuletzt gefahrene Geschwindigkeit als weitere annimmt und mit dieser weiter rechnet.
Göran
Dies wird bei den Garmin Geräten bereits so gemacht. Das Problem ist nur, wenn im Tunnel eine Verzweigung ist (kommt in der Schweiz häufig vor) dann weiss das mobile Navi nicht mehr was es sagen soll... Und wehe die Geschwindigkeit wird im Tunnel erhöht oder verringert...
Navi Prof upgrade?
Hi, ist zwar nicht ganz die gleiche Richtung aber trotzdem eine Frage die manche hier glaube ich beantworten können.
Ich suche momentan nach einem gebrauchten E90, Xenon soll er auf jedenfall haben, Navi war mir nicht so wichtig die meisten haben es aber.
Zwei die mir besonders gut gefallen sind mit Navi Prof: einer von 04/05 und der andere von 07/05 ist es nun möglich diese auf den neuesten Stand per Software Update zu bringen?
Es ging mir wie auch sonst um so Dinge wie die MP3 Fähigkeit und die 3D Anzeige im Navi.
Z.B.: über den Stecker in der Armlehne per iPod oder auch über gebrannte CD
Danke schonmal! Mathis
Also ob der E90 mit oder ohne Höcker im Armaturenbrett besser oder gar hochwertiger aussieht, darüber ließe sich trefflich streiten.
Besonders wenn der Siebener und Fünfer so einen Höcker nicht hätte, wären da wohl auf einmal viele anderer Meinung.
Zum Navi:
Neben den PDAs gibt es die Möglichkeit recht einfach und preiswert ein Becker Navi anstelle des serienmäßigen Radios einzubauen.
Die sind unschlagbar in Klang und Navigation, haben TMC und BC-Funktion und gehen auch im Tunnel.
Habe gerade so ein Ding in meinen M3 eingebaut für 490,-€ und bin wieder mal begeistert.
Es ist mir einfach nicht klar, warum diese horrenden Preise für Werksnavis akzeptiert werden....
Wenn man Navi nicht unbedingt braucht, würde ich lieber Xenon nehmen. Ist sicherheitsrelevant und sieht gut aus. Bei dem Preis für das Navi kannst Du ja mal ausrechnen, was dich eine einzelne Navigation kostet, wenn Du das nur einmal pro Quartal nutzt.
Zu den Nachrüstgeräten: das sieht ja nun hundertmal schlechter aus als das Original. Mit Pümpel an der Scheibe, am besten noch Kabel in den Zigarettenanzünder (ach ne, da ist ja schon das beheizbare Sitzkissen angeschlossen...).
Ähnliche Themen
falls man vorhat mit PDA oder TomTom zu navigieren sollte man übrigens darauf achten das das Fahrzeug keine Klimakomfort-Frontscheibe hat. Diese ist nämlich chrombedampft und läßt die GPS-Signale nicht durch.
mfg
Lefay
Zitat:
Original geschrieben von Lefay
jo das stimmt wobei man das Tachosignal in der Praxis eigentlich nicht braucht.
Ich bin mittlerweile schon soweit das ich bei mir unbekannten Zielen lieber meinen PDA mit TomTom benutze als das originale NaviProf.
Beispiel: Ich möchte als ortsunkundiger Fahrer in Stadt A, Straße B und Hausnummer C. Ok, ich gebe Stadt A ein, danach Straße B ...so und jetzt kommts, als Ortsundkundiger muß ich jetzt den Stadtteil eingeben in dem die Hausnummer ist...?! wählt man jetzt den falschen Stadtteil kann man die gewünschte Hausnummer nicht eingeben. Ist mir in Großstädten bereits mehrfach passiert. Möchte echt mal wissen wer so einen Schwachsinn programmiert....noch dazu für schlappe 3100.- Aufpreis 😁
Echt traurig das ein 399.- PDA-System da gnadenlos überlegen ist.mfg
Lefay
Hi,
also ich weiß net, von was Du da schreibst, aber ein NaviProf. hast Du anscheinend nicht.
Sonst wüsstest Du, wie man die Zieleingabe vornimmt und dass Deine Aussage mit dem Stadtteil einfach nicht stimmt.
Ich gebe bei meinem Navi Prof. die Stadt und dann die Straße und dazu die Hausnummer ein. Und das ganze wenn ich möchte sogar komplett über Sprachsteuerung auf der AB während ich 200 km/h fahre.
Und ..... kann das Dein PDA auch????
Außerdem ruft mein Auto im Falle eines Unfalls schnell mal bei Assist an und gibt bescheid.
Hmmmm.....auch VI+ ist ne Sache......vor allem wenn man mit nem BMW-Navi durch den Tunnel fährt. Ich habe mit Tunnels bisher keine Probleme gehabt. Das Navi funktioniert dank Tachosignal auch dort. Tja...aber anscheinend ist ein PDA meilenweit überlegen????
Viele Grüße
Xenon ist auf jeden Fall ein Sicherheitsplus.
Auf der anderen Seite stellt sich die Frage was man öfter sieht: Den Innenraum oder die Leuchtringe? Also wenn Du auf die helleren Scheinwerfer verzichten kannst, dann würde ich aus Optik-Gründen immer Navi nehmen. Ohne gefällt mir der Innenraum einfach nicht.
Just my 2 cents.
Zitat:
Original geschrieben von Jürgen325
Hi,
also ich weiß net, von was Du da schreibst, aber ein NaviProf. hast Du anscheinend nicht.
Sonst wüsstest Du, wie man die Zieleingabe vornimmt und dass Deine Aussage mit dem Stadtteil einfach nicht stimmt.
Ich gebe bei meinem Navi Prof. die Stadt und dann die Straße und dazu die Hausnummer ein. Und das ganze wenn ich möchte sogar komplett über Sprachsteuerung auf der AB während ich 200 km/h fahre.
Und ..... kann das Dein PDA auch????
Außerdem ruft mein Auto im Falle eines Unfalls schnell mal bei Assist an und gibt bescheid.
Hmmmm.....auch VI+ ist ne Sache......vor allem wenn man mit nem BMW-Navi durch den Tunnel fährt. Ich habe mit Tunnels bisher keine Probleme gehabt. Das Navi funktioniert dank Tachosignal auch dort. Tja...aber anscheinend ist ein PDA meilenweit überlegen????
Viele Grüße
Genau! Man darf/sollte das Navi Prof. nicht nur als reines Navi sehen. Auch wenn es bereits hier (bis auf den Preis) durch die komplette Integration ins Fahrzeug gewiss keine Nachteile gegenüber einem PDA hat.
Man bekommt eben das I-Drive schonmal mit dazu. Durch die Erweiterungsmöglichkeiten wie z.b. die Sprachsteuerung, BMW Assyst und BMW-Online wird für Vielfahrer wie mich ein Mehrwert generiert, den mir kein PDA dieser Welt bieten kann. Abgesehen vom Sicherheitsplus bei Unfällen oder sonstigen Notfällen durch Assyst verplempere ich dank BMW-Online z.b. in der Münchner City keine Zeit mehr mit der Parkplatzsuche, da mir mein ach so schlechtes Navi-Prof. quasi in Echtzeit auf den einzelnen Parkplatz genau sagt, in welchem Parkhaus noch wie viele Parkplätze frei sind.
Der tel. Auskunftsdienst für z.b. Restaurantempfehlungen, Geldautomaten o.ä. mit anschließender Adressübertragung ist auch genial. Diese Liste liese sich noch lange,lange fortsetzen...
Für mich ist dieses Gesamtpackage einfach unschlagbar und einem einzelnen PDA was Funktionsumfang, Komfort und Nutzwert angeht so weit voraus wie der E90 dem ersten Automobil von Mercedes-Benz.