Eure Meinung: taugt der was? F83 in München...
Morning, morning,
da ich nächste Woche beruflich (Klassenfahrt!) in München bin, wollte ich Euch vorab um Eure Meinung fragen, was haltet ihr von dem M4 hier?
Link zu mobile
hier der Wagen auf der Händler-Seite
Ich danke Euch vorab und freue mich auf Rückmeldungen.
Grüße aus Wuppertal,
Christian
334 Antworten
Zitat:
@Chrisfo103 schrieb am 17. Dezember 2022 um 21:19:13 Uhr:
Bevor hier beef entsteht: der Händler hat mir geschrieben, dass der Wagen mit deutschen Papieren ausgeliefert werden kann…also wäre dann zumindest die Zulassung kein Problem…nur die Mehrwertsteuer
Für gebrauchte importierte Fahrzeuge, wird eine Zulassungsbescheingung nur in Verbindung mit einer Zulassung ausgestellt.
§ 12
(1). . . Für Fahrzeuge, die im Ausland zugelassen sind oder waren, ist das Ausfüllen eines Vordrucks einer Zulassungsbescheinigung Teil II nur im Zusammenhang mit der Zulassung des Fahrzeugs zulässig.
Solange das Fahrzeug in Holland steht,kann es in D nicht zugelassen werden. Einige Zulassungsstellen lassen sich alle importierten Fahrzeuge vor Ausstellung der Zulassungsbescheingung zur Identifikation vorführen.
Richtig, man braucht zur Überführung bis zur deutschen Grenze ein holländisches Tageskennzeichen, das kann man über den Händler besorgen, wenn der das anbietet, alternativ holt man den Wagen auf Hänger oder Tieflader.
Bedingt durch den niedrigeren MwSt Satz in NL sind die Kosten vermutlich niedriger und was vielen nicht bekannt ist, hier auch nicht zutrifft: Autos, die weniger als 6 Monate in NL zugelassen waren und/oder weniger als 6000km gelaufen haben, werden wie Neuwagen behandelt und entsprechend abgeändert höher besteuert.
Desweiteren: Wer der Sprache nicht mächtig ist, sollte sich in jedem Fall einen zweisprachigen Vertrag ausstellen lassen, damit es keine Mißverständnisse über Zustand und andere 'Kleinigkeiten' gibt, wie zB Schäden, Mängel, usw.
Um offen zu sein, verstehe ich die Diskussion hier überhaupt nicht, wenn der Preis denn auch wirklich attraktiv und alles im Rahmen wäre, könnte ich den Aufwand und alles weitere verstehen… Aber der hier geforderte Preis ist doch absolut uninteressant erst recht, weil man im Nachgang „nur“ ein Import hat….
Hier zu Lande sind und werden die ganzen M3/M4 Importe mit ganz anderen Preisen gehandelt, und im Nachgang hat man nur Ärger und dumme Fragen beim Verkauf…so ein Import Fahrzeug geht nur über den Preis weg und das weit unter Marktwert.
Ein deutsches Modell mit entsprechender Ausstattung und Historie kostet halt ein paar Euros….
Und lieber TE es müsste dir inzwischen auch klar sein, einen M kauft man nicht mal eben so um die Ecke und schon gar nicht das nächst beste Angebot…
Abwarten und Kaffee trinken, der Markt beruhigt sich wieder ein wenig und ich finde, es gibt inzwischen wirklich viele interessante Angebote die es vor einem halben Jahr noch nicht gab und wenn hier alles passt, erst dann, sollte man schnell und entschlossen handeln.
Bei roundabout 60.000 €+- würde ich die ganze Sache sehr gelassen und entspannt angehen und nichts übers Knie brechen.
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 19. Dezember 2022 um 11:30:48 Uhr:
Hier zu Lande sind und werden die ganzen M3/M4 Importe mit ganz anderen Preisen gehandelt, und im Nachgang hat man nur Ärger und dumme Fragen beim Verkauf…so ein Import Fahrzeug geht nur über den Preis weg und das weit unter Marktwert.
Die "billigen" Importe sind auch nicht mit einem Fahrzeug aus dem EU-Ausland zu vergleichen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fregel999 schrieb am 19. Dezember 2022 um 20:01:35 Uhr:
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 19. Dezember 2022 um 11:30:48 Uhr:
Hier zu Lande sind und werden die ganzen M3/M4 Importe mit ganz anderen Preisen gehandelt, und im Nachgang hat man nur Ärger und dumme Fragen beim Verkauf…so ein Import Fahrzeug geht nur über den Preis weg und das weit unter Marktwert.Die "billigen" Importe sind auch nicht mit einem Fahrzeug aus dem EU-Ausland zu vergleichen.
Die ewigen „Stand-zeuge“ im Netz, sagen aber was anderes, somit wenn überhaupt geringfügig oder fast schon unrelevant…teurer
Wie schon erwähnt, cool bleiben und den Markt weiter beobachten der richtige kommt schon. 😉
Der hier wurde mir angeboten, Scheckheft BMW, 2. Hand, 54.000 KM, kein Spurhalteassistent oder -wechselassistent, Bremsen neu und Reifen, soll 56K kosten…
Auf den ersten Blick interessante Eckdaten, hat auch eine ordentliche Ausstattung…mehr geht natürlich immer, aber es ist definitiv alles wichtige drin…
Wobei von privat und scheinbar ohne Garantie müsste preislich hier noch was passieren…
Zu klären, wäre noch Unfallfreiheit, wie lange im Besitz, Service-Historie sowie der Zustand..
Aber am besten mal hinfahren und sich vor Ort ein Bild machen…
Wenn Erstbesitzer BMW war, würde ich fragen, ob der in der Driving Experience gelaufen ist. Die mögen vielleicht keine Cabrios aber bunte Farben.
Da kannste ja fast meinen kaufen, der ist allerdings volle Hütte und für 56k so nicht ganz zu kriegen, ist aber das seltene Macaoblau 😉