Eure Meinung

Ford

Hi 😉

Ich brauche heute mal ein bisschen Fachmännische Meinung zu einem Ford Focus.

Ich werde mir am Sonntag einen Focus anschauen, verkauft wird er von Privat für knapp 1.9000.

Bj. ist 1999, Km. Stand 116.000 und Tüv noch bis Juni.

Klingt erst mal alles nicht soooo tolle, da aber der Nachwuchs viel Platz braucht muss einfach schnell was großes her, und ich suche schon seit Monaten nach was gescheitem und werde mich sofern der Focus nicht komplett im Eimer ist auch für den entscheiden.

Meine Frage ist nur, wie sind eure Erfahrungen mit dem Auto, speziell in dem Alter wie der jetzt ist? Habe einige Testberichte gelesen und eigentlich nichts schlimmes gefunden außer die üblichen Zicken die man bei jedem Testbericht egal von welchem Auto liest.

Will halt das Geld nich aus dem Fenster schmeißen, aber das Budget ist klein und die Zeit knapp.

Lg Micha

99 Antworten

Zitat:

Der BC hat eine Aussentemperaturanzeige deswegen hab ich als erstes daran gedacht.

Also soll ich den BC nachrüsten lassen oder die Kabel für benutzen?

Hab jetzt mal rein Interessenhalber geschaut, wo bekommt man so einen Bordcomputer eigentlich her und wie teuer wäre so einer?

Vielleicht lass ich mich ja doch dazu hinreißen einen einzubauen.

Einbau ist denk ich mal ned so schwer. Musst nur erst schauen ob die Kabel schon liegen. Bekommt man bei iBääh

Zitat:

Original geschrieben von Michelico


Das finde ich auch immer etwas unangenehm dem Verkäufer zu sagen ich nehm das Auto erst mal mit zur Dekra.

Da kann man auch gleich sagen du verarscht mich eh ich frag die Profis. Weiß nicht, finde das Unfreundlich. Klar muss man genau hinsehen und klar viele verschweigen Mängel, wollen die Karre ja auch los werden. Aber trotzdem, ist halt ein schwierieges Thema.

Da vertrau ich lieber auf das gute im Menschen, aber das ist ja auch wieder falsch. Grade beim Autokauf.

Das ist aber das Beste zeichen um zu sehen ob damit was nicht stimmt.

Sagt der Besitzer direkt kein Problem hat er nix zu verbergen

Redet er sich raus hmmm vorsicht 😁

Zitat:

Original geschrieben von Michelico


Hab jetzt mal rein Interessenhalber geschaut, wo bekommt man so einen Bordcomputer eigentlich her und wie teuer wäre so einer?

Vielleicht lass ich mich ja doch dazu hinreißen einen einzubauen.

Erwarte dir nicht zu viel von dem BC, ich war jedenfalls ziemlich enttäuscht davon (ab Werk eingebaut).

Der angezeigt Verbrauch liegt zwischen 0,5 und 0,8 Liter unter dem tatsächlichen Wert, die Aussentemperaturanzeige ist auch einige Grad daneben und die Reichweitenanzeige ist nicht genauer, als wenn man "Daumen mal Pi" nach der Tanknadel geht.

Kann ich nicht sagen, also bei mir ist die alles relativ genau. Restreichweite habe ich zwar nicht voll ausgekostet (war mir zu riskant) aber das Rückrechnen nach dem Tanken, stimmte die schon. Gleiches gilt für den Durchschnittsverbrauch wie auch Temperatur.

Also das Teil ist zwar kein Hammer, aber relativ nützlich. Wie auch die Anzeige für das Wischwasser. Früher konnte man in den Autos das an dem Tank ablesen, heute sind tief im Motorraum oder Radkasten verbaut und kein Wasser hat man dann immer, wenn man es gerade braucht.

Irgendwo habe ich aber mal gelesen, dass man diese BC etwas kalibrieren kann. Also die Verbräuche, falls sie nicht stimmen, anpassen.

Zitat:

Original geschrieben von Striker75


Irgendwo habe ich aber mal gelesen, dass man diese BC etwas kalibrieren kann. Also die Verbräuche, falls sie nicht stimmen, anpassen.

Falls du dazu was findest wäre es nett, wenn du es hier reinschreiben könntest. Ich würd das gerne machen wenns geht.

Bei meinem war der BC auch sehr genau nachdem ich den Focus wirklich leer gefahren hatte. Bin gefahren bis er im BC 0km restreichweite angezeigt hat und die Tankstelle mit den Punkten geblinkt hat. Danach nochmal 50km weiter gefahren. Am Ende waren glaub nur noch 400-500ml im Tank. Danach hat er wirklich passende Werte geliefert.

Wenn man wirklich von nem schlechten BC reden will so kann man den in meinem Citroen C4 als Beispiel nehmen. Die restreichweite springt innerhalb von Sekunden um teilweise fast 120km nur weil man zwei Minuten mal rollen lässt. Total nervig das Ding.

@elwood123
Ich muss mich leider entschuldigen, die Anleitung, die ich habe, ist leider für einen MK2 und passt auch nicht auf den vom MK1. 😠

Kein Problem, trotzdem Danke fürs Nachsehen 😉

Ich hab den Tank auch schon mal leergefahren auf 0km und noch ein wenig darüber, ich denke aber nicht, dass sich viel geändert hat.
Interessant ist auch, dass nach dem Volltanken die angezeigte Reichweite ziemlich genau stimmt, so ca. 850- 870km. Das ist recht genau die Strecke, die ich mit einer Tankfüllung komme. Bei 52L Tankvolumen sind das ca. 6L/100km. Tatsächlich brauch ich immer 5,8-6 Liter, je nachdem wie ich mich zusammenreiße oder dann doch hin und wieder ein wenig Gas gebe 😉 Im Bordcomputer wird aber ein Durchschnittsverbrauch von 5,2 - 5,4 Liter angezeigt.
Die angezeigte Reichweite nimmt am Anfang nur sehr wenig ab, und dann immer schneller. Also auf 30 gefahrenen Kilometern von 200 auf 0, ganz am Ende gehts dann noch schneller, die letzten 20 angezeigten Kilometer gehen schon mal innerhalb von 4-5 Kilometer auf 0.
Ganz schlimm wirds, wenn man unterwegs nur nachtankt, aber nicht vollmacht, dann stimmt garnichts mehr 😉
Aber inzwischen hab ich mich schon dran gewöhnt, und ich weiß ja schon wie ich die Werte ungefähr korrigieren kann.
Zum Tanken verlasse ich mich dann doch lieber auf die gute alte Tanknadel. Die stimmt ungefähr, also wenns da gegen Null geht ist es Zeit eine Tankestelle zu suchen 🙂

Deine Antwort