Eure Meinung ist gefragt.

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,

Ich war bei meinem FOH weil ich eine Fehlermeldung für das Kurvenlicht bekommen habe.
Er meinte ich müßte das Fahrzeug für zwei Tage hier stehen lassen, da das Auslesen etwas Zeit in Anspruch nimmt.
Ok gesagt getan.
Habe dan zwei Tage später einen Anruf bekommen, das ich mein Fahrzeug abholen könnte.Ich hin zum FOH und dan bekam ich eine Rechnung.
Bin Besietzer dieses Fahrzeug seit 07/11 EZ 04/09 hat 36300km.
Der FOH hat keinen Kulanzantrag bei Opel gestellt, mir wurde nicht gesagt das evtl. Kosten auf mich zukommen würden.

Was meint ihr zu diesem Fall????
Soll ich diese Rechnung bezahlen??

Habe nächste Woche einen Termin bei meinem Anwalt.
Bilder von diesem Werkstatt- Auftrag und Rechnung Im Anhang.

LG
Opel1902

P.S.
Habe Name der Werkstatt unkenntlich gemacht.

Rechnung
Auftrag
Beste Antwort im Thema

Richtig. Der Auftrag besagt also, dass du dein Fahrzeug wegen dieser Fehlermeldung in die Werkstatt gegeben hast, nicht mehr und nicht weniger.
Entscheidend ist nun, wie dies zu verstehen ist. Meiner Ansicht nach eben so, dass der Fehler ggf. auch behoben werden soll.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von Dalamar5576


Wieso merkwürdig. Ich persönlich würde die Rechnung zahlen und fertig. Für 300 Euro renne ich nicht zum Anwalt, verwende viel Zeit auf, um mit ihm den Sachverhalt abzuklären oder mit dem FOH herum zu diskutieren. Sorry, wenn man viel Zeit und Ambitionen hat, sich wegen so einem lapidaren Betrag zu streiten und zu ärgern, bitte schön. Ich würde diese - aus meiner Sicht vergeudete - Zeit besser zu nutzen wissen und versuchen mit meinen Kindern zusammen zu sein oder Geld zu verdienen.
Dem kann ich mich nur anschließen!
Wenn man am Anfang versäumt, einen klaren Auftrag zu geben, dann kann man sich nicht hinterher beschweren. Und deswegen dann zum Anwalt laufen! Kann man sowas nicht einvernehmlich klären?

Mit was für einem Sche... sich die Gerichte heute befassen müssen!

wie recht du manchmal hast 🙂

Meine Meinung ist ja lt. Topic gefragt.. aber etwas OT:

Jeps... Du hast so recht Maxi. Das haben wir also aus der Welt schon gemacht.. Früher hatte der Mensch noch Verantwortung und musste denken. Heute muss er eigentlich nur noch leben, und alles andere wird ihm abgenommen... aber er hat nun wahnsinnige Angst, Entscheidungen zu treffen... und immer ist alles super schlimm, für den einen bricht die ganze Welt zusammen, weil er ein Handy verliert. Ein anderer verliert sein Kind. Wo steht das eigentlich in Relation?!

Zitat Hesse:
"Sie haben eine Krankheit, die leider Mode ist und der man jeden Tag bei intelligenteren Menschen begegnet. Die Ärzte wissen natürlich nichts davon. Es ist mit moral insanity verwandt und könnte auch Individualismus oder eingebildete Einsamkeit genannt werden. Die modernen Bücher sind voll davon. Es hat sich bei Ihnen die Einbildung eingeschlichen, Sie seien vereinsamt, kein Mensch gehe Sie etwas an und kein Mensch verstehe Sie. Ist es nicht so?"
"Ungefähr, ja", gab ich verwundert zurück.
"Sehen Sie. Für den, der die Krankheit einmal hat, genügen ein paar Enttäuschungen, um ihn glauben zu machen, es gebe zwischen ihm und anderen Menschen überhaupt keine Beziehungen, höchstens Mißverständnisse, und es wandle eigentlich jeder Mensch in absoluter Einsamkeit, könne sich den anderen nie recht verständlich machen und nichts mit ihnen teilen und gemeinsam haben. Es kommt auch vor, daß solche Kranke hochmütig werden und alle anderen Gesunden, die einander noch verstehen und lieben können, für Herdenvieh halten. Wenn diese Krankheit allgemein würde, müßte die Menschheit aussterben. Aber sie ist nur in Mitteleuropa und nur in den höheren Ständen zu treffen. Bei jungen Leuten ist sie heilbar, sie gehört sogar schon zu den unumgänglichen Entwicklungskrankheiten der Jugend."

Naja und zur Auflockerung an alle Hobby Richter (so wie mich z.B.) Barbara Salesch hat sicherlich noch einen Praktikumsplatz auf ihren Schoß für uns frei 😁

Zitat:
Dem kann ich mich nur anschließen!

Wenn man am Anfang versäumt, einen klaren Auftrag zu geben, dann kann man sich nicht hinterher beschweren. Und deswegen dann zum Anwalt laufen! Kann man sowas nicht einvernehmlich klären?

Mit was für einem Sche... sich die Gerichte heute befassen müssen!
-----------------------------------------
Joo , Lehrgeld bezahlen und dann weg , zum anderen FOH wenn es sein muss 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen