EURE MEINUNG: Ein VR&, GTI, 16V, G60, oder welchen soll ich nehmen??? Is wichtig!
Tach,
Also hab vor, meinen Golf 2 GTI fire&ice zu verkaufen, da er schon über 200.000km auf dem Buckel hat, dann dauernd Reparaturen anstehen, und dass suckt langsam gewaltig. Weiters möchte ich ihn loswerden, da er´s sozusagen einfach nicht bringt. Klar geht er schon ab, aber mit den 107PS reißt es mich nicht grad vom Hocker. Kann sein, dass das Auto vieleicht von 1,8 auf 2 Liter aufgebohrt worden is, denn im Stand blubbert er immer so komisch, und klingt voll tief, obwohl orginal Endrohr oben is, dann orginal Luffi, mit ein paar Löcher drinn.
Möchte mir stattdessen einen Golf 3 VR6 holen, oder einen Golf 2 GTI 16V, oder vieleicht auch G60, doch der is sehr selten.
Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Möchte natürlich wenn möglich ne Klimaanlage haben (gibt sogar beim Golf 2 schon!), und wenn möglich natürlich Airbags, und Schiebedach, 3 Türer muss er sein, und abgehn wie die Sau.
Hab gehört der Golf 3 VR6 sei etwas träge, und anfällig für Reparaturen. Wie is er im Vergleich zum Golf 2 GTI 16V? Was könnte ich da so machen, dass einer von denen richtig abgeht? Wie läuft denn so ein 16V oder VR6 eigentlich?
Wäre cool, wenn jeder mal seine Erfahrungen reinschreiben könntet, oder dass was er von anderen so gehört hat, oder was er nun so weiß, und mir empfehlen kann. Möchte nicht wieder die Katz im Sack kaufen.
Wäre wirklich cool von euch.
Richi
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 2er Golf GTI
hi!
bin letztens mit nem VR6 mitgefahren und muss sagen das der ab 3500 U/min schon machtig ruppt!
mfg chrisi
3.500 ??? *LOL* da hab ich ja schon längst hochgeschaltet. Ich will ja net die Tanke reich machen. Also wirklich bei 3.500 ??? das ist aber mal wirklich träge. Mein Turbo kommt bei 2000 und dann gehts ab ! flux hochgeschaltet und ab in den 6. Gang.
Kauft euch mal was net so dolle kostet und auch bezahlbar für euch ist.
in diesem Sinne Seat Leon TopSport Tdi is was feines ...
3er TDI mit 120 ist gechippt. Der 110Ps TDI bringt lt. herstellerangaben 236Nm, der 194PS VR6 auch 235 (soferne ich mich irre).
Der TDI hat meiner erinnerung nach 204 Kmh bauartgeschwindigkeit.
Ich würde mir auf jeden Fall den 110Ps TDI nehmen, zieht verdammt gut, und verbraucht lt. Volkswagen weniger als der 90ps gleichen baujahres (Da andere Turbobauweise- Variable schaufelgeometrie).
wieso kommen denn jetzt tdis mit rein in die überlegung?
kerl, werd erwachsen bevor du in leistungsklassen denkst die für die meisten zu hoch sind!!!
Tach,
Also Diesel möchte ich auf keinen Fall. Mich stört nämlich der typische Dieselsound. Möchte nen Benziner.
Also der Golf 3 VR6 würde für mich in Frage kommen sonst ein Golf 2 16V.
Der VR6 mag ja träge sein, doch irgendtwas kann man sicher dagegen unternehmen. Vieleicht ne andere Übersetzung, sodass er aus den unteren Drehzahlen besser beschleunigt. Ich hab jetzt bei mir ne orginal GTI Nockenwelle drinnen, im ersten Gang dreht er EXTREM schnell hoch, im zweiten etwas langsamer. Vorher hatte ich ne andere drinnen (Keine Ahnung welche Firma), und da beschleunigte mein GTI im ersten etwas langsamer, und im zweiten dann bei ca. 3500 u/min EXTREM. Ich fin die andere Nockenwelle jedenfalls viel geiler, die ich vorher drinnen hatte.
Beim VR6 wirds wohl auch so sein. Meine Frage bleibt aber immer noch unbeantwortet. Wer is von der Beschleunigung her besser? Ein 3er TDI gechippt mit 120PS oder ein 3er VR6 mit 180PS? Is wirklich wichtig. Es geht ja um viel Versicherung und Steuern.
Weiß einer zufällig, was die typischen VR6 Schwächen sind, und für was für Krankheiten er so anfällig is. Angeblich is der Motor ab 150.000km aufwärts nimma zu gebrauchen? Wer weiß mehr darüber? Wie kann ich vorbeugen?
MfG
Richard
Ähnliche Themen
@ Richi: Kann es sein das Du von nem Auto bissl viel erwartest? Ich meine du redest hier von Autos die gut und gern 10Jahre und mehr auf dem Buckel haben. Du wirst in diesem Alter kein Auto finden in welches Du einfach einsteigen und Spaß haben wirst. Du hast an diesen Autos immer irgendwelche Reperaturen oder sonstiges, darauf solltest Dich so oder so einstellen ob nun VR6 oder 16V macht da keinen Unterschied.
Zitat:
Ach ja, Versicherung und Steuern sind kein Problem.
Zitat:
Is wirklich wichtig. Es geht ja um viel Versicherung und Steuern.
Was denn nu ?
Desweiteren solltest du vielleicht mal dein glück bei gebrauchtwagenhändler versuchen. Dort kann man auch PKW's probe fahren 😉 und schon kannst du dir nen eigenes bild machen.
Tach,
Im grunde genommen, erwarte ich mir nicht allzu viel, doch für ca. 4000-5000 Euronen, sollte das Auto halt nicht gleich ne Woche später auseinanderfallen. Muss das Geld hart verdienen. Ja Versicherung hab ich eben Stufe 0. Muss daher fürn VR6 im Monat ca. 100 Euronen blechen, dann kommt noch Benzin dazu. Also der Spaß is es mir wert. Andere gehn täglich in die Disko, nehmen Drogen etc, und ich steck eben Geld ins Auto rein (Tuningartikel). Möchte den zukünftigen Golf ganz auf den Vordermann bringen.
Wenn ich die Möglichkeit hätte, nen VR6 zum probe fahren, würde ich dies auch gleich machen, doch bei uns in Österreich (zumindest Vorarlberg) gibts kaum noch VR6, und wenn, dann nur verheizte, mit türkischen Vorbesitzer.
Als Ausstattung sollte der 3er VR6 haben: ZV, Schiebedach wäre gut, 3 türer muss es sein, WENIG km muss er haben, und Rost sollte er keinen haben, und wenn, dann nur ganz wenig.
Das wär auch schon alles.
Also wäre cool, wenn ihr mir mehr über den VR6 erzählen könntets.
Wenn Du nen 3er VR6 willst dann hat der in der Grundversion schon reichlich austattung also daran sollte es nix zu meckern geben 😉
Zitat:
Original geschrieben von Richi Deluxe
Tach,
Im grunde genommen, erwarte ich mir nicht allzu viel, doch für ca. 4000-5000 Euronen, sollte das Auto halt nicht gleich ne Woche später auseinanderfallen. Muss das Geld hart verdienen. Ja Versicherung hab ich eben Stufe 0. Muss daher fürn VR6 im Monat ca. 100 Euronen blechen, dann kommt noch Benzin dazu. Also der Spaß is es mir wert. Andere gehn täglich in die Disko, nehmen Drogen etc, und ich steck eben Geld ins Auto rein (Tuningartikel). Möchte den zukünftigen Golf ganz auf den Vordermann bringen.
Wenn ich die Möglichkeit hätte, nen VR6 zum probe fahren, würde ich dies auch gleich machen, doch bei uns in Österreich (zumindest Vorarlberg) gibts kaum noch VR6, und wenn, dann nur verheizte, mit türkischen Vorbesitzer.
Als Ausstattung sollte der 3er VR6 haben: ZV, Schiebedach wäre gut, 3 türer muss es sein, WENIG km muss er haben, und Rost sollte er keinen haben, und wenn, dann nur ganz wenig.
Das wär auch schon alles.
Also wäre cool, wenn ihr mir mehr über den VR6 erzählen könntets.
Mensch Meyer wo lebst du denn???
Ich sag's dir nochmal: du wist dein traumauto nicht "mal so eben" an der ecke finden du musst wahrscheinlich ewig warten. deswegen würde ich den wagen nehmen, der mir als erstes in die finer kommt, denn spass hast du mit allen.
pech kannst du aber auch mit allen haben und dann bleibt der spass schnell auf der strecke, denn reperaturen kosten bei allen wahrscheinlich relativ viel, da teile vom schrott rar sind.
Zitat:
Original geschrieben von SiPPi
laut vw ist der wartungsfrei *lol*
Falsch,
anfangs galt der Lader als Wartungsfrei. Später Intervall auf 80000km gesetzt. Und 50000 würde ich den auch wohl fahren (wenn der original ist)....
Also wenn dich die Reparaturen am GTI schon ansucken, dann solltest du dir keinen G60 kaufen... Wie ich dich kenne wird da nicht viel original bleiben und dann muss man den Lader schon jeden Tag küssen und streicheln, damit man lange Freude daran hat, mal von den ca. €350 die alle 20000-..... km anstehen für warten!
Nimm nen VR6 und werd glücklich. Und schick Bilder wenn du den hast 🙂
P.S.:
Zitat:
Original geschrieben von Richi Deluxe
Muss das Geld hart verdienen.
Sicher dass das nicht deine Schwester macht? Deine Signatur ist zum kotzen, aber dass hatten wir ja schonmal...
Zitat:
Original geschrieben von Richi Deluxe
mit türkischen Vorbesitzer.
Was sagt das über den Zustand??
Schliess mich bei dem was ich von dir gelesen habe auch Leinad an 😉
naja nich alle türkischen mitbürger sind so, aber wenn man sich die autos bei uns in der gegend so anschaut die verkauft werden und da eben ein vorbesitzer ein junger ich sage mal ausländer war. dann is die karre meistens nieder.
aber ja es gibt auch genug deutsche die zu blöd sind mit nem auto umzugehen.
ich an deiner stelle würd nen vr6 kaufen.
mag dran liegen das ich noch nich sehr lange auto fahre, aber in der zeit bin ich schon in den genuss eines vr6 golfes gekommen. und ich muss sagen der geht schon gut, sehr gut.
g60 bin ich auch mal gefahren, nen corrado, aber der war sowas von lahm, ich denk mal da war der lader oder was hinüber.
Zitat:
Original geschrieben von Richi Deluxe
Tach,
Also Diesel möchte ich auf keinen Fall. Mich stört nämlich der typische Dieselsound. Möchte nen Benziner.
Wer is von der Beschleunigung her besser? Ein 3er TDI gechippt mit 120PS oder ein 3er VR6 mit 180PS?
Zitat:
Wenn für dich ein Diesel sowiso nichtt in Frage kommt, warum bist du dann so wild auf die Leistung von dem ? Du willst doch wohl nicht nur einen neune wagen kaufen, weil einer deiner Kumples nen TDI hat, und du den jetzt wieder ausstechen kannst. Denn sonst würde ich dir einen 55PS Golf2 empehlen, damit du bei der Marke bleibst.
Wie schnell darf ma eigentlich bei euch fahren? Gibts da net ne Beschränkung?Inzwischen schliese ich mich Lenaid und Niko an!
knight
P.S: Muß das mit der Sig. sein?
Tach,
Also erstmals sorry wegen der Signatur. Hab sie jetzt geändert.
Hab mich gestern von meinem Dad mal einbisschen aufklären lassen. Er sagte, dass ein Alfa Romeo Spider oder GTV für mich ein geeignetes Auo wäre.
Tja Alfa, von der Marke halte ich nicht viel, und von den Leuten, die einen fahren auch nicht.
Aber irgendwie hat er auch recht. Er hat im Laufe seines Lebens schon viele Erfahrungen sammeln können, und er sagte, dass Alfa sehr gute Autos baut, auch mit viel Leistung, und super Ausstattung.
Jetzt muss ich echt überlegen, ob ich ausschau nach nem VR6 halte, oder doch ein Alfa GTV, oder spider. Der Spider hat glaub ich ein Faltdach, und der GTV hat keins, oder?
Vom Design her, gefällt er mir sehr gut, muss ich ehrlich zugeben.
Mal schaun, was ich heut so bei den Autohändlern finde.
Ach ja noch was. Bei uns in Österreich gilt im Ortsgebiet generell 50, manchmal auch 30, und auf Landstraßen 100, und auf der Autobahn 130. Da sich die meisten eh nicht drann halten, is es für die Katz. Die meisten Leute kennen so wie ich, die Standorte für Kontrollen, und somit erwischen sie solche Leute nie.
Richi
Mein Kuumpel fährt einen Passat VR6 Kombi! Und der ist ziemlich lahm! na gut der wiegt auch ziemlich! Im Golf drückt er sicherlich mehr! Nur der Sound stimmt halt! Also er ist mit ihm auch ein ''VERBOTENES'' Ampelrennen gegen einen Golf 3 GTI 16V gefahren und hat ganz klar verloren!