Eure Meinung: BMW318d in Le Mans Blau !!

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

seit ca. einer Woche ist meiner Bestellung raus: ein BMW 318d, M-Paket in Le Mans Blau. Wegen Farbe (weiß ist ja auch sehr schön) und Ausstattung habe ich lange hin und her überlegt. Wie es oft so ist, kommt man nach der Kaufentscheidung doch noch ins Grübeln, deswegen auch mein Eintrag.
Ich würde gerne Eure Meinung hören.
Aus finanziellen Gründen musste ich ein paar Kompromisse eingehen. So habe auf das Comfort Paket verzichtet und nur Sitzheizung und Durchladesytem extra bestellt. Das heißt natürlich: Serienradio und Serienklimaanlage! Habt Ihr Erfahrungen mit diesem Radio?- Wie ist die Qualität? Außerdem beschäftigt mich die Farbe. In Natura habe ich die noch nicht gesehen. Im Katalog war ich auf Anhieb begeistert- allerdings wirkt sie da auch etwas dunkler als auf Fotos, die ich schon bei MT gesehen habe. Weiß sieht ja auch toll aus- wer weiß aber schon wie lange der Trend anhält.....

Über ein paar Kommentare würde ich mich sehr freuen!!!!

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von awa


Und dass auf nen 318d keine 255er oder das M-Paket passen, finde ich Quatsch. Nimm die Modellbezeichnung weckt und keiner kann ihn vom 320d unterscheiden. Meine unverzichtbaren Extras wären das Multifunktionslenkrad, Klimaautomatik und das Radio Professional.

Grüße

eben mir geht es da um die (auch technische) Sinnhaftigkeit 255er auf einem 318D bringen überhaupt nichts weil er die noch nicht enmal ansatzweise ausreitzen kann. Im Gegenteil bei der Leistung kostet das sogar Sprit und Fahrleistung, bei einem 330I merkst du das nicht negativ und hast mehr Grip. Ich würde auch auf meinen 320D keine 255er montieren weil es totaler Schwachsinn ist und nur etwas vortäuscht was nicht da ist.

lg
Peter

35 weitere Antworten
35 Antworten

Chiptuning und Partikelfilter? Nicht so unproblematisch wie die filterlosen Chiptunings. Wenn durch die geänderte Parameter des Chiptunings der Rußfilter verdreckt, erhöht sich der Abgasgegendruck und damit die Temperatur. Eine Gratwanderung finde ich - selbst nach bisher 4 chipgetunten Autos, werde ich keinen Diesel mit Partikelfilter tunen lassen... vor allem nicht einen, mit Neuwagengarantie/gewährleistung. Wenn da der Motor Schaden nimmt, stehst Du selbst mit den sogenannten "Tuninggarantien" evtl. mit dem vollen Schaden da (BMW wird nichts zahlen --> Tuningversicherung behauptet, der Schaden sei nicht durch das Chiptuning verursacht --> Du haftest).

Lass es in diesem Fall lieber bleiben rät Dir ein Chiptuningfan

Dieser "Fred" sagt doch alles was dazu zu sagen ist....

Danke für die wertvollen Tips!

Zitat:

Original geschrieben von the1sheep


Aber optisch gibt es keinen Schöneren e90 als Lemans Blau incl M-Paket .

Doch, Alpinweiß. 😁

Ähnliche Themen

Na das ist eine Geschmacksfrage! 😉

Aber ich finde auch die schönsten Farben am E9X sind das LeMans-Blau und das Alpinweiß...In Verbindung mit M-Paket einfach schwer zu toppen wenn man sich dann mal im direkten Blickfeld umsieht...Sprich A4 mit S-Line (egal welche Farbe, dieses Auto ist einfach zu aggressiv geworden und ist NICHT zeitlos)...Und die C-Klasse mit AMG-Paket geht eigentlich nur in schwarz, obwohl sie selbst mit den sportlichen Applikationen immer noch die kühle Langeweile ausstrahlt, wie nur ein Mercedes es kann und es dann Eleganz nennt.

Bin zwar ein wenig vom Thema Farbe abgekommen, aber das muss ich jetzt mal los werden. 😁

MFG

Sevo

M-Paket - ob da für den 318 d nötig ist weiss ich nicht, 255 Reifen finde ich wirklich heftig - mir sind die 225 genug. Mit hätten für meinen auch die 205 gereicht.

Chiptuning macht wirklich keinen Sinn, das ist einfach zu problematisch. Ich hab mir das auch mal überlegt -aber ich denke es gibt bisher keine vernünftige Lösung ! Auf keinen Fall in der Garantiezeit. Der 318 d ist besonders auf der Autobahn - viel durchzugsstärker als ich gedacht hab, fast so wie der alte 320 d mit 163 PS, vielleicht ein Nummer ruhiger, denn bei 200 läuft der knapp über 3000 Touren und im 5. Gang zieht der notfalls gut weg - bis zur Endgeschwindigkeit. Für schnelle Autobahnfahrten reichts allemal - das aber spritsparend und sehr ruhig im langübersetzten 6 Gang.

Deine Antwort
Ähnliche Themen