Eure Meinung bin neu ?!
Hallo Zusammen !!
Also ich fahre zurzeit einen Vw Polo aber Interessiere mich für einen Audi A4 1.8T 8E B6.
Ich wüsste gerne eure Meinung zu diesem Fahrzeug, ob das Preis-Leistungesverhältnis in ordnung währe?
Also es Handelt sich um folgendes Angebot:
Audi A4 1.8 Turbo
Erstzulassung 03/2001
Kilometerstand 58000
Kraftstoff Benzin
kW/PS 110/150
Außenfarbe Blau metallic
Innenfarbe Grau/Anthrazit
Getriebeart Handschaltung
Der Preis währe 13.488 Euro
Ausstattung:
ABS, Airbag, Alufelgen, Beifahrer Airbag, Bordcomputer, CD, Elektr. Fensterheber, Klima, Klimaautomatik, Nebelscheinwerfer, Radio/Cassette, Seitenairbags, Servolenkung, Traktionskontrolle, Tuning, Wegfahrsperre, Zentralverriegelung, elektr. Stabilitätsprog. (ESP)
Garagenwagen ! Sehr guter Zustand, 4x Alufelgen auf Winterreifen. 4 x OZ SUPERTURISMO GT Glanzsilber Sport Alu auf nagelneuen 225 Goodyear Sommerreifen, Neupreis war 1700 Euro, können gegen Aufpreis mitgeliefert werden. ZV mit Fernbedienung, Sportsitze, Sportlenkrad, Sportfahrwerk, Glanzpaket, Unfallfrei, Original-Km werden vertraglich zugesichert. Kleiner Heckspoiler, etwas tiefer gelegt. Innenraum mit Aluminiumabdeckung, S-Line Look, Lederlenkrad, Scheckheftgepflegt bei Audi, Bordcomputer, Leder- Lenkrad und Schaltknauf, keine Kratzer ! Stossstange und Unterboden auch in Wagenfarbe und nicht schwarz, wie bei den meisten. Skisack, Dachgepäckträger und Halterung sind dabei.
Bilder:
http://www.autoscout24.de/.../allimages.asp?...
Wie gesagt was haltet ihr von diesem Angebot, währe das in ordnung?
Könntet ihr mir vielleicht auch sagen wie lange so ein Turbo hält und was ein neuer Turbo kosten würde wenn er mal defekt gehen sollte?
Könntet ihr mir auch sagen wann ein Zahnriemen wechsel erforderlich währe?
Ich bedanke mich schon mal im Vorraus für eure Meinungen und Bemühungen und freu mich auf eure Antworten.
Gruß Polo Meister
18 Antworten
Ich würde davon die Hände lassen. Zum einen habe ich Probleme, den Kilometerstand zu glauben, denn das Fahrzeug soll weniger als 10.000 km im Jahr gelaufen sein.
Weiterhin wäre das Tuning für mich ein absolutes NoGo. Zumal nicht bekannt ist, was für ein Tuning hier gemacht wurde.
Und zu guter Letzt ist das Auto sehr mäßig ausgestattet, was da in der Liste steht, ist samt und sonders serienmäßig.
Grüße
Jan
Hallo , ich würde auch die Finger davon lassen , muss mich da meinem Vorredner anschliessen , der Wagen verfügt über keine nennenswerten Extras , der KM stand ist ungläubig , desweiteren würde ich nicht bei einem Hinterhofhändler kaufen , Garantie? , überleg einmal sollte der Wagen wirklich so top sein in einem gepflegten Zustand usw. welches Auto könnte sich der Vorbesitzer als neues Gegenstück bei diesem Händler gekauft haben , wohl kaum er hätte Ihn in bei einem Vertragshändler in Zahlung gegeben und zwar dort wo er auch seinen neuen kauft. Der Wagen ist fast 6 Jahre alt und dafür viel zu teuer , kauf einen mit mehr Kilometern bei Audi da hast du dann 1 Jahr Garantie und musst dir auch sonst kein Kopf machen. Mfg. Torte schönen Sonntag noch
Hallo, als Umstieg vom Polo würde ichs mal mit einem "normalen" Audi probieren, tunen kannst Du immer noch. Manchmal vertunen die das Fahrwerk, da sind die Reifen schneller runter als Du neue kaufen kannst, bekommst ja verdächtigerweise neue dazu. An dem Angebot stimmt nichts.
Findest bestimmt noch was Besseres für 14T€.
Gruß Peter
Zitat Piotor
"Manchmal vertunen die das Fahrwerk, da sind die Reifen schneller runter als Du neue kaufen kannst, bekommst ja verdächtigerweise neue dazu."
Halt stop er bekommt keine dazu , sondern soll diese zusätzlich kaufen , also wird der Preis noch höher.
Ich habs auch beim 2. mal erst rausgelesen. Sind die überhaupt eingetragen? Mfg. Torte
Ähnliche Themen
Hey
Danke für die Antworten !
Also ich such jetzt schon seit letztem Jahr August nach nem
Audi A4.
Zuerst dachte ich an nen 2.0Liter mit 131Ps aber dann hab ich hier im Motortalk so gut wie fast alle Themen gelesen und immer wieder gehört das der zu schwach sei usw.
Also ich such auf jeden fall einen A4 1.8T aber ich find einfach nicht wirklich das was mir gefallen würde und ich fand denn Audi eigentlich so ganz interessant aber wollte halt einfach mal hören was ihr hier so denkt und denke das ich mir denn nicht holen werde und lieber noch nen bisschen weiter schauen werde.
Gruß Polo Meister
Der Kilometerstand ist mit 58000km nicht unmöglich. Ich kenne Leute die fahren nicht mehr als 5000 - 7000 km/Jahr
Die haben schlicht und einfach nicht viel am Auto, halten es für ein notwendiges Übel.
Ich hoffe mal das mir mein Auto jemand abkauft wenns so weit ist. Ich fahr nämlich auch nur ca. 8-9tkm im Jahr und pass verdammt auf meine Karren auf. Ja solche Leute solls auch geben. Aber halt auch "schwarze Schafe"...
Also was ich noch sagen wollte.
Ich hatte gestern mit dem Verkäufer gesprochen gehabt und hab ihn gefragt warum er so wenig Km drauf hat.
Also er sagte mir das ein guter Kollege von ihm eine Heizungsfirma hat, und der hatte das Auto damals gekauft gehabt. Da er nur selten mit dem Audi gefahren ist weil er meistens nur mit seinem Firmenwagen unterwegs war wollte er ihn verkaufen. Er hatte dann denn jetzigen Verkäufer also seinen Kollegen gefragt ob er es für ihn verkaufen könnte doch der hatte auch gefallen an dem Auto gefunden gehabt, der hat dann denn Audi ihm abgekauft. Er selber ist ihn dann auch nicht lange gefahren weil er meinte das es ein zweit Wagen von ihm war und er die meiste zeit nur in der Garage gestanden hat. Weil ihm die Kosten zu hoch wurden und er ja nur selten damit fahren würde will er ihn jetzt verkaufen und die zusätzlichen Extras wie Felgen und Fahrwerk hätte der erste Vorbesitzer also der Heizungstyp alles bei Audi machen lassen. Er sagte auch zu mir dadurch das alle Inspektionen bei Audi bis jetzt gemacht wurden gebe es noch die Mobilitätsgarantie auf denn Wagen.
Könnte man den denn km Stand wenn er nicht stimmen würde bei Audi auslesen lassen?
Naja ist mal wieder viel Text aber währe nett wenn ich noch ein paar Meinungen von euch bekommen würde dies bezüglich was er mir erklärte wegen des km Standes.
Zitat:
Original geschrieben von Polo Meister
Also was ich noch sagen wollte.
Ich hatte gestern mit dem Verkäufer gesprochen gehabt und hab ihn gefragt warum er so wenig Km drauf hat.
Also er sagte mir das ein guter Kollege von ihm eine Heizungsfirma hat, und der hatte das Auto damals gekauft gehabt. Da er nur selten mit dem Audi gefahren ist weil er meistens nur mit seinem Firmenwagen unterwegs war wollte er ihn verkaufen. Er hatte dann denn jetzigen Verkäufer also seinen Kollegen gefragt ob er es für ihn verkaufen könnte doch der hatte auch gefallen an dem Auto gefunden gehabt, der hat dann denn Audi ihm abgekauft. Er selber ist ihn dann auch nicht lange gefahren weil er meinte das es ein zweit Wagen von ihm war und er die meiste zeit nur in der Garage gestanden hat. Weil ihm die Kosten zu hoch wurden und er ja nur selten damit fahren würde will er ihn jetzt verkaufen und die zusätzlichen Extras wie Felgen und Fahrwerk hätte der erste Vorbesitzer also der Heizungstyp alles bei Audi machen lassen. Er sagte auch zu mir dadurch das alle Inspektionen bei Audi bis jetzt gemacht wurden gebe es noch die Mobilitätsgarantie auf denn Wagen.Könnte man den denn km Stand wenn er nicht stimmen würde bei Audi auslesen lassen?
Naja ist mal wieder viel Text aber währe nett wenn ich noch ein paar Meinungen von euch bekommen würde dies bezüglich was er mir erklärte wegen des km Standes.
Wenn alle Werkstatt-Vorgänge tatsächlich bei Audi waren, lässt sich das bei einem Audi-Händler nachprüfen. Dann siehst Du schon mal ob der Kilometer-Verlauf plausibel ist. Wenn er 2003 mit 60.000 Kilometer eine Inspektion hatte, sollten die Alarmglocken aufleuchten...😁
Was mich mehr stutzig macht: Die Bilder (Bild 2) sind teilweise auf dem Hof eines Gebrauchtwagen-Händlers gemacht, die anderen Fotos (die mit dem Facelift und den lackierten unteren Stoßstangen) sind sonstwo gemacht. Wenn tatsächlich der Verkauf vom Erstbesitzer an seinen Kollegen stattgefunden hat - warum stand er dann bei einem Gebrauchtwagenhändler? UNd vor allem - wenn der Erstbesitzer die "Tuning-Maßnahmen" vorgenommen hat, warum stand er dann noch mit unlackierten Stoßstangen dort?
Wenn das alles belegt werden kann, dann ist der Wagen ein gutes Stück zu einem stolzen, aber nicht unvernünftigen Preis.
Ich wäre aufgrund des Tunings ebenfalls sehr skeptisch. Zudem (wie schon geschrieben) hat der Wagen (fast) nur Serienausstattung.
Aber zum Kilometerstand: so ein Kilometerstand ist nicht unglaubwürdig. Auch wir fahren höchstens 10.000km im Jahr.
Unser Fz. ist wird am 4.2.2007 3 Jahre alt und hat jetzt knappe 38.000km weg, wobei der Erstbesitzer im ersten Jahr 15.000km gefahren hat und wir im ersten Jahr, beruflich bedingt, etwas mehr fahren mussten.
Allerdings sollte der km Stand durchs Scheckheft belegbar sein.
Gruß,
Thio
Warum sollen die Kilometer nicht realistisch sein ? Es fährt ja nicht jeder 15-20000 Kilometer im Jahr.
Als ich vor anderthalb Jahren meinen B5 BJ 98 gekauf habe hatte der gerade mal 68t Kilometer runter.
Das finde ich au, wieso soll es nicht realistisch sein,
habe meinen auch vor 4 Minaten gekauft und habe jetzt 57tKM. Ich habe das Auto und den Besitzer gekannt, (trotzdem über n Händler). Ich fahre selbst auch nur etwa 10tKM im Jahr, höchstens, also wieso nicht. Außerdem schreibt er ja das es der Original KM Stand ist.
Ich finde das Angebot auch bisschen zu teuer aber ganz so schlecht nicht, sieht doch gut aus. Naja meine Meinung. 3 Meinungen von 3. *g*
Fragen
Häte noch 3 Fragen:
1.Wie lange hält denn ein Turbo ??
2.Was würde ein neuer Turbo denn kosten ??
3.Bei wieviel km ist ein Zahnriemen wechsel fällig ??
Für Antworten währe ich dankbar.
Gruß Polomeister
Re: Fragen
Zitat:
Original geschrieben von Polo Meister
Häte noch 3 Fragen:
1.Wie lange hält denn ein Turbo ??
2.Was würde ein neuer Turbo denn kosten ??
3.Bei wieviel km ist ein Zahnriemen wechsel fällig ??
Für Antworten währe ich dankbar.
Gruß Polomeister
1. Wenn er keine Macke hat und ordentlich gefahren wurde: sehr lange.
2. Kann ich nicht viel zu sagen, auf 1.000 Euro würde ich mich aber einstellen.
3. Bei heutigen 1.8 T bei 180.000 km. Früher möglicherweise bei 120.000 km, weiß ich aber nicht.
Grüße
Jan
P.S.: Ich halte diese Geschichte mit Auto vom Chef, gekauft vom Angestellten, von beiden kaum gefahren oder wie immer das war, irgendwie für nicht glaubwürdig. Wenn es gehießen hätte, das Auto hat früher ein Opa gefahren, der das Auto kaum bewegt hat, dann hätte ich das vielleicht noch abgenommen. Aber wer macht den für 5.000 km im Jahr auch noch ein Chiptuning?