Eure Meinung - Auto behalten?

Mercedes

Hallo zusammen,

ich habe einen W204 aus 2007 (C200 Kompressor) mit jetzt 220.000 km auf der Uhr. Gekauft habe ich ihn mit 200.000 - er wurde vom Vorbesitzer jedes Jahr bei Mercedes gewartet und dort auch immer repariert.

In den zwei Jahren habe ich einige Reparaturen gemacht, wie Querlenker, Koppelstangen, Thermostat, ein neuer Autoschlüssel.

Jetzt hatte ich auf der Autobahn eine Panne. Ein Spannelement ist weggebrochen und der Keilrippenriemen abgesprungen. Das habe ich reparieren lassen.

Würdet ihr das Fahrzeug behalten oder euch nach etwas neuem umschauen? Ich bin mir etwas unsicher ob er auf längeren Fahrten noch zuverlässig ist.

Danke für euren Rat!

20 Antworten

Behalten zuverlässigstes Auto überhaupt ! Welchen Motor hast du den ?

Den m271 Benziner

Würde ihn behalten der Wagen und der Motor ist recht zuverlässig. Das der keilrippen mal kaputt geht weil etwas abbricht kann immer passieren bei jedem Auto

Hallo, wurde die Steuerkette und die Nockenwellenversteller schon neu gemacht? Ist die Hinterachse schon von Mercedes gesponsert worden ? LG

Ähnliche Themen

Behalten

Bei 220 Tsd Kilometer kommt die Steuerkette langsam in den kritischen Bereich, sofern noch nicht gewechselt.
Es wurde auch schon einiges repariert, was jetzt einige Zeit halten sollte. Die Hinterachse wird momentan von Mercedes noch voll übernommen.
Die Frage ist jetzt, was würde der Wagen beim Verkauf einbringen und was würde ein anderes Fahrzeug kosten.
Das wird eine Nutzen - Kosten Rechnung, welche ohne schönfärberei gemacht werden muß.
Den allgemeinen Zustand deines Fahrzeug kennst Du am besten. Bei einem "Neuen" muß man sich auf sein Gefühl/Wissen oder Glück verlassen

Das was du jetzt die letzten 2 Jahre reparieren hast lassen ist lediglich Verschleiß.. bei deiner geringen km Leistung im Jahr würde ich wohl das Fahrzeug behalten , wenn du soweit zufrieden bist ..
andere Autos fährt man auch nicht umsonst und muss in Reparaturen investieren

behalten, wenn der wagen ansonsten gepflegt ist! Hat er noch den Kompressor, dann da mal Ölwechsel machen, das vergessen (alle) Werkstätten ist ja Lebensfüllung.

Falls nicht schon geschehen, sofort ölstoppkabel an den magnetverstellern der nockenwellen einbauen. Kompressor öl nachfüllen wurde schon gesagt. Alles in allem zuverlässiges auto, wenn man es ein bisschen pflegt und die bekannten macken im auge behält. Fahre meinen benz jetzt seit über 120.000 km und bin noch nie liegen geblieben, mit ausnahme einer reifenpanne.

Unbedingt behalten…….Die “neuen” Autos sind oft nicht zuverlässiger, schau mal was für Fahrzeuge immer am Pannenstreifen stehen…..Noch zuverlässiger wäre n Om646 im 204er………

Behalten. Habe auch einen mit 107k km.
Sehr zuverlässig.

Zitat:

@Hans4661 schrieb am 29. Dezember 2023 um 11:58:54 Uhr:


Hallo, wurde die Steuerkette und die Nockenwellenversteller schon neu gemacht? Ist die Hinterachse schon von Mercedes gesponsert worden ? LG

Die Hinterachse ist neu, Steuerkette kann ich nicht sagen der Vorbesitzer hat aber nicht an der Wartung gespart 🙂

Also wenn du schon so fragst,

Verkauf die alte wertlose Möhre.
Der neue Besitzer freut sich dann über ein Schnäppchen, das ihn die nächsten Jahre treu begleiten wird 😉

/Sarkasmus aus

Wenn du etwas Neueres haben möchtest, verkauf ihn. Ansonsten sehe ich erstmal keinen Grund dafür.

Gruß,
Drehmo

Wenn du ihn verkaufen willst, schreib mir ne PN. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen