Eure Laufleistung und Mängel
Ich mach dann mal den Anfang.
Baujahr 12/2012
Motors: 1.4TSI mit DSG
Laufleistung: 20500km
Probleme: Flackern der LED. Austausch lichtschalter.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@kaeferstar89 [url=http://www.motor-talk.de/forum/eure-laufleistung-und-maengel-
Und der Beetle ist nicht das technisch beste Auto. Weder von VW, noch überhaupt. Wer das behauptet hat einen Knall! Sorry.
Den Knall hast wohl du.
Er hatte geschrieben, das technisch beste Auto, was "er" je hatte...
84 Antworten
Danke für die Info. Deine Beschreibung passt. Aufgefallen ist es im Stand, Radio aus aber Motor an. Kaum zu hören, da es aber immer dann klackt wenn der Scheibenwischer unten angekommen ist und das Tempo sich auch mit dem Scheibenwischer Rhythmus ändert denke ich es wir daher kommen. Ich werde mal beobachten ob es nochmal Auftritt.
Aber das ist wirklich nur minimal. Ansonsten macht der Beetle riesig Spaß. Alles klappt, fährt dich super, sieht toll aus. Also 110% zufrieden.
Bestellt 12/2012, Baujahr 03/2013, 5 Wochen Schiffsreise :-), EZ: 05/2013
Modell: 2.0 TSI Exclusive Sport DSG
Laufleistung: 30.000km
Probleme:
das Übliche: Fensterheber Fahrerseite nachjustiert, Wastegate-Rasseln, leichtes Knacken und Knarzen im Innenraum
seit heute: beschlagene Xenon-Scheinwerfer
Fazit:
Ich bin trotzdem absolut zufrieden mit dem Kleinen. Er zaubert mir täglich ein Lächeln ins Gesicht. Die Problemchen sind absolut zu verzeihen und werden vor Garantieablauf angezeigt.
toller Wagen!
Zitat:
@XY00 schrieb am 25. Dezember 2014 um 19:27:33 Uhr:
Wie wirkt sich dieses wastegate rasseln genau aus?
Du meinst, woher das Rasseln kommt, oder wie es klingt? Auswirkungen negativer Art liest man eher selten.
Zitat:
@XY00 schrieb am 26. Dezember 2014 um 21:51:23 Uhr:
Sowohl als auch. 🙂 😁
Es handelt sich um ein typisches Rasselgeräusch beim Beschleunigen (also Motor unter Last) im mittleren Drehzahlbereich vom Motor her. Dieses kommt vom Wastegate-Ventil beim 2.0 TSI Motor mit 200 PS. Es ist eigentlich unproblematisch und tritt bei dem einen oder anderen Motor auf. Das Geräusch ist reproduzierbar, also statisch.
Videos habe ich leider nicht gefunden, aber ein belesener VW Servicetechniker sollte das Geräusch kennen.
Zitat:
@No83 schrieb am 18. Dezember 2014 um 22:13:07 Uhr:
Beetle Cup 1,6 TDI
EZ 07/2014
Laufleistung ca. 7500 KmBisher:
- Tausch aller Bremsbelege wegen Quietschgeräuschen im kalten Zustand
(trotz Werksseitiger Änderung ist es nach einem Monat wieder da, wenn auch nicht so laut).
Hallo Zusammen!
Baujahr / Auslieferung: 08/2013
Motor: 2.0 TDI
Laufleistung: 9000 KM
Seit Anfang an quietschende Bremsen auf der Hinterachse - bis heute keine Behebung trotz mehrerer Werkstattbesuche.
Frage?: Wer hatte das gleiche Problem und hat es gelöst bekommen und wenn gelöst, wie?
Besten Dank für Eure Rückmeldungen
Hallo,
hatte seit einigen Wochen ein klappern am Kupplungspedal, wenn ich dieses antippte. Kupplungsgeberzylinder getauscht (gottseidank noch Anschlußgarantie).
Sonst quitschen halt die Seitenscheiben bei Regen und die Heckklappe klappert und schließt hin und wieder nicht beim ersten mal.
TSI 1.4
Bj. 07/2012
Km 16.000
Hallo,
hatte seit einigen Wochen ein klappern am Kupplungspedal, wenn ich dieses antippte. Kupplungsgeberzylinder getauscht (gottseidank noch Anschlußgarantie).
Sonst quitschen halt die Seitenscheiben bei Regen und die Heckklappe klappert und schließt hin und wieder nicht beim ersten mal.
TSI 1.4
Bj. 07/2012
Km 16.000
Zitat:
@Michl74 schrieb am 6. November 2014 um 10:02:58 Uhr:
1.4 TSI Cabrio, Bj 04/2014, 10000 km
bisher viel Spaß, aber auch Mängel:
- Innenradkästen schief montiert
- Stoßstange vorne neu lackiert, da Lackabplatzer ab Werk
- Schlüssel neu codieren, da kein Öffnen über Zentralverriegelung möglich
- hintere Seitenfenster öffnen sich teilweise wieder, wenn Verdeck geschlossen wird. Bisher nicht durch den "Freundlichen" behoben (bereits 2 Termine)
Neue Mängel:
- Fenster Fahrerseite scheppert in der Führung
- Xenon-Scheinwerfer locker
- 3 Termin für die Fensterschliessung s.o.
- Bremsen quietschen morgens (scheinbar normal ...) hatte ich allerdings bei keinem anderen VW so arg
...... die quietschenden Bremsen sind ja hier schon ein Themo, sollen jetzt angeblich überarbeitete Scheiben und Beläge verbauen!
Zitat:
@Michl74 schrieb am 5. Februar 2015 um 11:50:59 Uhr:
Neue Mängel:Zitat:
@Michl74 schrieb am 6. November 2014 um 10:02:58 Uhr:
1.4 TSI Cabrio, Bj 04/2014, 10000 km
bisher viel Spaß, aber auch Mängel:
- Innenradkästen schief montiert
- Stoßstange vorne neu lackiert, da Lackabplatzer ab Werk
- Schlüssel neu codieren, da kein Öffnen über Zentralverriegelung möglich
- hintere Seitenfenster öffnen sich teilweise wieder, wenn Verdeck geschlossen wird. Bisher nicht durch den "Freundlichen" behoben (bereits 2 Termine)
- Fenster Fahrerseite scheppert in der Führung
- Xenon-Scheinwerfer locker
- 3 Termin für die Fensterschliessung s.o.
- Bremsen quietschen morgens (scheinbar normal ...) hatte ich allerdings bei keinem anderen VW so arg
Mein Beetle ist Ende 2012 gebaut ... bei mir haben die Bremsen noch die Gequatscht. Hat allerdings auch erst 9.500km runter 😁 kommt eventuell noch.
Denke das ist Hersteller gebunden von den Scheiben und Beläge ...... es hat halt ein bestimmter Hersteller diese Probleme die verbaut wurden.
Zitat:
@golffreiburg schrieb am 5. Februar 2015 um 15:29:25 Uhr:
Mein Beetle ist Ende 2012 gebaut ... bei mir haben die Bremsen noch die Gequatscht. Hat allerdings auch erst 9.500km runter 😁 kommt eventuell noch.
Hab meinem Käfer einen Termin beim Freundlichen verordnet,Fensterscheibe links klappert beim Kurzhub und bei Bodenwellen.Ist wohl etwas lose,der Mechaniker meines Vertrauens wird das wieder hinbiegen.Gibt nen Hinweis vom Hersteller und ne kostenlose Wäsche vor dem WE ist ja auch nicht verkehrt.😉
Ach ja,Fzg. ist von 06/14 und hat 14500 km Laufleistung.