Eure Laufleistung und Mängel
Ich mach dann mal den Anfang.
Baujahr 12/2012
Motors: 1.4TSI mit DSG
Laufleistung: 20500km
Probleme: Flackern der LED. Austausch lichtschalter.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@kaeferstar89 [url=http://www.motor-talk.de/forum/eure-laufleistung-und-maengel-
Und der Beetle ist nicht das technisch beste Auto. Weder von VW, noch überhaupt. Wer das behauptet hat einen Knall! Sorry.
Den Knall hast wohl du.
Er hatte geschrieben, das technisch beste Auto, was "er" je hatte...
84 Antworten
13 Monate nach der Abholung in WOB, habe ich 10.000km gefahren und bis auf eine Neujustierung der Scheibe an der Fahrertür (hatte sich verkantet) hatte/habe ich keine Mängel o.Ä. nur gaaaaaanz viel Fahrspaß!!!
Zitat:
@Michl74 schrieb am 6. November 2014 um 10:02:58 Uhr:
- hintere Seitenfenster öffnen sich teilweise wieder, wenn Verdeck geschlossen wird. Bisher nicht durch den "Freundlichen" behoben (bereits 2 Termine)
oha..... gibt es da noch mehre hier die dies Problem hatten bzw. haben?
Bei dem Thema gehen bei mir alle Alarmglocken an....🙁 Das ist der Grund, warum ich letztes Jahr meinen BMW 650i xDrive (EZ 08/2012) rück abgewickelt habe.
BMW hatte es nicht geschafft, nach 13 Monate Haltedauer und insges. ca. 4 Monate Genralüberholung des noch nicht 1 Jahr alten F12 in Dingolfing den Fehler zu beheben. Das ging dann soweit, dass das Autohaus bei Abholung des F12 bei strömenden Regen und offenen Fenster ca. 25 km bis zum Autohaus fahren mussten.
Gruss
pesbod
Beetle Coupe Sport 2.0 TDI DSG,
Erstzulassung 10/2012, Laufleistung 52.000km
Falsch befestigter Luftfilterkasten seit Auslieferung, dadurch lautes Klappern und Dröhnen. Wurde behoben.
Panoramaschiebedach klappert im gekippten Zustand und, viel schlimmer, pfeift unerträglich laut im geschlossen Zustand, ab ca. 80 km/h., Lautstärke steigt mit zunehmender Geschwindigkeit. Tempo 100 wird zur Belastungsprobe. Bisher ein missglückter Einstellungsversuch (6 Meisterstunden), habe schon keine Lust mehr. Der Beetle ist ein tolles Fahrzeug, aber das Dach verleidet mir alles.
1,6 TDI
EZ 11/12 36.00 km
Schiebedach nachgestellt wegen Pfeifen - einziges Problem, sonst alles Top
2,0 TDI
Laufleistung 7.800km
Mängel:
1) Quietschende Seitenscheiben. Fensterdichtungen wurden ausgetauscht. Seitdem alles i.O.
2) Einklemmschutz der hinteren Seitenfenster. Scheibe öffnet nach Schließung automatisch. Das ist blöd, weil man das evtl. garnicht mitbekommt. Wurde eingestellt und ist seitdem nur sporadisch wieder aufgetreten. Steht unter Beobachtung.
Ansonsten alles gut. Wagen klappert und knarzt nicht und fährt absolut super. Der Motor passt perfekt zum Wagen: Man hört ihm den Diesel nicht mehr an, wenn er warm ist, er ist stark wie ein Großer in der Beschleunigung, und er braucht nur 6,5L trotz DSG. Der Wagen macht einfach Spaß, kommt nicht protzig rüber und hat ausreichend Kofferraum für eine Woche Italienurlaub zu Zweit.
BIN SEHR ZUFRIEDEN!
Laufleistung jetzt ca. 22.000km.
Nur Austausch der Fensterhebermotoren im Rahmen der Austauschaktion. Ansonsten keinerlei Probleme, der Kleine läuft prima und macht viel Freude.
Beetle Cup 1,6 TDI
EZ 07/2014
Laufleistung ca. 7500 Km
Bisher:
- Tausch aller Bremsbelege wegen Quietschgeräuschen im kalten Zustand
(trotz Werksseitiger Änderung ist es nach einem Monat wieder da, wenn auch nicht so laut).
- Austausch der Zier-/Stoßleiste an der Fahrertür wegen nicht ordentlich verklebter Chromleiste.
- Fensterführung in der Fahrertür hatte sich gelöst, wurde aber schnell behoben.
- Käferfach klemmte und wurde getauscht. (Da das neue Fach auch defekt war und die Werstatt sämtliche
Lüftungsauslässe ab der Mittelkonsole und den Rahmen um das Radio beschädigt hatte wurden alle betroffenen
Teile nochmals getauscht).
- Beim letzten Werkstatttermin kam die Rückmeldung, dass bei der Prouktionsreihe meines Beetle ein
Verbindungsteil am Abgaskühler falsch verbaut wurde, das Teil wird dann getauscht sobald es lieferbar ist...
...aber ich liebe meinen Beetle, macht echt Spaß der Kleine! :-) Zudem schließe ich mich der allgemeinen Ansicht an und hoffe, dass er am Ende der 4 Jahre Garantie durchrepariert ist.
Ach ja und ein anderer Freundlicher hat meinen Satz neuer unbenutzter Circle Black Felgen verloren... aber da kann das Auto ja nix dafür. ;-)
Zitat:
@No83 schrieb am 18. Dezember 2014 um 22:13:07 Uhr:
Beetle Cup 1,6 TDI
EZ 07/2014
Laufleistung ca. 7500 KmBisher:
- Tausch aller Bremsbelege wegen Quietschgeräuschen im kalten Zustand
(trotz Werksseitiger Änderung ist es nach einem Monat wieder da, wenn auch nicht so laut).
- Austausch der Zier-/Stoßleiste an der Fahrertür wegen nicht ordentlich verklebter Chromleiste.
- Fensterführung in der Fahrertür hatte sich gelöst, wurde aber schnell behoben.
- Käferfach klemmte und wurde getauscht. (Da das neue Fach auch defekt war und die Werstatt sämtliche
Lüftungsauslässe ab der Mittelkonsole und den Rahmen um das Radio beschädigt hatte wurden alle betroffenen
Teile nochmals getauscht).
- Beim letzten Werkstatttermin kam die Rückmeldung, dass bei der Prouktionsreihe meines Beetle ein
Verbindungsteil am Abgaskühler falsch verbaut wurde, das Teil wird dann getauscht sobald es lieferbar ist......aber ich liebe meinen Beetle, macht echt Spaß der Kleine! :-) Zudem schließe ich mich der allgemeinen Ansicht an und hoffe, dass er am Ende der 4 Jahre Garantie durchrepariert ist.
Ach ja und ein anderer Freundlicher hat meinen Satz neuer unbenutzter Circle Black Felgen verloren... aber da kann das Auto ja nix dafür. ;-)
Hi,
na du hast ja richtig hingelangt...
was sind denn das für Händler/Werkstätten???
Trotzdem weiterhin viel Spaß beim fahren - wenn du dazu kommst!
:-)
Gruß
Berninger
Habe heute meinen beetle abgeholt und dabei sind mir folgende Sachen während der Heimfahrt aufgefallen :
-Fahrersitz nicht hundert prozentig fest
- beim Intervallwischen tickt es immer in der mittelkonsole - normale?
- irgendwo im Rechten Bereich quietscht etwas
- im lüftunsbereich kommt es im Abstand von etwa einer Minute zu einem etwa 5-10 Sekunden langen ticken.. Hört sich blöd an, ist aber so. 😁
@XY00: Habe meinen Beetle am
17.12. abgeholt und das klacken des Scheibenwischers / Relais oder was auch immer habe ich auch. Mal sehen was der Händler im neuen Jahr dazu sagt.
Das Ticken aus dem Lüftungsbereich könnte ein Stellmotor für die Lüftungsklappen sein ( nur bei Climatronic ). Der sollte allerdings so leise sein, dass man den nur im Stand und ohne Radio an hört. KÖNNTE ein Defekt sein, würde aber im Fehlerspeicher stehen.