Eure Laufleistung ???

VW Golf 1 (17, 155)

Tagchen,
zeigt mal, was eure Gölfleins so "drauf" haben!!
Mein RP hat noch nicht so viel: heute auf 209.000km gebracht.

Beste Antwort im Thema

Mein PN Bj. 6/91 hat jetzt ca 290000 KM auf dem Buckel, läuft noch immer wie ein Uhrwerk und hat so gut wie kein Rost. Wird aber auch immer regelmässig poliert, gewartet und bekommt seine Neuteile. Habe den Golf jetzt schon seit 9 Jahren und freue mich immer jeden Tag mit Ihm fahren zu dürfen. Er hat mich bis heute auch nur ein einziges Mal im Stich gelassen. Ich könnt mir eigentlich schon seit langem einen Neuwagen leisten, aber ich bin sowas von Zufrieden das ich so ne Technikschleudel nicht brauche. Da investiere ich lieber in meinen Golf.

158 weitere Antworten
158 Antworten

naja man kann ja mal alles neu abdichten und ventile neu einschleifen kost ja net die welt aber da hat man dann echt wieder lange was dran

Zitat:

Original geschrieben von gtiwatt


@ corally: ok, mein Post war zweideutig😁

Die Motoren der 827er reihe sind unverwüsstlich, genauso wie die 5 ender von Audi.
So einen hätte ich gerne unter der Haube im 2er...................

Ja und zwar den 2,3l 20V mit 170PS...oder gleich den 91er Turbo 😁

Aber dann müßte man vorne eine Aussparung in den Bug sägen...

220PS mit Vorderradantrieb und dem niedrigen Gewicht - die armen Reifen.

Habe gerade gelesen, daß dieser 1001PS Bugatti, 1l Sprit auf 1km verbraucht und daß die Reifen nach 15min Höchstgeschwindigkeit abgefahren sind...

@quer-treiber: meine Eltern hatten vor jahren ein 100er typ 44 2,3er ich glaub KU.
Dat ding lief wie ne eins nie was dran gemacht ausser inspektion und verschleissteile.
ZK-dichtung die erste, kupplung die erste und der hatte 488tkm wech......... und ging dann litauen
haben sie abgegeben wegen den hohen steuern😠🙁

Zitat:

Original geschrieben von Winston98



Zitat:

Original geschrieben von gtiwatt


@ corally: ok, mein Post war zweideutig😁

Die Motoren der 827er reihe sind unverwüsstlich, genauso wie die 5 ender von Audi.
So einen hätte ich gerne unter der Haube im 2er...................

Ja und zwar den 2,3l 16V mit 170PS...oder gleich den 91er Turbo 😁

du meinst wohl eher denn 2.3l 20v mit 170ps

Aber dann müßte man vorne eine Aussparung in den Bug sägen...

220PS mit Vorderradantrieb und dem niedrigen Gewicht - die armen Reifen.

Habe gerade gelesen, daß dieser 1001PS Bugatti, 1l Sprit auf 1km verbraucht und daß die Reifen nach 15min Höchstgeschwindigkeit abgefahren sind...

gibt ja denn bugatti von nem tuner mit 1111ps oder so der hebt ab wennst gas gibst 🙂😁😁😁😁

Ähnliche Themen

@ winston: gab kein 2,3er 16v mit 170hp
Audi hatte geld für 20ventile😁
Den hatte ich selber im 80er cuope mit allrad.... darf ich aber nix zu sagen sonst springt meiner morgen nicht an....................

Zitat:

Original geschrieben von gtiwatt


@quer-treiber: meine Eltern hatten vor jahren ein 100er typ 44 2,3er ich glaub KU.
Dat ding lief wie ne eins nie was dran gemacht ausser inspektion und verschleissteile.
ZK-dichtung die erste, kupplung die erste und der hatte 488tkm wech......... und ging dann litauen
haben sie abgegeben wegen den hohen steuern😠🙁

ist eigentlich schade gibt ja klr und minikat für da zahlst dann grad mal 170 euro im jahr hab ich bei meinem gemacht gehabt

aber hatte leider net viel glück mit meinem hatte der vorbesitzer schon ziehmlich geschunden

Zitat:

Original geschrieben von gtiwatt


@ winston: gab kein 2,3er 16v mit 170hp
Audi hatte geld für 20ventile😁
Den hatte ich selber im 80er cuope mit allrad.... darf ich aber nix zu sagen sonst springt meiner morgen nicht an....................

😁 Bin halt "betriebsblind" 😁

Ja, danke logo hast Recht 5x4=20🙄

Hab's verbessert...

Wegen dem Bugatti...
Cooler Kommentar zu den 15min Reifenhaltbarkeit:
"Ist kein Problem, vorher ist der Tank leer!!!"

😁 😁 😁

tja dann brauchst nur noch ne tanke mit reifenservice

...Und einen Geldscheißer...

Momentan ca. 312.000km
Soweit noch alles Orginal,die Zylinderkopfdichtung scheint aber bald zukommen.

Tüv Ohne Mängel Bestanden im Januar;-)

Hallo allerseits,

mein PF (EZ 11/87) hat momentan 438.000 KM ohne nennenswerte Probleme hinter sich gebracht.
Motor, Getriebe (ACD), Lichtmaschine, Anlasser, Zündspule und auch die Zylinderkopfdichtung sind noch in Originalzustand. Die Kupplung musste bei Kilometerstand 305.000 erstmals getauscht werden. Der Ölverbrauch beläuft sich auf ca. 0,5 Liter je Wechselintervall (15.000 KM), der Kühlwasserverbrauch verhält sich in der Größenordnung einer Tasse auf die gleiche Strecke bezogen auch sehr überschaubar.

Gruß
Nakal

300tkm? Wie zum Teufel gehst du mit deiner Kupplung um?

Moinsen. Mein GT Special(MKB RP) BJ 88 is jetzt bei 261 tkm mit orig motor laut der 8 vorbesitzer is aber net mehr angemeldet. Meine silberene schmette(BJ 86 ehem.EZ,GU jetzt RF) bei 275tkm motor steht aber erst bei ca 220tkm bin 10 besitzer laut neuem fahrzeug brief 😰erstbesitzer(😁Danke an die Damen der zulassungsstelle😁) .Bruders madison(Bj 90,mkb PN) steht bei 259tkm,2.besitzer zzt abgemeldet.Schwesters Memphis (BJ 87,mkb RF) 176tkm,3.besitzer.

so wie der golf mit den 555tkm optisch aussieht hat der nicht einmal 150tkm ich glaube das das ein anderer tacho ist der schon in mehreren autos eingebaut war!
ich kann das nicht glauben das die meisten hier alle sovile km draufhaben 400tkm,500tkm,700tkm!!fahrt ihr den ganzen tag spazieren das ihr sagen könnt wieviel km ihr nicht fahrt, oder habt ihr schon alle die tachos ausgetauscht?

moin...

mein PN hat gestern die 240.000 überfahren!

mit zuneigung geht nochmal soviel! :-D

Deine Antwort
Ähnliche Themen