Eure KofferrÄume

Opel Astra F

hier erstmal meiner

38 Antworten

Also das ist kein Opelkofferraum. Die Umklappbaren Kopfstützen und die Ladekante lassen eher auf Benz schließen.

Oh man sich mit fremden Federn schmücken ist echt scheiße. Und das mit dem Auto der Freundin, naja mal posierst Du vor der Karre als seis doch Deine.

In Foren sone Vergleiche zu mache ist nicht gut es bricht fast immer Streit aus also hebt euch das für die Treffen auf. Hier kann jeder erzählen: Ich hab dies und ich hab das. aber beweisen kann es niemand. Es gibt immer jemanden der besser ist aber man soll ja auch Dinge haben wonach man streben kann.

oh mann...

gut dass ich als Kombifahrer andere Probleme habe als: "wie gesalte ich meinen Kofferraum"

Während der Fahrt bringt er weder Leistung, (die Optik) noch DEN oberaffengeilen Klang und wiegt irgendwas um die 15 KG zusätzlich. 15 KG, weil ich nehme an um einen guten Klang zu erzielen, nehmt ihr ne schöne MDF-Platte mit 28mm oder etwas ähnliches, oder?

Und mit solchen Gewichten drinne und 75 PS sollen die Kisten noch ziehen?

Wenn ich wollte das mein Wagen mehr reißen sollte, käme erst mal alles raus was Gewicht hat.

- Radio
- Endstufen
- Woofer
- Perepherie (Frequenzweichen, EQs, Kondensatoren, etc)
- Amaturenbrett stark abspecken
- leichteres Lenkrad
- wenn vorhanden, Klimaanlage ausbauen
- und dünnere Glasscheiben einsetzen
- diverse Blechteile durch Hartplastik ersetzen (Kotflügel, Türen, etc)
- leichtere Baterie
- innenraumbeleuchtung ausbauen (incl Kabel)
- evtl. den Kabelbaum abspecken

nur so'n paar Ideen, die ich ausführen würde BEVOR ich mir die Arbeit mit meinem Kofferraum machen würde.

Aber das bleibt jedem selbst überlasse, was er mit seinem Auto anstellt. Ich würde nur andere Modifikationen bevorzugen.

Cooler Sprung von Kofferraumdesign zu Gewichtsreduzierung am Fahrzeug. Hab auch schon überlegt ob ich das Reseverrad und diverse andere Teile rauswerfe um wenigstens mein Gewicht als Fahrer einzusparen, aber knapp 90 Kilo muss man erstmal loswerden 😁 .
Andererseits will ich aber auf manchen Komfort wie Laderaumabdeckung und Rücksitzbank (mein Ersatzrad hab ich auch schon mal gebraucht) und Radio mit CDWechsler + Lautsprecher nicht verzichten.

das ist der kofferraum von meinem 328 bmw

Wie gut nur das eine Umfrage für Kofferräume in einem wohl gemerkt "Astra" Forum von einem gewissen Astra Tuner eingestellt wird der uns dann ein Bild von seinem BMW Kofferraum vorsezt.
Oder haben wir das Astra Forum in ein BMW Fanforum umgemodelt und ich habs nicht gemerkt??

Aber nimms nicht so ernst Astra Tuner wir wollen ja alle nur Spaß haben.

Aber es wäre echt cool von dir wenn du uns ein grösseres Foto von deinem Kofferraumausbau schickst!!!
Dann können wir ihn ja weiter bewundern.

Zitat:

Original geschrieben von El Presidente


Cooler Sprung von Kofferraumdesign zu Gewichtsreduzierung am Fahrzeug. Hab auch schon überlegt ob ich das Reseverrad und diverse andere Teile rauswerfe um wenigstens mein Gewicht als Fahrer einzusparen, aber knapp 90 Kilo muss man erstmal loswerden 😁 .
Andererseits will ich aber auf manchen Komfort wie Laderaumabdeckung und Rücksitzbank (mein Ersatzrad hab ich auch schon mal gebraucht) und Radio mit CDWechsler + Lautsprecher nicht verzichten.

Mach doch Diät 😁

Zitat:

Original geschrieben von Astra-Tuner1909


das ist der kofferraum von meinem 328 bmw

LOL

Dann will ich mal Bilder vom ganzen Auto sehen. Die klappbaren Kopfstützen und die schräg aufsteigende Ladekante weisen in Richtung Mercedes Benz und die Heckklappenmechanik (links knapp zu sehen) wurde so auch nie bei 3er BMWs gebaut (diese hier schwingt Eindeutig in den Kofferaum hinnein und bei BMW sind die meist aufgesetz am Rahmen).
Ich vermute das Auot ist die alte C-Klasse vom MB.

Hmm .. Abnehmen mal sehen 😁

ich finde meiner zieht troz kofferraum ausbau genau so gut hat übrigens 60 ps
aber ich beuge mal vor und baue diese woche einen 2l 16v ein und dann zieht er noch besser 🙂 kostet hat nur nen bisschen

im Anhang mein Kofferraum.

hat jemand ne Idee, wo die Endstufe besser verstauen kann? (wenn mögl. sichtbar)

Anhang: 😉

Was hällst du davon sie im Boden zuversenken mit einer Schatulle (über die Schatulle dann ne Plexiglassplatte und von unten mit blau beleuchtet).
Ich weiß ja nicht wie es unter deinem Boden im Moment aussieht aber wenn du dort bisschen Platz schaffst sollte das passen.

das wäre ne Idee... wird aber in Verbindung mit diesem Subwoofer nicht wirklich toll wirken...
(Reserverad soll drin bleiben)

leider auch kein bild dafür mb quard, hifonics woofer, collosus amp und steg amp für quard...müsst reichen oder?
ich glaub ich brauch zu den einzelnen teilen nichts sagen nur so viel es rummst so arg dass ich kein plan hab was ich noch gegen das scheppern machen soll...3schichten bitumen und schaumstoff ohne ende an allen nur erdenklichen punkten reichen nicht.
nächste woche hab ich urlaub da hol ich mir 4 dosen 1k bauschaum verdammt viel geduld und n päckle glück dass ich nich zuviel nehm dann sag ich scheppern ade! und rumms hallo 🙂

@Bimmelimm
Bist du eigentlich mit deinem Magnat zufrieden hatte auch ne Zeit lang Magnat hab dann ein paar andere Systeme gehört seitdem bin ich ja der Meinung das Magnat nicht so der Hammer ist.
Vieleicht denkst du ja mal über einen komplette neuen Umbau nach.
Ich schicke dir demnächst mal Bilder von meinem neuen Kofferraumausbau (Momentan ist meine Digicam im Arsch)
Vieleicht bringen dich die Fotos ja mal auf Ideen für neue Planungen.

Bilder kannste mal schicken - die würden mich interessieren...

n anderen Holzverbau will ich jedoch nicht reinmachen...

mit dem Magnatwoofer bin ich soweit ganz zufrieden.

kann ich die Endstufe auch Hochkant an die Seite (bzw. Kopfüber) hängen? oder funktioniert die dann nicht vernünftig? dürfte ja von der Sache her eigentlich kein Problem sein aber ich hab da sone Leistungsanzeige mit 2 Nadeln dran

Deine Antwort