Eure Höchstgeschwindigkeit ?

Audi A8 D3/4E

Bei mir läuft mein 4.2er laut Tacho 287km/h
Ich dacht am Anfang o.O

Ich wollte mal fragen, wie es bei euch ist

Egal ob 3.0, 3.7, 4.2, S8 oder W12

& noch ne Frage,
ich könnte mir italienische Kanäle angucken bringt mir aber nichts
wie stelle ich es auf deutsche ein?
Bitte so erklären das ich es auch kapiere

dankeschön! 🙂

Beste Antwort im Thema

Hi, was soll der Tread ?
Jeder kann in den Daten eines Fahrzeuges lesen was sein Fahrzeug läuft und die meisten gehen bis zu den abgeregelten 250 KmH.
Das ist eher ein Tread für das Golf Forum 😉
Sorry ist meine Meinung.

Zu deiner letzten Frage: Meinst du die TV Kanäle ? Welcher Audi ? BJ ? Digital ?

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hi, was soll der Tread ?
Jeder kann in den Daten eines Fahrzeuges lesen was sein Fahrzeug läuft und die meisten gehen bis zu den abgeregelten 250 KmH.
Das ist eher ein Tread für das Golf Forum 😉
Sorry ist meine Meinung.

Zu deiner letzten Frage: Meinst du die TV Kanäle ? Welcher Audi ? BJ ? Digital ?

Bitte keinen neuen Thread dazu ... suche nach "V Max" und Du wirst fündig.

Alternativ schon einmal dieser Thread als Ausgangspunkt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von BESCHDELEWE


Bei mir läuft mein 4.2er laut Tacho 287km/h

wie geht das denn lt. Tacho wenn der Tacho nur bis 280 anzeigt 😕

Zitat:

Original geschrieben von A8-Olli



Zitat:

Original geschrieben von BESCHDELEWE


Bei mir läuft mein 4.2er laut Tacho 287km/h
wie geht das denn lt. Tacho wenn der Tacho nur bis 280 anzeigt 😕

bissl logik dann kommste drauf 😁

Ähnliche Themen

Leute, das wurde hier schon mehfach diskutiert. Jeder, der einen 4.4l Benzin oder TDI hat, weiß, dass Audi nicht so ganz genau mit der Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit nimmt, was übrigens schon in der Fachpresse getestet wurde. Beide 4.2 erreichen 265 KM/h, aber reale Geschwindigkeit. Das entspricht einem Tachowert von ca. 285 Km/h (Tachovoreilung).

Am besten bitte mit einem GPS Gerät testen, ich komme immer auf das gleiche Ergebnis, 265 Km/hmit GPS. Ohne Begrenzer läuft er bis 275 Km/h, und nicht mehr.

In diesem Sinne, testen und testen.

~ Tacho 270

Dauert aber elendig lange.
Ab 220 ist die Luft ziemlich raus.

Zitat:

Original geschrieben von Mankra


~ Tacho 270

Dauert aber elendig lange.
Ab 220 ist die Luft ziemlich raus.

Ja das kenne ich, ab hier merkt man dann deutlicher, dass der W12 vorne einen Mittelklasse-Motor zusätzlich eingebaut hat, denn wenn die ersten zwei erschöpft sind, springt nämlich der dritte ein und sorgt für maximale Freude am fahren 😁.

Viele Grüße

Efendi

Klar, obenraus macht sich die Mehrleistung natürlich bemerkbar.
Untenraus (normales Landstraßentempo) fehlt dem W12 aber der Biß.

Für "echte" Beschleunigung sind die Karren halt zu schwer (dafür gibts andere Spielzeuge 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von Mankra


Untenraus (normales Landstraßentempo) fehlt dem W12 aber der Biß.

Für "echte" Beschleunigung sind die Karren halt zu schwer (dafür gibts andere Spielzeuge 😉 )

Die Masse mit all der Ausstattung in 5 sec. auf 100 km/h beschleunigen und ruckzuck auf Höchstgeschwindigkeit wie am Band gezogen und du sagst dem fehlt der Biß? 🙁

Klar es ist kein Sportwagen aber es sind deutliche unterschiede da, im gegensatz zum 4.2 ist der W12 viel spontaner in der Gasannahme in jedem Drehzahlbereich.

Viele Grüße

Efendi

Zitat:

Original geschrieben von Mankra


Klar, obenraus macht sich die Mehrleistung natürlich bemerkbar.
Untenraus (normales Landstraßentempo) fehlt dem W12 aber der Biß.

Für "echte" Beschleunigung sind die Karren halt zu schwer (dafür gibts andere Spielzeuge 😉 )

Das sehe ich auch nicht so. Wenn ich das Gaspedal nur leicht nach unten drücke zieht mein W12 sofort durch. Kein verspätetes Anprechverhalten 😉 und ich rede nicht von kickdown...

Gruß Matze

Mein Vmax gzw. meines Autos bisher 235 laut Tacho, mehr habe ich bisher noch nicht geschafft, bin leider immer nur bei Verkehr unterwegs ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Bey Efendi


Die Masse mit all der Ausstattung in 5 sec. auf 100 km/h beschleunigen

Ich hab mal kurz nachgesehen, 5 Sekunden ist etwas zu optimistisch, aber immerhin mit ~ 5,5 finden sich Testberichte.

Fühlt sich nicht danach an, ein 300C, SRT8 fühlt sich deutlich besser an (hat ungefähr die gleichen Testwerte auf 100 und auch bei 200 keine Nennenswerten Unterschiede.

Bin letztes Jahr relativ kurz hintereinander S8, SRT8 und W12 gefahren.

S8 sehr entäuschend (aber auch klar, der kommt nur über die Drehzahl), SRT beindruckend und W12 auch eher langweilig.

Danach war für mich klar, daß es sowieso nur Gleiter sind, dann reicht auch ein Diesel.

Wahrscheinlich zu isoliert und durch die Automatik verliert er wohl den Biß, gefühlsmäßig oder von 450PS zuviel erwartet, keine Ahnung.

Zitat:

Original geschrieben von Mankra


Fühlt sich nicht danach an, ein 300C, SRT8 fühlt sich deutlich besser an.

Der CTS-V und erst recht der RS6 fühlen sich noch besser an und so kann man weiter machen. In dem Beitrag geht es nur um Höchstgeschwindigkeit der A8 versionen. Aber was ist "besser"? Wenn das Auto mehr Krach macht, hektisch schaltet und sich dadurch sportlich anfühlt oder eher wenn es sich in der selben Zeit dezent, unauffällig und komfortabel in Bewegung setzt? Ab einem bestimmten Alter und nach 31 Autos, wünscht man sich in der Regel das letztere. Du magst so wie ich verstanden habe eher sportlich.

Nichts für ungut! Ich wollte niemanden verletzen. Ich meinte lediglich das der W12, theoretisch und praktisch, in jedem Drehzalbereich mehr power hat als der 4.2. Das ist Fakt.

Zitat:

Original geschrieben von Mankra


W12 auch eher langweilig.
gefühlsmäßig oder von 450PS zuviel erwartet, keine Ahnung.

Das ist eher gefühlsmäßig so, weil die Leistungsentfaltung beim W12 so unauffällig vonstatten geht, dass man nebenher noch Kaffee trinken könnte. 😁

Viele Grüße

Efendi

Also mit dem Alter hat das nicht unbedingt etwas zu tun, ich denke eher es ist Geschmackssache welcher "Art" das Alltagsauto (ich gehe davon aus, dass wir nur vom Alltagsauto sprechen!) ist. Wieso sonst fahren auch einige "reifere" Damen und Herren Fahrzeuge vom Schlag Porsche, S Audi, M BMW, AMG Mercedes, Maserati etc...

Gerade Porsche ist für mich DAS Beispiel für eben den durchweg sportlicheren Geschmack, sowohl vom Antrieb als auch vom Fahrwerk her...es ist echt eher der Geschmack als das Alter 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen