Eure Handybefestigung im A6 4F
Hallo liebe A6 Fahrer.
Wie befestigt ihr euer Handy im Auto?
Die perfekte Lösung, ohne Schalter und Displays zu verdecken,
habe ich leider noch nicht gefunden.
Danke für eure Vorschläge.
Beste Antwort im Thema
So mal ne andere Frage. Warum brauch man denn eigentlich ne Halterung für's Handy im A6?
Ich brauch die nur, wenn ich ne lange Strecke fahre, bei der ich die Blitzer nicht kenne. Ansonsten ist das Handy in der Hosentasche und wenn ich's mal im Halter habe, dann ein Saugnapf an der Scheibe und gut is 🙂
25 Antworten
Meine erste Halterung und wirklich positiv überrascht. Rechts neben dem Bildschirm in die Luftdüse gesteckt und das Blech dazu einfach in die Silikonhülle des IPhone gepackt. Von mir eine klare Kaufempfehlung.
Hihi, ihr seid ja alle sooo lieb...
Ich schaue an der Ampel schon mal auf mein Handy, wer da geschrieben hat. Natürlich, niemals im laufenden Verkehr!
Aber immer erst zum Kofferraum...
Wenns im Kofferraum liegt, bekomme ich Nachrichten gar nicht mit - Problem des Nachschauens erledigt 😛
Die Lüftungsdüsen nutze ich gerne zum Lüften. Die Windschutzscheibe brauche ich doch ab und zu zum Durchschauen - ich mag es nicht, wenn das was rumbaumelt. Maut-Sticker kleben so hinterm Rückspiegel, dass ich sie nicht sehen muss. Die einzige Lösung, mit der ich leben könnte, wenn mein Handy unbedingt irgendwo hingepappt werden muss, wäre eine Halterung neben der Klimaregelung oder auch auf einer anderen Höhe.
Ich hab eine klassische Saugnapfhalterung an die Frontscheibe gepappt, links unterm Innenspiegel, aber so dass die Kameras am Spiegel nicht verdeckt werden. Sicher, ist etwas gewöhnungsbedürftig. Da ich aber viel Autobahn fahre, schaue ich regelmäßig auf die Echtzeitverkehrslage in Google-Maps. Dabei möchte ich zugleich auch möglichst die Straße im Blick haben, daher sind mir die Optionen "Lüftungsschlitz" oder rechts der Mittelkonsole auf Beifahrerseite viel zu tief bzw. zu "weit" weg.
Ähnliche Themen
Eben, wenn unbedingt, dann der gute alte Saugnapf an der Scheibe, der ist auch gleich wieder weg, wenn man ihn nicht braucht.
Ich nutze schon seit Jahren (auch in anderen Fahrzeugen) die Kenu Airframe zum Einklemmen in die Lüftungsgitter und bin sehr damit zufrieden. Kann man auch ganz leicht ins Querformat drehen.
Auch wenn der Thread hier schon eingeschlafen ist, ich versuche ihn mal zu reaktivieren ;-)
Diese Handyhalterungen sind ja alle gibt und schön, aber wie sieht es mit der Stromversorgung aus? In Zeiten von Spotify benutze ich das Handy über BT für Musik im A6. Auf dem Weg zur Arbeit sollte es ja locker reichen. Für längere Strecken müsste dann schon die "größere" Lösung her.
Spätestens jetzt merkt man, dass das Auto nicht mehr neu ist. ;-)
LG
Da gibt es gute Ladegeräte von Wicked Chili über Amazon. Darauf achten, dass die Kabel dick genug sind, z.B. Anker.
https://www.amazon.de/dp/B07CSWJ6Z7/ref=cm_sw_r_wa_apa_i_RDOyDbSHJF378
https://www.amazon.de/dp/B07C2MJNP9/ref=cm_sw_r_wa_apa_i_nGOyDbC46BFWN
Die Handyhalterungen waren alle nicht richtig zu gebrauchen.
Ich habe mir eine selber gebaut aus Alu wo das Handy von obenn hineingleitet.
Halt findet es in den Kühlschlitzen, wobei die Klimaanlage das Handy bei starkem Gebrauch wie Routenplaner und anderen Apps gut kühl gehalten wird. Von unten kommt die Stromversorgung ans Handy, wobei ich ein Kabel seitlich am Mitteltunnnel unter der Verkleidung verlegt habe.
Für mich die beste Lösung für meinen alten Dicken.
Gruß
4one
Es geht halt immer mit einer Powerbank. Aber dann hat man auch wieder Kabelsalat. Die Idee mit dem versteckten Kabel scheint mir wohl die beste zu sein.
Ich nutze schon einige Jahre eine Halterung mit induktivem Ladegeraet und beweglichen Klemmebacken rechts, links und unten auch ein verstellbarer Halter, die fuer viele Modelle passt. Die Backen sind federbelastet und koennen mit einem Griff aufgespannt werden. Beim einlegen vom Fon werden sie durch einen Knopf in der Grundplatte geloest und halten das Fon zuverlaessig.
Die klemmt bei mir an einem Lueftungsgitter, kann man aber auch der Scheibe anbringen. Waren verschiedene Loesungen dabei.
Damit kann ich das Fon schnell rein und rausbringen und muss nicht staendig mit einem Kabel rumfummeln.