Eure geschätzte Meinung zu einem Privatleasingangebot mit Inzahlungnahme und Umweltprämie+

BMW 5er G31

Hallo Gemeinde,

ich habe schon ein sehr gutes Gefühl bei dem Angebot, würde aber gerne weitere, erfahrene Meinungen hier einholen.
Ausgangslage:
Ich fahre aktuell einen F11 530D aus 2011 mit zur Zeit 198.000 gelaufenen.
Mitte Januar gibt es einen neuen Job mit Car Allowance, also einem bezuschussten Privatwagen für anstehende Dienstfahrten.
Der Kilometerbedarf per Anno wird sich etwa 50 tkm Dienst / 10 tkm Privat aufteilen.
Mir wurde jetzt hierfür Privatleasing angeboten und empfohlen.

Neues Fahrzeug:
Das wäre jetzt ein 520D Vorführer mit der von mir gewünschten Ausstattung und ein paar Gimmicks mehr.
Liste war 71.000 Euro, mir wird er nun für 59.900 angeboten. Aktuell 2.000 km gelaufen.

Finanzen:
Inzahlungnahme meines F11 soll mit 11.800 zugunsten der Anzahlung verbucht werden, zzgl. Umweltprämie+ also in Summe 17.800 Anzahlung.
Die Leasingrate beliefe sich auf 36 x 498 Euro, alles brutto.
Der gesamte Kapitalaufwand beliefe sich also auf 35.728 Euro bei vereinbarten 180.000 km.
Mehrkilometer +10,56 Cent
Minderkilometer - 7,03 Cent

Meinungen:
Was meint ihr?

Ich danke euch

26 Antworten

2.000km ist nichts, aber es ist ein Wagen aus 2.Hand. Der Nachlass ist mit 16% gering. Das bekommt man ja auf einen Neuwagen (Habe vor 2 Wochen 25 % auf einen 1er bekommen; 0km, ganz neu). Rest hört sich gut an. Wie hoch ist der Zinssatz. Sollte bei dem Wagen nicht über 1% liegen.

Mehrkilometer sind teuer!

Hast du dir mal ein Angebot mit 50tkm/p.a. rechnen lassen? Ich meine dass es bei mehr als 50tkm p.a. einen (saftigen) Aufschlag gibt. Kann sein, dass es günstiger wäre die insgesamt 30tkm Mehr-Kilometer nachzuzahlen, als vorab mit 60tkm p.a. abzuschließen.

992,- EUR monatlich ist natürlich happig, allerdings ist ein 3 Jahre alter 520d mit 180tkm halt auch nicht so einfach an den Mann zu bringen... ich würd' in diesem Fall wohl auch leasen und nicht kaufen, sonst hast du am Ende eventuell ein echtes Problem mit dem Verkauf des Autos.

Das ist echt schwer zu bewerten.

Einerseits ist der neue viel zu teuer bzw. der berechnete Nachlass für einen VfW zu klein.

Andererseits bekommst Du deinen schwer verkäuflichen alten Diesel gut los und 60 t / Jahr sind auch nicht grad wenig.

Ich würde - auch bei einem anderen Händler - nach einem selbst konfigurierten NW mit Inzahlungnahme des alten fragen, dann bekommst Du eher ein Gefühl was gut und was schlecht ist.

Schön, vielen Dank an euch bis hier hin.

Also, stichpunktartig auf die einzelnen Hinweise eingegangen:
- ob der Leasingwagen zweite Hand ist, ist mir im Prinzip egal, da er am Ende ja wieder zurück geht.
- der Zinssatz beträgt 2,62 effektiv
- den Hinweis mit 50.000 km und Mehrkilometer zu zahlen, nehme ich gerne für mein persönliches Gespräch mit
- evtl. frage ich noch parallel bei B&K nach, da habe ich hier ja viel positives Feedback gelesen.

Ähnliche Themen

Ich finde den Nachlass auch zu gering. Wie der Vorschreiber erwähnt hat, auch der effektive Zinssatz muss unter 1% sein. Auch nachfragen ob die GAP Deckung inkl. ist, dann ist auch noch die Versicherung günstiger. Meine Rate ist mehr als 120 € günstiger, aber auch weniger km.

Aus dem Bauch heraus, da wirst du einwenig übern Tisch gezogen bei 2,62%

Meiner war auch um die 70tsd Neupreis. 1100 km gelaufen, und jetzt Kommt's 0,00 € Anzahlung.

Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen... Der Nachlass ist etwas gering.
Unser 520D hatte einen LP von 79.900€.
Der hatte knappe 10tsd. Km auf der Uhr und war mit 48.899€ beim Händler... Sind ca. 38,6% aber eben mehr km gelaufen

@Latest
Bei einem jungen Gebrauchtwagen, Nutzung vorher egal, bekommst Du übrigens keine 6.000 € Umweltprämie sondern 4.500 €

Bei der Anzahlung ist die Rate viiieeeel zu hoch! Jedoch ist auch deine jährliche Fahrleistung jenseits von gut und böse. Wann schläfst du eigentlich noch und kann man die Zeit nicht viel sinnvoller nutzen, als ständig (nutzlos) in der Gegend rumzufahren? 😉

Ist mit deiner KM Zahl immer schwer einzuschätzen, aber 16% bekommt man normalerweise Problemlos auf Bestellfahrzeuge. Mit bissel schauen auch mehr.

Deswegen ist mir auch der aktuelle Verkaufspreis für den Gebrauchten (auch mit der KM Zahl ist er halt gebraucht) zu teuer.

Bei Vorführwagen kann es sein, das es ein Neuwagenkaufvertrag ist. War bei mir so, unter den Umständen gibt es die Prämie voll. Leider hab ich das ganze gemacht bevor es die Prämie gab 🙁
Also ich hab zwar etwas mehr km auf dem Auto gehabt (ca. 10.000), aber ne ähnliche jährliche Fahrleistung. Ich habe ohne Anzahlung eine Rate von 450€ (brutto) monatlich.

Wie die Vorredner schon sagten, Nachlass muss erhöht werden und der Zinssatz reduziert werden.

@M2Freak05

Da ich letzte Woche Samstag einen X2 für meine Frau gekauft habe, wurde das Thema Umweltprämie von mir mit einigen BMW Händlern und der NL Düsseldorf rauf und runter gerechnet.

Es sind bei allen jungen Gebrauchten bis 12 Monate nach Erstzulassung 4.500 € - wobei die vorherige Nutzung keine Rolle spielt.

Letztlich hat bei uns aber die Euro 6d Temp im „Pflichtenheft“ gestanden, deshalb kam keiner der Vorführer zum Abschluss, trotz zum Teil irrer Nachlässe, sondern ein neues Bestellfahrzeug.

Mit den 16 % und eines sehr guten Rückkaufswert des alten Euro 5 1ers F20 meiner Frau zahlen wir nun trotzdem kaum mehr als für einen Gebrauchten - und er hat dann alles was sie sich gewünscht hat drin, wenn er Weihnachten kommt.

Zitat:

@Latest schrieb am 14. November 2018 um 16:22:23 Uhr:



Meinungen:
Was meint ihr?

Mal eine ganz andere Frage, falls die nicht relevant ist einfach ignorieren: Ist es eine Option, das vorhandene Fahrzeug erst einmal weiterzufahren und sich die geschäftlichen KM mit 30ct/km auszahlen zu lassen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen