Eure Felgen und Fahrwerke auf euren Polo 6R Sammelthread
Ihr könnt hier Foto von euren getünten Autos posten und ganz kurz beschreiben.
1 Welche Fahrwerk: Tieferlegung VA mm / HA mm
2 Welche Felgen: Größe,Breite,ET,Bereifung
3 Umbau.
Beste Antwort im Thema
Moin, hab gestern mal meine H&R 25/40 Federn eingebaut.
Hab noch ein paar Bilder gemacht im Vergleich zu "normalen" Polo.
Hoffe meine neuen Felgen kommen noch diese Woche...
Gruß
3413 Antworten
Endlich wieder mal ein Kommentar eines erwachsenen Menschens!
Danke dafür!
Zitat:
Original geschrieben von BK3D
Sebica lass es 😉 hast das passende geschrieben, denke jeder weiß was gemeint ist, ist ja nichts neues von ihm.Auf 15" würd ich mindestens nen 345/35 R15 nehmen wegen der krassen Bordsteingefahr 😰😰
LG beN
bist auch einer der sorte?so tiefgelegt wie du rumeierst tut s mir schon beim ansehen in den augen weh
Richtig, und das ist auch gut so 🙂 wer Langsam fährt wird länger gesehen 😁
Noch mal was zum Aufregen 😎😁
Lg beN
sind ja nun nicht mehr nur die räder ungefederte massen, sondern das ganze auto...😰
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BK3D
Noch mal was zum Aufregen 😎😁Lg beN
Bens Benz... =D
Naja solange man kein Verkehrshindernis darstellt kann ja jeder machen was er möchte :P Hatte bspw. letztens einen Möchtegern R32 vor mir der mit 3km/h über Bahnschienen fahren musste, das hat mir dann gereicht so das ich mit dem Rentner Golf Plus meiner Großeltern in Rentner Grau dran vorbei gefahren bin und da fand ich es für den "R32" schon ganz schön peinlich.
Zurück zum Polo, kann man denn die Radnarbenabdeckung nicht abmachen? Finde das leicht unpassend mit dem Stern auf einem Polo 😁 Aber wie gesagt jedem das seine. Die Felgen an sich finde ich ganz nett 🙂 Verstehe nur nicht wie man freiwillig einen Stern durch die Gegend fahren kann, das ist aber eine andere Geschichte 😁
18 Zoll OZ Felgen in Sommer Eibach Federn Va15mm Ha 20mm und AGA Milltek. Wagen gehört meiner Frau.😉
Zitat:
Original geschrieben von BK3D
Richtig, und das ist auch gut so 🙂 wer Langsam fährt wird länger gesehen 😁Noch mal was zum Aufregen 😎😁
Lg beN
das sieht ja richtig "KRANK"aus,mir wärs peinlich wenn ich so rumfahren müsste...
Zitat:
Original geschrieben von VW-Polo-Fan
das sieht ja richtig "KRANK"aus,mir wärs peinlich wenn ich so rumfahren müsste...
In deinem Alter solltest du diesem Stadium entwachsen sein. Geschmack ist Geschmack und nicht krank!
Ich lege auch Wert auf andere Dinge als du oder BK3D aber Beleidigungen verteilen bringt hier keinen weiter! Wenns dir nicht gefällt, kann man das auch anders sagen...
Zitat:
Original geschrieben von X Sex
18 Zoll OZ Felgen in Sommer Eibach Federn Va15mm Ha 20mm und AGA Milltek. Wagen gehört meiner Frau.😉
ei leik
;o)
Würde gerne die Frontstoßstange vom WRC auf dem GTI drauf bauen .Würde das gehen ?
Drauf bauen wird nicht funktionieren. Den Original-Stoßfänger wirst Du zunächst demontieren (runter bauen) müssen.
Gummihoeker
Hab da was für dich ....
Zitat:
Original geschrieben von Subrezze
Mein R-Line mit H&R Tieferlegungsfedern 25/40 und MAM RS2 Felgen in 18 Zoll.
Hallo hab mal ne Frage an dich!
meine Freundin wollte Ihren 6R auch mit den 25/40 Federn von H&R tiefer legen
musstest du was am Radkasten machen?
und haben die Federn hinten noch genug Vorwiederspannung so das beim vollen ausfahren des Dämpfers die Feder kein spiel hat
Lg Jens
Warum solllte bei kürzeren Federn etwas an der Karosse verändert werden ?
Der Tüv macht sowieso den Verschränkungstest.Der Federweg geht dann bis auf die Begrenzungsgummis.
Das macht er mit den originalen Federn auch
25/40 haben viele verbaut.Ausgefedert wird die Feder noch genug Vorspannung haben
War der WRC nicht limitiert ? Dann kann es sein das die Schürze nur unter Angabe einer Fahrgestellnummer bestellt werden kann
Ich würde mir das Geld sparen,es sei denn die alte muß wegen Schaden sowieso ersetzt werden
Gabe nun auch die H&R 25/40 Federn verbaut. Zusätzlich noch MTM Spurplatte, hinten 40mm und vorne 30mm pro Achse.