Eure Erfahrungen mit S-Line Fahrwerk und 20 Zoll Felgen
Hallo liebe Q Freunde,
meine Q (2.0 TDI) ist bestellt und ich warte natürlich sehnsüchtig.
Habe mir u. a. das S-Line Paket mit dem S-Line Sportfahrwerk und der 19" Felge bestellt.
Ich hätte gerne noch "upgegraded" auf die 20" 5 Stern Felge aber habe einfache "Angst" das der Wagen zu unkonfortabel wird.
Von der Optik ist es natürlich genial.
Welche Erfahrungen habt ihr mit S-Line Fahrwerk und 20" gemacht?
Ist es jetzt mittlerweile auch möglich (laut Konfigurator geht es ja nicht) auch die 5 Stern Felge zu nehmen? Hat das schon mal jemand mit seinem Händler "hinbekommen"?
Gibt es vielleicht jemanden im Umkreis von Dormagen der das S-Line Fahrwerk mit 20" Felgen fährt?
Vielen Dank für eure Infos...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Q5er
Ach ja 😕Zitat:
Original geschrieben von blanki123
Zu einem SUV gehören halt große Felgen!
Zitat:
Original geschrieben von Q5er
Stimmt 😁Zitat:
Original geschrieben von blanki123
Egal ob auf der Autobahn oder Landstraße, einfach top. Kurvenlage wie auf Schienen!
Zitat:
Original geschrieben von Q5er
Oder halt Drive select und Dämpferfahrwerk mitordern. So habe ich es gemacht.Zitat:
Original geschrieben von blanki123
Wem das Fahrwerk zu hart ist, der soll bitte die Finger von der S-line lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Q5er
Noch mehr Platitüden aus dem Werbeprospekt, bitte 😛Zitat:
Original geschrieben von blanki123
S-line steht für Sport & Spaß pur und nicht für gemütlich durch die Gegend fahren.
muss des jetzt mal loswerden🙁 Q5er
deine "Zitate"hier,sind zum Teil überheblich aber in keinster Weise sachlich!
senflos ist besser !!!!
Gruss
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von EssLeinKuh
@R-Bully:Du hast recht: bei Umstellung auf Dynamik ändert sich naben der Federung auch die Lenkung sowie der Motor. Wieviel das im Verbrauch bedeutet, habe ich noch nicht gemessen. Habe den 3.0 Diesel - von daher macht mir 1-2 Liter nicht viel aus.
Habe derzeit bei dem "Individual" Mode die Dämpfung und Lenkung auf "dynamic" - den Motor auf "auto".
Bin aber noch dabei das richtige "setup" zu finden - ist aber super dass es den Individual Mode gibt, da man da wirklich alles an die eigenen Wünsche anpassen kann.
Wollte nur auf den zusätzlichen Spritverbrauch im Dynamik-Modus hinweisen, da viele Q5-Besitzer sich gerade beim TFSI über den hohen Spritverbrauch beklagen, aber oft der Möglichkeit einer spritschonenderen Fahrweise sich nicht bewusst sind. Natürlich will man den Fahrspaß nicht vernachlässigen, aber wenn man dann immer gut mit Bleifuß (+ Dynamik) unterwegs ist, dann braucht man sich nicht wundern.
Meine Individual-Einstellung ist: Motor auf dynamik und Federung auf Comfort, Dynamiklenkung entfällt, da nicht geordert.
Mfg. R-Bully
hmm, ich dachte die Dynamiklenkung wäre fester Bestandteil der Drive Select Option...
Habe selber die Dynamiklenkung nicht mitbestellt, im "dynamic" mode lenkt sich die Kuh aber schwerer bzw. direkter - oder ist das nicht ein Effekt der Dynamiklenkung?
Zitat:
Original geschrieben von EssLeinKuh
hmm, ich dachte die Dynamiklenkung wäre fester Bestandteil der Drive Select Option...
Habe selber die Dynamiklenkung nicht mitbestellt, im "dynamic" mode lenkt sich die Kuh aber schwerer bzw. direkter - oder ist das nicht ein Effekt der Dynamiklenkung?
...direkter wohl eher nicht, wenn Du keine Dynamiklenkung hast. Aber Du sagst ja selber, dass Du die Dynamiklenkung nicht mitbestellt hast; dann kann sie ja nicht fester Bestandteil des Drive Select sein. Ich denke mal, was Du mit der Wahl der verschiedenen Modi beeinflussen kannst, ist die Servotronic.
Erstaunlich aber, dass Du ohne Dynamiklenkung im Dynamikmodus eine direktere Lenkung feststellst. Ich habe die Dynamiklenkung , die ja immerhin 1.000 EUR kostet und merke keinen großen Unterschied. Werde das aber nach meinem Urlaub genauer testen.
Spartako
...habe die Dynamiklenkung definitiv nicht bestellt bzw. bezahlt. Im Drive Select habe ich aber den Menupunkt "Lenkung". Wenn ich "Dynamic" wähle, wird die Lenkung deutlich "schwerer" (ob sie direkter ist müßte ich nochmal testen).
Daher dachte ich, dass die Dynamiklenkung automatisch (kostenlos) in dem Paket Dämpferregelung+DriveSelect enthalten ist. Als "Einzel-Feature" hätte ich nie 1.000 EUR bezahlt
Gibt es in dem Drive Select bei "Individual" Mode denn defaultmäßig (wenn man Dynamiklenkung nicht bestellt hat) nur die Menupunkte Motor + Dämpfung?
Will nicht zu sehr von dem Thread Thema abweichen, aber evtl. ist das ja auch für potentielle Dämpferregelung+DriveSelect Besteller interessant...
Danke&Gruß,
EssLeinKuh
Ähnliche Themen
Hallo,
falls man nur die Dämpferregelung (und damit obligatorisch auch Drive Select) bestellt hat, hat man nicht auch gleichzeitig die Dynamiklenkung. Bei der Einstellung des Individual-Modus steht dann im MMI "nur" Lenkung anstatt Dynamiklenkung. Hiermit wird dann die Leichtgängigkeit der Servolenkung verstellt (comfort = leichtgängig; dynamic = schwergängig; auto = mittel).
Falls man die Dynamiklenkung geordert hat, ändert sich auch die Übersetzung der Servolenkung, d.h. beim Einparken muss man wohl etwas weniger "kurbeln". Wer´s braucht...
Gruß vom Räuber
Hallo Räuber,
danke für die Aufklärung!
Ich habe dann korrekterweise nur die "Lenkung" und die leicht/schwergängigkeit der Servolenkung für die Dynamiklenkung gehalten...
Danke&Gruß
Habe nach langem hin und her das S-Line Fahrwerk rausgeschmissen und das Standardfahrwerk einbauen lassen, Kostenpunkt 1200 €.
Der Unterschied ist deutlich spürbar, obwohl er auch jetzt straff gefedert ist.
Paul5652
Zitat:
Original geschrieben von Paul5652
Habe nach langem hin und her das S-Line Fahrwerk rausgeschmissen und das Standardfahrwerk einbauen lassen, Kostenpunkt 1200 €.
Der Unterschied ist deutlich spürbar, obwohl er auch jetzt straff gefedert ist.Paul5652
Nur damit ich's richtig verstehe: Ist jetzt komfortabler, korrekt?
Habe 20'' & S-Line-Fahwerk, bin damit absolut zufrieden! Sowohl vom Fahrverhalten her, als auch vom Komfort.
Straff ja, das wollte ich auch, unerträglich/mühselig hart sicher nicht... auch nicht bei längeren Fahrten.
Zitat:
Original geschrieben von EssLeinKuh
Hallo,Wobei ich nicht weiß, ob die Dynamik Einstellung zu 100% dem Sportfahrwerk entspricht - habe noch kein S-Line Fahrwerk gefahren... mir ist aber der Dynamik Mode sportlich genug!
Gruß,
EssLeinKuh
Hallo,
was ist eigentlich der Unterschied zwischen der
Dynamik Mode und S line Sportfahrwerk?
Gruß Stefan
Hat hier eigentlich jemand S-Line-Fahrwerk, 20-Zoll-Räder und eine Tieferlegung? Wie wirkt sich die Tieferlegung komfortmäßig aus?
Fahrwerk und 20-Zöller kenne ich ja und finde ich überhaupt nicht zu hart. Aber mit Tieferlegung? Ein paar cm tiefer ginge schon noch... 😉