ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Eure Erfahrungen mit dem Zenec MC 2000

Eure Erfahrungen mit dem Zenec MC 2000

Themenstarteram 30. Januar 2009 um 20:46

Hallo MT-Gemeinde,

Ich möchte hier mal einen Thread eröffnen in dem ihr eure Erfahrungen mit dem MC2000 kurz und knackig posten könnt. :D

Die Idee dahinter ist, dass man hier schnell und einfach Informationen zur "Qualität" des MC bekommt.

Einfach immer in der von mir vorgegebenen Reihenfolge nach Antworten.

1. Kaufdatum?

2. seit wie viel km ist das Zenec verbaut?

3. Probleme

4. Tauschgerät/ Tauschteile (Wann und wie oft?)

5. Anmerkungen z.B. zum Navi, Multimediabox, POI

6. Kaufempfehlung: sehr zufrieden = :D

bedingt zufrieden = :)

unzufrieden = :mad:

Danke für eure Teilnahme.

Gruß

golfunited

 

Beste Antwort im Thema

Sehr Komisch und ACR sagt das nur ca. 2% der Can Interfaces von den Kältetod betroffen sind.

(denke eher die meinen , dass 2% nicht von den defekt betroffen sind.Denn hier liest man fast von jeden der das Zenec verbaut hat , dass das Can Interface das Zeitliche gesegnet hat )

Schön ist auch das für ein nicht Nutzbares Gerät die Garantie schön weiter läuft (werde darauf bestehen das die Garantie verlängert wird)

Dann wundert es mich sehr das du schon so lange darauf wartest.

Ich warte nun auch seit 2 Wochen auf das Teil und so langsam schwillt mir der Hals mit dem Schrott!

Habe nun schon das 4 Gerät verbaut und schon einmal neue Blenden gekauft beim letzten einbau da die durch den ständigen ein und ausbau ja auch nicht besser wurden.Und nun wird wieder alles demontiert aufgrund diesen blöden Interfaces.

Bin schon an überlegen das Ding wieder abzugeben und ein RCD500 oder RCD510 einzubauen (letzteres ist ja nicht so leicht im MJ2005)

Würde ich ein neueres MJ haben hätte ich schon längst das RCD510&RNS510 drin

Denn ich denke da wird der ärger nie aufhören mit den Zenec.

Schade das so ein eigentlich tolles Gerät durch die Miese Qualität kaputt gemacht wird.Auch wenn es immer nur Kleinigkeiten sind aber irgendwann bringen auch die eben das Fass zum Überlaufen und irgendwann ist mal von jeden die Geduld zu ende.

44 weitere Antworten
Ähnliche Themen
44 Antworten

1. Oktober 2008

2. 8000km

4. 1x Can-Bus-Adapter defekt (ein echtes Zenec MC2000 Problem)

6. bedingt zufrieden = :)

MfG

Themenstarteram 27. Februar 2009 um 17:56

Cool endlich geht es hier weiter. :)

 

Hoffentlich kommen noch ein paar weitere Erfahrungen und Eindrücke hinzu. :)

 

Gruß

golfunited

1. Bestellung 04.08.2008

2.ca. 7000km

3. Als erstes ging das Toutchscreem nicht! ( Dabei konnte ich mir selber helfen dank email Kontakt mit ACR) Dann nerviges Brummen über die Boxen bei eingeschaltetem Abblendlicht :mad:

So gut wie kein Radio Empfang! :(

Als ich das Austausch Gerät bekommen hatte keine Besserung, aber als ich das update aufgespielt hatte hatte ich ganz guten Radioempfang. Und das brummen ( Piepsen ) über die Boxen war auch weg :D

4. 13.10.2008 Austausch Gerät bekommen.

5. bei leiser Musik ( z.b.Lautstärke 12 ) sind kaum Bässe vorhanden! Bei lauter Musik ist der Klang Klasse! Aber so fahre ich selten mit Kind und Kegel herum.

6. Das ist mein erstes Zenec Radio und mein Letztes! Was ich für Probleme hatte und fahre-rein deswegen...:mad: Habe das Radio bestimmt 10 mal ein und aus gebaut! Jetzt läuft es .. hoffentlich länger als die Garantie läuft. Kälte tot ist jetzt bekannt, ob im Sommer auch der Hitze tot kommt??:eek:

mfg

Zitat:

Original geschrieben von domi83

 

5. bei leiser Musik ( z.b.Lautstärke 12 ) sind kaum Bässe vorhanden! Bei lauter Musik ist der Klang Klasse! Aber so fahre ich selten mit Kind und Kegel herum.

Hallo,

 

das Problem besteht sicher bei jedem Radio mit normalen Boxen. Ich habe mir hier einen kleinen Pioneer Aktivsubwoofer eingebaut und nun ist der Klang GENIAL, auch bei geringer Lautstärke.

 

Regards,

Bluehair

 

PS: Der Woofer passt exakt unter den Fahrersitz!

am 2. März 2009 um 20:59

Hallo zusammen!

Ich hätte mir das MC2000 ja fast nicht gekauf nachdem ich in diesem Forum eigendlich fast nur schlechtes über dieses Gerät gelesen habe!

Ich habe nun zwar erst seit 2 Wochen das EGO in meinem Passat verbaut aber muß sagen das ich sehr positiv überascht bin!

Der Einbau war sehr einfach durchzuführen. Ich habe das Navi im Handschuhfach verstaut, dazu mußte zum Kabelziehen jedoch das Handschuhfach abgebaut werden. ( sind nur 7 schrauben und ist in 2 minuten erledigt)

Die Soundqualität ist ebenfalls hervorragend, es ist kein Unterschied zum VW Radio merkbar.

Einzig der Radioempfang lässt zu wünschen übrig, jedoch gibt es auch dafür abhilfe!

Einfach mal zu VW fahren und einen Antennenadapter kaufen (ca. 35Euro) dann kann auch die 2. Antenne angeschlossen werden und es sollte funktionieren!

 

Ich hoffe das es auch weiterhin gut funktioniert :D

Schöne grüße aus der Steiermark!

 

 

am 2. März 2009 um 21:03

Dann schlage ich vor......schau mal hier rein...... Tips und Triks

Zitat:

Original geschrieben von domi83

1. Bestellung 04.08.2008

2.ca. 7000km

3. Als erstes ging das Toutchscreem nicht! ( Dabei konnte ich mir selber helfen dank email Kontakt mit ACR) Dann nerviges Brummen über die Boxen bei eingeschaltetem Abblendlicht :mad:

So gut wie kein Radio Empfang! :(

Als ich das Austausch Gerät bekommen hatte keine Besserung, aber als ich das update aufgespielt hatte hatte ich ganz guten Radioempfang. Und das brummen ( Piepsen ) über die Boxen war auch weg :D

4. 13.10.2008 Austausch Gerät bekommen.

5. bei leiser Musik ( z.b.Lautstärke 12 ) sind kaum Bässe vorhanden! Bei lauter Musik ist der Klang Klasse! Aber so fahre ich selten mit Kind und Kegel herum.

6. Das ist mein erstes Zenec Radio und mein Letztes! Was ich für Probleme hatte und fahre-rein deswegen...:mad: Habe das Radio bestimmt 10 mal ein und aus gebaut! Jetzt läuft es .. hoffentlich länger als die Garantie läuft. Kälte tot ist jetzt bekannt, ob im Sommer auch der Hitze tot kommt??:eek:

mfg

kleine Zuführung zu Punkt 3. Auto Stand 2 Wochen in der Garage! Wollte gestern losfahren Radio Tod. Nix ging :confused::(:confused: Nach ca 1 Std ging es Zeitweise mal an! Canbus Stecker wird nächste Woche getauscht! Hoffendlich ist dann alles wieder in Budda.

@Bluehair..... danke für den Tip. Werde ich bestimmt auch bald verbauen einen solchen Aktivsubwoofer!

mfg domi

am 25. März 2009 um 18:13

Also ich habe das Gerät seit Februar... bisher hatte ich auch noch keine Probleme, aber seit kurzem, lässt es sich von Zeit zu Zeit nicht mehr anmachen...??? Während der Fahrt ist es ncoh nie ausgefallen, immer nur, wenn ich neu anstarte.... kann gar nichts machen.... nach einer Zeit springt es dann manchmal wieder an, oder auch erst am nächsten tag!!

hat jemand von euch eine Ahnung was da sein könnte???

lG

am 25. März 2009 um 18:17

Das ist der CAN-Adapter, der macht immer zicken bei Temperatur unterschieden, zumindest bei einigen hier. ( meiner hatte noch keine Probl. ) toi...toi...toi...;)

am 25. März 2009 um 20:14

Heißt das jetzt, dass er zum wegwerfen ist.... oder spinnen alle so bei unterschiedlichen temperaturen? War ja auch nicht immer so.... will nicht unbedingt wieder den ganzen kasten da abbauen...

vll sollte man den adapter in etwas einwickeln, was ein wenig vor temperaturunterschieden schützt???

lG

am 27. März 2009 um 21:09

Zitat:

Original geschrieben von fahrenheit991

Heißt das jetzt, dass er zum wegwerfen ist.... oder spinnen alle so bei unterschiedlichen temperaturen? War ja auch nicht immer so.... will nicht unbedingt wieder den ganzen kasten da abbauen...

vll sollte man den adapter in etwas einwickeln, was ein wenig vor temperaturunterschieden schützt???

lG

Wird nichts bringen der CanBus Adapter muss neu.

Hier der Thread in dem seher seher vie beschrieben ist:

Zenec NC2000 Navi, was haltet ihr davon? ähnlich RNS 510

es haben sich dort paar seiten angesammelt, aber da findest du bestimmt viele antworten

am 6. Mai 2009 um 17:35

Hallo, so jetzt kommen meine Erfahrungen... sind aber fast die gleichen...

1. Kaufdatum November 2008

2. seit wie viel km ist das Zenec verbaut? 10000km

3. Probleme: Im Dezember ging mit dem ersten Frost (welch eine Überraschung) der CAN Bus kaputt; seit einer Stunde geht mein Radio nicht mehr an... wird wohl wieder der CAN Bus sein....

4. Tauschgerät/ Tauschteile (Wann und wie oft?) Im Dezember 1 CAN Bus... jetzt mal sehen...

5. Anmerkungen z.B. zum Navi, Multimediabox, POI: Ich bin von der Multimediabox sehr begeistert und von der Bluetooth-Freisprechanlage.

6. Kaufempfehlung: Ja, wenn man selber ständig den CAN-Bus austauschen kann, sonst wirds teuer... mein ACR-Händler, bei dem das Radio gekauft wurde ist 600km entfernt und der Vor-Ort will 75€ haben... da ist VW günstiger... die haben mir das für 5€ in die Kaffeekasse gemacht... ging aber nur weil ich noch eine Radio für meinen Vater da hatte und das noch nicht eingebaut war...

Also bis auf die nervige CAN-Bus Sache, die ja scheinbar sehr oft vorkommt.. gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

am 6. Mai 2009 um 18:38

Ich find das Teil absolut überteuert weil man schon für diese komische Navi-Box 300 Tacken zahlen soll -> zur Erinnerung nen aktuelles TomTom kostet 120 Euro!! Damit verglichen is der Preis für das Ding ne absolute Frechheit. Sowas darf man einfach nicht kaufen.

Da würde ich mir lieber son Chinavwnavi von Ebay holen. Das ZENEC wird bestimmt auch in China gefertigt. In paar Monaten gibts sicher ausgereifte Geräte aus China für weniger Geld. Die Hardware da drinnen ist ja mittlerweile wirklich nix besonderes mehr.

MfG!

Zitat:

Original geschrieben von dennisk3535

Kaufempfehlung: Ja, wenn man selber ständig den CAN-Bus austauschen kann, sonst wirds teuer... mein ACR-Händler, bei dem das Radio gekauft wurde ist 600km entfernt und der Vor-Ort will 75€ haben... da ist VW günstiger... die haben mir das für 5€ in die Kaffeekasse gemacht... ging aber nur weil ich noch eine Radio für meinen Vater da hatte und das noch nicht eingebaut war...

Also bis auf die nervige CAN-Bus Sache, die ja scheinbar sehr oft vorkommt.. gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Na da muss man leider sagen das du dich gewaltig hast verarschen lassen!

Der Can Bus Adapter defekt geht auf Garantie und dann soll auch ACR/Zenec sehen das sie das wieder in Ordnung bringen!Ich hatte es mit Zenec/ACR geregelt , dass der ACR Partner den einbau übernimmt!

Wär doch genau wenn das VW bei einen neuen Auto so machen würde wenn wir mal annehmen , dass der Scheibenwischermotor defekt sei.Die bauen dir den doch auch ein oder geben die dir nur den Motor dann mit?????

Also lass die das in Ordnung bringen da es schließlich den ihre Sache ist das das Gerät nicht funktioniert.

Na ja ok ich hätte es lieber selber machen sollen damals den einbau des Can Adapters.Resultat nach den einbau von ACR bei mir :

Kratzer im Radio

Kratzer im Climatronic Bedienteil

Obere Luftdüse Rastet das Stellrädchen nicht mehr ein (Rastzunge weg gebogen)

Müssen (haben die alles gezahlt)

Ok gerät ist bis dahin eh schon wieder defekt gegangen.Der Touchscreen reagiert nicht richtig auf eingaben zum Teil (also Menü wird aufgerufen obwohl ich auf ein anderes Lied drücke und das obwohl der Screen neu Kalibriert wurde usw.) und somit einen defekt aufweist und eh getauscht wird.

hallo , ich bin DODOBODO wollte mal fragen ob irgendwelche probleme mit player hattest , bei mir , videoclips anschauen ist ärgerlich ( egal ob sd-card ,usb , dvd oder festplatte ) , player bleibt hängen und läuft gar nichts mehr, nur ausschalten und wieder einschalten (habe auch passat 2.0 tdi 4 motion , dynaudio , zenec mc+nc2000 ,kann es sein das gerät kaputt ist oder ? danke !

Passat-bord-2
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Eure Erfahrungen mit dem Zenec MC 2000