1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Eure Erfahrung mit dem Nokian WR A4

Eure Erfahrung mit dem Nokian WR A4

Also ich fahre seid Oktober 2017 die Nokian WR A4 225/55 R17 101 V XL.

Nun ist bei uns im Sauerland die letzten Tage gut Schnee vom Himmel gefallen so das ich die Reifen testen konnte.

Was soll ich sagen, ich bin von den Reifen einfach nur enttäuscht.

Grip im Schnee alles kein Problem, aber meist haben wir ja Schneematsch auf den Straßen und das Heck bricht in Kurven permanent aus, egal wie schnell oder langsam man fährt. Dem Reifen fehlt die Seitenführung.

Luftdruck habe ich derzeit hinten 2,3 und vorne 2,5.

Meine Falken HS449 waren dagegen 1a Reifen.

Mit den Nokian habe ich mich glaube ich verkauft :(

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 24. Dezember 2018 um 16:54:15 Uhr:


Also. Den Nokian WR A4 hab ich nun auf dem 3er seit 5000 km. Der Reifen ist einfach nur kacke. Seitenführung bei Nässe ist kaum vorhanden und das ESP regelt sich n Wolf da er erst vorne und dann hinten ausbricht.
WR A4 225/45 R17 245/40 R17 Dot 2017.

Könnte es sein dass Dein Auto einfach nur Kake ist, um bei Deiner Wortwahl zu bleiben...

Auf meinem Mercedes SLC funktioniert der Nokian WR A4 mit absoluter Präzision bei Nässe und im Schnee.

235/40/18 und 255/35/18 DOT 3316.

77 weitere Antworten
Ähnliche Themen
77 Antworten

Die Performance-Reifen sind bei den meisten Hersteller mittlerweile V-Profile.
Continental TS850P/TS860S -> TS 870P
Hankook i*cept Evo² -> Evo³
Michelin Pilot Alpin 4 -> PA5
Goodyear Ultragrip Performance
Nokian WR A4 -> Snoowproof P
Nexen Winguard Sport -> Winguard Sport 2
Pirelli Sottozero 2 -> Sottozero 3
Dunlop Wintersport 5 und Bridgestone LM005 sind glaube auch in den Klassen Vertreten.
Da ist im Winter nicht mehr viel mit Asymmetrie.

Pirelli SottoZero 2 ist noch immer im Handel auch wenn es den SottoZero 3 gibt. Weis nicht ob man den SottoZero 3 als Nachfolger sehen sollte, da Pirelli in den meisten grössen ja immer mehrere Profile zur Auswahl angeboten hat.
Matador MP92 SibirSnow gibt es auch noch, auch wenn es da zusätzlich den MP93 Nordicca gibt. Aber auch bei Matador gab es immer mehrere Profile zur Auswahl.

Deine Antwort
Ähnliche Themen