Eure Empfehlungen: Welche Sommerreifen?
Hallo,
ich benötige für meinen Vectra einen Satz neue SR.
Maße: 225/40x18
Welche Reifen könnt ihr mir empfehlen?
Hat jemand einen besonderen Tipp im Puncto "Abrollgeräusch"?
MfG
34 Antworten
habe jetzt zum 2ten mal Michelin Primacy HP 225/45/17 gekauft - die ersten liefen gute 60tkm problemlos - kein Sägezahn und noch 4mm Restprofil nach 2 Jahren 😉
Auf keinen Fall würde ich Dunlop SportMaxx nehmen. Furchtbarer Reifen, sehr laut und Sägezahn ohne Ende. Hab seit letzter Woche die Hankook Ventus Evo V12 drauf und bin bis jetzt sehr begeistert. Läuft sehr ruhig und fühlt sich klasse an.
Habe von Nokian noch nichts Negatives gehört, kann Dir aber wärmstens PIRELLI P7 oder Conti SportContact 3 empfehlen (Erfahrungswerte).
Der Pirelli macht einen guten Spritverbrauch bei relativ geringem Verschleiß.
Beim Conti hast Du höheren Verschleiß bei super Grip und auch geringem Verbrauch.
Comfort- und sägezahntechnisch bisher bei beiden (je 235/45 17) 0-Problemo.
Bin mit Michelin und Dunlop nicht gut gefahren.
Hallo,
wann sollte man eigentlich die Sommerreifen erneuern?
Ich meine, bei welcher Profiltiefe ist es empfehlenswert?
Möchte folgende Reifen bei nötigen Wechsel kaufen: Ventus Prime 2 K115 215/55 R16 93V
Was sagt ihr dazu?
Grüße
Jensz
Ähnliche Themen
Der ADAC empfiehlt glaube ich eine min. Profiltiefe von 3mm bei Sommerreifen, ab dann werden die Fahreigenschaften deutlich messbar schlechter.
Schau dir einfach die aktuellen Tests vom ADAC an .. Reifen schön im Netz bestellen und bei der Werkstatt deiner Wahl aufziehen und auswuchten lassen.
http://www.adac.de/.../default.aspx?...
Bei ebay kann man auch immer mal wieder ein Schnäppchen machen .. neue Reifen versteht sich.
ps: habe mir im Herbst vier Michelin Primacy HP 215/50R17 für 391€ (normal Preis ca 150€ für einen) ersteigert 😁
Bald kommen die endlich auf meine neu gepulverten Alus!
Ich hab schon den zweiten Satz Hankook Ventus V12 in 225/40 R18. Der Reifen ist einfach super, dieses Jahr werde ich den dritten Satz fahren.
Vaters Signum fährt auf 17 Zoll den Ventus Prime K115. Bis jetzt auch sehr gut.
Generell haben wir mit Hankook was Preis-/Leistung und Qualität angeht schon seit Jahren auf allen Fahrzeugen der Familie gute Erfahrungen gemacht. Auch die ADAC, AMS, Autoblöd-Tests bestätigen den Hankook-Reifen auch immer wieder Testergebnisse in der Spitzenplatzierung. Und das bei teilweise Preisunterschieden von 50 Euro/Reifen.
Würde sagen Hankook ist ein absolut solider Hersteller und nicht umsonst mittlerweile auch Erstausrüster bei einigen Marken.
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-ventus-v12-evo-1063718.html
Zitat:
Original geschrieben von JensZ
Hallo,wann sollte man eigentlich die Sommerreifen erneuern?
Ich meine, bei welcher Profiltiefe ist es empfehlenswert?Möchte folgende Reifen bei nötigen Wechsel kaufen: Ventus Prime 2 K115 215/55 R16 93V
Was sagt ihr dazu?Grüße
Jensz
Man könnte das Thema "Profiltiefe" sicher vertiefen, aber die oben genannten 3 mm halte ich für einen guten Anhaltspunkt.
Den Hankook Ventus Prime 2 (K115) habe ich auch schon ins Auge gefasst, da das zumindest in der Seriengröße der günstigste Markenreifen ist. Leider findet man zu dem so gut wie keine Testberichte. Bin aber ganz zuversichtlich, da der Reifen bei einigen Herstellern schon als Serienbereifung verwendet wurde und Hankook eigentlich ganz ordentliche Reifen macht.
Ansonsten gibt's für einen Aufschlag 10 bis 20 Euro (pro Reifen) noch den Bridgestone Turanze ER300. Der ist schon eine ganze Weile auf dem Markt und hat in Testberichten meistens vorne mitgemischt. Für den EfficientGrip von Goodyear muss man genauso viel hinblättern. Allerdings ist's preislich dann auch nicht mehr weit zu Michelin.
Hat denn jemand nen aktuellen Reifentest zur Hand ?
Hatte beim Vectra B immder ContiSportContact2/3 drauf, aber ein Kollege hat mir den Michelin Pilot Sport ans Herz gelegt.
Preislich dürften die ja ziemlich identisch sein.
Siehe mein letzter Beitrag oben .. einen neuen Sommerreifen Test macht der ADAC meist kurz vor Saisonbeginn.
Zitat:
Original geschrieben von frostixxl
Hat denn jemand nen aktuellen Reifentest zur Hand ?
Hatte beim Vectra B immder ContiSportContact2/3 drauf, aber ein Kollege hat mir den Michelin Pilot Sport ans Herz gelegt.
Preislich dürften die ja ziemlich identisch sein.
alle Test´s aus 2012
>http://www.reifentrends.de/sommerreifen-tests-2012.html
Hallo,
ich fahre den Uniroyal Rain Sport 2 und bin sehr zufrieden.
Dimension 225/45/ZR 18
Gruß aus Hessen
Stefan
Werde im laufer der kommenden Saison wahrscheinlich zum Michelin Primacy HP wechseln zur Zeit fahre ich den Hankook V12 EVO fahre diesen Reifen seit ca4 Jahren auf meinen Autos immer recht gut nur jetzt möchte ich mal wieder den Unterschied selbst testen zu nem Markenhersteller. Bin echt gespannt wie sich das auswirken wird.
Gruß Andy
Ich bleibe wie im Sommer und im Winter bei den Barum's.
ich brauche keinen Reifen der mich täglich bis ans Limit fahren lässt. Und wenn es doch mal eine Situation gibt lässt der Barum mich nicht im Stich.
Preis und Kilometerleistung ist auch super! Kein Sägezahn wie man es von Premium Marken kennt.
Verallgemeinern kann man dieses Problem nicht, aber bei dem Vectra C & Signum Fahrwerk kommt es zumindestens nicht selten vor.
Am besten auf Asymetrisches Profil wechseln. Ich hatte die Erfahrung mit dem Dunlop Sport Maxx gemacht und mir ist es auch nicht wert einen Reifen von über 200€/Stück (235/35 R19) den auf einen Sägezahn zu "testen" und zu hoffen dass er ja nicht kommt.
Da kam mir der Barum genau recht.