Eure Einschätzung meines Verbrauchs mit einem BMW 330 E90

BMW 3er E90

Hallöchen !

Da ich mich so langsam für einen Gebrauchtwagen BMW 330i E90 (Baujahr 2005) oder den Audi TT 3.2 (neues Modell Baujahr 2006) entscheiden muss beziehe ich natürlich auch etwas die Verbrauchszahlen mit ein.

Allgemein sollen ja die BMW 3 Liter Triebwerke sparsamer arbeiten als der v6 von Audi.
Dennoch würde ich Euch bitten mir zu helfen meinen möglichen Durchschnittsverbrauch mit einem 330 E90 in etwa einzuschätzen.

Dazu folgende Informationen :

1.
Ich würde einen BMW 330 E90 Baujahr 2005 mit MANUELLER Schaltung nehmen

2.
Ich fahre im Jahr ca. 15000 km - davon ca. 5000 km im zähflüssigen Stadtverkehr, ca. 8000 km Autobahn und nur 2000 km Landstraße

3.
Meine Fahrweise ist zugebenermaßen sehr schnell - ich bin auch wirklich nicht stolz drauf aber um die Verbrauchszahlen einschätzen zu können muss man schon ehrlich sein.

Wo Platz ist drücke ich auf´s Gas und drehe den Motor relativ hoch bevor ich schalte. Gerade in der Stadt kommt es deshalb oft vor, daß ich von der einen zur nächsten Ampel hetze. Auf Landstraßen fahre ich zwar auch hochtourig an, schalte aber dann bei erreichter Reisegeschwindigkeit in den höchstmöglichen Gang um sparsam zu fahren. Auf Autobahnen fahre ich ebenfalls schnell, bin aber wirklich kein Dränglertyp !!! Wenn viel los ist lasse ich es gehen, ich halte jederzeit genügend Abstand zum Vordermann und halte die Geschwindigkeitsbegrenzungen ein, schalte auch früh hoch.

Allerdings bei freier Fahrt drücke ich das Gaspedal richtig durch. Dann liegt meine Geschwindigkeit eigentlich immer zwischen 180 und Vmax - eher aber Richtung Vmax. Da meine "Hauptautobahn" (Würzburg/Heilbronn) nicht viel Verkehrsaufkommen hat und ich auch meistens spät abends oder nachts unterwegs bin erreiche ich diese Geschwindigkeiten relativ häufig.

4.
Mein alter Passat 2.3 V5 (150 PS) Bj 1999 hat über Jahre hinweg gerechnet im Durchschnitt sage und schreibe 13,5 Liter/100km verbraucht - insbesondere dank des Stadtverkehrs. Einige Leute behaupten allerdings, daß die Motoren seitdem effizienter arbeiten würden was ich aber nicht so wirklich glauben mag.

Was meint ihr ?

Schaffe ich es bei diesen Gegebenheiten mit dem BMW 330 E90 in etwa den gleichen Durchschnittsverbrauch wie mit dem Passat zu erzielen ?

Danke für Eure Einschätzungen !

Beste Antwort im Thema

Was soll der Quatsch ?
Entweder man entschließt sich für einen 330, oder man läßt es.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mugatu



.... also ich hab mit meinem 330d ne ganze menge spass, insbesondere da ich trotz meiner digitalen fahrweise nicht alle 400km tanken muss ... (gehörte zwar nicht hierhin, wollte ich aber trotzdem loswerden) 😉

Kannst Du gerne loswerden, also bleiben wir einen Moment OT: Mir brauchst Du nichts ueber den 330d zu erzaehlen, ich hab ja selber einen 😉

Das ist ein schnelles, starkes Alltagsauto mit dem man sich durchaus arrangieren kann. Aber er weckt halt in keiner Situation die Begeisterung und die Emotionen, die ein 330i vermittelt.

Und leider ist der Verbrauchsvorteil gerade bei digitaler Fahrweise bei weitem nicht so gross wie mancher annimmt. Bei mir unter absolut gleichen Bedingungen - viel Stadtverkehr und Kurzstrecke - gerade mal ein Liter. Und dafuer das absolut nervige Genagele in Kauf nehmen? Nee, am Ende vom Leasing geht er zurueck und dann kommt mir wieder ein Benziner ins Haus. Zumindest habe ich jetzt einmal die Erfahrung gemacht und kann mitreden. Und klar ist auch: Ich jammere auf hohem Niveau. Aber das Bessere ist halt der Feind des Guten.

So, und nun BTT. Ich werf auch gerne 5 Mark ins Phrasenschwein...

ich würd auch sagen wenn man sich nen 330i zulegt dann darf man nicht rumweinen wenn der Sprit über 1,60 kommt... da brauchen wir ned diskutieren.

Ich hab ihn auch nur weil ich ein Wochenendfahrer bin (kein Sonntagsfahrer..ned dass wir uns falsch verstehen)
hab unter der Woche nen Bus.

Bei normaler Fahrweise wie mit einem normalen Auto auch kommst auf 10,2 bis 10,5.. aber bei deiner Fahrweise denk ich wird es sich bei mind. 12,5 bis 13,5litern einpendeln.... aber das haben dir eh scho ettliche hier gesagt.

ich versteh aber nach wie vor die Innenstadthetzerei ned... bringen tuts eh null... und kosten verursachts unnötige. Sprit, Bremsen etc. Das muss ja ned sein.....

Hallo,

ich hatte mir (hier ja auch diskutiert, genau wie im A3 Forum) damals überlegt, entweder nen 3.2 quattro als Sportback zu nehmen (gleicher "Drivetrain" wie im TT) oder eben den BMW 330xi mit 258PS. Ein Diesel stand nicht mehr zur Diskussion.
Habe den Audi mehrfach, den BMW vor dem Kauf n i c h t getestet.
Der BMW ist im Vgl. (Innenraum und mögliche Aussstattung, auch zum TT, ich sag nur Komfortzugang) eine Klasse höher bei niedrigerem Verbrauch angesiedelt: Ich benötige mit Allrad und Automatik bei zügiger Fahrweise zwischen 11 und 13 Liter / 100km, 10 Liter sind ohne Selbstkastration möglich, Innenraum- und Auspuffgeräusch sind toll, der Motor ist einfach ein Gedicht.
Über den Audi-Motor wirst Du ne Menge Bedenkliches lesen (z.B. Wasserverlust), ich hatte mal den kleinen Bruder besessen (mit 2.8er Maschine), ist sehr nett gewesen, genau wie der 3.2er, aber wirklich kein Vergleich, der Verbrauch wird bei gleicher Fahrweise m.E. 1-2 Liter höher liegen (der Audi hat ja immer Allrad).
Wenn Du den Audi doch kaufst, dann nimm das DSG - besser als jeder Handschalter. Was auch für den TT sprechen könnte wäre "Magnetic Ride", da hab ich aber keine Erfahrung.

Als jahrelanger "VAG-Fahrer" muss ich auch sagen, dass BMW eine ganz andere Philosophie in der Fahrzeugausrichtung verfolgt.

Ich hoffe es hilft, viel Glück!

Nicco

Hallo zusammen

Vielleicht gehört mein Kommentar hier nicht rein. Aber bin seit gestern stolzer besitzer eines 2005 330i Automatik. Und ich kann nur sagen: Das Auto ist einfach genial. Ich liebe es. Ich bin wollte gar nicht mehr aussteigen. Ich wollte nur noch sagen, als ich gestern schon an der Tanke war 🙂, war ich schockiert. Trotz so einer Leistung hatte ich für mein Gefühl wenig verbraucht und auf dem Bordcomputer standen 10.2 Liter verbrauch. Obwohl ich recht schnell unterwegs war (wen mann dan mal in der Schweiz überhaupt schnell unterwegs sein darf). Wollte nur mal ein riesen Lob an BMW aussprechen. Danke Jungs 🙂

Ähnliche Themen

dann hast du sicher 17Zoll Felgen und 225er Gummis oben, gelle??? 😉

seit ich meine 18Zoll 193M hab braucht er auch einen halben Liter mehr... aber scheiß drauf 😉

Nein habe die 18 Zoll Elipsoid Felgen drauf und die sehen einfach nur hammer aus.

Zitat:

Original geschrieben von M193


Was soll der Quatsch ?
Entweder man entschließt sich für einen 330, oder man läßt es.

Welch wertvoller Beitrag, der Threadersteller wird dir sicher danken.

Ohhh Mann!

Habe meinen seit Oktober 08 und seitdem über 20.000 KM runter - und ich würde behaupten, dass mindestens die Hälfte davon Kilometer waren, die nur spaßeshalber und aus reiner Freude am Fahren zurückgelegt worden sind.
Ich habe den Direkteinspritzer, der verbraucht etwas weniger als die Version von 2005, die du in Betracht ziehst. Ich rechne da mal einen Liter mehr Verbrauch ein und würde dann schätzen, dass du dich mit deiner Fahrweise bei 10-12 Litern einpendeln wirst - ist aber natürlich immer schwer abzuschätzen... Ich behaupte also mal, dass er nicht mehr verbrauchen wird als der Passat.
In den meisten Vergleichstests verbrauchen auch die BMW-Motoren am wenigsten und sind über die Jahre auf jeden Fall effizienter geworden.
Ich hatte mal einen E36 318i (allerdings mit Automatik) und der hat mehr verbraucht als mein jetziger 330i bei nichtmal halb soviel Leistung.

Habe ebenfalls den Handschalter und kann ihn dir nur empfehlen - einziger Nachteil ist der manchmal etwas hakelige 1. und 2. Gang, ich weiß aber nicht wie es bei dem 2005er sein wird.
Jedenfalls macht die Kombination (abgesehen vom Stau oder Stop and Go-Verkehr) sehr viel Spaß.
Falls es kein E90 mit Sportpaket werden soll würde ich dir dann noch den Shortshifter empfehlen (entweder den M oder den normalen), denn damit lässt es sich nochmal knackiger und schneller schalten.

Achja und ich finde die Überlegungen wegen dem Verbrauch usw. beim 330er durchaus berechtigt... ist ja wie schon erwähnt kein Supersportwagen.

Zitat:

Original geschrieben von cajo81


....

Da ich sowohl den 330i E90 als auch einen Audi TT 3.2 probegefahren bin kann ich dir versichern, daß die Entscheidung etwas schwerer fällt als du dir vielleicht denkst.

Beide Autos haben jeweils ihre individuelle Faszination/Stärken. Der BMW hat logischerweise ein höheres Raumangebot, den meiner Meinung nach ansprechenderen Innenraum, ein knackigeres Getriebe und macht qualitativ den besseren Eindruck.

Der TT 3.2 ist dagegen schon etwas spritziger, das Allradfahrwerk ist besser dank mehr Traktion und er ist kein 0815 Fahrzeug wie die 3er BMW Limousine welche auf der Straße schon öfters anzutreffen ist.

Mit dieser (meiner Meinung nach sehr zutreffenden) Einschätzung solltest Du dir mal das 3er Coupé näher anschauen! 😉

Hallo, habe auch den 330i BJ-2006, also Vor-Facelift.
Mein Verbrauch liegt bei 11,2 Litern im Schnitt bei nicht gerade langsamer Fahrweise.
Bei viel Stadt hatte ich auch schon weit über 12 Liter, und auf gemütlichen Autobahnfahrten (Familienausflug) waren auch
schon knapp unter 9 drin.
Habe die Mischbereifung (wegen M-Paket) drauf , dh. vorne 225-40 R18 und hinten 255-35 R18.
Ohne die breiten Schlappen hinten ist bestimmt noch 0,5L weniger machbar.

29,0 l/100km auf dem Hockenheim Ring diese Woche, denke mehr brauch ich nie ;-)
Andere brauchen da vielleicht noch mehr.

Ansonsten hab ich bisher mit ohne Trödeln einen Schnitt von 11,5 real bei bisher ca. 4500km.
Hauptsächlich Landstrasse und kleine Ortsdurchfahrten, meist Kurzstrecke ca. 10km.
Mit meinem E46 318i hatte ich fast soviel gebraucht.
Hab allerdings einen E91 330i von diesm Jahr.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen