Eure Durchschnitt-Geschwindigkeit

Audi A6 C6/4F

Hallo an alle,

ich fahre in letzter Zeit sehr viel Autobahn mit meinem gechipten 2´7 tdi. Habe mir dann die Frage gestellt in welchem Geschwindigkeitsbereich mein Auto sich am wohlsten fühlt und bei welcher es am Materialschonendsten ist.

Außerdem möchte ich gerne wissen, in welchem Geschwindigkeitsbereich ihr euch bewegt, wenn Ihr auf der Autobahn seid.

Bitte gebt dabei das Modell ein.

Danke an euch.

17 Antworten

A6 2.0 TFSI
160 km/h

Eine materialschonende Geschwindigkeit ist wohl Tempo 80 oder weniger (im höchsten Gang)...

Audi A6 2.4 MT
zwischen 130 und 160 km/h

a6 2.0 Tfsi, 240ps

180 KM/H, etwas über 4000 Umdrehungen, 10 liter Super Plus

Material und Umwelt-schonend ist es Richtgeschwindigkeit 130 zu fahren. knapp 3000 Umdrehungen und lediglich 7,5 liter Super plus.

greetz chris

Durchschnittsgeschwindigkeit: 130 Autobahn (bei den vielen Baustellen musst du dann auf freier Piste 180 fahren)
70 Landstraße.

Gruß Wilfried

Ähnliche Themen

180.

Ob das Materialschonend ist, ist mir egal. Das muss er abkönnen, sonst hätte ich mir auch einen 1.6er Golf oder ähnliches kaufen können. Das Auto habe ich zum flottem Reisen auf der Bahn gekauft und nicht weil ich materialschonend fahren will. Ich bin aber kein Heizer, der das Auto klein kriegen will, nur wenn ich auf der Bahn unterwegs bin, dann lasse ich den Dicken halt einfach laufen mit ca. 3000 U/min auf der Uhr.

A6_hase

Hallo A6_hase, bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 180 km/h musst du ja ständig mit 250 Sachen unterwegs sein...

Gruß Wilfried

Ich fahre immer zügig auf der Autobahn, wenn der Verkehr es zuläßt. Meistens kommt im Durchschnitt 125 bis 130 km/h raus, einmal waren es knapp 150 km/h. Da bin ich aber immer wo es ging vmax gefahren. Mein Verbauch liegt so bei 9 bis 10,5 Liter/100km (ich schreibs nicht auf, deswegen nur ungefähre Werte). Alle Zahlen übrigens lt. FIS, also etwas optimistisch.

Verschleiß? Die Motoren können das alles gut ab, wichtig ist nur, daß man den Motor gut warm fährt und nicht kalt gleich losheizt.

Zitat:

Original geschrieben von bigdealer


Hallo A6_hase, bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 180 km/h musst du ja ständig mit 250 Sachen unterwegs sein...

Gruß Wilfried

Ich habe nichts von Durchschnittsgeschwindigkeit geschrieben. Die Frage war ja auch in welchem Geschwindigkeitsbreich fahrt ihr oder? Also noch einmal ich lege immer so um die 180 an, natürlich nur soweit es der Verkehr und die Witterung zulassen. Meistens werde ich zum Ende der Fahrt immer schneller, aber nie wesentlich über 200, da dann die Polizistin auf dem Beifahrersitz strafende Blicke wirft. 😛

A6_hase

Der TE fragte nach Durchschnittgeschwindigkeiten . Wenn man sich auf der AB bemüht , möglichst zackig unterwegs zu sein , komme ich günstigsensfalls auf 150 er Schnitte . Da muß der Tacho aber ziemlich lange bei 240 stehen oder die Strecke unnormal leer sein . Wenn ich nur zu Hause rumgondele liegt der Schnitt bei 40 , gemessen vom FIS über eine Tankfüllung meistens zwischen 60 und 70 . 180 er Schnitte sind zwar toll aber eher an der Realität vorbei , selbst nachst sind viel zu viele Lastwagen unterwegs und obendrein wird ab 230 das Licht recht wenig .

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Der TE fragte nach Durchschnittgeschwindigkeiten . Wenn man sich auf der AB bemüht , möglichst zackig unterwegs zu sein , komme ich günstigsensfalls auf 150 er Schnitte . Da muß der Tacho aber ziemlich lange bei 240 stehen oder die Strecke unnormal leer sein . Wenn ich nur zu Hause rumgondele liegt der Schnitt bei 40 , gemessen vom FIS über eine Tankfüllung meistens zwischen 60 und 70 . 180 er Schnitte sind zwar toll aber eher an der Realität vorbei , selbst nachst sind viel zu viele Lastwagen unterwegs und obendrein wird ab 230 das Licht recht wenig .

Falls ich gemeint war, muss ich einmal fragen, ob ich mich wirklich so missverständlich ausdrücke?

Ich habe nie etwas von Durchschnittsgeschwindigkeit geschrieben. Ich fahre 180 nach Tacho, wenn die Bahn frei genug ist. Dabei kommt dann ein Schnitt von ca. 120-130 raus. Jetzt sollten es doch alle verstehen oder?

PS: Der TE (soll wohl Treadersteller sein) fragte nach einem Geschwindigkeitsbereich, in dem wir fahren und nicht nach einem Durchschnitt. So wie ich das lese.

A6_hase

@ A6 Hase
Wenn ich Dich gemeint hätte , hätte ich @ A6 Hase geschrieben .
Ich hab einen Beitrag zu "Durchschnittsgeschwindigkeiten" geschrieben , möchte keinen bevormunden oder auf die Füße treten . Warum so dünnhäutig ?? Kann mal nicht mal was schreiben , ohne das jemand : "wenn ich gemeint bin ? Aber dann sag ich dir !!" zurückschreibt ? Ist ja bald wie im Golfforum .
Trotzdem schönes WE , ich drehe jetzt bei Sonnenschein eine Runde mit dem Mopped und werde wahrscheinlich einen 84er Schnitt erzielen und mich nach Möglichkeit etwas über 100 Km/ h aufhalten .

@TE und alle , die sich nicht persönlich angegriffen fühlen : ich fahre einen 3.0 Tdi Avant TT und fahre max 15 km über dem Limit und lasse es auf der Autobahn bei Kurzstrecken gerne mal Vollgas laufen ( Tacho 250 ) , bei Dienstreisen nie über 200 und mit der Familie ist bei 180 Schluss ( böse Blicke von rechts 🙂 ) .

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


und obendrein wird ab 230 das Licht recht wenig .

Wieso soll es dann ab 230 km/h weniger Licht geben?

Tja , wie soll man das erklären ??

Entweder ist das Auto früher da , wo das Licht hinleuchtet oder man holt es langsam ein beim schnellen fahren 😁 .
Was ich sagen will ist , das das Abblendlicht für >230 km meiner Meinung nach nicht genügend die Straße ausleuchtet .

Hi,

A6 2.4 MT Avant

ca. 160-200 der durchschnitt sollte dann bei ca 110-120 sein.

Alleine im Auto auch mal V/max 235 lt. Tacho FIS 231

Mit Familie max. 180, ansonsten halt wie es der Verkehr dann zulässt.

Gruß Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen