Eure CRV-Erfahrungen

Honda CR-V 3 (RE)

Hallo werte Honda-Liebhaber!

Nach dem Jahreswechsel steht bei uns im Hause die Anschaffung einer neuen (gebrauchten) Familienkutsche an.
Nach längerer Überlegung hat es der CRV in den finalen Wahlkreis geschafft. Im speziellen soll es ein Diesel mit vergleichbarer Ausstattung Fahrzeugangebot: Honda CR-V 2.2i CTDi DPF Comfort für 9650 EUR
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=233758745 werden.
Ich hoffe nun dass ihr mir mit ein paar Erfahrungen weiterhelfen könnt die endgültige Wahl treffen zu können.
Wie hoch sind die Unterhaltskosten (Inspektionen groß/klein u.ä.), wie anfällig ist der Wagen für Rost und elektrische/elektronische Zickereien, worauf würdet ihr bei einer CRV-Probefahrt achten?
Ich bin für jeglichen Input dankbar.

MfG

Beste Antwort im Thema

Der 2.0 Benziner ist einfach unkaputtbar, alle unsere Vorgänger jeder Generation laufen bei Ihren Besitzern problemlos. Etwas vom besten auf dem Weltmarkt!

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

@Schlauer Hund schrieb am 14. November 2016 um 14:13:38 Uhr:


Kompressor ist wirklich selten beim RE, wenn die Klima den Geist aufgibt, ist es eher die Magnetkupplung. Wie bei allen anderen Autos auch, sollte man spätestens alle 4-5 Jahre das Kältemittel /Öl auffüllen und einen neuen Trockner spendieren.

Hallo Schlauer Hund,
leider ist es nicht so. Trotz guter Pflege der Klimaanlage (Trockner/Kältemittel) ist der Kompressor nicht besonders haltbar. Mit viel Glück ist es die Magnetkupplung. In meinem Freundes- und Bekanntenkreis laufen einige Modelle von Honda. Da hat es den Einen oder Anderen sogar schon 2X erwischt.
Hier im Forum war der Klimakompressor auch schon Thema.

Ja, aber beim CR-V nicht besorgiserrgend häufig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen