ForumTT 8S
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8S
  7. Eure Bestellung : TT oder doch TTS ?

Eure Bestellung : TT oder doch TTS ?

Audi TT 8S/FV
Themenstarteram 10. Mai 2015 um 23:27

Abend,

Würde mich doch interessieren für was ihr euch so entschieden habt, am besten mit einer kleinen Begründung.

Ich mach mal den Anfang, habe mich für den TTS entschieden da mir die Auspuffanlage und das mehr an Ps zugesagt haben und der TT in meiner Konifguration doch ,,nur,, 4500-5000€ billiger gewesen wäre und ich denke ein bisschen hohlt man dann noch beim Wiederverkauf raus :)

Lg

Beste Antwort im Thema
am 12. Mai 2015 um 18:37

Ich wollte erst den TTS nehmen, aber als ich dann die Fußmatten im TTS sah habe ich dann doch lieber einen TT bestellt... :D

60 weitere Antworten
Ähnliche Themen
60 Antworten

Die von mir benannten 400km waren ein Beispiel meines S4, wie geschrieben.

Wenn die User hier schreiben, dass sich ein erkennbarer Mehrverbrauch aus den höheren Drehzahlen ergibt, dann ergibt sich auch eine geringere Reichweite.

Mir ist nicht klar, wieso man hier eine Diskussion eröffnet: wenn sich jemand an dieser Tatsache stört und somit nicht zum TTS gegriffen hat, ist das zu akzeptieren.

Bei nem Fahrzeug für 50000€ zu tun, als würde Geld keine Rolle spielen, ist diesen Usern gegenüber einfach unverschämt... denn in der Liga, in der Geld wirklich keine Rolle spielt, ist der TT lange nicht.

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 29. Mai 2015 um 11:16:54 Uhr:

 

Bei nem Fahrzeug für 50000€ zu tun, als würde Geld keine Rolle spielen, ist diesen Usern gegenüber einfach unverschämt... denn in der Liga, in der Geld wirklich keine Rolle spielt, ist der TT lange nicht.

Stimmt! Sonst hätte ich mir sofort den R8 Spyder mit V10 gekauft.

Zumal der Unterschied wenn es sich um ein Firmenfahrzeug handelt ca. 200 EUR pro Monat sind. (135 Leasing/Wartung und 65 EUR Mehrverbrauch bei mehr als 20Tkm pro Jahr). Wie mein Vorredner schon sagte, wenn das alles egal wäre hätte ich auch nen R8/Ferrari etc. bestellt und keinen TT.

Irgendwo muss man einfach mal eine Grenze ziehen.

am 29. Mai 2015 um 10:25

Zitat:

@Stylist-2014 schrieb am 29. Mai 2015 um 09:43:13 Uhr:

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 29. Mai 2015 um 09:08:53 Uhr:

Primär ging es doch um sinnlos hohe Drehzahlen bei normalen Geschwindigkeiten auf der Autobahn. Hat man den TTS als 2.Fahrzeug oder ein dementsprechendes Fahrprofil, kann das in Kauf genommen werden.

Für Menschen, die vermehrt Autobahn fahren und viele KM abspulen, wirds so unter Umständen uninteressant. Der höhere Verbrauch wirkt sich ja nicht nur auf den Geldbeutel, sondern auch auf die Reichweite aus. Das Problem kenne ich vom S4, der alle 400km zur Tankstelle wollte. Das ist bei Vielfahrern einfach sch....

An die jenigen die bereits einen TTS haben: wie weit kommt ihr mit einer Tankfüllung zurzeit ?

Nur 400 km mit einer Tankfüllung als Normalzustand beim TTS kann ich mir nicht vorstellen ...

Ich komme so auf 500 km

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 29. Mai 2015 um 11:16:54 Uhr:

 

Mir ist nicht klar, wieso man hier eine Diskussion eröffnet: wenn sich jemand an dieser Tatsache stört und somit nicht zum TTS gegriffen hat, ist das zu akzeptieren.

Bei nem Fahrzeug für 50000€ zu tun, als würde Geld keine Rolle spielen, ist diesen Usern gegenüber einfach unverschämt... denn in der Liga, in der Geld wirklich keine Rolle spielt, ist der TT lange nicht.

Wieviel EUR Differenz ergeben sich denn auf eine Tankfüllung zwischen

TT S-Tronic 1840

TTS S-Tronic 2336

TT Hand 1766

TTS Hand 2172

 

diesen Drehzahlen ?

Wieviel Tropfen Sprit entsprechen denn die 400 U/min Differenz ?

Wieviel macht das an einer Tankfüllung aus ?

Zitat:

@Simineon schrieb am 29. Mai 2015 um 14:08:29 Uhr:

 

Wieviel EUR Differenz ergeben sich denn auf eine Tankfüllung zwischen

TT S-Tronic 1840

TTS S-Tronic 2336

TT Hand 1766

TTS Hand 2172

 

diesen Drehzahlen ?

Wieviel Tropfen Sprit entsprechen denn die 400 U/min Differenz ?

Wieviel macht das an einer Tankfüllung aus ?

Das kommt auf die aktuelle Position des Gaspedals an.

Null Gas => Null Spritverbrauch wegen Schubabschaltung, egal welche Drehzahl.

Vollgas => volle Zylinderfüllung, Massenverhältnis Luft zu Sprit ca. 19:1, jetzt kannste selber rechnen.

2 Umdrehungen der Kurbelwelle beim Viertakter bedeutet, dass die 2 Liter Hubraum einmal neu beatmet wurden x Verdichtungsfaktor des Turbos.

Also es ist immer auch eine Funktion der Gasfußstellung, was das Auto letztendlich braucht.

Und alles, was man zuviel verheizt hat, muss dann die Bremse wieder vernichten...

Um es einfacher zu machen: Ausprobieren!

Fahre konstant 100 im 6. Gang auf einer ebenen Straße und schau Dir den Momentanverbrauch an.

Dann das Gleiche im 5. Gang und dann im 4.

Das liefert sicher schon mal einen Anhaltswert, wieviel Einfluss die Drehzahl hat.

(Ich hätte nicht gedacht, dass der Unterschied so immens ist, aber hier in der Diskussion geht ja nicht nur um den Benzinverbrauch, sondern auch um den "störenden Lärm", den das Auto bei höheren Drehzahlen zulegt.)

Ich rechne mit einem Spasszuschlag von 2 EUR pro 100km

In den nächsten drei Jahren werde ich runde 90.000 km mit dem fahren, sind spassbezogene Mehrkosten von 1800 EUR in drei Jahren.

Andere lassen ihr Auto für 3000 EUR tunen, bauen Spurverbreiterungen ein, bauen Lautsprecher ein, aus und um:confused: etc. und machen sich dann ins Hemd wegen 600 EUR Spasskosten im Jahr.

Ich finde auch mann sollte die Kirche im Dorf lassen.

Ich hab ja nun wahrscheinlich die spritsparenste Variante TT ohne Quattro, aber oh Graus als Roadster, verflixt, das kostet Sprit, da die ganze Aerodynamik a) zu schlechter ist b) offen nahe der Katastrophe ist.

Tipp an alle Quattro Fahrer, abbestellen, da auch ganz mies, durch Quattro Antrieb Mehrgewicht, ergo höherer Spritverbrauch.

Und alle Extras auch raus, da Mehrgewicht höherer Spritverbrauch..

Also konsequent sein, nacktes TT Coupe kaufen, oder Spass haben und nicht jammern, denn selbst der Tod ist nicht umsonst.

Und als Vertreter Auto ist der TT imho das falsche Auto.

Sag ich doch, leben und leben lassen... jeder wie er mag. Hier wurde doch nur gefragt !Warum! man sich für einen TT oder eben doch das S Model entschieden hat.

Für mich (!) ist der "Spasszuschlag" 200 EUR pro Monat, also 7200 EUR in 3 Jahren. Und das ist es mir einfach nicht wert, zumal hier alle so tun als seien 230 PS so gerade eben mehr als ne Verkehrsbehinderung.

Des Weiteren komme ich mit dem Fahrzeug hervorragend als Vertreter klar ;-)

Echt benutzt Du den TT dienstlich?

Ungewöhnlich, weil da doch in der Regel Diesel gefahren wird.

Und bei den Vertretern, die zu mir in die Firma kommen, klagen eigentlich alle ab Mitte 40 über Bandscheibe, ich weiss nicht, ob das tiefe Ein/Aussteigen der Sache so dienlich ist.

am 29. Mai 2015 um 16:23

Zitat:

@Simineon schrieb am 29. Mai 2015 um 14:08:29 Uhr:

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 29. Mai 2015 um 11:16:54 Uhr:

 

Mir ist nicht klar, wieso man hier eine Diskussion eröffnet: wenn sich jemand an dieser Tatsache stört und somit nicht zum TTS gegriffen hat, ist das zu akzeptieren.

Bei nem Fahrzeug für 50000€ zu tun, als würde Geld keine Rolle spielen, ist diesen Usern gegenüber einfach unverschämt... denn in der Liga, in der Geld wirklich keine Rolle spielt, ist der TT lange nicht.

Wieviel EUR Differenz ergeben sich denn auf eine Tankfüllung zwischen

TT S-Tronic 1840

TTS S-Tronic 2336

TT Hand 1766

TTS Hand 2172

 

diesen Drehzahlen ?

Wieviel Tropfen Sprit entsprechen denn die 400 U/min Differenz ?

Wieviel macht das an einer Tankfüllung aus ?

Die Zahlen stimmen doch eh nicht, also ist es dementsprechend auch müßig darüber zu spekulieren ;)

Zitat:

@themrock schrieb am 29. Mai 2015 um 18:21:35 Uhr:

Echt benutzt Du den TT dienstlich?

Ungewöhnlich, weil da doch in der Regel Diesel gefahren wird.

Und bei den Vertretern, die zu mir in die Firma kommen, klagen eigentlich alle ab Mitte 40 über Bandscheibe, ich weiss nicht, ob das tiefe Ein/Aussteigen der Sache so dienlich ist.

Bin ja erst 33, da hab ich dann noch Zeit :-D Und da ich beruflich nur einen Laptop mit mir rumschleppe brauche ich auch keinen typischen Vertreterwagen (3er, A4, Octavia, usw.)

Wegen dem Diesel war ich auch am überlegen aber bei 20.000km im Jahr kann ich noch mit dem Mehraufwand des Benziner leben. Das ist dann mein "Spasszuschlag"

Zitat:

@dennis818 schrieb am 29. Mai 2015 um 18:28:54 Uhr:

Zitat:

@themrock schrieb am 29. Mai 2015 um 18:21:35 Uhr:

Echt benutzt Du den TT dienstlich?

Ungewöhnlich, weil da doch in der Regel Diesel gefahren wird.

Und bei den Vertretern, die zu mir in die Firma kommen, klagen eigentlich alle ab Mitte 40 über Bandscheibe, ich weiss nicht, ob das tiefe Ein/Aussteigen der Sache so dienlich ist.

Bin ja erst 33, da hab ich dann noch Zeit :-D Und da ich beruflich nur einen Laptop mit mir rumschleppe brauche ich auch keinen typischen Vertreterwagen (3er, A4, Octavia, usw.)

Wegen dem Diesel war ich auch am überlegen aber bei 20.000km im Jahr kann ich noch mit dem Mehraufwand des Benziner leben. Das ist dann mein "Spasszuschlag"

Ne die schleppen auch nichts, das viele Sitzen macht die Bandscheibe kaputt.

Scheint ein echtes Problem zu sein.

Zitat:

@themrock schrieb am 29. Mai 2015 um 18:32:22 Uhr:

Zitat:

@dennis818 schrieb am 29. Mai 2015 um 18:28:54 Uhr:

 

Bin ja erst 33, da hab ich dann noch Zeit :-D Und da ich beruflich nur einen Laptop mit mir rumschleppe brauche ich auch keinen typischen Vertreterwagen (3er, A4, Octavia, usw.)

Wegen dem Diesel war ich auch am überlegen aber bei 20.000km im Jahr kann ich noch mit dem Mehraufwand des Benziner leben. Das ist dann mein "Spasszuschlag"

Ne die schleppen auch nichts, das viele Sitzen macht die Bandscheibe kaputt.

Scheint ein echtes Problem zu sein.

So viel Fahrleistung sind 20.000km nun auch nicht. Fahren ja genug Leute privat sogar mehr.

Bei 60.000+ wär es vielleicht was anderes. Aber wir driften ab ;-)

Zitat:

@helper21 schrieb am 29. Mai 2015 um 18:23:44 Uhr:

 

Die Zahlen stimmen doch eh nicht, also ist es dementsprechend auch müßig darüber zu spekulieren ;)

Die Zahlen für die S-Tronic stimmen, die kommen aus Youtube-Videos. Siehe Bilder anbei.

Drehzahl bei 250 durch 5 mal 2 ergibt diese Werte (TT S-Tronic ca. 1850, TTS S-Tronic ca. 2330) bei 100 km/h. Das sollte so funktionieren. ;-) (wie postet man die blauen Smilies???)

Die für den Handschalter wurden hier von xyz gepostet, die hatte er aus Datenblättern errechnet.

(Ich habe vergessen, wer xyz war).

Img-20150408-222049-5025559711154630658
Screenshot-2015-04-10-01-58-39
Screenshot-2015-04-10-02-03-35
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8S
  7. Eure Bestellung : TT oder doch TTS ?