eure berufe?......
hallo forum freunde.....
hat zwar garnix mit dem auto zutun aber würde trotzdem mal so wissen was ihr so beruflich macht?
frage deswegen weil die meisten hier so viel ahnung haben......
ihr seid bestimmt nicht alle kfz-mechatroniker oder so..😕
also ich gehe noch zur schule (techniker berufsschule) will meinen realschulabschluss nachholen:confused😁
danke voraus.....
111 Antworten
<---------- produktionsmodellbauer fachrichtung pkw
- showcarbau 1:1
- kleinmodelle 1:4
- einzelanfertigungen
- protoypenbau (speziell scheinwerferstudien/prototypen deutscher hersteller)
- manuelle herstellung von GFK, CFK teile
- rapid prototypenteile
- chrom bedampfung sämtlicher kunstoffteile
gruß franky
glaube kaum, dass dieser thread noch lange offen ist...sowas taucht komischerweise immer wieder auf und wird genauso schnell wieder geschlossen
bin übrigens student an ner BA
Finds auch ganz interessant.
Bin gelernter Bürokaufmann der ab dem 2. Lehrjahr aber nur EDV gemacht hat, sitze jetzt in der Karosserie/Lackiererei in nem Autohaus und kümmer mich da um alles angefangen bei Kundenbetreuung bis hin zum Bestellen von Ersatzteilen.
Ähnliche Themen
Landmaschinenmechaniker 🙂 die Härtesten 😁
Bankkaufmann
Linde Staplermonteur
industriekaufmann in der arbeitsvorbereitung
Ich habe Elektroinstallateurin........ja ihr habe richtig gelesen InstallateurIN gelesen......leide r nicht bekommen in dem Beruf jetzt bin ich bei Siemens (verkehrstechnik) in der Produktion!!
Dipl. Ing. Produktentwicklung - Fachrichtung Maaschinen, Fahrzeuge u. Geräte, Arbeite bei ner Firma für Getriebeteile (Syncronisation). Wer nen neuen audi, Opel, Ford oder Volvo fährt, legt warscheinlich seine gänge mit einer "schiebemuffe" von uns ein ^^
3. Lehrjahr Zerspanungsmechaniker
Drehen, Fräsen, Schleifen, CNC und konventionell
Anlagenmechaniker im 2ten Lehrjahr
Falls Anlagenmechaniker nichts sagt : Heizung,Sanitör,Solar
Hallo zusammen,
ich bin einer, den die meisten von euch im straßenverkehr nicht sehen wollen. Das bin ich zwar in Österreich, macht aber nichts. Ratet mal, ich bin gespannt, ob einer draufkommt.
jinxter
- gelernter Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Drehtechnik
- studierter Maschinenbauer Fachrichtung Fertigungstechnik
- ehemaliger stellvertretender Leiter der Fertigung bei Tünkers Automotive GmbH
nun glücklicher Prüfingenieur beim TÜV Rheinland, ich hoffe es bleibt noch lange so!
EDIT: und übrigens, der letzte Beitrag um dieses Thema, bliebt extrem lange offen, er ist wahrscheinlich noch immer^^