Euere Tipps zum Spritsparen? Vielleicht entsteht ja ne sinnvolle Liste
Hallo liebe Tiguaner.
In etwa 2 Wochen bekomm ich ja meinen Tig( Benziner 200 PS)
Und vielleicht haben ja mehrere von Euch Ideen wie man Sprit sparen kann.Tricks,Kniffe oder keine Ahnung.Vielleicht beteilgen sich mehrere und es es ensteht eine Sammlung persönlicher Tipps.
Beste Antwort im Thema
Im Schnitt komme ich zwischen 750 - 850 km mit einer Tankfüllung, je nach Fahrweise (2,0 TDI).
Einige meiner Vorredner haben bereits gute Tipps gegeben, die ich auch anwende.
Vorausschauend zu fahren, sich an Abstand ung Geschwindigkeitsbegrenzung zu halten, finde ich
sinnvoll.
Für viele Leute ist ein PS-starkes Auto eine Art Penisverlängerung. Sie versuchen, ihr unterentwickeltes Selbst-
bewusstsein mit einer nicht angepassten Fahrweise zu kompensieren, wie man täglich auf der Autobahn sehen
kann,
Ein Tiguan vermittelt ja den Eindruck "Mir kann doch nichts passieren", unterstützt durch ESP, Airbags usw. Da
verführt es zum rasen, zum offensiv fahren. Man hält sich für den tollen Hecht, der nie Fehler macht, der auf der Autobahn
10 m dich auffahren kann und meint, bei einer plötzlichen Bremsung alles im Gruff zu haben.
Das dies nicht so ist, vermitteln viele Unfälle, die zum Teil viele unschuldige treffen, z.B. auch schwerverletzte oder
getötete Kinder, die vielleicht im Auto im Gegenverkehr sassen und in das man prallte, weil man den Überholvorgang
falsch einschätzte. Darüber machen sich kaum irgendwelche Raser Gedanken. Sie sagen oft " es ist doch mein Leben". Das sie aber durchaus andere Leute töten könnten, das ist denen dann doch zu hoch - leider.
Defensives Fahren spart nicht nur Sprit, sondern kann auch gut für die Allgemeinheit sein.
Ähnliche Themen
38 Antworten
Was ich auf dem Weg zur Arbeit immer mache: Auf der Autobahn hinter nen LKW klemmen, sechster Gang, Tempomat und gemütlich mit 90 Km/h dahinter bleiben. Durchschnitt geht irgendwann auf 4,6 Liter runter. (TDI 140 PS)
Gruß Andreas
muss wiederum meinen alten 80er erwähnen der 270000 mit 1. Anlasser ghalten hat trotz manchem Ampelstopp
Tipp 1: Vorher überlegen
Tipp 2: Danach nicht jammern.....
Tipp 3: Diesel kaufen....
Tipp 4: Bahn fahren... spart am meisten.
Ich kaufe mir doch kein Auto von dem ich weiß das es nicht unter 11-12l/100km verbraucht.
Gruß Kai
Zitat:
Original geschrieben von kaiwe
Tipp 1: Vorher überlegen
Tipp 2: Danach nicht jammern.....
Tipp 3: Diesel kaufen....
Tipp 4: Bahn fahren... spart am meisten.
Ich kaufe mir doch kein Auto von dem ich weiß das es nicht unter 11-12l/100km verbraucht.
Gruß Kai
..soweit ich hier lesen konnte, macht der themenstarter sicher alles, nur nicht jammern. der weiß schon, dass er keine sparbüchse gekauft hat. er will nur wissen, wie er sein wunschauto möglichst sparsam bewegen kann. da spricht ja nun nichts dagegen, oder

? eben. wenn du dich mal bei spritmonitor anschaust, was da manche bei ihren dieseln für durchschnittsverbräuche erzielen, dann sollten sicher mehr leute sich dieselbe frage stellen, wie der fredersteller. wer konstant 9-10l mit seinem 140 PS diesel braucht, der macht definitiv nicht viel richtig. automatikstadtfahrer mal ausgenommen! wobei, auch hier kann man ja einfluss nehmen...so man denn gewillt ist.
gruß
phi
Gilt unterschiedslos auch für meinen 170er TDI. So eilig hat man es auf dem Weg zur Arbeit ja nicht...
Zitat:
Original geschrieben von tigerleguan80
Was ich auf dem Weg zur Arbeit immer mache: Auf der Autobahn hinter nen LKW klemmen, sechster Gang, Tempomat und gemütlich mit 90 Km/h dahinter bleiben. Durchschnitt geht irgendwann auf 4,6 Liter runter. (TDI 140 PS)
Gruß Andreas
@ doule79
Ich gehöre zu den Dieselfahrern mit Automatik und viel Stadtverkehr.
Das ich mehr verbrauche als der Autobahnfahrer stört mich nicht.
Die Betankungen sind auch bei Spritmonitor zu sehen.
Noch einige Tipps:
Klima- oder Standheizung nicht verwenden.
Sitzheizung nicht verwenden.
Aber mal ehrlich macht wenn ich mir ein Wunschauto kaufe sollte es mir doch egal sein was er verbraucht.
Mein Traumauto bzw. Wunschauto ist z.B.ein Fahrzeug aus den USA mit mehr als 5 L Hubraum. Gefahren habe ich schon in den USA einige davon.
Also habe ich vorher nachgedacht und bin zu zu dem Entschluss gekommen: Der Verbrauch frisst einen hier auf. Fazit nicht kaufen...
Gruß kaiwe
Zitat:
Original geschrieben von kaiwe
@ doule79
Ich gehöre zu den Dieselfahrern mit Automatik und viel Stadtverkehr.
Das ich mehr verbrauche als der Autobahnfahrer stört mich nicht.
Die Betankungen sind auch bei Spritmonitor zu sehen.
Noch einige Tipps:
Klima- oder Standheizung nicht verwenden.
Sitzheizung nicht verwenden.
Aber mal ehrlich macht wenn ich mir ein Wunschauto kaufe sollte es mir doch egal sein was er verbraucht.
Mein Traumauto bzw. Wunschauto ist z.B.ein Fahrzeug aus den USA mit mehr als 5 L Hubraum. Gefahren habe ich schon in den USA einige davon.
Also habe ich vorher nachgedacht und bin zu zu dem Entschluss gekommen: Der Verbrauch frisst einen hier auf. Fazit nicht kaufen...
Gruß kaiwe
servus kaiwe,
also, nur damit kein missverständnis aufkommt: mit
den automatikstadtfahrernhabe ich dich gar nicht speziell gemeint. ich habe die signaturanzeige von MT "abgestellt", wußte also nicht, dass ich mit meinem kommentar in der hinsicht auch gerade dich anspreche (bei spritmonitor habe ich dein profil noch nicht angeschaut, werds aber mal nachholen)! aber gut. ich glaube, es kam ja nicht falsch rüber..
der verbrauch ist, glaube ich zumindest, heutzutage niemandem mehr (wirklich) egal (außer dienstwagenfahrer, aber selbst da kehrt ja langsam vernunft ein, bei den "flottenmanagments"..). und, wie ich schon mal schrieb, selbst der 200 PS benziner läßt sich, so man den will, mit 8-9l sehr gut bewegen. und wer sich nicht sicher ist, wie er das hinbekommt, soll sich eben, wie fredsteller, schlau machen.
8-9l halte ich für angemessen, in anbetracht der masse/PS-zahl. aber wer sich für den 200 PSler entscheidet, hat sicher eine größere, innere toleranz, was die tankrechnungen betrifft

und weiß, dass der wagen auch weit jenseits der 15l verbrauchen wird, wenn man ihn tritt.
meine entscheidung fällt sein jahren auch nur noch auf diesel, weil sie eben ein sehr großes sparpotential bieten. und durchaus fahrspaß. der 170er TDi bestätigt mich derzeit bei jeder betankung, die richtige entscheidung getroffen zu haben. feiner motor.
sitzheizung/klima. ja. sehr guter punkt. das unterschätzen viele, was die so fressen, wenn sie ständig an sind...- man kann ja auch den reifenluftdruck etwas erhöhen, das senkt auch den rollwiderstand. und verbrauch. aber eben auch u.a. den komfort! na ja. ansonsten ist hier eigentlich schon alles gesagt worden...
gruß
phi
ps: mein traumauto steht in meiner signatur. und der nahm sich auf der AB auch mal mehr als 20l!! trotzdem habe ich ihn geliebt und relativ lange gefahren. aber heute...ja, heute käme der mir nicht mehr in die garage!
Hallo liebe Tiguan-Freunde,
der Benzin/Dieselverbrauch ist sehr stark abhängig vom rechten Fuß!
Ich kann es nur unterstreichen, wenn ich 200 PS habe, will ich diese auch spüren.
Meinen 2 Liter 140PS Diesel habe ich auch schon mit 4,2 Litern/100km Außerorts und auf der Autobahn bewegt.
Dieses kann ich aber auch verdoppeln.
Gruß Georg
okay....nach 10 Jahren gehts weiter
Als ich mit 18 Jahren nen 55PS Golf fuhr, hab ich sowas auch immer von den GTIs gesagt. Wer sowas fährt, der muss immer drauftreten.....aber das ist natürlich totaler Quatsch!
Ich hab zwar keine 200ps, sondern 20 weniger mit meinem TSI, aber es macht eh kaum nen Unterschied.
Trotzdem kann man doch sinnig fahren, auch mit nem TSI. Ich bin mit meinem Benziner grob immer +3Liter über den TDI Tiguanen im Bekanntenkreis. Man kann den 2.0TSI auch unter 8 Liter fahren, wenn man einfach dahin gleitet, man kann auch 16Liter im Stadtverkehr im Stau verballern....mal so und mal so. Gesamtschnitt mit 2 Tiguanen 2.0TSI bin ich Anfang 10 Liter, was ich okay finde. Kosten pro 100km sind somit 6Eur bei mir .
Ich würd mir aber auch mal nen TDI holen, wenn es passt...Landstraße mit 5Litern fahren, ist sicher toll und vor allem gibt das richtig Reichweite...
Wie schnell fährt man mit 4,2Litern Verbrauch in nem Tiguan? 90? Da kommt meiner auf Anfang 7....
Ist der Tiguan ein 4Motion Automatik/DSG oder 2WD/Handschalter(nur um mal über evtl. Zusatzverbraucher Bescheid zu wissen). Meiner ist 4Motion 6AT.....was auch der Kaufgrund für das Fahrzeug war