Euere Tipps beim VERKAUF eines A6 Avant 2.0 TDI

Audi A6 C6/4F

Hey,
ich hoffe ich nerve nicht, aber ich dachte mir wenn hier jeder fragt ob dies oder das ein gutes Angebot sei, kann ich mal die Frage umgekehrt stellen. 😉
Und vielleicht habe ich ja Glück, das Ihr nicht alle draußen im Schnee mit Eueren Quattros spielen seid und mir ein paar Tipps geben könnt 😁😁

Ich biete seid ca. 7 Wochen meinen Wagen zum Verkauf an:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Ich finde den Preis eigentlich okay, wenn man einen 2007'er unter 100000km mit Leder, Navi, Xenon sucht steht der auf Seite 1

Ich hatte schon über 870 Klicks aber "kein Schwein ruft mich an" 😛

1. Ich denke Dezember/Januar ist ehe eine schlechte Verkaufszeit
2. Der Automarkt liegt sowieso am Boden

Was denkt Ihr ?

Ich bin zwar Privatverkäufer, aber da ich noch die Audi-Anschluß-Garantie habe geht der Käufer ja kein Risiko ein, im Gegenteil, hier kann er mit dem Vorbesitzer direkt reden 😛

Ich bitte von Mitleidsbekundungen im Thread Abstand zu nehmen 😁😁😁😁😁

Vielen Dank an Alle die sich das schon mal bis hierhin durchgelesen haben ;-)
goose

Beste Antwort im Thema

Moin Moin,

was ich gerade nicht verstehe:

Du fragst hier, warum du dein Wagen keine Kaufinteressenten finden. Die Antworten darauf sind alle in eine Richtung: dein VB-Preis ist einfach zu hoch.

Aber anstatt dir da einen Kopf zu machen, verteidigst du weiterhin deinen "hohen" Preis.... ich mein, was soll der Fred dann? 😉

Nicht falsch verstehen, wir hatten letzten Herbst das gleiche Spiel mit dem A3 meiner Frau... erst nachdem wir unseren "Wunschvorstellungspreis" auf aktuelles Marktniveau abgesenkt hatten, kamen plötzlich die Anfragen.

Natürlich steht jeden Tag irgendwo ein Trottel Morgens auf, aber dass genau dieser deine Auto sucht, ist aktuell recht unwahrscheinlich 😉

Schönen Start in die Woche,

Tom

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mustafa5727


Du wirst den vielleicht für 21000€ verkaufen, keiner wird dir auch nur 1cent mehr geben.
Aber ein versuch war es wert, leider seit mehreren Wochen ohne Erfolg.
Wenn du ihn unbedingt verkaufen möchtest würde ich an deiner Stelle nicht zögern, kann mir gut vorstellen das der im Sommer deutlich unter 21000€ bringt.

Für den Preis wird man auf jeden Fall beim Audi Händler auch was ordentliches finden, warum also von Privat kaufen?

Vergiss nicht kaum ein Verkäufer wird sein angegeben Preis bei mobile erzielen, der Verkaufspreis liegt meisten drunter.

Also als ich den ganz frisch reingesetzt habe, bekam ich zwei Anrufe von der Sorte (und das ist nicht abwertend gemeint) "Was ist Deine letzte Preis? Isch geb Dir blablabla" Für mich ist das immer ein guter Indikator, wo der realistische Preis liegt. Diese Angebote lagen bei knapp unter 20T€ und mein Händler würde 20500€ geben - die wollen aber alle noch beim Wiederverkauf an dem Auto verdienen!

Und warum beim Händler kaufen? Die Audi-Garantie habe ich auch. 🙂

goose

Beim verkaufen tut man sich echt immer schwer, es tut einem weh wenn man innerhalb von 2 -3 Jahren 50% an Wert verliert.
Ich habe mir erst einmal ein Neuwagen gegönnt, und nach 4 Jahren habe ich es mit einem Verlust von 20000€ wieder verkauft, ich weis also wie beschissen man sich dabei fühlt.

Es muss nicht unbedingt ein Nachteil sein den kleinen Diesel unter der Motorhaube zu haben. Dein Auto ist bestimmt interessant für Familien die auf der suche nach einem schönen Kombi sind.
Ich selbst habe 2 Kinder und fahre im Sommer wieder mit dem Auto in die Türkei, da ist dann solch ein Avant perfekt. Genug platz, wenig verbrauch was will man mehr und sooo schlecht ist die Maschine nun auch nicht. Für mich ist es sehr wohl Fisch und Fleisch.

Viele meiner Landsleute kaufen sich zwischen Februar und April ein guten Wagen, um damit im Sommer in die Türkei zu fahren vielleicht wirst du den dann los.

Aber wie gesagt finde den Preis überteuert, wenn du den weg haben willst solltest du an der Preisschraube ein wenig drehen.

Hi,

anbei mal meine Ausstattung von my audi:

 

 

Fahrzeugdaten:

 

Motor:

2.0 TDI 103(140) kW(PS) 6-Gang

Außenfarbe:

Phantomschwarz Perleffekt

Innenfarbe:

Sitzbezug: amarettobraun

Armaturentafel: schwarz-schwarz

Teppichboden: schwarz

Himmel: silber

 

Sonderausstattung:

 

Leder Volterra

Lichtpaket

Kraftstofftank 80 l

Multifunktions-Lederlenkrad im 4-Speichen-Design

Entfall der Hubraumangabe

Sonnenschutzrollo, manuell für die Heckscheibe und Türscheiben hinten

Sitzheizung für Vordersitze, getrennt regelbar

Innenspiegel, automatisch abblendend

Mittelarmlehne vorn

Gepäcknetz

CD-Wechsler für MMI

Lendenwirbelstütze für die Vordersitze, elektrisch

Audi parking system plus

Xenon plus

Tagfahrlicht

Geschwindigkeitsregelanlage

Scheinwerfer-Reinigungsanlage

Komfortklimaautomatik plus

 

Ich habe bei meinem Kauf, es war kein Audi Händler, eine Pro Car Garantie abgeschlossen. War wahrscheinlich rausgeworfenes Geld, da diese Versicherung nicht viel abdeckt. Den Wagen habe ich mit ca. 81.000 Km zu 20.360,00 EUR gekauft - BJ 12/2005

Zitat:

Original geschrieben von mustafa5727


Ich selbst habe 2 Kinder und fahre im Sommer wieder mit dem Auto in die Türkei

Wie lange (Zeit+km) bist Du denn dann so unterwegs ? Fahre 1x pro Jahr an die Adria-Küste (ca. 1300 in einer Richtung) und meine Kids haben schon nach 500 km die Schnauze voll ! Habe einige türkische Bekannte, von denen fährt seit Ewigkeiten keiner mehr mit dem Auto in die Heimat. MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audi Fahrer72



Zitat:

Original geschrieben von mustafa5727


Ich selbst habe 2 Kinder und fahre im Sommer wieder mit dem Auto in die Türkei
Wie lange (Zeit+km) bist Du denn dann so unterwegs ? Fahre 1x pro Jahr an die Adria-Küste (ca. 1300 in einer Richtung) und meine Kids haben schon nach 500 km die Schnauze voll ! Habe einige türkische Bekannte, von denen fährt seit Ewigkeiten keiner mehr mit dem Auto in die Heimat. MfG

Ich muss ca. 3000km fahren bis ich im Norden der Türkei angekommen bin ( Schwarzmeerküste ). In der Regel bin ich 30 Stunden unterwegs bis ich Istanbul erreicht habe, da schlafe ich dann wieder in einem richtigen Bett😁. Das letzte Stück bis zum Meer sind zwar nur 600km dauert jedoch gut 10 h weil die Strassen nicht ganz so gut sind.

Mit den Kindern gab es noch nie Probleme ( 4 und 6 Jahre ), aber ich denke desto älter die Kinder desto Schlimmer wird die fahrt.

Gut das deine Bekannte nicht mehr fahren, ein Auto weniger an der Grenze 😁

http://www.youtube.com/watch?v=vsszksqKgL8

Wir können hier noch ewig diskutieren, aber wenn der TS nicht bereit ist, sein Angebot zu überarbeiten, wird er sich in 3 Monaten noch fragen, warum keiner sein Auto will.

Wenn keiner ein Auto will, dann ist das Auto zu teuer. Ich verstehe gar nicht, was da so schwer daran ist. Alles andere ist irrelevant.

Gruß, supric

Zitat:

Original geschrieben von The Banker


Mein Dicker ist seit heute weg. Letztlich wurden es für einen 2005er Avant mit 63 tkm, Deiner Ausstattung + Schiebedach/E-Sitze und AMI 18,5 TEUR; die grosse Inspektion war frisch.
Insofern ist Dein Preis für den derzeit am Boden liegenden Markt völlig überzogen; leider 😉.

Oh neeeeeein Thilo!!!!!

Ich hätte ihn dir sofort für 18500€ abgekauft!!!! 🙁((

Ich habe mir auch einen neuen gekauft.... 2,7l tdi 90000km für 18,5TEUR
für meinen Alten bekomme ich noch sage und schreibe 10000€ 🙁

Hole ihn Freitag ab! Was hast du jetzt für einen?

lg
Steffen

Zitat:

Original geschrieben von mustafa5727



Zitat:

Original geschrieben von Audi Fahrer72


Wie lange (Zeit+km) bist Du denn dann so unterwegs ? Fahre 1x pro Jahr an die Adria-Küste (ca. 1300 in einer Richtung) und meine Kids haben schon nach 500 km die Schnauze voll ! Habe einige türkische Bekannte, von denen fährt seit Ewigkeiten keiner mehr mit dem Auto in die Heimat. MfG

Ich muss ca. 3000km fahren bis ich im Norden der Türkei angekommen bin ( Schwarzmeerküste ). In der Regel bin ich 30 Stunden unterwegs bis ich Istanbul erreicht habe, da schlafe ich dann wieder in einem richtigen Bett😁. Das letzte Stück bis zum Meer sind zwar nur 600km dauert jedoch gut 10 h weil die Strassen nicht ganz so gut sind.
Mit den Kindern gab es noch nie Probleme ( 4 und 6 Jahre ), aber ich denke desto älter die Kinder desto Schlimmer wird die fahrt.

Gut das deine Bekannte nicht mehr fahren, ein Auto weniger an der Grenze 😁

http://www.youtube.com/watch?v=vsszksqKgL8

Klasse, ich war letztes Jahr mit dem Fahrrad auf Rügen, so ganz ohne Auto. Somit war mein Durchschnittsverbrauch unter 0,5 Liter/Tag und wie der Verbrauch von dem halben Liter % entstanden ist darüber schweigt der Kavalier, ich sage nur ein Wort "Judit".... wer Judit kennt, weiss wovon ich heute noch Träume 😛

Der Urlaub wurde dank Judit deutlich teurer als geplant und so richtig weit bin ich auch nicht gekommen. Judit hatte übrigends keine Kinder, somit auch kein Genöle. Der Weg zur Ostsse war ganz OK und das Wetter echt klasse 🙂

Wer ebenfalls über seinen Urlaub schreiben möchte... ich lasse extra noch Platz dazu... lese das sehr gerne und ist lange nicht so dröge, wie diese dämlichen Karrengeschichten, wo sowieso nur herumgejammert wird. Wir Radler sind da ganz anders... 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen