Euer Verbrauch des SQ5?

Audi SQ5 8R

Hallo Zusammen,

nach nun einer Woche mit dem SQ5 und ca. 1600KM auf der Uhr und 2x tanken, habe ich einen Langzeitverbrauch von 9.8L / 100KM.

Fahrweise: Dynamik Modus.
---
Um jetzt mal an die 7L zu kommen, habe ich den Individual Mode auf Comfort eingestellt ausser den Motorsound.

Wie schaut es bei Euch aus mit dem Verbrauch?
Fahrweise dabei?
Wieviel KM runter?

Danke für eine Rückmeldung!

Gruss aus Stuttgart

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Jetta 5 schrieb am 27. Juni 2015 um 00:49:58 Uhr:


Marie was ist denn nun schon wieder ,HarzQ gibt doch seine Meinung direkt und ohne jegliche Beleidigung ab ....

Marie hat recht.

HarzQ äußert sich hier über andere User herablassend,

mich bezichtigt er der Lüge und andere User als Prahlhans.

Natürlich kann man solche Schnitte fahren, das war schon vor 30 Jahren mit einem Opel möglich...

675 weitere Antworten
675 Antworten

Da findest du die Verbrauchsangaben.

https://www.motor-talk.de/forum/verbrauch-sq7-t5943020.html?page=0

Das weis ich. Ich hatte aber SQ5-313 gefragt, weil er ja beide (SQ5 und SQ7) gefahren ist. Da ist der genauere Unterschied ja reeller.

Ja hier geht es aber um den SQ5 und nicht den SQ7.

Zitat:

@Eddy666 schrieb am 14. Juni 2018 um 10:09:52 Uhr:



Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 13. Juni 2018 um 07:16:57 Uhr:


Muss sagen, wenn ich bei max 150 km/h bleibe, vorausschauend mitschwimme, bin ich selbst beim 4.0 V8 TFSI bei 10 Litern. Interessanter finde ich, wie sich der Verbrauch im höheren Geschwindigkeitsbereich verhält, also bei einer üblichen Autobahnfahrt. Da hatte ich beim SQ5 Verbräuche von 11 Litern +.

Und wo liegt der SQ7 so?

Ähnlich wie der SQ5, aufgrund des größeren Motors auf der Autobahn bei zügiger Fahrt etwa 1l sparsamer. In der Stadt/Kurzstrecke 1,5l mehr.

Ähnliche Themen

Danke Dir SQ5-313. Das wollte ich mal wissen. 🙂

Jetzt kann es ja wieder um den Verbrauch vom SQ5 gehen.

Bern - Tirol, hin und zurück 1020km. Verbrauch 7.04 Liter. Kann sich sehen lassen.

Ich brauchte auf eine Laufleistung von 8000 km einen Durchschnittsverbrauch von 11,2 L/100Km

Auf 26000 km laut Anzeige 9,50 Liter .80 % Landstraße.
Unter 8 Liter....da muss ich den Wagen schon schieben ;-)

Zitat:

@maggi 70 schrieb am 14. Februar 2019 um 20:22:40 Uhr:


Auf 26000 km laut Anzeige 9,50 Liter .80 % Landstraße.
Unter 8 Liter....da muss ich den Wagen schon schieben ;-)

Auf der Inntal Autobahn natürlich viel 100er Begrenzung mit dabei. Sonst ziemlich gemischte Tempi von 50er Zonen bis zu den 130er Bereichen. Auch oft im S-Modus beschleunigte Steigungen oder Überholmanöver im Fahrprofil. Für ein Auto dieser Leistungsklasse schon erstaunlich. SUV und BiTu Dieselmotor einfach die perfekte Kombination.

Hallo,
wir haben den SQ5 zwar nicht zum Sparen gekauft daher schau ich normalerweise nicht wirklich auf den Spritverbrauch. Aber schon erstaunlich was bei häufigem Tempomat Einsatz ( Fahrt einmal quer durch die Schweiz) und V max 130kmh rauskommt: 7 Liter ! Ohne bewusst gespart zu haben , bei vollgepacktem und vollbesetztem SQ5 .
Grüße,
V-Mammut

Je nach Fahrweise und Jahreszeit zw. 8.5 und 10 Liter. Für die Leistung sehr gut.

Nach 2 Jahren geht er in 2 Wochen zurück. 27tkm mit nachgerechneten 9,24L. Dabei war viel Langstrecke zwischen Hamburg und Berlin. Und da war von 7 bis 12L alles dabei. Insgesamt völlig im erwarteten Rahmen und angemessen für die Leistung und das Gewicht.

Hallo,

vor der Urlaubsreise in Harz voll getankt, BC resetet, dort angekommen und am nächsten Tag abends wieder voll getankt. Insgesamt 530 kM : ca. 30% AB, Rest Bundes- und Landstraßen, auch mehrmals mit S-Modus in Gebirge. Hat viel Spaß gemacht, ohne Rücksicht aufs Verbrauch. Wollte den aber nach dem Tanken genauer ausrechnen. Also:
BC zeigte 7,6 L/100km bei 59 km/h Durchschnitt. Real war es genau 8,0 L/100km.
Finde ich sehr gut für ein SQ5 Plus!

War gestern wieder einmal sehr beeindruckt. Ich tanke jetzt nicht mehr nur bei den großen Markentanken , wie früher, sondern auch mal bei einer modernen freien Tanke. Zufällig musste ich feststellen, das es keinen Verbrauchsvorteil bei Shellsprit gibt, sondern ganz im Gegenteil. Nur am Rande...
Fahrt 70 km von Parkplatz Stadtzentrum zu Stadtzentrum nur Landstraße. Verbrauchscomputer auf 105% justiert entspricht genau Realverbrauch. Mit ACC auf 90km/h , Effizienzmode und Max. Abstand zum Vordermann eingestellt. Sehr wenige Überholvorgänge , Resultat : Hinweg 5,9 pro 100 , Rückweg 6,3 (Stau). Das war das erste Mal das ich die Audiverbrauchsangabe weit unterboten habe, trotz 21 Zöller und volle Hütte und Klima auf 23C.
Wollte einfach nur sagen: Jeden Tag Freude am Fahren , weil Vorsprung durch Technik.
Schönes WE

Also einen Verbrauchsnachteil durch Shellsprit halte ich aber nun nicht für realistisch. Man streitet sich hier ob Vorteil oder kein Unterschied, aber Nachteil hat noch nie irgendeiner festgestellt. Aber ansonsten stimme ich dir zu mit "Jeden Tag Freude am Fahren "
Grüße,
V-Mammut

Deine Antwort
Ähnliche Themen