- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Vectra
- Vectra C & Signum
- Euer Opel Vectra C (2002 bis 2008)
Euer Opel Vectra C (2002 bis 2008)
Die Zeitschrift "Autotest" wird demnächst einen Gebrauchtwagentest vom Opel Vectra C durchführen. Dazu sollen auch Meinungen der Opel Vectra C Fahrer von MOTOR-TALK zitiert werden. Wenn Ihr daran mitwirken wollt würde ich Euch bitten in diesem Thema einfach zu folgenden kurzen Statements zu antworten:
1. Euer Opel Vectra C: Baujahr, Modell und Motorisierung?
2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
4. Besonders gefällt Euch am Opel Vectra C ...?
5. Besonders ärgert Euch am Opel Vectra C ...?
6. Würdet Ihr den Opel Vectra C wieder kaufen?
Ich freue mich, wenn der ein oder andere teilnimmt. Bitte schreibt nicht zu viel, kurze Zitate haben eher die Chance veröffentlicht zu werden (zumindest wenn sie repräsentativ sind).
Viele Grüße,
Nicola
Beste Antwort im Thema
Mal eine ganz andere Frage: Wann kann man denn mit dem Gebrauchtwagentest o.g. Zeitschrift rechnen?
Ähnliche Themen
185 Antworten
Zitat:
1. Euer Opel Vectra C: Baujahr, Modell und Motorisierung?
Baujahr 3/20022. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
48000Km3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
Airbagkmodul defekt Garantie,CIM -Modul defekt 745 Euro bezahlt,Lenkgetreibe defekt musste 200 Euro bezahlen,Radlager defekt 353 Euro bezahlt4. Besonders gefällt Euch am Opel Vectra C ...? Die Kassorie
5. Besonders ärgert Euch am Opel Vectra C ...? Ersatzteile zu teuer bei Opel und zu viele Reperaturen für die kurze Laufleistung
6. Würdet Ihr den Opel Vectra C wieder kaufen?
Ja
lg Bernd
Zitat:
1. Euer Opel Vectra C: Baujahr, Modell und Motorisierung?
Vectra C, Limousine, EZ 2002, 1.8 Liter 90KW, Benzin
Zitat:
2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
Ungefähr 100.000 KM, ausschließlich private Nutzung, hauptsächlich Stadt- und Kurzstreckenfahrten.
Zitat:
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
Zu Gering?
Unzählige ausserplanmäßige Werkstattbesuche, die Preise sind in den Vertragswerkstätten inzwischen wieder vergleichsweise hoch.
Zitat:
4. Besonders gefällt Euch am Opel Vectra C ...?
Die kantigen Formen der Modelle vor dem Facelift sind auch heute noch sehr schön, zeitlos und wie für die Ewigkeit gemacht. Nur sehr wenige Fahrzeugmodelle in Europa hatten damals ähnliche, weil hier oft als schlicht und langweilig empfundene, Designmerkmale.
Die Front mit den Doppelstockscheinwerfern erinnert dabei trotzdem an verschiedene klassische Opel Modelle der 70er und 80er Jahre z.B. an Monza, Ascona, Kadett, Rekord, Senator.
Beim Kauf achte ich sehr auf den Anschaffungspreis, der damals wie heute im Vergleich günstiger erscheint.
Zitat:
5. Besonders ärgert Euch am Opel Vectra C ...?
Die Schlechte Qualität, eine lieblose Verarbeitung, starker Rostbefall und die permanent nervige Geräuschkulisse. Vorzeitige Ausfälle von Komponenten, die bei anderen Herstellern heute problemlos ein ganzes Autoleben überstehen.
Dadurch wurde der Anfangs deutlich geringere Anschaffungspreis schon mehr als relativiert, was besonders ärgerlich ist.
Zitat:
6. Würdet Ihr den Opel Vectra C wieder kaufen?
Der wird jetzt gefahren, bis es wirtschaftlich keinen Sinn mehr macht und dann schnell weg damit, das kann schon morgen sein oder erst in 2 Jahren.
Nein, ich würde derzeit überhaupt keinen Opel mehr kaufen.
1. Euer Opel Vectra C: Baujahr, Modell und Motorisierung?
Opel Vectra C GTS, 08/2003, 3,2 V6
2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
erst rund 25.000 Km ca. 40% Stadt
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
2x zur planmässigen Inspektion
1x CIM Defekt
1x Fahrwerk einbauen + Abnahme
1x fürs Gutachten nach dem Diebstahl der Räder
1x sämtliche Bremsscheiben und Bremssteine erneuern
Kosten halte ich für die "Gewichts- / Leistungsklasse" generell für angemessen.
4. Besonders gefällt Euch am Opel Vectra C ...?
- die schon serienmässig ansprechende Optik beim GTS
- Motor / Fahrleistungen vom V6
- relativ günstige Unterhaltskosten
- einfach sehr viel Auto und Ausstattung fürs Geld
5. Besonders ärgert Euch am Opel Vectra C ...?
- Frontantrieb nicht unbedingt Ideal bei der Leistung
- diverse Bauteile (zB. Antiebe beim V6 , CIM) sind bekannte, mögliche Schwachstellen und bei Ausfall sehr teuer
6. Würdet Ihr den Opel Vectra C wieder kaufen?
- Ja, einer der letzten 2,0T / 2,8 V6 T steht in absehbarer Zukunft auf jeden Fall mit auf der Favoriten Seite.
1. Euer Opel Vectra C: Baujahr, Modell und Motorisierung?
Caravan 1.9CDTI/150PS, BJ2004
2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
gesamt Fahrzeug: 206000km
selbst gefahren davon: 180000km
Stadtanteil: 20%
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
- zu hoch für einige unplanmäßige teuere Reparaturen, einige Defekte noch innerhalb der Garantiezeit, welche eigentlich ein Autoleben halten sollten (2x Lichtmaschine, Drallklappen, Ladeluftkühler, AGR-Ventil, Federbruch, Klimakompressor, Dieselinjektorstecker, Thermostat, aktuell Zweimassenschwungscheibe mit Schadverhalten)
- angemessene Inspektionskosten für langes Inspekionsinterval von 50tkm/2 Jahre
4. Besonders gefällt Euch am Opel Vectra C ...?
- viel Platz im Innenraum und Kofferraum
- sparsam selbst bei hohen Geschwindigkeiten
- bei 206000km immer noch erste Auspufanlage
5. Besonders ärgert Euch am Opel Vectra C ...?
- Fehlkonstruktion des Griffs zum Schließen der Heckklappe
- Antriebschlupfregelung nicht abschaltbar (schon öfter problematisch im Winter bei großen Steigungen)
- 3 Kindersitze gehen nicht wirklich nebeneinander in der 2. Sitzreihe
- zeitweise auftretende Anfahrschwäche
6. Würdet Ihr den Opel Vectra C wieder kaufen?
- Von der Zufriedenheit: ja (in der Hoffung das weniger Reparatuen anfallen)
- Wegen Familienplanung eher nicht, es sei denn 3 Kindersitze würden nebeneinander passen
- Nachfolger Insignia von Nutzwert (z.B. Platz und Beladung Kofferraum, max. Ladevolumen, Platz auf der Rückbank) schlechter, d.h. kommt nicht in Frage
Grüße Micha
1. Euer Opel Vectra C: Baujahr, Modell und Motorisierung?
Opel Vectra C 5türer, 02/2006, 2.0 Turbo
2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
Insgesamt 67000km, ich hab bis jetzt 40000km runtergerissen, ca 50% Stadtverkehr
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
2x Inspektion
Die Preise sind kurz vor der Schmerzgrenze.
4. Besonders gefällt Euch am Opel Vectra C ...?
Das Design (besonders vom FL ), viel Auto für wenig Geld, sehr viel Platz, der 2.0 Turbo, gutes Reiseauto, die Qualität stimmt.
5. Besonders ärgert Euch am Opel Vectra C ...?
Kein USB, kaum Nachrüstmöglichkeiten von Opel vorgesehen
6. Würdet Ihr den Opel Vectra C wieder kaufen?
Ja, sogar als Neuwagen, wenn es möglich wäre. Fahre meinen jetzigen aber bis zum bitteren Ende
1. Euer Opel Vectra C: Baujahr, Modell und Motorisierung?
Bj. 05/2004, GTS/5-Türer, Motor 2,2direct Z22YH
2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
Laufleistung 84000km, davon 65000 selbst gefahren. Anteil Stadtverkehr etwa 40%
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
Bisher 2x außerplanmäßig (Hochdruckpumpe und CIM), ansonsten regelmäßiger Service. Preise durchweg in Ordnung. Ersatzteilpreise für bestimmte Einzelteile allerdings auf Mercedes-Niveau
4. Besonders gefällt Euch am Opel Vectra C ...?
Design, Platzangebot, außerordentliches Preis-Leistungsverhältnis, Sitzkomfort
5. Besonders ärgert Euch am Opel Vectra C ...?
Verarbeitungsmängel im Detail, versteckte Sparpolitik, die sich zwar erst nach einigen Jahren Nutzung, aber dann deutlich zeigt (Klappergeräusche, Clipse brechen, Lederlenkrad abgegriffen, Airbagnaht am Armaturenbrett kommt durch)
6. Würdet Ihr den Opel Vectra C wieder kaufen?
Auf jeden Fall
Gruß
Andrej
1. Euer Opel Vectra C: Baujahr, Modell und Motorisierung?
Vectra C Caravan Cosmo 3.2 V6, Bj. 2004
2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
Mit 38.000 gekauft, jetzt 90.000, macht 52.000 km, Stadtverkehr ca. 10%
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
2xInspektion
Bremsen rundrum 1x erneuert
1x Potentiometer elektr. Heckklappe
1x CIM
1x Domlager beidseitig
1x Klimaanlage neu befüllen
1x Spurstangenköpfe außen beidseitig
Ersatzteilpreise und Arbeitskosten sind angemessen. Hatte vorher BMW, da ist im Vergleich jeder FOH ein Billigheimer. Nachdem kein richtig teurer Defekt dabei war (CIM wurde zu 80% von Garantie übernommen) geht die Anzahl der Werkstattaufenthalte in Ordnung
4. Besonders gefällt Euch am Opel Vectra C ...?
Immens viel Platz für wenig Geld
Sehr gute Fahrleistungen (nur den 3. Gang finde ich scheiße übersetzt)
Xenon-Licht, da geht nachts die Sonne auf
Komplettausstattung
Keine Klappergeräusche
5. Besonders ärgert Euch am Opel Vectra C ...?
Fehler die auftauchen und dann von selber wieder verschwinden
Rauer Motorlauf, soll wohl sportlich klingen. Kein Vergleich zum flüsterleisen BMW R6.
Etwas billig wirkendes Plastik im Innenraum
Reib- und Poltergeräusche vom Fahrwerk v.a. bei langsamer Fahrt und rangieren
6. Würdet Ihr den Opel Vectra C wieder kaufen?
Bin da etwas unentschlossen, eher nicht
1. Euer Opel Vectra C: Baujahr, Modell und Motorisierung?
2002, 2,2 DTI, Limousine
2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
127000 km
davon sehr wenig in der Stadt
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
zu hoch: außerplanmäßige Reparaturkosten von ca. 3500 €+Inspektionen+Verschleißteile/Verschleißreparaturen
4. Besonders gefällt Euch am Opel Vectra C ..?
-günstiger Anschaffungspreis,
-relativ großer Innenraum/Kofferraum,
-die Sitze,-gute Langstreckentauglichkeit,
-Optik,
-Inspektionen nur alle 50000 km/2 Jahre
5. Besonders ärgert Euch am Opel Vectra C ...?
-Zu hohe Preise der Ersatzteile,
-zu schlechte Qualität vieler verbauter Teile: angefangen vom Fahrwerk,z.B. Radlager,Stoßdämpfer,Lenkungsmechanik bis hin zum Innenraum,z.B. Mittelkonsole+Konsole,wie auch Klimaregler,Servolenkungspumpe
-Knarzen und zu viel billiges Plastik im Innnenraum
6. Würdet Ihr den Opel Vectra C wieder kaufen?
Nein
1. Euer Opel Vectra C: Baujahr, Modell und Motorisierung?
Vectra C 3,2 V6 GTS, EZ 20.02.2003, 155 Kw oder 211 PS, mit einer AT5
2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
Kilometerstand ist bei 106.000 KM, der Stadtanteil liegt bei ca. 15%
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
Alle 15.000 KM sieht mich mein FOH zur Inspektion, Ölwechsel etc.
Wenn ich meinen Federnbruch jetzt nicht mitrechne, war ich nie wegen eines Defektes in der Werkstatt. Selbst die AT5 macht keine Probleme.
4. Besonders gefällt Euch am Opel Vectra C ...?
Platzangebot, Verarbeitung, grosser Kofferraum, schöner V6-Motor, Zuverlässigkeit, Aussehen, günstig im Unterhalt, günstiger Kaufpreis, solide Technik, gute Sportsitze auch für lange Reisen
5. Besonders ärgert Euch am Opel Vectra C ...?
Sportfahrwerk (490,- €) kam von K.A.W. da Opel 2.000,- € haben wollte. Ersatzteilpreise könnten ruhig etwas günstiger sein.
6. Würdet Ihr den Opel Vectra C wieder kaufen?
Jederzeit wieder !!!
Gruss
Mirko
Zitat:
Moin, moin,
da mach ich doch mit:
1. Euer Opel Vectra C: Baujahr, Modell und Motorisierung?
Vectra C Caravan, MY06, 1.8, 140PS, Z18XER, Edition2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
73.000km, 60% Stadt, ca. 30.000 mit LPG3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
1. Austausch der Heckscheibe weil der Kleber sich löste (Garantie)
2. Austausch Motorsteuergerät (Garantie Gasanlage)4. Besonders gefällt Euch am Opel Vectra C ...?
Das Platzangebot, Optik, Preis/Leistung, Zuverlässigkeit5. Besonders ärgert Euch am Opel Vectra C ...?
Beim 1.8er fehlt der 6. Gang.6. Würdet Ihr den Opel Vectra C wieder kaufen?
Ja! Aber mit einem größeren Motor (2.2er od. 1.9er)mfg
1. Euer Opel Vectra C: Baujahr, Modell und Motorisierung?
Vectra C 2,2 GTS, EZ 11.02.2003, 108 Kw. Meiner seit 01.2009
2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
Gekauft bei 79000. Gefahren ca.20000km. ca 40% Stadt.
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
Keine in dem Jahr seit ich ihn habe. Nur ein Softwareupdate, 18€ und die Feder am Handbremshebel, Feldabhilfe.
4. Besonders gefällt Euch am Opel Vectra C ...?
Platzangebot, Verarbeitung, grosser Kofferraum, Zuverlässigkeit, Aussehen, günstig im Unterhalt, günstiger Kaufpreis, solide Technik.
5. Besonders ärgert Euch am Opel Vectra C ...?
Diverse Geräusche die aufeinmal wieder verschwinden.
6. Würdet Ihr den Opel Vectra C wieder kaufen?
Jederzeit wieder.
1. Euer Opel Vectra C: Baujahr, Modell und Motorisierung?
Vectra C 2.0 DTI, 2002, 100 PS
2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
Bisher 189.000. max. 15% Stadt.
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
Bisher lediglich normaler Service und Verschleißteile. Ich lasse aber regelmäßig das Motoröl tauschen.
Spätestens nach 20.000 km - ob nun nötig oder nicht, mache das schon seit vielen Jahren an allen Autos.
FOH nur in der Garantiezeit, danach ausschließlich freie Werkstatt.
4. Besonders gefällt Euch am Opel Vectra C ...?
Absolut zuverlässiger "kleiner" Motor. Sparsam, langstreckentauglich, riesiger Laderaum und zeitloses Design.
Das ist auch noch ein richtiger Kombi!
5. Besonders ärgert Euch am Opel Vectra C ...?
Eigentlich ärgern mich nur die kurzzeitig knarzigen Geräusche an der VA bei Minusgraden (Gummilager).
6. Würdet Ihr den Opel Vectra C wieder kaufen?
Jederzeit wieder. Leider gibt es keinen Nachfolger der die gleichen Eigenschaften hat. Der Insignia scheidet für mich aus.
Gruß!
Zitat:
1. Euer Opel Vectra C: Baujahr, Modell und Motorisierung?
Opel Vectra C Bj. 08/2005 GTS 2.0T (129KW)
2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
10.000 KM 30%
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
keine außerplanmäßigen
4. Besonders gefällt Euch am Opel Vectra C ...?
das Design des GTS in Verb. mit den 18", der Motor: kräftiger Antritt und in jeder Lebenslage schön gleichmäßige Kraftentfaltung (fährt sich im Grunde wie ein kleiner 6 Zylinder).
Innovative Technik (2005 zb. Bi Xenon mit AFL). für den Endkunden sagenehafter Gebrauchtwagenpreis - ich hatte noch nie soviel Auto und Ausstattung für so einen geringen finanziellen Einsatz ... für mich ist Opel der ECHTE Volkswagen (und diesen bin ich lange gefahren)
5. Besonders ärgert Euch am Opel Vectra C ...?
Bauartbedingte Sägezahnbildung der Reifen
6. Würdet Ihr den Opel Vectra C wieder kaufen?
mit dem momentanen Stand - jederzeit ... sogar zwei
gruß
Marcus
1. Euer Opel Vectra C: Baujahr, Modell und Motorisierung?
Vectra C Caravan, 1,9 Diesel, 120 PS, Baujahr 2007 (Facelift)
2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
Bisher 20000. max. 30% Stadt.
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
Bisher lediglich nur normaler Service und Nachrüstung eines Tempomats.
FOH nur in der Garantiezeit, danach ausschließlich freie Werkstatt.
4. Besonders gefällt Euch am Opel Vectra C ...?
Bis dato absolut zuverlässig. Sparsam, langstreckentauglich, viel Beinfreiheit, auch auf den Rücksitzen, riesiger Laderaum. Eben eine Familienkutsche.
5. Besonders ärgert Euch am Opel Vectra C ...?
Bis jetzt noch keine massiven Probleme gehabt. Nur dem allgemeinen Zeitgeist geschuldete Probleme:
1) Leuchtmittelwechsel nur für Leute ohne Schmerzempfinden.
2) Reservereifen (215er) passt nicht in die dafür vorgesehene Vertiefung.
6. Würdet Ihr den Opel Vectra C wieder kaufen?
Jederzeit wieder. Leider gibt es bei Opel keinen Nachfolger der die gleichen Eigenschaften hat.
1. Euer Opel Vectra C: Baujahr, Modell und Motorisierung?
Caravan, 1,9cdti / 120 PS
2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
12.000 km / Stadtverkehr ca. 1000 km
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
2 Werkstattaufenthalte = Wischwassermotor defekt, klappernde Tür
Drosselklappenverstellung defekt
Beides noch auf Kulanz (Gebrauchtwagengarantie)
4. Besonders gefällt Euch am Opel Vectra C ...?
Das Design, der Platz
5. Besonders ärgert Euch am Opel Vectra C ...?
Die miserable Qualität im Innenraum. Es klappert, knarzt, bricht. Fahrersitz verstellt sich, löst sich auf innerlich. Für ein Auto in der Klasse unmöglich.
6. Würdet Ihr den Opel Vectra C wieder kaufen?
Ja wenn man die Quali im Innenraum weg lässt, ein prima Auto, schön groß, lässt sich super fahren.