Euer Kilometerstand ohne Getriebeölwechsel

BMW 5er F10

Hallo mich würden eure Kilometerstände ohne Getriebeölwechsel mal interessieren.
Ich habe derzeit 200TKM und fahre das Auto aber sicher noch länger. Eigentlich steht schon fest, dass ich den GÖW irgendwann machen werde, trotzdem interessieren mich mal eure Kilometerstände.
Ich habe den Thread eines F10 Fahrers hier gelesen mit 336.500KM, er hatte keinen GÖW durchgeführt. Ist das ggf. bei der Masse der Autos der Fall, oder war das eine Ausnahme?

Ich fange mal an:

520D aus 2012 mit codierter Sportautomatik

- 200.000 KM
- Hoher Autobahnanteil
- Keine sportliche Fahrweise
- Keine Probleme bisher

Thread dient nicht als Pro/Contra zu dem Thema sondern mich interessiert wie lange ihr "ohne" durgehalten habt im Schnitt.

Grüße

148 Antworten

Da kann man sich ewig im Kreis drehen.
Fakt ist, dass wenn etwas schlecht oder kaputt geht, wird das häufiger ins Internet geschrieben als wenn alles läuft.

Und trotzdem findet man quasi so gut wie keine Meldung über 8HP Schäden die mit einer Spülung hätten verhindert werden können.
Man findet pauschal sehr wenig über 8HP Schäden.

Und den wenigen defekten stehen gegenüber dann die 99,x % die nie etwas posten, weil alles läuft.

Ich sage nicht dass die Spülung komplett sinnlos ist, aber sie ist ihr Geld nicht wert und es wird viel zu viel Panik gemacht und 99 von 100 Leuten geben das Geld aus obwohl sie wahrscheinlich auch so nie einen Schaden gehabt hätten.
Da sollte man lieber eine 8HP Versicherung gründen in die jeder 5€ im Monat einzahlt. 😉

Wenn sich jemand wohler fühlt das machen zu lassen, dann bitte gerne! Ich will das niemandem Ausreden!

Aber dann vergesst nicht das Diff Öl und das neu fetten aller Radlager und auf keinen Fall die Steuerkette alle 150tkm und die Kurbelwellenlager alle 200tkm! Denn im Gegensatz zum 8HP gibts da genug dokumentierte Schäden.

Beim B47 heißt es doch auch "da brauchst du keine Steuerkette und lagerschalen machen, der motor ist robust" und genau das sage ICH zum 8HP Öl. Der Rest ist Risiko. Amen 😉

Im Kreis sehe ich nur einen drehen 😉

Du vergisst irgendwie, dass Getriebeöl essentiell für die Kraftübertragung und zur Temperaturregelung benötigt wird. Das 8HP ist ein ziemlich gutes Stück Ingenieurskunst und es ist robust - aber sicher nicht unzerstörbar.

Was diese affigen Vergleiche zur Kette und anderen Verschleissteilen nun sollen? Zumal man Radlager gar nicht schmieren kann, das Diff-Öl selbstverständlich ebenso gewechselt werden sollte und eine Kette nicht prophylaktisch getauscht wird…

Du kannst das gerne halten, wie Du magst und auch den Preis zu hoch finden - ändert aber nichts daran, dass ein Getriebeöl definitiv altert und in der Wirkung schlechter wird.

Würde auch nicht mit der Angst spielen, soll jeder selbst wissen - aber es einfach negieren und dann noch ins lächerliche ohne technischen Sachverstand ziehen? Ne, sowas stößt mir persönlich sauer auf.

Mit dem Vergleich wollte ich sagen, dass sowohl ein Lagerschalen-Wechsel, als auch ein Ketten-Wechsel, als auch ein Diff-Öl-Wechsel usw usw usw die Lebensdauer der jeweiligen Komponente verlängert. Ebenso natürlich das Getriebe-Öl, aber ob von 200tkm auf 300tkm oder 600tkm auf 800tkm sei mal dahin gestellt.

Aber obwohl die Kette, als auch die Lagerschalen, als auch das Öl des Getriebes eindeutig von BMW als "Lebenslang" deklariert ist, wird beim Getriebeöl eine riesen Panik verbreitet, weil ZF irgendwann mal gesagt hat "Wir würden gerne bei 120tkm an Ihrem Getriebe noch was verdienen". Ironischerweise machen genau die den Ölwechsel ja schon gar nicht mehr.

Bei den Motoren mit Problem-Kette wird meist erst getauscht wenn es Geräusche gibt. Bei den 35d Motoren werden die Lagerschalten meist erst getauscht wenns klappert. Obwohl Probleme bekannt sind baut da quasi keiner in einen problemlos laufenden Motor vorbeugend neue Kette/Schalen ein.
Bei den Ketten und Lagerschalen weiß man recht gut, dass sich das oft im Raum 200tkm bis 300tkm bewegt, falls Probleme kommen.

Beim 8HP wird aber eine Hysterie erzeugt, die extrem viele mit einem perfekt laufenden Getriebe zu einem Ölwechsel veranlasst obwohl 99% der Personen nie ein Problem mit der Lifetime-Füllung bekommen hätten.
Und das obwohl bei diesem viele schon die 300tkm mit dem ersten Öl gerissen haben und sich eine öl-basierte "Defekt-Tendenz" einfach nicht abzeichnet.

Das ist mein Punkt. Ich kann es nicht besser erklären.
Vielleicht kommt das von der Assoziation, weil man das Motoröl regelmäßig wechseln muss, (Das hat BMW vorschrieben weil es Sinn macht!) deshalb muss man ja bestimmt jedes Öl wechseln. Ich weiß es nicht.

Die Hysterie bildest auch nur Du Dir ein.

Und weiter wird einfach erzählt, dass der Hersteller ZF auch nur was verdienen will bzw. wollte - das ist so ziemlich das lächerlichste an dem ganzen Roman.

ZF als Hersteller empfiehlt etwas, was die Autohersteller nicht mal juckt - soll ich nun mal mutmaßen warum? Könnte man denken, wäre aber einfach nur eine Mutmaßung.

Du hast Deine festgelegte Meinung, die kannst Du gerne haben. Aber untermaure sie nicht mit so hanebüchen „Fakten“, die Du Dir letztlich nur irgendwie zusammenreimst und dann auch noch mit irgendwelchen Zahlen hinterlegst.

Ein Getriebeöl im Automaten gehört immer gewechselt - war immer so, wird immer so sein. Alles andere ist schlichtweg Unwissenheit oder - in Deinem Fall - Geiz ist geil-Mentalität.

Wegen der paar Kröten so einen Aufriss machen. Würde mich eher fragen, ob ich dann den richtigen Wagen fahre.

Und am Ende kommst mit einem Ölwechsel, den BMW vorschreibt (übrigens nicht nur die) und da das ja gut sei - der Hersteller des Getriebes wird aber ignoriert, weil der (lach) Geld dran verdienen will (was er nicht mal wirklich tut).

Ein Getriebeöl hat auch eine ganz andere Aufgabe als ein Motoröl - aber das führt nun zu weit, bringt es nix…

Ähnliche Themen

Mir hat die BMW NL uebrigens von sich aus den Wechsel angeboten weil es eben nicht eine Lifetimefuellung sei. Offensichtlich ist die Aussage „BMW sagt Lifetime“ mittlerweile ueberholt.

Nein, BMW hält daran fest - muss sich natürlich ein Partner nicht dran halten 😉

Zitat:

Nein, BMW hält daran fest - muss sich natürlich ein Partner nicht dran halten 😉

Kein Partner … Niederlassung.

Stimmt nicht. Meine Bmw NL hat mich auch schon 3 Mal wegen einer Getriebeölspülung angeschrieben. Sie haben offensichtlich ihren Meinung bezüglich Lifetime geändert

Gibt dazu aber weder ein Serviceintervall noch sonstige Unterlagen zu - werden halt einige aufgewacht sein.

Ich persönlich gehe davon aus, das nur ein kleiner Teil einen Getriebeölwechsel machen lässt, da dieser in keinem Wartungsintervall auftaucht. Zumindest beim Autohersteller (BMW in diesem Fall). Ob das Getriebeöl wirklich gewechselt werden muss kann eigentlich nur durch eine Ölanalyse sicher bestimmt werden. Aber wer geht schon so vor?!
Ich denke hier gibt es kein richtig oder falsch. Man sollte seine Entscheidung ob ja oder nein nicht kaputt reden lassen.

Gruß Volker

Zitat:

Gibt dazu aber weder ein Serviceintervall noch sonstige Unterlagen zu - werden halt einige aufgewacht sein.

Arbeitest du zufaellig bei BMW in einer Niederlassung?

Zitat:

@roomster5 schrieb am 28. Juli 2023 um 07:26:49 Uhr:


Ich persönlich gehe davon aus, das nur ein kleiner Teil einen Getriebeölwechsel machen lässt, da dieser in keinem Wartungsintervall auftaucht. Zumindest beim Autohersteller (BMW in diesem Fall). Ob das Getriebeöl wirklich gewechselt werden muss kann eigentlich nur durch eine Ölanalyse sicher bestimmt werden. Aber wer geht schon so vor?!
Ich denke hier gibt es kein richtig oder falsch. Man sollte seine Entscheidung ob ja oder nein nicht kaputt reden lassen.

Gruß Volker

Das ist ja das Spannende:

Es gibt ja ein Wartungsintervall von ZF. Das bezieht sich aber nicht auf nen kompletten Ölwechsel, sondern ist in erster Linie ein Wechsel des Ölfilters.

Ich glaube auch das die Ölqualität nicht limitiert, sondern wie beim 6 HP einfach der Filter irgendwann so voll mit Abrieb ist das der Druck abfällt. Und das kann halt auch niemand sagen wie viel Abrieb anfällt, aber eben die oft beschriebene Verbesserung im Schalten ist eher Druck, nicht Ölqualität...da ist also schon auch beim 8 HP was dran.

Zitat:

@Scorepion schrieb am 4. Dezember 2020 um 19:58:39 Uhr:


Thread dient nicht als Pro/Contra zu dem Thema sondern mich interessiert wie lange ihr "ohne" durgehalten habt im Schnitt.
Grüße

Zitat:

@Scorepion schrieb am 28. Juli 2023 um 15:13:55 Uhr:



Zitat:

@Scorepion schrieb am 4. Dezember 2020 um 19:58:39 Uhr:


Thread dient nicht als Pro/Contra zu dem Thema sondern mich interessiert wie lange ihr "ohne" durgehalten habt im Schnitt.
Grüße

Wie wäre es wenn du uns erzählst wie viel du inzwischen " ohne " geschafft hast?

Deine Antwort
Ähnliche Themen