Euer FOH, die besten Storys...
Würde gerne mal Eure besten Storys über Euren FOH hören, oder sind die alle Top ? Wenn ich bei meinem vom Hof fahre, denke ich immer an das Wort "Servicewüste Deutschland".
Damit es nicht zu Problemen kommt, schlage ich vor das die Namen der Händler nicht genannt werden...
25 Antworten
wie gesagt, normal mache ich das auch...
Ich würde nie einen Kasten Bier verleihen, sondern mit dem der ihn leihen will zusammen leer trinken.
Zur Versicherung: auch wenn der Wagen versichert ist, eine Selbstgeteiligung von 1000Euro ist für mich schon sehr viel, das hätte ich bei meinem nicht.
War letzte Woche beim FOH, da war ein Kunde der fast explodiert ist, weil er seinen neuen Astra OPC hat an sich vorbei rauschen sehen, obwohl er eigentlich in der Werkstatt sein sollte. Da hat ein Mitarbeiter kurzentschlossen sich mal eben den Kundenwagen genommen und ein paar Runden gedreht, da er offensichtlich den OPC mal testen wollte.
Da hat es ihn auch nicht gestört, das der BC einen Durchschnittsverbrauch von 19Litern angezeigt hat...
ja da gibts noch viel bessere Geschichten .. wir ham im Bekanntenkreis jemand der hatn Renault Autohaus ...
da war en Kunde und hat morgens früh sein Auto abgeliefert für große Inspektion ... zur Mittagszeit hat ein Meister ein Lehrling mitm Auto (Kundenauto) in MC'es geschickt. Nur is der Lehrling da nie angekommen ... irgendwo auf dem Weg dahin hat er ihn geschrottet 😁
servus,
dann will ich mal meine erlebnisse schildern:
1. ich wollt mir auf meinen corsa denn gsi schaltknauf draufmachen..bin zum FOH hab mich erkundigt und es hiess wäre alles da..also gut habs gekauft und mitgenommen extra nochmal gefragt ob ich was beachten muss wegen passen und so, meint der typ von der ersatzteilstelle: "kein problem, ist ja schliesslich auch von nem corsa, nur müssen sie denn alten knauf komplett zerstören!" ok dacht ich mir brauch das alte ding dann eh nicht mehr...zuhause angekommen will ich das ding verbauen, trifft mich der schlag das ding passt nicht drauf...bzw man kann kein rückwärtsgang einlegen und es bleibt ein enormer spalt zwischen knauf und garretierung plus das die garretierung garnicht in die öffnung passt....ich zum FOH zurück....der typ: "haben sie kein sportgetriebe? ich so nein deshalb hab ich ja gefragt ob es passt, er so: ja das passt deshalb nicht hät ma vorher draufschauen müssen. hallo? wer hat hier denn fehler? ok ich brauch ersatz denn originalen hatten sie nicht und denn wollt ich auch nicht mehr also haben wir einen von irmscher bestellt...für 70euro...denn ich für denn preis vom gsi bekommen hätte. alles schön und gut aber ich bin 3wochen ohne schaltknauf rumgefahren hab ne polizeiliche verwarnung bekommen und das ding ist bis dahin immer noch n icht dagewesen, also hab ich geld genommen und hab mir einen von raid geholt.
2.meine eltern wollten sich nen vectra kombi kaufen...bei unserem FOH stand einer der in frage kommt(wir sind dort seit 30jahren kunde) gehen zum verkäufer wo wir schon 3autos gekauft hatten...als es um denn preis dann ging meinte er kann man nix mehr machen ausser fussmatten eventuellEvenetuell!!!) noch! da haben wir erst mal gefragt ob das n schlechter scherz ist da wir ja ewig kunden sind(und ich kann handeln bevor mir das einer unterstellt 🙂, er meinte nix zu machen, hab nen kollegen der dort mal gearbeitet hat, hab denn anrufen lassen plötzlich waren 2000euro drinne.also haben wir uns das auto woanders geholt, das auto steht immer noch da is jetzt knapp n jahr her. tja selber schuld
3. und das ne richtige frechheit
mein corsa nun totalschaden und bei diesem FOH gekauft.
hab es nachm unfall direkt zum FOH gebracht,wurd wie ein pascha ich dacht schon vergisst die alten sachen die sind echt freundlich. papperlapapp. mir wurde zugesichert..das der FOH sich um alles kümmert, gutachten,mietwagen,anwalt,wiederverkauf und alle formalitäten und das die sache in 2wochen über der bühne ist.6wochen nach dem unfall war das auto nicht mal abgemeldet obwohl am 3tag klar war das es ein wirtschaftlicher totalschaden ist.man wollte mir bescheid geben wenn das gutachten gemacht wird, dabei als ich am 3tag dort war und mein auto nicht auf dem parkplatz wie zuvor die tage stand, hab ich nachgefragt wo er jetzt wäre und man sagte mir nur er wurde umgeparkt nix vom gutachten,desweiteren wurde mir das gutachten nicht zugeschickt musste ich mir selber holen,und mir noch reinziehen aber normal wird das als erstes an sie geschickt(wasn bitte normal?!)
das ganze dauert immer noch an ist ende nov. 04 passiert.
gutachten hat nicht alles umbauten berücksichtigt...dem anwalt muss man 3tage hinterher telefonieren und wird dann noch als nervend bezeichnet weil man ne kurze frage hat, und jedes mal er ruft sie zurück geben sie mal ihre nummer(nach dem 3ten mal hab ich gesagt wäre ne frechheit das meine nummer nicht mal notiert ist) dann gibt der anwalt ne frist von einem monat, obwohl er mir zusicherte das es 2wochen nicht überschreitet(hab deswegen nen mietwagen geholt um zu überrücken was eigentlich totaler schwachsinn ist da ich nach 2wochen imme rnoch kein geld und somit auch kein neues auto hatte)
als ich beim FOH dann mal langsam druckt machte meinte mein ansprechpartner mit lauter stimme
was bei mir eigentlich los wäre(hallo ich will nur das was mir zusteht) und wir zum chef gehen können, ok sagte ich da wurde er ganz stumm..bin hin mit dem mann zum chef ich bekam ne entschuldigung er n anschiss.jetzt ist der sachverhalt so...es gab 2verschiedene ablöse summen...ging aber nur um 9cent..die sind nicht der rede wert..jetzt plötzlich n brief von der GMAC bank...das die ablösesumme 400euro unter dem wert vom FOH steht...bin mal gespannt wie lang das dauert bis sich das aufklärt.
das beste als ich mich beschwerte und voller wut war hät ich dem verkäufer fast eine reingeschlagen...ich sagte wenn der service für treue kunden so bescheiden ist das ich ganz bestimmt kein opel mehr fahren werde...bzw wenn mir keins bei ihnen kaufen werde...da meinte der verkäufer ja wie denn vectra denn sie jetzt haben der ist ja auch nicht von hier kurz gerede wegen denn fussmatten(s.o.) und dann meint er indirekt das es daran liegt das es so lange dauert.
4.ich geh mir für mein jetzigen omi sicherungen für das gummi am auspuff kaufen..der typ vom ersatzteillager..modell? ich omega 3000 24v, der so b omega oder? ich normalen müssten sie ja wissen das es nur ein a omega sein kann da es kein b 3000 24v .ja fahrzeugschein haben sie nicht? ich doch na klar drücks ihm in die hand...was passiert selbst mit fahrzeugschein gibt der depp mir die total falschen.
da gibt es noch etliches mehr..doch ihr seht wie lang der text schon wurde 😁
also für mich steht definitiv fest....opel bis auf paar besondere (evo 500, lotus omega) kommen mir nicht mehr in die garage...
gruss Tunc
ähm sorry is nov. 05 passiert 😁
und wegen dem tanken..ich finde man sollte ein mietwagen immer so zurückbringen wie man ihn bekommt,ich putz die autos sogar vorm abgeben 🙂(achja mein mietwagen hatte nicht mal winterreifen und es schneite übelst bei uns,selbst da kam nix rum) ich verstehe was born da meint....er hat es als selbstverständlich bzw als service gesehen. ich hät viell in diesem moment auch wie er reagiert.denn wegen 10l meckern? ich glaub kaum das man da kunden gewinnt
und wenn einer mit meinem auto an mir vorbeiziehen würde, ich würd ihn gleich ausm auto ziehen und eine zentrieren das steht fest!
Ähnliche Themen
Bei dem Merieva von meiner Mum hatten wir vor zwei Jahren das Problem das der nicht immer ansprang.
Die gelben Engel konnte sich das nicht erklären trotz Zündkerzen nach gucken und auslesen der Elektronik kein Plan.
Also hat der den Wagen kurzer Hand zum FOH gebracht. Nach fast 3 Std. suchen habe die dann die Zündkerzen gewechselt, weil dort die "Falschen" drin waren. Laut ADAC Liste waren es aber die richtigen.
Alles schön und gut der Wagen lief knapp 2,5 Monate und das Spielchen ging von vorne los. Wieder mir den Gelben zum FOH, der FOH meinte dann noch das meine Mum statt Benzin Diesel getankt hätte. Das Problem daran war ich hatte getankt und es war Benzin 100%. Nach dem die dann mal den Sprit im Tank getestet hatte war dann kla es ist Benzin. Zündkerzen und Batterie hatten sie dann auch einfach mal gewechselt. Half aber alles nichts. Das waren 3 Tage Arbeit.
Also entschlossen die sich die Motorelektronik aus zutauschen das dauerte dann knapp 2 Wochen, währen dieser Zeit hatte dann meine Mum wenigstens nen Astra als Leihwagen.
Jedes Mal wenn meine Mum jetzt beim FOH rein kommt gehen schon die Alarmglocken an.
Mal zum Thema Kunden Auto fahren:
Ich hatte meinen Wagen letztes Jahr zur erst Inspektion als ich den Wagen zurück bekam waren 3km mehr auf dem Tacho, etwa die Entfernung zum nächsten MC. Dürfen die überhaupt den Wagen vom Gelände bewegen. Also der Wagen ist zwar für jeden Versichert aber trotzdem? Würde mich mal interessieren, wenn nämlich nicht steh ich bier der 2. mit der Kamera in der nähe vom FOH.
mit 3km kommste rechtlich nicht weit...die mechaniker müssen das auto ja probe fahren um zu schauen ob alles wieder ok ist...aber wie oben 100km? da wär der türke in mir rausgekommen 😉
gruss Tunc
Da hab ich auch genug zu erzählen
Also zu erst einmal muß ich sagen, das mein Wagen alles andere als Serie ist. Ich den Wagen allerdings nicht selber alleine aufgebaut hab, sondern viel hab machen lassen, auch von den Herstellern selbst. So lernt man di Tuningwelt besser kenen und spart am Ende sogar noch Zeit und vor allem Nerven. Der Wagen ist nicht nur optisch getunt, nein auch der Motor und der Innenraum ist im Prinzip stark bearbeitet, sehr viel stamm allerdings von Irmscher im Inenraum.
Nun mal zu den Sachen die passiert sind.
1. Hab mir gedacht warum bei fast jedem Hersteller außer bei meinem Opel nach 2.000 Kilometer eine Einfahrinspektion gemacht wird, hab den FOH angerufen, der meinte, kann man machen. Der Wagen war zu dem Zeitpunkt schon mit dem Lumma Karosseriekit versehen zudem auch ein KW Gewindefahrwerk.
Eigentlich hieß es früh hin abends zurück, aber ich sollte doch noch den Wagen ein Tag später abholen die Bühne sei kaputt. Nach einem Tag noch ein Anruf, die Bühne sei immer noch kaputt.
Langsam wollte ich mir das mal anschauen. Da sah ich mein Corsa halb auf dem Boden hängend, die Seitenschweller eggebrochen da hängen. Was hatten die gemacht? Die haben die Träger der Hebebühne nicht unter die Schweller bekommen, dann haben die Wahrscheinlich in ner Hauruckaktion das hinbekommen aber als es um das runterlassen ging keine Ahnung gehabt und sich wie die Iren auf das Auto gestürzt, so das sogar ne Beule in der Motorhaube war.
Der Schaden wurde schnell behoben, der Leihwagen war gratis.
Man versicherte mir das das nicht mehr passiert, man hätte vom Hersteller der Schweller ein guten Tipp bekommen. Ja, das hatte ich auch vorher gesagt, nehmt den Scherenwagenheber und tut dann erst die träger drunter, erst auf der einen Seite dann auf der anderen, träger ist im Kofferraum. Beim Ablassen genau anders rum vorgehen Bühne runter mit dem Heber auf die eine Seite hoch dann die träger wegklappen, und dann das gleiche auf der anderen Seite, aber das war zu umständlich.
2. Ok dachte ich mir, die werden wohl nicht noch so ein Klops bringen Also zur Jahresinsp. gefahren und den Wagen abgegeben. Ich halte schon so ein mulmiges Gefühl als ich da so 3 Halbsarkmeschaniker mit ippe im Mund vor dem Tor der Werkstt sah und die mich so richtig blöd angrinsten.
Ich fuhr in meinem Mietwagen (schlimmer gings nicht ein Agila in der Haribo Edition) vom Hof und direkt zur Arbeit. Zu einbem spätren Zeitpunkt sollte ich einen Transfer fahren, mit ein paar Kleinigkeiten an Board, die locker in den Agila passten. Der Weg führte mich am Opelhändler vorvbei. Es war im Mai, es war warm, der Agila hatte keine Klimaanlage. also Fenster auf. Plötzlich dachte ich, hey ist hier heut Kirmes, wo kommt den die Musik her? Der Blick zur Werkstatt leis mich für einen kurzen Augenblick erstarren, da tanzten 3 Opelmechaniker, die eben grad erwähnten um den Opel vo mir rum und hatten die Kofferraumklappe und alle Türen auf, ich direkt auf dem Hof gefahren. Das tanzen verging den Jngs ganz schnell, die Türen flogen nur so zu, die Anlage wurde sofort ausgeschaltet. Ich weiß nicht was ich fürn Blick drauf hatte, aber ie drei sahen plötzlich so lieb aus. Ich bin direkt zum Bür vom Chef, die Sekritätin konnte noch nicht mals mehr Stopp schreien da stand ich schon vor ihm. Er guckte mich erst mal entsetzt an. Hab ich ihm die Storry erzählt, er direkt mit mir raus, wo die drei plötzlich nichts anderes zu tun hatten als ihr altes Kofferradio in Gang zu bekommen und behaupten zu wolln das es das 2x20 Watt radio und nicht die 800 Watt Anlage war die da lief, aber der Chef hatte das auch die ganze Zeit gehört, dachte es käme aus der Kneipe nebenan, weil dort Tontechniker waren, samt Fahrzeug mit Beschiftung.
Nachher stellte sich raus sie wollten den Tontechnikern in der Kneipe mal zeigen was so geht, dannach wurden sie dann komplett beklopt und tanzten.
Die Werkstatt hat mich das letzte mal gesehen.
3. Fuhr ich dann zu einer andern Werkstatt, die spielten mir aber, obwohl ich darauf 3 mal hingewiesen hatte ein Softwareupdate drauf, was die dbilas Sache löchte, der Wagen fuhr sich wie ein Ei mit Hifsmotor und blubberte und Zündaussetzer usw. UPS Versand hin und zurück sowie das Zurücksetzen übernahm der Händler.
4.- Bei uns im Restaurant war viel zu tuen, ich arbeite bei Mc Donalds als Asistent vergleihbar mit einem Schichtführer. Da noch ein Assisten vor Ort war der auf die Schicht achten konnte, machte ich in der Zeit beim Drive die Bestellungen und den Zahlungsvorgang, bei uns kurz genant 1. Fenster. Der Wagen war egen einem Prob mit Scheibenwischer und Kenzeichenbeleuchtung in der Werkstatt, plötzlich stand der Wagen mit zwei so möchtegern Mechanikern vor mir, na ich dachte was für ein Sericem, die bringen dir den Wagen schon zur Arbeit, na die wollen aber was wieder gut machen, echt nett. Ne denkst de statt dessen der Spruch: "Coole Karre ne, is von nem Kunden, ich dacht mal dem muß ichs mal rihtig geben dem kleinem, gleich noch auf die Bahn und mal gucken was er schafft2. Dazu kam es natürlich nicht mehr. Ich zog die beiden aus dem Auto, rief den Werkstattleiter an, der kam sofort, es wurde alles gklärt, beide gekündigt, der Wagen wurde mir ohne jegliche Kosten wieder gegeben. Da sich auf den Sitzen Verschmutzungen abgesetzt hatten, weil die beiden sogar die Folien runter gerissen hatten, wurde mir ein Gutschein bei einem Car CKosmetik laden überreicht.
4. Suchte ich wieder ein anderen Opelpartner auf, da haten die dann ein Prob mit der Alarmanlage. Es gibt bei vielen Systemen immer so ein Schlüssel wegen des Werkstattbetriebes der Alamanlage. Die fanden aber as Lcoh nicht die Sirene bimmelte den ganzen Tag bi der Akku und die Battrie leer waren, stat anzururfen. Dann mußte ich die alarmanlage abends in der Werkstatt selber deaktivieren und die haben ihn mir dann aufgeladen.
5.- Bei der nächsten Inspektion dann der Schock Inspektionsverweigerung, das Fahrzeug weiche zu sehr vom Serienzustand ab, so das man ein Inspektion an dem Fahrzeug so nicht mehr machen könnte wie Opel sie vorgibt.
Ich weiß das mein nächster Wagen kein opel mehr wird, nicht weil Opel schlecht ist, die Werkstääten sind nur Hunbdsmiserabel, und daran ändert sich schon seit Jahren nichts.
Aber es gibt nicht nur negatives.
Ich hab seit 3 Jahren eine Opel Werkstatt, bei der kann ich mich in keinster weise beklagen. Die haben noch nie was verbockt. Sobald irgendwas anfällt rufen Sie an fragen wie Sie es handhaben sollen.
Wenn irgendwas nicht bei denen gemacht werden kann wird das Auto auf den Hänger geladen und zu einer Partner Werkstatt gebracht (ohne Aufpreis).
Preislich finde ich das auch alles OK.
Zu der Sache mit dem Leihwagen nicht volltanken.
Bei meinem FOH bekommt man den Leihwagen leer. Wenn man den wieder abgibt sollte der auch wieder leer sein.
Einziger Nachteil sind die Öffnungszeiten. Die machen um 17:30 zu und Samstags ist die Werkstatt auch zu. Da ich in Köln arbeite, muss ich immer im Tiefflug bis nach Belgien wenn der Wagen in die Werkstatt soll.
@tunc
zu 1) es ist latte ob sportgetriebe oder nicht... wenn es der "richtige" schaltknauf gewesen wäre, hätte er passen müssen, egal ob CR oder WR getriebe... aber egal...
zu 2) hmm... sorry wenn ich das mal so sagen muß... aber 3 auto´s in 30 jahren... ist ein kunde... und kein guter kunde... und das man jemandem mehr rabatt gibt der mehr dort kauft, oder mal da gearbeitet hat und dort noch die kontakte hat, sollte klar sein...
zu 3) würdest du als mech jedes modell auswendig wissen, am besten noch mit herstellungszeitraum, motor und getriebe sowie ausstattungsvarianten... ausserdem kann im lager auch nen azubi oder praktikant arbeiten (lieber da als am auto *g*)...
zu "kein opel mehr in die garage"😉 dann lass es halt... nur ich bezweifel das es bei werkstätten anderer hersteller viel besser ist... das ist kein problem der automarke, sondern markenübergreifend...
zur "unfallabwicklung"😉 da muß ich leider zu sagen das der typ der 2 wochen gesagt hat schon scheiße erzählt hat und eigentlich wissen müsste das es NIE in 2 wochen über die bühne geht... ok, das mit dem nicht abmelden ist scheiße gelaufen... woher weißt du das er noch ned abgemeldet war? anhand der abmeldebescheinigung?
@blade
ne probefahrt ist pflicht... und 3km sind doch noch recht wenig... und das mit dem mcd ist spekulation...
@Lucky
auch dir sag ich... andere hersteller haben auch keine werkstätten wo mit goldenem werkzeug geschraubt wird...
Also, um auf meinen Vorredner zurückzukommen. Die Geschichten sind ja nicht mehr zu toppen und passen ja auf keine Kuhhaut mehr 😉
Ich hatte ja nur ein Problem mit meinem FOH. Und zwar wollte ich mir bei meinem Corsa einen Tempomat nachrüsten. Den Blinkerhebel hab ich noch selbst eingebaut... Ich bin dann natürlich zum FOH und wollte mir den Tempomat mit dem TECH2 freischalten lassen. Alles schön und gut, und wurde meines erachtens einwandfrei durchgeführt. Denkste.
Ich komm mit meiner Freundin zum FOH und hol den Corsa ab, weil wir danach noch zum Einkaufen fahren wollten. Ich denk, gut wenn wir eh noch ein Stück BAB fahren kannst du den Tempomat gleich ausprobieren. Hat auch wunderbar funktioniert. Nur dass die äußeren Einflüsse, sprich Wetter so waren dass ich die Klima einschalten musste. Bloß jetzt funktioniert die Klima nicht. Ich wieder zum FOH und zum Meister der auch schon die besten Jahre hinter sich hatte. Ich komm rein und der Meister an der Servicetheke schon zu mir: "und geht der Tempomat nicht?", ich erwiederte: "nein funktioniert, aber die Klima geht nicht mehr seit der Tempomat freigeschaltet wurde!" Was ja heißt, dass der Mechaniker was verbockt hat. Der Meister nun total unfreundlich zu mir: "des müssen sie mir erst mal beweisen, dass vorher die Klima funktioniert hat!" "Gut" hab ich gesagt und dass ich genügend Zeugen dafür habe. Der Meister nun noch unfrundlicher, reißt mir mit den Worten: "ich schau mir des a mal an" schier den Autoschlüssel aus der Hand und verschwindet in der Werkstatt. (Nur zur Info es war 5min. vor Mittag) Die freundliche Mitarbeiterin schickte mich dann mit den Worten "wir rufen sie dann an" ohne Leihwagen und Information wie lange die Geschichte dauert, nach Hause, weil ja eigentlich scho alle in Mittag sind. Was is das für ein Service, hab ich mir gedacht. Ich bin dann mit dem Bus 20 min. nach Hause geeiert. Kaum zu Hause angekommen ruft die Werkstatt an: "das Auto kann jetzt abgeholt werden", ich wieder 20 min. zurück zur Werkstatt. Dort angekommen waren immernoch alle Mitarbeiter in Mittag, außer "die Freundliche" von vorhin. Die drückt mir den Autoschlüssel in die Hand und sagte: "Müsste alles wieder gehen". Ich fragte nur noch was war, worauf sie nur die Schultern zuckte. Ich raus zum Auto und siehe da es funktionierte alles wieder.
Soviel zum freundlichen Opelhändler!
Greetnix Basti
@capu
hallo erstmal,
also der schaltknauf passt definitiv nicht...und im PC hat der typ von der ersatzteilstelle keins gefunden, also gibt es auch keins! wobei der typ wirklich bisle was an der waffel hat..ich weiss ja was ich erlebt habe..ich erzähl kein stuss,und falls es so ist noch ein minuspunkt für opelWERKSTÄTTEN
zu2.
wir haben nicht 3autos in 30jahren gekauft sondern in 3 in 1jahr....die 3autos bezogen sich auf denn verkäufer der erst seit kurzem dort arbeitete,musst bischen besser lesen 🙂
zu3.
ich peil nicht was das alles was du schreibst mit meinem unfall zutun hat, aber es ist doch selbstverständlich wenn sich jemand ne FACHWERKSTATT oder VERTRAGSPARTNER nennt, kann man davon ausgehen das er soweis weiss, das was du meinst trifft viell auf nen ATU mechaniker zu aber ganz bestimmt nicht auf einen der tag täglich an einer marke schraubt(zb ein versicherungsvertreter muss sich auch über neue versich. usw erkundigen und nicht damit argumentieren: haja denken sie ich weiss alles? es is sein job, aber das liegt wohl mehr an der nullbock einstellung), schau dir die leute in diesem forum und anderen an, sind zum teil keine mechaniker und wissen so gut wie alles(ok zum teil nur von einem modell 😁), ich denke man kann von einer fachwerkstatt erwarten sich mit ihren modellen auszukennen besonders wenn man sich meister schimpft!
wegen kein opel in garage....das es markenübergreifend ist würd ich nicht so sagen
ich komm aus stuttgart bei uns werden daimler und porsche hergestellt...und dort ist der service alles andere wie bei opel...oder bei VW ich hatte mit meinem g40 dort nie probleme ,zb als mein tank ne delle hatte, meinte der meister : junge komm mal mit ich hab jemanden in der werkstatt der besorgt dir die teile billiger..weil ein tank 300euro kosten sollte.ich hab viel mit auto häusern zutun bzw werkstätten, da ich nebenher autos verkaufe, also kann ich da sehr gut serviceunterschiede feststellen.gefallen tuen mir die opelmodelle schon(wobei innen irgendwie alle gleich aussehen) und preis leistung ist keine frage(wie erwähnt opel fahren wir seit 30jahren in der familie, genauso wie benz,vw,jaguar etc.) bis auf die werkstätten keine negativen erlebnisse. zumal sieht man ja das ich kein einzelfall bin, aber klar kann es in anderen Fachwerkstätten auch passieren.aber wegen den azubis...ich hab einmal ein azubi an meinem auto erwischt, hab mich gleich beschwert weil ich die arbeitsstunde für ein facharbeiter zahle und nicht für nen azubi,danach war kein azubi mehr an meinem auto.
wegen der abmeldung....da ich mein omi anmelden wollte mit dem alten kennzeichen und die frau beim landratsamt meinte das dieses noch auf mein altes auto läuft und es nicht abgemeldet ist,war alles klar und als ich zuhause war lag in der post die rechnung für denn monat. aber gut das wird vom FOH übernommen.
also ich bin mit dem FOH service alles andere wie zufrieden und ich habe nicht nur eine werkstatt geprüft,eine davon war super aber die hat zu gemacht...
kann es sein das du bei opel arbeitest capu? 🙂
jeder soll sich kaufen was er will aber ich kauf mir ausser denn 2exoten kein opel mehr! egal was du sagst capu 😉
gruss Tunc