Euer Fahrzeug vor dem Golf 6!

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Mich würde mal interessieren was ihr derzeit fahrt bzw. vor dem Golf 6 gefahren seid?

Ich fahre zurzeit noch einen:

Audi A4 Avant Baujahr 1996, 1.8 mit 125 ps.

Freue mich endlich ein zeitgemäßes Auto mit dem Golf 6 zu bekommen! 😁

Beste Antwort im Thema

Mich würde mal interessieren was ihr derzeit fahrt bzw. vor dem Golf 6 gefahren seid?

Ich fahre zurzeit noch einen:

Audi A4 Avant Baujahr 1996, 1.8 mit 125 ps.

Freue mich endlich ein zeitgemäßes Auto mit dem Golf 6 zu bekommen! 😁

758 weitere Antworten
758 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Skeletto


Komische art Postings zu pushen Oo

Spam und so ...

Ich update hier so oft ich das für richtig halte 😉

Zitat:

Erstellt am 8. April 2009 um 21:43:21 Uhr

Zwischenstand nach 176 Antworten:

106 VAG-interne Wechsler

69 Fremdmarkenwechsler (39 %)

1 Neu-Autofahrer

Zitat:

Erstellt am 14. April 2009 um 19:43:34 Uhr

Zwischenstand nach 176 Antworten:

106 VAG-interne Wechsler

69 Fremdmarkenwechsler (39 %)

1 Neu-Autofahrer

😉

Tolles Update 😁 😁 😁 Aber Ok, Mach du mal, will dich nicht dran hindern 😁

bis vor einem Jahr VW US Corrado G60 : ) coole Kiste. Allerdings war damals die Reperatur für den TÜV für einen Studenten zu teuer. Musste ihn leider verkaufen. Tut mir heute noch weh.
Jetzt Golf II GTD (mit Servolenkung 😉 ) der dann auch Abgewrackt wird. Aber der wird jetzt 20 und hat 230 000 aufm Tacho und fängt in den Radkästen langsam aber sicher zum Rosten an. Halt wie ein Opel nach 10 Jahren 😉.

mein erste war en Golf 3 GT
danach BMW 318i

*back to the roots* ;-)

Ähnliche Themen

Zwischenstand nach 181 Antworten:

108 VAG-interne Wechsler

72 Fremdmarkenwechsler (40 % !)

1 Neu-Autofahrer

steige von Golf 5 GT nun auf Golf 6 GTI um!

Ich fahre noch den gestylten 3er 1.8 90 PS mit 145 tkm im Top Zustand und rostfrei , da immer gut gepflegt und Garagenfahrzeug. Ein echter Schmerz wird es werden, ihn im Oktober in die Presse schicken zu müssen. Wollte den noch mindestens 3 Jahre fahren, aber die 5k€ haben im Endeffekt doch überwogen. Hoffentlich wird der neue 122 PS TSI genau so robust und zuverlässig wie der 1.8er ausm Jahr 1993.

Ja, also hier die Vorgänger vom Golf VI:

- VW Käfer 1300 (2 Jahre)
- Audi 80 (1 Jahr)
- Opel Corsa A (2 Jahre)
- Opel Kadett D (13 Jahre)
- Opel Vectra A (13 Jahre)

Eigentlich war ich ja ein eingefleischter Opelaner. Aber dieser neue Golf, der hat es mir angetan. Und wir wollten auch nicht mehr ein so großes Auto. Der neue Opel Insignia: sehr schön - aber für uns zu groß.

Und den Vectra abzugeben hat schon sehr weh getan. 13 Jahre und 115000 km hat er mir/uns treue Dienste geleistet. Aber auch bei mir/uns war die Versuchung zu groß. 2500 € vom Staat (ja, die bekommen wir erst noch, aber da bin ich mir ziemlich sicher), 2500 € vom VW-Händler (die habe ich schon) und dann nochmal ca. 12 % vom Listenpreis als Rabatt. Wer würde da nicht auch schwach werden?

Zitat:

Original geschrieben von Skeletto


@ macmarini
So ähnlich sah meiner auch aus, selbe Seite, nur das die Motorhaube kaum beschädigt wurde (sieht man in meinem bild, ganz kleine ecke, bissle lack ab) aber dafür der Coatflügel größer beschädigt. Ziemlich stark nach innen eingedrückt und sehr weit, bis hinter den Scheinwerfern. Seitlich guckte der ganze Scheinwerfer raus. Leider vergessen Fotos zu machen =(((
(...)
Hab das zuvor noch nie gemacht ging aber dennoch alles gut!
Könnts ja selbst auf dem bild sehen.
Wer das nicht weiß, erkennt auf den ersten Blick keinen Unterschied =)
Auf dem Bild selber sieht man "garkeinen" Unterschied, nur wenn man direkt davor steht und von einem bestimmten Winkel drauf sieht.

Nicht schlecht. Hätte ich damals gewußt, dass es "nur" ein Blechschaden ist, hätte ich es evtl. auch selber versucht, allerdings hätte mir auch etwas die Zeit dafür gefehlt.

War 'n recht teurer Spaß (ca. 1500€), aber der Wagen war damals ja erst ca. 7 Jahre alt und sollte noch etwas fahren... und jetzt, 2 Jahre später, geht's in die Presse. Schade irgendwie. War ja doch recht zuverlässig. Nur der fehlende "Licht an"-Warnton hat die Batterie in Mitleidenschaft gezogen, ich hoffe, dass sie noch die paar Wochen bis zur Lieferung des Golfs durchhält.

(ok, die weiteren Macken lasse ich mal unerwähnt - außer vielleicht das GROTTENSCHLECHTE Fahrwerk)

Schönen Abend noch!

Zwischenstand nach 184 Antworten:

110 VAG-interne Wechsler

73 Fremdmarkenwechsler (40 %)

1 Neu-Autofahrer

Hallo erstmal

Fahre seit 32 Jahren Ford und habe jetzt auch mal einen Golf bestellt.Habe mit Ford nie Ärger gehabt,egal ob Fiesta oder Mustang😉 Hoffe doch,das das bei VW so weiter geht.Im Forum wird der Golf 6 ja sehr gelobt.

Schönen Sonntag noch an alle

Hallo,

Mercedes W124 230E Autom. 387.576 KM Bj. 1990 ( siehe Bild, der geschlachtet und abgewrackt wird )

und als Hobby-Bastelobjekt ( papi braucht ja ein Spielzeug )
VW Jetta 2, 90 PS, Autom., Weiß 2Türig

mfg otti

230e
Jetta-2

Bisher: Renault Megane coach 90Ps Monte carlo Bj.98 160 tkm

ja,ja. komisch aber sehr zuverlässig:-)))

jetzt Highline / depp black 122Ps / Sienna

Freu mich riesig, aber noch keine Ahnung wann er genau kommt, habe noch Tüv bis juli 09
mfg,M.

Zitat:

Original geschrieben von otti 01



Mercedes W124 230E Autom. 387.576 KM Bj. 1990 ( siehe Bild, der geschlachtet und abgewrackt wird )

Ohhh, Sünde!

...reinrassig 🙂😁😛😮

1) Golf II GT "Spezial" 90PS

2) Golf II GTi "Edition One" 107PS

3) Golf I Gti 135@110 PS (noch der erste mit 1,6l :-))

4) Golf II G60 187@160 PS (und das ohne G-Lader Schaden :-))

5) Golf III GTi TDi 110PS (AFN ist immer noch der sparsamste... :-))

6) Golf II D 54PS (langsam aber zuverlässig)

7) Golf III GTD 75PS (was für ein Aufstieg *g* s.Nr 6)

8) Golf IV GTi TDI 150PS

9) Golf III GT TDI "Spezial" 110PS

Deine Antwort
Ähnliche Themen