EU6 Diskussionsthread
Hallo zusammen,
Laut Gesetzgeber gibt es für Diesel – Pkw die Schadstoffklassen Euro 6a, 6b, 6c, 6d-TRMP und 6d.
Ich habe einen Tiguan 2,190 PS, 4Motion mit DSG, EZ 9/2016.
In den Papieren ist die Schadstoffklasse Euro 6W eingetragen. Wie muss/kann ich diese Bezeichnung in die gesetzlichen Vorgaben einordnen?
Ist Euro 6 W besser als Euro 6b oder genausogut wie Euro 6c?
Hintergrund der Frage ist natürlich die Thematik "Fahrverbot für Euro 6 Fahrzeuge".
Würde ein Fahrzeug mit Euro 6 W darunter fallen?
Für sachdienliche Hinweise und gute Erklärungen wäre ich sehr dankbar!
Beste Antwort im Thema
Habe ich gerade von meinem Freundlichen bekommen.
Weschi
425 Antworten
Zitat:
@Huiwaellerallemol schrieb am 26. Mai 2018 um 21:53:21 Uhr:
Zitat:
@Tiptronix schrieb am 26. Mai 2018 um 21:37:55 Uhr:
Wie es in der Info steht, sind alle 2,0 ltr. TDI 140Kw Frontantrieb betroffen auch der Tiger, leider 😠Den gibt es aber lt. Konfigurator nur als 4Motion, also nicht betroffen.
Hast recht, also ging der Kelch vorerst am Tiger vorbei 🙄
Hoffentlich bleibt es so. 😉
Für mich egal weil in AUT beim Allspace sowieso kein TSI bis Ende Q3 bestellbar ist...
Preise von Fahrzeugen mit neuen Motoren in denmark. siehe CO2-Werte
Hast du auch eine Dieselliste parat oder ist dort alles beim Alten?
Gruß
Trullino
https://uk.reuters.com/.../...-due-to-new-test-standards-idUKKCN1J21JJ
Volkswagen wird produktion aussetsen wahrend WLTP
https://uk.reuters.com/.../...-due-to-new-test-standards-idUKKCN1J21JJ
Von Parkhäusern bis Flughäfen: Ab August muss VW Autos zwischenlagern
https://www.motor-talk.de/.../...lkswagen-zwischenparken-t6402377.html
Schöne heile Welt!
Hier wird deutlich wie verlogen die ganze Sache ist. Wäre es den Politikern ernst dürften die alten Diesel nicht mehr in Umlauf kommen.
Legal, illegal, entschuldigt den Ausdruck, scheißegal!
https://www.gmx.net/.../...-diesel-deutschland-exportschlager-33084056
Ja das ist so.
Als ich mit meinem Touran, Euro3, zur Inzahlungnahme auf Preisfindungstour war ,
war immer zur Antwort:
Inzahlungnahme möglich geht dann aber nur für den Export.
Egal ob Ford ,VW, Mazda
Wir haben dann eine schöne saubere Insel. Der Rest um uns herum dieselt Euro3-4 fröhlich weiter.
'Ist ähnlich wie mit den Atomkraftwerken.
Man kann auch hier weiter fahren nur nicht in davon betroffene Städte in denen es Probleme gibt.
Thema ist in erster Linie ist nicht die Umwelt sondern die Belastung für den Menschen und scheinbar liegen wir durch EU Vorgaben vorne dabei.
https://www.sueddeutsche.de/.../...hlechte-luft-bekaempfen-1.3888002-2
https://www.oeamtc.at/.../...europa-worauf-sie-achten-sollten-16181234
Wenn ich das mit dem Feinstaub richtig verstanden habe, ist es ein regionales Problem, das heißt bei uns wird die Luft tatsächlich 'sauberer', wenn unsere Autos weniger Feinstaub ausstoßen. Das ist bei CO-Ausstoß anders, da dieser eben mittelfristig das globale Klima beeinflusst.
Tragisch finde ich, dass wir uns beim Versuch, das Weltklima mit möglichst vielen, wenig Treibstoff verbrauchenden Direkteinspritzern zu retten, eben ein regionales Feinstaubproblem eingehandelt haben...
Hallo Allerseits,
ich warte momentan mit meiner Bestellung eines Allspace, HL, 190 PS TDI bis er mit einem 6d-temp Motor konfigurierbar ist. Hier bei MT war verschiedentlich von KW 32 die Rede. Bisher konnte ich nichts entdecken im VW Konfigurator. Da habe ich bei meinem Freundlichen angerufen und erfahren, dass momentan noch keine Klarheit besteht, ab wann die Bestellung auch vertragssicher gemacht werden kann. Außerdem würde es mit der Norm immer komplizierter. So spreche das KBA mittlerweile von 6d-temp 1 und 6d-temp 2.
Das höre ich heute das erste Mal. Kennt jemand hier im Forum diese Aufsplittung?
Gruß
flottekarotte
Soweit mir bekannt, wird es überhaupt keinen 6D temp geben.
peso
Ich rechne mit der Einführung eines neuen Motors mit 6d-temp beim Allspace zeitgleich mit der Umstellung auf das Modelljahr 2019.