EU wagen kaufen?
Hi,
ich war gestern bei einer werkstatt die aus dänemark autos inportiert und der konnte mir 20% geben !
im internet gibt es ja öfters fragwürdige anbieter die auch mehr wie 25% versprechen.
da es auch solche angebote gibt ohne anzahlungen usw würde ich gerne wissen was im schlimsten falle passieren könnte
mfg sebastian
20 Antworten
hm habe ich die frage irgendwie falsch gestellt ?
bis jetzt wurde bei solchen fragen ja relativ viel gepostet....
Zitat:
Original geschrieben von sebastian19
hm habe ich die frage irgendwie falsch gestellt ?
bis jetzt wurde bei solchen fragen ja relativ viel gepostet....
deshalb dürfte über diese frage in anderen threads bereits alles gesagt sein oder nicht.
man kann diesen also schließen, bzw. in der versenkung verschwinden lassen
muss man dich jetzt verstehen ?
bitte such mit der sufu raus wo über fragwürdige verkäufer Ohne anzahlung geredet wird aber vorallem was passieren kann wenn man Keine anzahlung leisten muss !!!
mfg sebastian
Das Schlimmste, was bei einem fragwürdigen Angebot - bei dem Du keine Anzahlung leisten musst - passieren kann ist:
Dass Du kein Auto bekommst, Du aber wg. nicht geleisteter Anzahlung auch kein Geld verlierst! 😁
Was soll man dazu also noch schreiben? 😛
🙂"Steve"
Ähnliche Themen
BMW hat Europaweit (als vermutlich einziger Hersteller) die gleichen Nettopreise. Ein EU-Reimport ist also nicht billiger. Wer behauptet einen BMW billiger anbieten zu können weil er ihn z.B. in Dänemark kauft, der lügt.
Billiger geht schon, aber dann über irgendwelche Großabnahmequellen, Tageszulassungen, Mietwagenflotten etc. Aber nicht RU-Reimport bei BMW.
Hallo!
Ich glaube kaum ,dass BMW europaweit die gleichen Nettopreise hat. Das ist MW bestenfalls beim 7er der Fall.
Die Nettopreise sind allerdings europaweit sehr ähnlich und das ist aus Sicht eines deutschen Kunden schonmal ausgesprochen positiv.
Die Netto-Grundpreise sind ähnlich, es kann aber deutliche Unterschiede bei der Sonderausstattung geben.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Tierfreund
BMW hat Europaweit (als vermutlich einziger Hersteller) die gleichen Nettopreise. Ein EU-Reimport ist also nicht billiger. Wer behauptet einen BMW billiger anbieten zu können weil er ihn z.B. in Dänemark kauft, der lügt.
Billiger geht schon, aber dann über irgendwelche Großabnahmequellen, Tageszulassungen, Mietwagenflotten etc. Aber nicht RU-Reimport bei BMW.
Zitat:
Original geschrieben von Champlain
Hallo!
Ich glaube kaum ,dass BMW europaweit die gleichen Nettopreise hat. Das ist MW bestenfalls beim 7er der Fall.
Die Nettopreise sind allerdings europaweit sehr ähnlich und das ist aus Sicht eines deutschen Kunden schonmal ausgesprochen positiv.Die Netto-Grundpreise sind ähnlich, es kann aber deutliche Unterschiede bei der Sonderausstattung geben.
MFG
Soweit mit bekannt ist hat BMW im Zuge der Einführung des Euro alle Nettopreise in der EU angeglichen. (Es gab damals sogar eine Pressemitteilung dazu) Unterschiedliche Austattungen und Pakete gibt es wohl (z.b. das berühmte Österreich-Paket), aber gleich ausgestattete Autos kosten netto (als ohne Umsatz- und sontige Steuern) europaweit bei BMW dasselbe. Deshalb findet man bei EU-Reimporteuren auch keine BMW. Es lohnt nicht.
selbstverständlich gibt es die möglichkeit geld über eu importe zu bezahlen, da die eu länder unterschiedliche steuersätze haben.
Zitat:
Original geschrieben von Stefan358
selbstverständlich gibt es die möglichkeit geld über eu importe zu bezahlen, da die eu länder unterschiedliche steuersätze haben.
Eben. Die Länder haben unterschiedliche Steuersätze. Aber bei BMW ist der NETTOPreis in allen EU-Ländern gleich. Und als Deutscher kriegst Du die im Ausland gezahlten Steuern wieder oder musst sie gar nicht erst bezahlen wenn Du sofort ausführst. D.h. Du bezahlst die überlichen 16% MwST in Deutschland. D.h. ein BMW aus dem EU-Ausland kostet Dich hier genausoviel wie einer vom örtlichen Händler.
Die EU-Grauimport gibt es nur weil ANDERE Hersteller (z.B. VW/Audi) wegen der höheren Steuern im Ausland Ihre Autos (NETTO) billiger verkaufen um konkurenzfähig zu sein.
BMW macht das aber nicht und deshalb kann man bei einem EU-Import eines BMW´s auch nichts sparen.
Zeig mir einen EU-Importeur der einen BMW billiger anbietet als der hier ortsübliche Rabatt beim BMW-Händler.
du kannst Dir entwder beim europäischen patentamt in münchen oder direkt in brüssel einen dicken katalog schicken lassen und alle preise der einzelnen modelle vergleichen. nettopreise gleich in europa ? wer behauptet denn das ? ich kriege 16% mit gleicher ausstattung. die frage für mich ist hier....möchte ich das....der wiederverkaufswert ist geringer, habe ich probleme mit dem auto, fahre ich lieber zum händler der mir das auto verkauft hat etc.
Zitat:
Original geschrieben von Stefan358
du kannst Dir entwder beim europäischen patentamt in münchen oder direkt in brüssel einen dicken katalog schicken lassen und alle preise der einzelnen modelle vergleichen. nettopreise gleich in europa ? wer behauptet denn das ? ich kriege 16% mit gleicher ausstattung. die frage für mich ist hier....möchte ich das....der wiederverkaufswert ist geringer, habe ich probleme mit dem auto, fahre ich lieber zum händler der mir das auto verkauft hat etc.
Soso. Beim Patentamt....
ROFL
Ich habe keineswegs gesagt alle Nettopreise gleich. Sondern die Nettopreise bei BMW innerhalb von Europa !!!
da gibt es innen büro. ich selbst war nicht dort..ich habe einen kollegen der mir den katalog mitgebracht hat. der ist allerdings noch von 2004. dort sind alle preise drin. der deutsche preis ist mit 100% bewertet. den neuen habe ich selbst noch nicht. zumindest dort gab es unterschiede.
schau mal auf die seite www.ims-makler.de
da du dich in dem bereich wohl auszukennen scheinst. wäre mir hier ne meinung wichtig. ich selbst stehe aus genannten gründen dem ganzen noch skeptisch gegenüber
Ich kann´s nicht beschwören, aber diese Firma wirkt auf mich unseriös. Ist auch kein Händler sondern nur ein Makler. Also jemand den man für das Vermitteln eines Geschäftes bezahlt.
Das wäre mir deutlich zu heikel.