EU-Kommission plant gestaffelte CO2-Strafen
Wird daraus so richtig einer von Euch schlau ?
EU-Kommission plant gestaffelte CO2-Strafen
auto-reporter.net - 19. Dezember 2007. Die EU-Kommission hat heute (19.12.2007) in Brüssel Pläne vorgelegt, die Hersteller großer Wagen beim Klimaschutz stärker in die Pflicht nimmt als deren Konkurrenten, die zumeist Kleinwagen anbieten. Vor allem den deutschen Autoherstellern drohen milliardenschwere Strafgelder, wenn sie bis 2012 den Ausstoß des CO2 bei ihren Flotten nicht deutlich senken. Die Pläne müssen nun von den Mitgliedstaaten beraten und beschlossen werden.
Ab 2012 sollen Neuwagen höchstens noch 120 Gramm CO2 je Kilometer emittieren. Dabei sollen die Motoren der Fahrzeuge höchstens 130 Gramm ausstoßen. Die restlichen zehn Gramm sollen durch andere Techniken am Fahrzeug erreicht werden.
Der Kommissionsvorschlag sieht vor, dass ein Fahrzeug mit dem doppelten Gewicht eines Kleinwagens nur 60 Prozent mehr CO2 ausstoßen darf. Ziel ist es, dass Neuwagen bis 2012 in der EU 19 Prozent weniger CO2 ausstoßen als heute. Herstellern soll es erlaubt sein, durch Kooperationen ihre Flotten rechnerisch zusammenzulegen, um den durchschnittlichen CO2-Ausstoß zu drücken.
Für Hersteller, die ab 2012 die 120 g/km-Marke überschreiten, soll mit jedem Gramm CO2, der über dem anvisierten Durchschnittswert liegt eine Strafe von 20 Euro erhoben werden. Ab 2014 werden 60 Euro und ab 2015 sollen 95 Euro fällig werden. (ar/nic)
Irgendwie ist das ziemlich schwammig.
- Was sind "andere Techniken" ?
- Wie schwer ist ein Kleinwagen ?
Wer zahlt die Strafe, wenn die Hersteller ab 2012 die Grenzwerte überschreiten ? Doch wohl der Kunde, oder ?
75 Antworten
Wenn Deine 'Möhre' jetzt 1,5 Tonnen wiegt, dann solltest Du mal ein wenig aufräumen 😉
Ich meine nicht Autos vor 4 oder 5 Jahren, sondern vor 20 Jahren. Da waren Autos mit mehr als 1000 kg schon schwer. Heute gibts kaum noch Modelle unter 1000 kg. Der Verbrauch ist identisch geblieben. Statt sich aktiv um das Gewicht zu kümmern, erhöht man einfach die Motorleistung und hält den Verbrauch bei.
Zitat:
soviel wiegt die sicherheits technik nicht. von daher ist das argument lächerlich.
Na, Du scheinst Dich ja richtig auszukennen 😉